Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    337 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (337)

    CSV-download
    1234>>>
    • Siphonophora für 1896-1900. Fritz Römer
      Fritz Römer (1899): Siphonophora für 1896-1900. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_3: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • XVIb. Siphonophora für 1905. Fritz Römer
      Fritz Römer (1905): XVIb. Siphonophora für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Siphonophora für 1901-1904. Fritz Römer
      Fritz Römer (1900): Siphonophora für 1901-1904. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 39 - 49.
      Reference | PDF
    • Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1904. Thilo Krumbach
      Thilo Krumbach (1902): Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1901-1903. Thilo Krumbach
      Thilo Krumbach (1901): Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1901-1903. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 423 - 568.
      Reference | PDF
    • Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1899-1900. Thilo Krumbach
      Thilo Krumbach (1900): Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1899-1900. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 457 - 532.
      Reference | PDF
    • XVI d. Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1907. Thilo Krumbach
      Thilo Krumbach (1908): XVI d. Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • XVI d. Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1905. Thilo Krumbach
      Thilo Krumbach (1904): XVI d. Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Siphonophoridae from Brazilian Amazonia. Part 2 – Two new treeclimbing species of the genus…Helen J. Read, Henrik Enghoff
      Helen J. Read, Henrik Enghoff (2019): Siphonophoridae from Brazilian Amazonia. Part 2 – Two new treeclimbing species of the genus Siphonophora, including one showing pilosity polymorphism (Diplopoda, Siphonophorida) – European Journal of Taxonomy – 0496: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • SiphonophoraeH. B. Bigelow, M. Sears
      H.B. Bigelow, M. Sears (1937): Siphonophorae – Rep. Dan. oceanogr. Exped. Mediterr. II (Biology) – 2: 1 - 144.
      Reference
    • Leopold Fulmek (1957): In memoriam Dr. C. Börner +1953 und sein Aphidenwerk. Insekten als Blattlausfeinde. Kritisch-statistische Sichtung (Nach dem Manuskript: Welt-Wirte-Index der Parasitinsekten von Insekten. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 61: 110 - 227.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. Anonymous
      Anonymous (1927): Literaturbericht. – Societas entomologica – 42: 32.
      Reference | PDF
    • Siphonophoridae from Brazilian Amazonia Part 1 – The genus Columbianum Verhoeff, 1941…Helen J. Read, Henrik Enghoff
      Helen J. Read, Henrik Enghoff (2018): Siphonophoridae from Brazilian Amazonia Part 1 – The genus Columbianum Verhoeff, 1941 (Diplopoda, Siphonophorida) – European Journal of Taxonomy – 0477: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Entomolog-isches aus dem Botanischen Garten zu Berlin-Dahlem. III. F. Schumacher
      F. Schumacher (1921): Entomolog-isches aus dem Botanischen Garten zu Berlin-Dahlem. III. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1921: 81 - 83.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1908): Die Blattläuse, Aphididae der Umgebung von Hermannstadt. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 59: 1 - 104.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte X. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1927): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte X. – Societas entomologica – 42: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Über die Zusammensetzung der Hemipteren-Fauna der Ostfriesischen Inseln. F. Schumacher
      F. Schumacher (1912): Über die Zusammensetzung der Hemipteren-Fauna der Ostfriesischen Inseln. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1912: 389 - 411.
      Reference | PDF
    • Die Blattlausgattungen Myzus und MyzodesCarl Börner
      Carl Börner (1952): Die Blattlausgattungen Myzus und Myzodes – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 2: 122 - 127.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte X. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1927): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte X. – Societas entomologica – 42: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Zucht des Wandelnden Blattes (Phyllium pulchrifolium [Orth. , Phasm. ])Otto Meissner
      Otto Meissner (1915): Die Zucht des Wandelnden Blattes (Phyllium pulchrifolium [Orth., Phasm.]) – Entomologische Zeitschrift – 29: 21 - 22.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte X. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1930): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte X. – Societas entomologica – 45: 19 - 22.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer der wanzenartigen Insekten, Hemiptera, Homoptera, Rhynchota - SchlußFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1915): Die Schmarotzer der wanzenartigen Insekten, Hemiptera, Homoptera, Rhynchota - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 29: 22 - 23.
      Reference | PDF
    • Braconiden und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1917): Braconiden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 104.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Ergebnisse einer Forschungsreise nach Ostindien, ausgeführt im Auftrage der…J. Carl
      J. Carl (1922): Wissenschaftliche Ergebnisse einer Forschungsreise nach Ostindien, ausgeführt im Auftrage der Akademie der Wissenschaften zu Berlin von H. v. Buttel -Reepen. VIII. Diplopoden aus Sumatra, Java, Malakka und Ceylon. Gesammelt von Herrn Prof. Dr. v. But tel -Reepen in den Jahren 1911-1912. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 44: 565 - 578.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches Sammelergebnis aus dem Tannen- und Pongau in Salzburg im Jahre 1915. Emil Hoffmann
      Emil Hoffmann (1917): Lepidopterologisches Sammelergebnis aus dem Tannen- und Pongau in Salzburg im Jahre 1915. – Entomologische Zeitschrift – 31: 103 - 104.
      Reference | PDF
    • Einige Beobachtungen an Xenos vesparum Rossi (Strepsiptera). Karl Hofeneder
      Karl Hofeneder (1930): Einige Beobachtungen an Xenos vesparum Rossi (Strepsiptera). – Societas entomologica – 45: 17 - 19.
      Reference | PDF
    • Echinoderma für 1894. W. Bergmann
      W. Bergmann (1900): Echinoderma für 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 351 - 456.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte X. Anonymus
      Anonymus (1926): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte X. – Societas entomologica – 41: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte X. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1927): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte X. – Societas entomologica – 42: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. T. Reuss
      T. Reuss (1919): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. – Societas entomologica – 34: 40.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. Anonymus
      Anonymus (1919): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. – Societas entomologica – 34: 40.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biologie der Pflanzenläuse, Aphididae Passerini. Die zyklische Fortpflanzung der…A. Mordwilko
      A. Mordwilko (1909): Beiträge zur Biologie der Pflanzenläuse, Aphididae Passerini. Die zyklische Fortpflanzung der Pflanzenläuse. – Biologisches Zentralblatt – 29: 97 - 118.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte X. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1927): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte X. – Societas entomologica – 42: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis des Generationswechsels bei einigen Aphididae. I. Klodnitski
      I. Klodnitski (1912): Beiträge zur Kenntnis des Generationswechsels bei einigen Aphididae. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 33: 445 - 520.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte X. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1929): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte X. – Societas entomologica – 44: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Einige morphologische und biologische Bemerkungen über Coccinella 7punctata L. (Col. , Cocc. )Otto Meißner
      Otto Meißner (1927): Einige morphologische und biologische Bemerkungen über Coccinella 7punctata L. (Col., Cocc.) – Societas entomologica – 42: 34 - 35.
      Reference | PDF
    • Carl Henrich (1913): Nachtrag zu der im LIX. Band, Jahrgang 1909 dieser Schriften veröffentlichten Arbeit "Die Blattläuse Aphiden der Umgehung von Hermannstadt". – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 63: 195 - 201.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Makrolepidopterenfauna des Landes Salzburg, zugleich Versuch der Aufstellung…Leopold Haidenthaler
      Leopold Haidenthaler (1929): Ein Beitrag zur Makrolepidopterenfauna des Landes Salzburg, zugleich Versuch der Aufstellung eines neuen Verzeichnisses dieser Fauna. – Societas entomologica – 44: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biologie der Pflanzenläuse, Aphididae Passerini. A. Mordwilko
      A. Mordwilko (1908): Beiträge zur Biologie der Pflanzenläuse, Aphididae Passerini. – Biologisches Zentralblatt – 28: 649 - 662.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1900): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 26: 288.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Clavicornia-Larven. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1921): Zur Kenntnis der Clavicornia-Larven. – Zoologischer Anzeiger – 53: 30 - 40.
      Reference | PDF
    • Die Typen der Unterfamilie Aphidiinae des Britischen Museums London (Hymenoptera: Braconidae). Manfred Mackauer
      Manfred Mackauer (1961): Die Typen der Unterfamilie Aphidiinae des Britischen Museums London (Hymenoptera: Braconidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 11: 96 - 154.
      Reference | PDF
    • Dr. Brauer's Myriopoden-Ausbeute auf den Seychellen im Jahre 1895. Carl [Karl] August Attems-Petzenstein
      Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1900): Dr. Brauer's Myriopoden-Ausbeute auf den Seychellen im Jahre 1895. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 13: 133 - 171.
      Reference | PDF
    • Über eine neue Ordnung der MyriapodenJohann Friedrich von Brandt
      Johann Friedrich von Brandt (1837): Über eine neue Ordnung der Myriapoden – Archiv für Naturgeschichte – 3-1: 238 - 239.
      Reference | PDF
    • Vereins-BibliothekFritz Rühl
      Fritz Rühl (1890): Vereins-Bibliothek – Societas entomologica – 5: 132.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. Anonymus
      Anonymus (1920): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. – Societas entomologica – 35: 32.
      Reference | PDF
    • Veilchenschnecke, Janthina janthina (LINNAEUS, 1758). Auf ihrem Schaumbett surft die Schnecke…Heinz Eikamp, Ute Kluge
      Heinz Eikamp, Ute Kluge (2013): Veilchenschnecke, Janthina janthina (LINNAEUS, 1758). Auf ihrem Schaumbett surft die Schnecke durchs Meer – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 411-13: 1 - 2.
      Reference
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1913): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 28: 90.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. Anonymus
      Anonymus (1919): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. – Societas entomologica – 34: 44.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. Anonymus
      Anonymus (1919): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. – Societas entomologica – 34: 32.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr. Carl Graf Attems zum Gedenken. (Tafel1) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr. Carl Attems zum Gedenken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr.Carl Attems zum Gedenken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Die Ameisen und Blattläuse in ihrer gegenseitigen Beziehung und das Zusammenleben von Lebewesen…A. Mordwilko
      A. Mordwilko (1907): Die Ameisen und Blattläuse in ihrer gegenseitigen Beziehung und das Zusammenleben von Lebewesen überhaupt. – Biologisches Zentralblatt – 27: 243 - 252.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. Anonymus
      Anonymus (1920): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. – Societas entomologica – 35: 40.
      Reference | PDF
    • Der Glockenwechsel der Siphonophoren. Pneumatophore, Urknospen, geographische Verbreitung und…Fanny Moser
      Fanny Moser (1913/14): Der Glockenwechsel der Siphonophoren. Pneumatophore, Urknospen, geographische Verbreitung und andre Fragen. – Zoologischer Anzeiger – 43: 223 - 234.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymous
      Anonymous (1927): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 42: 48.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte X. Anonymus
      Anonymus (1925): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte X. – Societas entomologica – 40: 44.
      Reference | PDF
    • Literatur. Anonym
      Anonym (1917): Literatur. – Entomologische Zeitschrift – 31: 96.
      Reference | PDF
    • Zum Gedächtnis Alexander Reicherts. Otto Michalk
      Otto Michalk (1940): Zum Gedächtnis Alexander Reicherts. – Entomologische Zeitschrift – 53: 325 - 331.
      Reference | PDF
    • Leucopis nigricomis Eggers, eine in Schild- und Blattläusen parasitierende Fliege. Friedrich Schumacher
      Friedrich Schumacher (1918): Leucopis nigricomis Eggers, eine in Schild- und Blattläusen parasitierende Fliege. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 14: 304 - 306.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Morphologie des 1. — 4. Abdominalsternites der Coleopteren und Beziehungen des…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1916): Vergleichende Morphologie des 1.— 4. Abdominalsternites der Coleopteren und Beziehungen des Metathorax zu denselben. – Zoologischer Anzeiger – 47: 282 - 297.
      Reference | PDF
    • Kutikularanalyse Triassischer Samenpflanzen von Lunz, Niederösterreich. Christian Pott, Hans Kerp, Michael Krings
      Christian Pott, Hans Kerp, Michael Krings (2005): Kutikularanalyse Triassischer Samenpflanzen von Lunz, Niederösterreich. – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 10: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • Neu eingelaufene KatalogeFritz Rühl
      Fritz Rühl (1890): Neu eingelaufene Kataloge – Societas entomologica – 5: 131 - 132.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht. Anonymus
      Anonymus (1894): Litteraturbericht. – Societas entomologica – 9: 172 - 173.
      Reference | PDF
    • Ursprung und Verwandtschaftsbeziehungen der Siphonophoren: Versuch einer Urmedusentheorie. Fanny Moser
      Fanny Moser (1921): Ursprung und Verwandtschaftsbeziehungen der Siphonophoren: Versuch einer Urmedusentheorie. – Zoologischer Anzeiger – 53: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • Eine neue Syntomis der Schweiz. C. Krüger
      C. Krüger (1919): Eine neue Syntomis der Schweiz. – Societas entomologica – 34: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Vereinsbibliothek. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1894): Vereinsbibliothek. – Societas entomologica – 9: 173 - 174.
      Reference | PDF
    • Über Myzus persicae SulzerHille Ris Lambers
      Hille Ris Lambers (1952): Über Myzus persicae Sulzer – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 2: 119 - 121.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biologie der Pflanzenläuse, Aphididae Passerini. Die zyklische Fortpflanzung der…A. Mordwilko
      A. Mordwilko (1909): Beiträge zur Biologie der Pflanzenläuse, Aphididae Passerini. Die zyklische Fortpflanzung der Pflanzenläuse. – Biologisches Zentralblatt – 29: 82 - 96.
      Reference | PDF
    • Ueber die Raupe, Puppe und Imago von Lachnoptera f. abbotti Holl. Felix Bryk
      Felix Bryk (1913): Ueber die Raupe, Puppe und Imago von Lachnoptera f. abbotti Holl. – Societas entomologica – 28: 89 - 90.
      Reference | PDF
    • Das Tierreich. Anonymos
      Anonymos (1897): Das Tierreich. – Biologisches Zentralblatt – 17: 206 - 208.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Litteratur der Societas Enomologica Anonymus
      Anonymus (1895): Verzeichniss der Litteratur der Societas Enomologica – Societas entomologica – 10: 153 - 154.
      Reference | PDF
    • Braconiden und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1917): Braconiden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss Ost -Afrikanischer Medusen und Siphonophoren nach den Sammlungen Dr. …Carl Chun
      Carl Chun (1895): Beiträge zur Kenntniss Ost -Afrikanischer Medusen und Siphonophoren nach den Sammlungen Dr. Stuhlmann's. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 13_BH: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss Ost-Afrikanischer Medusen und Siphonophoren nach den Sammlungen Dr. …Carl Chun
      Carl Chun (1896): Beiträge zur Kenntniss Ost-Afrikanischer Medusen und Siphonophoren nach den Sammlungen Dr. Stuhlmann's – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 13: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Plankton-Composition. Vorläufige MittheilungErnst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1892): Plankton-Composition. Vorläufige Mittheilung – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_20: 559 - 566.
      Reference | PDF
    • Apidologisches. Embrik Strand
      Embrik Strand (1919): Apidologisches. – Societas entomologica – 34: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Neue Apotomopterus-Arten. Gustav Hauser
      Gustav Hauser (1925): Neue Apotomopterus-Arten. – Societas entomologica – 40: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1884): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 10: 214 - 218.
      Reference | PDF
    • 4. Etude comparée du développement de l'oeuf dans la forme agame aptère, dans la forme agame…Victor Lemoine
      Victor Lemoine (1893): 4. Etude comparée du développement de l'oeuf dans la forme agame aptère, dans la forme agame ailée et dans la forme sexuée du Phylloxera – Zoologischer Anzeiger – 16: 140 - 142.
      Reference | PDF
    • Zur Erinnerung an Dr. phil. Erich HaaseKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1895): Zur Erinnerung an Dr. phil. Erich Haase – Entomologische Nachrichten – 21: 125 - 130.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der Hydrozoen, Stromatoporen, Siphonophoren, Anthozoen und Ctenophoren. Eberhard Stechow
      Eberhard Stechow (1922): Zur Systematik der Hydrozoen, Stromatoporen, Siphonophoren, Anthozoen und Ctenophoren. – Archiv für Naturgeschichte – 88A_3: 141 - 155.
      Reference | PDF
    • Vorschläge für Wanderversammlungen deutscher Entomologen. Anonymus
      Anonymus (1925): Vorschläge für Wanderversammlungen deutscher Entomologen. – Societas entomologica – 40: 46 - 47.
      Reference | PDF
    • Ueber periodische Erscheinungen im Thierreiche-(Schluss. )Géza Brezoviczai-Horváth
      Géza Brezoviczai-Horváth (1880): Ueber periodische Erscheinungen im Thierreiche-(Schluss.) – Entomologische Nachrichten – 6: 109 - 115.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1886): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 9: 601 - 610.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen und Berichtigungen zu R. Keilbachs Bibliographie und Liste der BernsteinfossiHen"')…Ute Spahr
      Ute Spahr (1993): Ergänzungen und Berichtigungen zu R. Keilbachs Bibliographie und Liste der BernsteinfossiHen"') — Verschiedene Tiergruppen, ausgenommen Insecta und Araneae – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 194_B: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte X. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1929): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte X. – Societas entomologica – 44: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Altägyptische Entomologie. Wilhelm Schuster von Forstner
      Wilhelm Schuster von Forstner (1927): Altägyptische Entomologie. – Societas entomologica – 42: 45 - 47.
      Reference | PDF
    • 1. Die Wanderung der marinen Thierwelt im SuezcanalConrad Keller
      Conrad Keller (1888): 1. Die Wanderung der marinen Thierwelt im Suezcanal – Zoologischer Anzeiger – 11: 389 - 395.
      Reference | PDF
    • Das System der Coelenterata. Franz Poche
      Franz Poche (1914): Das System der Coelenterata. – Archiv für Naturgeschichte – 80A_5: 47 - 128.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte X. Anonymus
      Anonymus (1925): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte X. – Societas entomologica – 40: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1889): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 12: 393 - 405.
      Reference | PDF
    • Fossil record und Evolution Frühpaläozoische Holothuroides (Echinodermata: Echinozoa). Mike Reich
      Mike Reich (2005): Fossil record und Evolution Frühpaläozoische Holothuroides (Echinodermata: Echinozoa). – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 10: 96 - 99.
      Reference | PDF
    • Die indo-australischen Myriopoden. Carl [Karl] August Attems-Petzenstein
      Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1914): Die indo-australischen Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 80A_4: 1 - 398.
      Reference | PDF
    • Linnés RandaufzeichnungenFelix Bryk
      Felix Bryk (1920): Linnés Randaufzeichnungen – Societas entomologica – 35: 38 - 40.
      Reference | PDF
    • Bericht über Temperatur-Experimente in den Jahren 1912—15. Carl Ferdinand Frings
      Carl Ferdinand Frings (1920): Bericht über Temperatur-Experimente in den Jahren 1912—15. – Societas entomologica – 35: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Fanny Moser (1917): die Siphonophoren der Adria und ihre Beziehungen zu denen des Weltmeeres – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 126: 703 - 763.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biologie der Pflanzenläuse, Aphididae Passerini. A. Mordwilko
      A. Mordwilko (1907): Beiträge zur Biologie der Pflanzenläuse, Aphididae Passerini. – Biologisches Zentralblatt – 27: 747 - 767.
      Reference | PDF
    • Myriapoda. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1895): Myriapoda. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_2: 103 - 110.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Cnidaria Hydrozoa Siphonophora Rhodaliidae Thermopalia
          Thermopalia taraxaca Pugh 1983
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025