Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    185 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (185)

    CSV-download
    12>>>
    • Bericht über das Auffinden der lebenden Xylophaga dorsalisTurton. T. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1871): Bericht über das Auffinden der lebenden Xylophaga dorsalisTurton. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 139 - 142.
      Reference | PDF
    • Weitere bemerkenswerte Käfernachweise aus der Umgebung von Freiburg i. Br. (Coleoptera:…Joachim Roppel
      Joachim Roppel (2013): Weitere bemerkenswerte Käfernachweise aus der Umgebung von Freiburg i. Br. (Coleoptera: Xylophaga, Phytophaga) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 48_2013: 105 - 112.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Käferfunde (Coleoptera, Xylophaga) aus der Umgebung von Freiburg im Breisgau -…Joachim Roppel
      Joachim Roppel (2008): Bemerkenswerte Käferfunde (Coleoptera, Xylophaga) aus der Umgebung von Freiburg im Breisgau - dauerhaftes Vorkommen von Ropalopus clavipes (F.) (Cerambycidae) im Kaiserstuhl. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 43_2008: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 1, Tenthredinidae…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1894): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 1, Tenthredinidae incl. Uroceridae (Phyllophage & Xylophaga) – Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus – 1: 1 - 459.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen I…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1894): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen I Tenthredinidae incl. Uroceridae (Phyllophaga und Xylophaga) – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0005: 1 - 459.
      Reference | PDF
    • Bohrmuschelstudien III. Wilhelm Kühnelt
      Wilhelm Kühnelt (1942): Bohrmuschelstudien III. – Palaeobiologica – 7: 428 - 447.
      Reference | PDF
    • Paul A. Tyler (1996): III. Food scarcity. Faunal responses to temporal disequilibrium in the deep sea. – Biosystematics and Ecology – 11: 261 - 270.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1865): Vereinsnachrichten für den Monat September 1865 – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 16: 189 - 193.
      Reference | PDF
    • Versuch, die Arten der Pholaden-Familie in natürliche Gruppen zu ordnen. John Edward Gray
      John Edward Gray (1852): Versuch, die Arten der Pholaden-Familie in natürliche Gruppen zu ordnen. – Archiv für Naturgeschichte – 18-1: 139 - 150.
      Reference | PDF
    • Berichtigung. Paul Hesse
      Paul Hesse (1882): Berichtigung. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 282.
      Reference | PDF
    • GesellschaftsangelegenheitenWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1872): Gesellschaftsangelegenheiten – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 48.
      Reference | PDF
    • GesellschaftsangelegenheitenDavid Friedrich Heynemann
      David Friedrich Heynemann (1871): Gesellschaftsangelegenheiten – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 160.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1874): Kleinere Mittheilungen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 39.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1894): Corrigendum. – Wiener Entomologische Zeitung – 13: 320.
      Reference | PDF
    • Friedrich Wilhelm Konow (1898): Ein neues System der Chalastogastra? – Wiener Entomologische Zeitung – 17: 268 - 278.
      Reference | PDF
    • Journal de ConchyliologieLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1858): Journal de Conchyliologie – Malakozoologische Blätter – 5: 171 - 172.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1874): Literatur-Bericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • T. A. Verkrüzen. Norwegen, seine Fjorde und Naturwunder. C. v. Wallenberg
      C.v. Wallenberg (1873): T. A. Verkrüzen. Norwegen, seine Fjorde und Naturwunder. – Malakozoologische Blätter – 20: 66 - 68.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen und Anfragen. T. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1886): Mittheilungen und Anfragen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 159 - 160.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1894): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 20: 383 - 384.
      Reference | PDF
    • Literatur. Carl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1860): Literatur. – Entomologische Zeitung Stettin – 21: 240 - 242.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichniss. Anonymus
      Anonymus (1871): Inhaltsverzeichniss. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: III-IV.
      Reference | PDF
    • Acherontia atropos Schütze
      Schütze (1897): Acherontia atropos – Entomologische Zeitschrift – 11: 2.
      Reference | PDF
    • Anthaxia candens Panz. Albert Grunack
      Albert Grunack (1897): Anthaxia candens Panz. – Entomologische Zeitschrift – 11: 2.
      Reference | PDF
    • Miscellen - SchlussJulius Stephan
      Julius Stephan (1907): Miscellen - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 21: 208.
      Reference | PDF
    • Litteratur diverse
      diverse (1893): Litteratur – Entomologische Nachrichten – 19: 174 - 176.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1871): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 158 - 160.
      Reference | PDF
    • Literatur. Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1882): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 278 - 282.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1868): Literatur – Malakozoologische Blätter – 15: 113 - 117.
      Reference | PDF
    • Eine durch Wärme (35°C. ) erhaltene Aberration der Vanessa io. F. Urich
      F. Urich (1897): Eine durch Wärme (35°C.) erhaltene Aberration der Vanessa io. – Entomologische Zeitschrift – 11: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Die Sammelfahrt nach Klausen in TirolFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1895): Die Sammelfahrt nach Klausen in Tirol – Entomologische Zeitschrift – 9: 81 - 82.
      Reference | PDF
    • Ein Freilandfund von Tarsostenus univittatus (Rossi, 1792) (Coleoptera: Cleridae) aus Wien. A…Isidor S. Plonski
      Isidor S. Plonski (2024): Ein Freilandfund von Tarsostenus univittatus (Rossi, 1792) (Coleoptera: Cleridae) aus Wien. A field capture of Tarsostenus univittatus (Rossi, 1792) (Coleoptera: Cleridae) from Vienna. – Beiträge zur Entomofaunistik – 25: 133 - 135.
      Reference | PDF
    • 1. Die Vertheilung der Mollusken vom Azowschen Meere bis zum ArchipelagusA. Ostroumoff
      A. Ostroumoff (1894): 1. Die Vertheilung der Mollusken vom Azowschen Meere bis zum Archipelagus – Zoologischer Anzeiger – 17: 173 - 176.
      Reference | PDF
    • Eine neue Deutsche Cionella nebst einem Verzeichniss der auf der Schwäbischen Alp um…David Friedrich Weinland
      David Friedrich Weinland (1874): Eine neue Deutsche Cionella nebst einem Verzeichniss der auf der Schwäbischen Alp um Hohen-Wittlingen lebenden Weichthiere. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 34 - 39.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen diverse
      diverse (1897): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 11: 2 - 3.
      Reference | PDF
    • Entomologische Beobachtungen und Erfahrungen aus dem Jahre 1849. F. Stollwerck
      F. Stollwerck (1850): Entomologische Beobachtungen und Erfahrungen aus dem Jahre 1849. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 7: 222 - 227.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1869): Literatur – Malakozoologische Blätter – 16: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1872): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 45 - 48.
      Reference | PDF
    • Chronik Anonymous
      Anonymous (1907): Chronik – Entomologische Zeitschrift – 21: 207 - 208.
      Reference | PDF
    • Sachregister Anonymus
      Anonymus (1836): Sachregister – Archiv für Naturgeschichte – 2-2: 366 - 368.
      Reference | PDF
    • Einige Worte über die neue Ausgabe des Catalogus Coleopterorum EuropaeHermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1849): Einige Worte über die neue Ausgabe des Catalogus Coleopterorum Europae – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 102 - 107.
      Reference | PDF
    • Die Tiefsee-Fauna. Johannes Musaeus Norman
      Johannes Musaeus Norman (1884): Die Tiefsee-Fauna. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 75 - 81.
      Reference | PDF
    • Ilona Meznerics (1936): Die Schlierbildungen des mittelsteirischen Beckens. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 73: 118 - 140.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1889): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 21: 203 - 207.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung der Seite 127 abgebrochenen Anzeige von Sowerby´s Genuera of recent and fossil ShellsCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Fortsetzung der Seite 127 abgebrochenen Anzeige von Sowerby´s Genuera of recent and fossil Shells – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 139 - 144.
      Reference | PDF
    • Nekrolog Carl Johann SchönherrCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1849): Nekrolog Carl Johann Schönherr – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 193 - 199.
      Reference | PDF
    • Description of a new genus and species of Chrysopetalidae (Annelida: Polychaeta) from the NE…Ascensao Ravara, M. Teresa Aguado, Clara F. Rodrigues, Luciana Genio, …
      Ascensao Ravara, M. Teresa Aguado, Clara F. Rodrigues, Luciana Genio, Marina R. Cunha (2019): Description of a new genus and species of Chrysopetalidae (Annelida: Polychaeta) from the NE Atlantic, with some further records of related species – European Journal of Taxonomy – 0539: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1903): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 35: 187 - 192.
      Reference | PDF
    • "Welche Thiere aus der Insektenwelt sind dem Schutze der Forstleute, Landwirthe und Gärtner, …Heinrich Morin
      Heinrich Morin (1895): "Welche Thiere aus der Insektenwelt sind dem Schutze der Forstleute, Landwirthe und Gärtner, sowie der allgemeinen Berücksichtigung zu empfehlen und warum?" - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 9: 82 - 84.
      Reference | PDF
    • Literatur Anonymus
      Anonymus (1867): Literatur – Malakozoologische Blätter – 14: 152 - 159.
      Reference | PDF
    • Sars, Dr. 0. G. , Mollusca regionis arcticae Norvegiae. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1879): Sars, Dr. 0. G., Mollusca regionis arcticae Norvegiae. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 86 - 94.
      Reference | PDF
    • Ueber die Esche und den Eschenborkenkäfer (Hylesinus Fraxini) und über die Angriffe der…Julius Theodor Christian Ratzeburg
      Julius Theodor Christian Ratzeburg (1869-1870): Ueber die Esche und den Eschenborkenkäfer (Hylesinus Fraxini) und über die Angriffe der Laubholz-Borkenkäfer überhaupt. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 12: 80 - 87.
      Reference | PDF
    • Die Käfer des Steigerwaldes. Ein Beitrag zur entomologischen Fauna Frankens. Ignaz Karl: Kress
      Ignaz Karl: Kress (1856): Die Käfer des Steigerwaldes. Ein Beitrag zur entomologischen Fauna Frankens. – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 3: 49 - 68.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1900): Notizen. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 15: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhaltsverzeichniss. Anonymous
      Anonymous (1895): Systematisches Inhaltsverzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 62: III-XIX.
      Reference | PDF
    • Proceedings of the academy of natural sciences of Philadelphia 1861. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1864): Proceedings of the academy of natural sciences of Philadelphia 1861. – Malakozoologische Blätter – 11L: 43 - 52.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1886): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 151 - 159.
      Reference | PDF
    • III. Bericht des naturhistorischen Vereins in Augsburg Anonymus
      Anonymus (1850): III. Bericht des naturhistorischen Vereins in Augsburg – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 3: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Über eine Paleocäne Fauna von Kopenhagen. Adolf von Koenen
      Adolf von Koenen (1885): Über eine Paleocäne Fauna von Kopenhagen. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 32: 81 - 128.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1847. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1848): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1847. – Archiv für Naturgeschichte – 14-2: 213 - 256.
      Reference | PDF
    • Über das Bohren der Mollusken in Felsen u. s. w. und die Entfernung von Theilen ihrer Schalen. Albany Hancock
      Albany Hancock (1849): Über das Bohren der Mollusken in Felsen u.s.w. und die Entfernung von Theilen ihrer Schalen. – Archiv für Naturgeschichte – 15-1: 3 - 17.
      Reference | PDF
    • Literatur Anonymus
      Anonymus (1858): Literatur – Malakozoologische Blätter – 5: 156 - 171.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1895): Referate. – Botanisches Centralblatt – 62: 78 - 90.
      Reference | PDF
    • Stephan M. Blank, Andreas Taeger (1992): Die von Th. Hartig und A. Förster in der Gattung Dolerus beschriebenen Arten (Hymenoptera, Tenthredinidae). – Entomofauna – 0013: 213 - 230.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1863): Vereinsangelegenheiten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 7: I-XVI.
      Reference | PDF
    • DuplikHermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1846): Duplik – Entomologische Zeitung Stettin – 7: 266 - 281.
      Reference | PDF
    • Dicerca alni (Fischer von Waldheim, 1824) - Neu- und Wiederfunde, Beiträge zu Verbreitung, …Ralf Wolfgang Hass
      Ralf Wolfgang Hass (2017): Dicerca alni (Fischer von Waldheim, 1824) - Neu- und Wiederfunde, Beiträge zu Verbreitung, Biologie und Ökologie, sowie Ergänzungen zu früheren Arbeiten (Coleoptera: Buprestidae) – Entomologische Zeitschrift – 127: 131 - 137.
      Reference
    • Wolfgang Schedl (1980): Die Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) des Landesmuseums Joanneum in Graz Teil 4: Tenthredinoidea: Familie Tenthredinidae, Unterfamilie Selandriinae – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 09_1980: 41 - 52.
      Reference | PDF
    • Friedrich Rolle (1859): Über einige neue Acephalen-Arten aus den unteren Tertiär- schichten Österreichs und Steiermarks. (Mit 2 lithogr. Tafeln). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 35: 193 - 210.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1895): Vermehrung der Sammlungen in der Zeit vom 1. April 1894 bis 31. März 1895. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 53: XLVIII-LXIII.
      Reference | PDF
    • Zwar ist es noch nicht gründlich ermittelt, ob durch eine derartige Vermischung Bastarde…Gustav Zebe
      Gustav Zebe (1853): Zwar ist es noch nicht gründlich ermittelt, ob durch eine derartige Vermischung Bastarde wirklich entstanden sind,... – Entomologische Zeitung Stettin – 14: 140 - 156.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schedl (2003): Die Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) des Landes-museums Joanneum in Graz. Teil 7: Tenthredinoidea: Familie Tenthredinidae, Unterfamilie Nematinae. – Joannea Zoologie – 05: 11 - 28.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht. Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1947): Literatur-Bericht. – Archiv für Molluskenkunde – 76: 82 - 88.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiet der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1849. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1850): Bericht über die Leistungen im Gebiet der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1849. – Archiv für Naturgeschichte – 16-2: 99 - 138.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1927): Literatur. – Archiv für Molluskenkunde – 59: 159 - 168.
      Reference | PDF
    • Felix Karrer, Theodor Fuchs (1869): Geologische Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 019: 187 - 206.
      Reference | PDF
    • Die Gattungen Neomessa gen. nov. und Messa Leach in der palaearktischen RegionFrank Koch
      Frank Koch (1990): Die Gattungen Neomessa gen. nov. und Messa Leach in der palaearktischen Region – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_37: 71 - 87.
      Reference
    • Gesellschafts-Angelegenheiten diverse
      diverse (1882): Gesellschafts-Angelegenheiten – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 191 - 192.
      Reference | PDF
    • Symphyta: Pflanzen- oder Sägewespen Südtirols Hymenoptera, Symphyta: Checklist of Sawfly taxa…Klaus Hellrigl
      Klaus Hellrigl (2015): Symphyta: Pflanzen- oder Sägewespen Südtirols Hymenoptera, Symphyta: Checklist of Sawfly taxa from South Tyrol. – Forest Observer – 007: 77 - 106.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen, Arachnoiden und Myriapoden…W. Peters
      W. Peters (1849): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen, Arachnoiden und Myriapoden während der Jahre 1847 und 1848. – Archiv für Naturgeschichte – 15-2: 317 - 339.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) des Landesmuseums Joanneum in Graz Teil 2:…Wolfgang Schedl
      Wolfgang Schedl (1973): Die Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) des Landesmuseums Joanneum in Graz Teil 2: Tenthredinoidea: Familien Argidae, Blasticotomidae und Cimbicidae – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 02_1973: 39 - 54.
      Reference | PDF
    • Fam. DerodontidaeSigmund Schenkling
      Sigmund Schenkling (1915): Fam. Derodontidae – Coleopterorum Catalogus – 64: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schedl (2009): Die Pflanzenwespen von Syrien (Hymenoptera: Symphyta) - ein Überblick1 – Linzer biologische Beiträge – 0041_2: 1609 - 1630.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schedl (1987): Die Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) des Landesmuseums Joanneum in Graz Teil 6: Tenthredinoidea: Familie Tenthredinidae, Unterfamilie Tenthredininae – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 40_1987: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Bohrmuschelstudien. I. Wilhelm Kühnelt
      Wilhelm Kühnelt (1930): Bohrmuschelstudien. I. – Palaeobiologica – 3: 53 - 91.
      Reference
    • Bohrmuschelstudien. I. Wilhelm Kühnelt
      Wilhelm Kühnelt (1930): Bohrmuschelstudien. I. – Palaeobiologica – 3: 53 - 91.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau der Ocellen der Insekten. W. Redikorzew
      W. Redikorzew (1900): Untersuchungen über den Bau der Ocellen der Insekten. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 68: 581 - 624.
      Reference | PDF
    • Revisionary Notes on Pamphiliid Sawflies (Hymenoptera, Symphyta: Pamphiliidae)Stephan M. Blank, Akihiko Shinohara, Andreas Taeger
      Stephan M. Blank, Akihiko Shinohara, Andreas Taeger (1998): Revisionary Notes on Pamphiliid Sawflies (Hymenoptera, Symphyta: Pamphiliidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_45: 17 - 31.
      Reference
    • Hymenoptera. Hermann Stadelmann
      Hermann Stadelmann (1897): Hymenoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_2: 347 - 412.
      Reference | PDF
    • Die Forst -Insecten. Erster Theil: Die KäferJulius Theodor Christian Ratzeburg
      Julius Theodor Christian Ratzeburg (1859): Die Forst -Insecten. Erster Theil: Die Käfer – Monografien Land- und Forstwirtschaft Gemischt – 0066: 1 - 247.
      Reference | PDF
    • Two new xylophile cytheroid ostracods (Crustacea) from Kuril-Kamchatka Trench, with remarks on…Hayato Tanaka, Hyunsu Yoo, Huyen Thi Minh Pham, Ivana Karanovic
      Hayato Tanaka, Hyunsu Yoo, Huyen Thi Minh Pham, Ivana Karanovic (2021): Two new xylophile cytheroid ostracods (Crustacea) from Kuril-Kamchatka Trench, with remarks on the systematics and phylogeny of the family Keysercytheridae, Limnocytheridae, and Paradoxostomatidae – Arthropod Systematics and Phylogeny – 79: 171 - 188.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1858. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1859): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1858. – Archiv für Naturgeschichte – 25-2: 256 - 296.
      Reference | PDF
    • Redescriptions of thirteen species of chewing lice in the Brueelia-complex (Phthiraptera, …Daniel R. Gustafsson, Lucie Oslejskova, Tomas Najer, Oldrich Sychra, …
      Daniel R. Gustafsson, Lucie Oslejskova, Tomas Najer, Oldrich Sychra, Fasheng Zou (2019): Redescriptions of thirteen species of chewing lice in the Brueelia-complex (Phthiraptera, Ischnocera, Philopteridae), with one new synonymy and a neotype designation for Nirmus lais Giebel, 1874 – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_66: 17 - 39.
      Reference | PDF
    • On Bulgarian sawflies, including a new species of Empria (Hymenoptera, Symphyta)Andrew D. Liston, Marko Prous, Jan Macek
      Andrew D. Liston, Marko Prous, Jan Macek (2019): On Bulgarian sawflies, including a new species of Empria (Hymenoptera, Symphyta) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_66: 85 - 105.
      Reference | PDF
    • Kommentare zur Taxonomie der Symphyta (Hymenoptera). (Vorarbeiten zu einem Katalog der…Andreas Taeger, Stephan M. Blank
      Andreas Taeger, Stephan M. Blank (1996): Kommentare zur Taxonomie der Symphyta (Hymenoptera). (Vorarbeiten zu einem Katalog der Pflanzenwespen, Teil 1). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 46: 251 - 275.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1862. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1863): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1862. – Archiv für Naturgeschichte – 29-2: 678 - 719.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1893): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1893_2: 1393 - 1437.
      Reference | PDF
    • Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der MolluskenFriedrich Paetel
      Friedrich Paetel (1875): Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der Mollusken – Monografien Evertebrata Mollusca – 0041: 1 - 496.
      Reference | PDF
    • Donald E. Bright, Stewart B. Peck (1998): Scolytidae from the Galapagos Islands, Ecuador, with descriptions of four new species, new distribution records, and a key to species (Scolytidae). – Koleopterologische Rundschau – 68_1998: 233 - 252.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1955): Systematische Übersicht der jungtertiären Bivalven des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 60: 169 - 201.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myoida Pholadidae Xylophaga
          Xylophaga dorsalis ssp. dorsalis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myoida Pholadidae Xylophaga
          Xylophaga praestans
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myoida Pholadidae Xylophaga
          Xylophaga dorsalis ssp. abyssorum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myoida Pholadidae Xylophaga
          Xylophaga atlantica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myoida Pholadidae Xylophaga
          Xylophaga dorsalis
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025