Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    174 results
  • people

    0 results
  • species

    25 results

publications (174)

    CSV-download
    12>>>
    • Heinz Christian Maier (1976): Ein weiterer Fundort von Zospeum alpestre (FREYER, 1855) in Österreich – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 2: 241 - 242.
      Reference | PDF
    • Ein neues italienisches ZospeumCarlo Pollonera
      Carlo Pollonera (1906): Ein neues italienisches Zospeum – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 38: 16.
      Reference | PDF
    • Heinz Christian Maier (1975): Wiederentdeckung einer Kärntner Höhlenschnecke: Zospeum alpestre (Freyer 1855).- (Mit 1 Abbildung) – Carinthia II – 165_85: 295 - 296.
      Reference | PDF
    • Edmund Gittenberger (1982): Nachweis der Höhlenschnecke Zospeum alpestre (Freyer, 1855) in der Hafnerhöhle, Karawanken-Kärnten (Mit 1 Tafel) – Carinthia II – 172_92: 351 - 354.
      Reference | PDF
    • 3D X-ray microscopy (Micro-CT) and SEM reveal Zospeum troglobalcanicum Absolon, 1916 and allied…Adrienne Jochum, Peter Michalik, Rajko Slapnik, Marko Vrabec, Menno…
      Adrienne Jochum, Peter Michalik, Rajko Slapnik, Marko Vrabec, Menno Schilthuizen, Bernhard Ruthensteiner, Thomas Inäbnit, Jeannette Kneubühler (2024): 3D X-ray microscopy (Micro-CT) and SEM reveal Zospeum troglobalcanicum Absolon, 1916 and allied species from the Western Balkans (Ellobioidea: Carychiidae) – European Journal of Taxonomy – 0926: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Slovenian hypogean molluscs (Prosobranchia: Hydrobiidae; Pulmonata: Ellobiidae) from Ljudevit…Willy De Mattia
      Willy De Mattia (2005): Slovenian hypogean molluscs (Prosobranchia: Hydrobiidae; Pulmonata: Ellobiidae) from Ljudevit Kuseer’s collection kept in the Natural History Museum of Trieste (Italy) – Malakologische Abhandlungen – 23: 55 - 66.
      Reference
    • Heinz Christian Maier, Walther [Walter] Gressel (1977): Zur Höhlenfauna in Eisenkappel-Seeberg-Gebiet (Südostkärnten)- Mit 9 Abbildungen – Carinthia II – 167_87: 367 - 384.
      Reference | PDF
    • Rajko Slapnik (1996): Endemic subterranean and spring snails from the Kamnik- and Savinja Alps. – Arianta – 2: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Über die bisher zur Gattung Carychium gezählten Molluskenarten. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1861): Über die bisher zur Gattung Carychium gezählten Molluskenarten. – Malakozoologische Blätter – 8: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1862): Ueber ein neues Höhlen-Carychium. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 969 - 972.
      Reference | PDF
    • Anton&Brunhilde Stummer (1979): Malakologische Kurzberichte (3) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 3: 237 - 243.
      Reference | PDF
    • Abstracts Talks Alpine and other land snails diverse
      diverse (2018): Abstracts Talks Alpine and other land snails – Arianta – 6: 11 - 27.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen. diverse
      diverse (1955): Kurze Mitteilungen. – Archiv für Molluskenkunde – 84: 211 - 212.
      Reference | PDF
    • Katerina Vardinoyannis, Moysis [Moisis] Mylonas (1996): The alpine snail fauna of the Cretan mountains. – Arianta – 2: 40.
      Reference | PDF
    • Ein systematisches Verzeichnis der beschälten Landschnecken Deutschlands, Österreich-Ungarns…Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1911): Ein systematisches Verzeichnis der beschälten Landschnecken Deutschlands, Österreich-Ungarns und der Schweiz. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 17 - 25.
      Reference | PDF
    • Anita Eschner (2007): Georg von Frauenfeld: Die Bedeutung seiner Arbeiten für die Malakologie. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 109B: 15 - 31.
      Reference | PDF
    • Siebe-Conchylien ans Böhmen, Kraiu, Istrien, Dalmatien und den Abruzzen. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1882): Siebe-Conchylien ans Böhmen, Kraiu, Istrien, Dalmatien und den Abruzzen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 178 - 180.
      Reference | PDF
    • Literatur. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1881): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 350 - 354.
      Reference | PDF
    • Eine Zospeum-Art aus den Pyrenäen, Zospeum bellesi spec. nov. Edmund Gittenberger
      Edmund Gittenberger (1973): Eine Zospeum-Art aus den Pyrenäen, Zospeum bellesi spec. nov. – Basteria – 37: 137 - 140.
      Reference
    • Josef Sever (1922): Die Krainer Höhlen (Grotten) und die in denselben vorkommenden Käfer und sonstigen Tiere. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 2: 83 - 86.
      Reference | PDF
    • HöhlentiereErhard Christian
      Erhard Christian (2016): Höhlentiere – Denisia – 0037: 233 - 254.
      Reference | PDF
    • Paul Mildner (1984): Zur Molluskenfauna im "Eiskeller" der Matzen, Karawanken (mit 1 Abbildung) – Carinthia II – 174_94: 237 - 242.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Weichtiere Kärntens (Mollusca). Paul Mildner, Ursula Rathmayr
      Paul Mildner, Ursula Rathmayr (1999): Rote Liste der Weichtiere Kärntens (Mollusca). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 643 - 662.
      Reference | PDF
    • Anton Wagner (1912): Beschreibungen neuer Land- und Süßwasserschnecken aus Südösterreich, Kroatien und Bosnien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 62: 246 - 260.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 8Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1899): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 8 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_8_1899: 1 - 114.
      Reference | PDF
    • Bozidar Drovenik, Otto Erich Krätschmer (1988): In memoriam Egon Pretner +. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 433 - 439.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. Anonymus
      Anonymus (1877): Literaturbericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 11.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1906): Notiz. – Wiener Entomologische Zeitung – 25: 230.
      Reference | PDF
    • Vorträge / Lectures diverse
      diverse (2018): Vorträge / Lectures – Arianta – 6: 6.
      Reference | PDF
    • Planorbis dilatatus Gould in England. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1877): Planorbis dilatatus Gould in England. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Liste der in Band LXIV, 1930 erfolgten Ueubeschreibungen und Neubenennungen. diverse
      diverse (1932): Liste der in Band LXIV, 1930 erfolgten Ueubeschreibungen und Neubenennungen. – Archiv für Molluskenkunde – 64: IV.
      Reference | PDF
    • Walther [Walter] Gressel (1975): Tätigkeitsbericht 1974 der Fachgruppe für Karst- und Höhlenforschung – Carinthia II – 165_85: 380.
      Reference | PDF
    • Erwin Aichinger, Fritz Turnowsky (1975): Bericht der Fachgruppe für Botanik über das Jahr 1974 – Carinthia II – 165_85: 380.
      Reference | PDF
    • Eine neue LevantinaWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1906): Eine neue Levantina – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 38: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Contribution a la Malacologie de la Croatie par Spiridion Brusina. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1870): Contribution a la Malacologie de la Croatie par Spiridion Brusina. – Malakozoologische Blätter – 17: 139 - 140.
      Reference | PDF
    • Ein JubiläumOtto Reinhardt
      Otto Reinhardt (1914): Ein Jubiläum – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Errata zu meinen Arbeiten dieses HeftesCäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1911): Errata zu meinen Arbeiten dieses Heftes – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Eine neue HöhlenschneckeRudolf Sturany
      Rudolf Sturany (1902): Eine neue Höhlenschnecke – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: 13 - 15.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1901): Ueber eine neue Höhlenschnecke. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 51: 761 - 762.
      Reference | PDF
    • Die Clausilien einiger Taunus-Ruinen. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1911): Die Clausilien einiger Taunus-Ruinen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 25 - 27.
      Reference | PDF
    • Über Lartetia Bgt. und über D. Geyers Beiträge zur Vitrellenfauna Württembergs. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1906): Über Lartetia Bgt. und über D. Geyers Beiträge zur Vitrellenfauna Württembergs. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 38: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1906): Inhalt – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 38: III-IV.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Kenntniss der MolluskenfaunaJos. Ulicny
      Jos. Ulicny (1888): Zweiter Beitrag zur Kenntniss der Molluskenfauna – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 27: 37 - 53.
      Reference | PDF
    • Höhlen- und Quellenschnecken aus dem Flußgebiet der Ljubljanica. Ljudevit [Ludwig] Kuscer
      Ljudevit [Ludwig] Kuscer (1932): Höhlen- und Quellenschnecken aus dem Flußgebiet der Ljubljanica. – Archiv für Molluskenkunde – 64: 48 - 62.
      Reference | PDF
    • Eine neue Vilrella. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1878): Eine neue Vilrella. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 9 - 11.
      Reference | PDF
    • Walther [Walter] Gressel (1976): Tätigketisbericht 1975 der Fachgruppe für Karst- und Höhlenforschung – Carinthia II – 166_86: 477 - 478.
      Reference | PDF
    • Erfahrungen im wissenschaftlichen Sammeln und Beobachten der den Krainer Tropfsteingrotten eigenen…Gustav Joseph
      Gustav Joseph (1880): Erfahrungen im wissenschaftlichen Sammeln und Beobachten der den Krainer Tropfsteingrotten eigenen Arthropoden – Berliner Entomologische Zeitschrift – 25: 233 - 282.
      Reference | PDF
    • Ein neues Bestimmungsmerkmal bei Carychien (Gastropoda: Ellobiidae)Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1988): Ein neues Bestimmungsmerkmal bei Carychien (Gastropoda: Ellobiidae) – Archiv für Molluskenkunde – 119: 83 - 85.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der in Deutschland lebenden Binnen-MolluskenLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1870): Systematisches Verzeichniss der in Deutschland lebenden Binnen-Mollusken – Malakozoologische Blätter – 17: 20 - 22.
      Reference | PDF
    • Einige Mittheilungen über Schneckenzungen mit besonderer Beachtung der Gattung LimaxDavid Friedrich Heynemann
      David Friedrich Heynemann (1863): Einige Mittheilungen über Schneckenzungen mit besonderer Beachtung der Gattung Limax – Malakozoologische Blätter – 10: 200 - 216.
      Reference | PDF
    • Monographie des Gampylaea de la Dalmatie et de la CroatieLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1870): Monographie des Gampylaea de la Dalmatie et de la Croatie – Malakozoologische Blätter – 17: 137 - 139.
      Reference | PDF
    • 4. Weitere Mittheilungen aus dem Gebiete der GrottenfaunaGustav Joseph
      Gustav Joseph (1879): 4. Weitere Mittheilungen aus dem Gebiete der Grottenfauna – Zoologischer Anzeiger – 2: 305 - 307.
      Reference | PDF
    • L. de Folin, Les Meleagrinicoles. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1868): L. de Folin, Les Meleagrinicoles. – Malakozoologische Blätter – 15: 131 - 133.
      Reference | PDF
    • Erjavec, Fr. , die malakologischen Verhältnisse der geforsteten Grafschaft Görz. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1878): Erjavec, Fr., die malakologischen Verhältnisse der geforsteten Grafschaft Görz. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 92 - 96.
      Reference | PDF
    • Walther [Walter] Gressel (1976): Ein Beitrag zur Gletscherforschung (Mit 4 Abbildungen) – Carinthia II – 166_86: 478 - 481.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1863): X. Sitzung 16. April 1863. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 47: 271 - 274.
      Reference | PDF
    • Josef Sever (1922): Die Krainer Höhlen (Grotten) und die in denselben vorkommenden Käfer und sonstigen Tiere. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 2: 100 - 101.
      Reference | PDF
    • Paladilhe , Nouveiles miscellanees malacologiques. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1868): Paladilhe , Nouveiles miscellanees malacologiques. – Malakozoologische Blätter – 15: 128 - 131.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung von Spelaeoconcha Sturany 1901 (Spelaeoconchidae: Pupilloidea). -Alexander Reischütz, Nicole Reischütz, Peter L. Reischütz
      Alexander Reischütz, Nicole Reischütz, Peter L. Reischütz (2013): Zur Verbreitung von Spelaeoconcha Sturany 1901 (Spelaeoconchidae: Pupilloidea).- – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 20: 13 - 15.
      Reference
    • Neue ostasiatische NajadenFritz Haas
      Fritz Haas (1911): Neue ostasiatische Najaden – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 43 - 47.
      Reference | PDF
    • Karl L. Flach (1906): Biologische Plaudereien. – Wiener Entomologische Zeitung – 25: 226 - 230.
      Reference | PDF
    • Nekrolog. Dr. L. W. Schaufuss. Anonymous
      Anonymous (1891): Nekrolog. Dr. L. W. Schaufuss. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 36: 213 - 217.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von Zospeum alpestre (Freyer) in KärntenAnton Stummer, Brunhilde Stummer
      Anton Stummer, Brunhilde Stummer (1979): Zum Vorkommen von Zospeum alpestre (Freyer) in Kärnten – Mitt. Zool. Ges. Braunau – 3: 237 - 238.
      Reference
    • Sistemática e distribuzione della Pleuracme bayoni (Pollonera) e la P. gentilei (Pollonera) in…M. J. Bishop
      M. J. Bishop (1976): Sistemática e distribuzione della Pleuracme bayoni (Pollonera) e la P. gentilei (Pollonera) in Italia. – Archiv für Molluskenkunde – 107: 115 - 118.
      Reference | PDF
    • Neue ArtenStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1882): Neue Arten – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 187 - 193.
      Reference | PDF
    • Una nuova specie di Paladilhia delle Prealpi Lombarde (Gastropoda, Prosobranchia). Enrico Pezzoli, Ferdinando Toffoletto
      Enrico Pezzoli, Ferdinando Toffoletto (1968): Una nuova specie di Paladilhia delle Prealpi Lombarde (Gastropoda, Prosobranchia). – Archiv für Molluskenkunde – 98: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1861): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 8: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der oberpontischen Süßwassermergel vom Eichkogel bei Mödling, Wien. Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1942): Die Molluskenfauna der oberpontischen Süßwassermergel vom Eichkogel bei Mödling, Wien. – Archiv für Molluskenkunde – 74: 82 - 98.
      Reference | PDF
    • Josef Sever (1922): Die Krainer Höhlen (Grotten) und die in denselben vorkommenden Käfer und sonstigen Tiere. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 2: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • Neue Molluskennachweise aus der Ombla-Quelle bei DubrovnikHans-Jürgen Hirschfelder
      Hans-Jürgen Hirschfelder (2017): Neue Molluskennachweise aus der Ombla-Quelle bei Dubrovnik – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 96: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1888): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 20: 60 - 64.
      Reference | PDF
    • Neue Nacktschnecken vom Himalaya. David Friedrich Heynemann
      David Friedrich Heynemann (1863): Neue Nacktschnecken vom Himalaya. – Malakozoologische Blätter – 10: 137 - 143.
      Reference | PDF
    • Literaturbricht diverse
      diverse (1889): Literaturbricht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 21: 90 - 95.
      Reference | PDF
    • Zoologisches aus Krain und Istrien. Willy Adolf Theodor Ramme
      Willy Adolf Theodor Ramme (1913): Zoologisches aus Krain und Istrien. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1913: 90 - 97.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1922): Bausteine zur Lepidopterenfauna des Salzkammergutes. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 2: 93 - 95.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1865): Systematisches Verzeichnis der Land-und Süßwassermollusken des österreichischen Kaiserstaates – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 16: 132 - 138.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. DonaugebietCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1871): Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. Donaugebiet – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 193 - 197.
      Reference | PDF
    • Malakologische Arbeitsgemeinschaft Haus der Natur, Salzburg diverse
      diverse (2017): Malakologische Arbeitsgemeinschaft Haus der Natur, Salzburg – Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – 8_2017: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher diverse
      diverse (2019): Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – 2019_4: 1.
      Reference | PDF
    • Josef Sever (1922): Die Krainer Höhlen (Grotten) und die in denselben vorkommenden Käfer und sonstigen Tiere. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 2: 58 - 61.
      Reference | PDF
    • Bericht über die 50. Frühjahrstagung der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft in…Hans-Jürgen Hirschfelder, Rolf Angersbach
      Hans-Jürgen Hirschfelder, Rolf Angersbach (2023): Bericht über die 50. Frühjahrstagung der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft in Hofgeismar vom 10. bis 13. Juni 2011 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 109: 27 - 34.
      Reference
    • Emil Hölzel (1959): Die Bodenfauna in den Buchenwaldresten der Saualpe – Carinthia II – 149_69: 50 - 57.
      Reference | PDF
    • Josef Sever (1922): Die Krainer Höhlen (Grotten) und die in denselben vorkommenden Käfer und sonstigen Tiere. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 2: 70 - 73.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1911): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Vitrellenfauna Württembergs III. David Geyer
      David Geyer (1906): Beiträge zur Vitrellenfauna Württembergs III. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 62: 189 - 200.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der europäischen Limnäen. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1871): Zur Kenntniss der europäischen Limnäen. – Malakozoologische Blätter – 18: 108 - 119.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Ostrumelien. Paul Hesse
      Paul Hesse (1911): Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Ostrumelien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 142 - 155.
      Reference | PDF
    • Novi vrsti iz rodu zospeum bourg (Gastropoda)Joze Bole
      Joze Bole (1958): Novi vrsti iz rodu zospeum bourg (Gastropoda) – Bioloski Institut Medicinske Fakultete v Ljubljani – ßß.
      Reference
    • Wiederentdeckung einer Kärntner Höhlenschnecke Zospeum alpestre (Freyer, 1855)H. C. Maier
      H.C. Maier (1975): Wiederentdeckung einer Kärntner Höhlenschnecke Zospeum alpestre (Freyer, 1855) – Carinthia II. Mitteilungen des Naturhistorischen Landesmuseums fuer Kaernten. Sonderhefte No.(1) 1930- – 165/85: 295 - 296.
      Reference
    • The snail summiteers - gastropod faunas of some expose alpine locations in the Gesäuse National… diverse
      diverse (2018): The snail summiteers - gastropod faunas of some expose alpine locations in the Gesäuse National Park – Arianta – 6: 41 - 46.
      Reference | PDF
    • monographia Heliceorum viventiumLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1869): monographia Heliceorum viventium – Malakozoologische Blätter – 16: 130 - 143.
      Reference | PDF
    • Brusina's Fauna von Croatien. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1871): Brusina's Fauna von Croatien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 20 - 29.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1877): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 98 - 107.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz, Fritz Seidl (1982): Gefährdungsstufen der Mollusken Österreichs – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 4: 117 - 128.
      Reference | PDF
    • A.J. Wagner (1914): Höhlenschnecken aus Süddalmatien und der Hercegovina – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 123: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Die Falkensteiner Höhle, ihre Fauna und Flora. Sigmund Fries
      Sigmund Fries (1874): Die Falkensteiner Höhle, ihre Fauna und Flora. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 30: 86 - 163.
      Reference | PDF
    • Berichte und Mitteilungen diverse
      diverse (1953): Berichte und Mitteilungen – Mitteilungen der Höhlenkommission beim Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft – 8_2_1953: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • LiteraturHeinrich Dohrn
      Heinrich Dohrn (1861): Literatur – Malakozoologische Blätter – 8: 194 - 210.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kentnis der Gattung Zospeum bourguignat 1856 (Gastropoda: Ellobiidae)H. C. Maier, Joze Bole
      H.C. Maier, Joze Bole (1975): Beitrag zur Kentnis der Gattung Zospeum bourguignat 1856 (Gastropoda: Ellobiidae) – Facsimile Edition of Opinions 1-133 [?] – 23(1): 97 - 102.
      Reference
    • Malakologische Kurzberichte (3): Zum Vorkommen von Zospeum alpestre (Freyer) in KärntenGerhard Falkner
      Gerhard Falkner (1979): Malakologische Kurzberichte (3): Zum Vorkommen von Zospeum alpestre (Freyer) in Kärnten – Aluta – 3: 237 - 243.
      Reference
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (25)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Carychiidae Zospeum
          Zospeum frauenfeldii ssp. nova
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Carychiidae Zospeum
          Zospeum lautum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Carychiidae Zospeum
          Zospeum obesum ssp. exiguum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Carychiidae Zospeum
          Zospeum globosum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Carychiidae Zospeum
          Zospeum obesum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Carychiidae Zospeum
          Zospeum troglobalcanicum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Carychiidae Zospeum
          Zospeum alpestre Pollonera 1886 ssp. isselianum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Carychiidae Zospeum
          Zospeum frauenfeldi Wagner A.J. ssp. kusceri
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Carychiidae Zospeum
          Zospeum obesum ssp. obesum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Carychiidae Zospeum
          Zospeum frauenfeldii ssp. frauenfeldii
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Carychiidae Zospeum
          Zospeum alpestre Freyer ssp. alpestre
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Carychiidae Zospeum
          Zospeum schmidti Frauenfeld ssp. schmidti
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Carychiidae Zospeum
          Zospeum frauenfeldii
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Carychiidae Zospeum
          Zospeum schmidti
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Carychiidae Zospeum
          Zospeum spaeleum Rossmäßler
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Carychiidae Zospeum
          Zospeum alpestre Stummer 1984 ssp. kupitzense
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Carychiidae Zospeum
          Zospeum kusceri
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Carychiidae Zospeum
          Zospeum lantum Frauenfeld
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Carychiidae Zospeum
          Zospeum schmidti Hauffen ssp. reticulatum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Carychiidae Zospeum
          Zospeum alpestre ssp. issclianum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Carychiidae Zospeum
          Zospeum frauenfeldi Freyer
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Carychiidae Zospeum
          Zospeum schmidti ssp. striata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Carychiidae Zospeum
          Zospeum isselianum Pollone.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Carychiidae Zospeum
          Zospeum alpestre
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Carychiidae Zospeum
          Zospeum spelaeum
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025