Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    132 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (132)

    CSV-download
    <<<12
    • Karl von (Carl) Keissler (1921): Systematische Untersuchungen über Flechtenparasiten und lichenoide Pilze. II. Teil. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 34: 70 - 79.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1881): Referate – Botanisches Centralblatt – 5: 97 - 125.
      Reference | PDF
    • Literarisches. Anonymus
      Anonymus (1860): Literarisches. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 010: 22 - 26.
      Reference | PDF
    • Karl von (Carl) Keissler (1925): Systematische Untersuchungen über Flechtenparasiten und lichenoide Pilze. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 39: 194 - 202.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Pilzflora von Sudamerika. VIII. Discomycetes (Nachtrag). Gesammelt von Herrn Dr. …H. Rehm
      H. Rehm (1900): Beiträge zur Pilzflora von Sudamerika. VIII. Discomycetes (Nachtrag). Gesammelt von Herrn Dr. E. Ule in Brasilien. – Hedwigia – 39_1900: 209 - 234.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (2004): Index. – Sydowia – 56: 349 - 360.
      Reference | PDF
    • Personalnotizen. Anonymus
      Anonymus (1864): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 014: 121 - 122.
      Reference | PDF
    • Die Pilze Böhmen`s. Friedrich Veselsky
      Friedrich Veselsky (1856): Die Pilze Böhmen`s. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 006: 130 - 131.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. Arthur Minks
      Arthur Minks (1892): Sammlungen. – Botanisches Centralblatt – 50: 177 - 178.
      Reference | PDF
    • Joseph Peyl (1858): Beschreibung einiger neuer Pilze – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 8: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • tfkropüze an Kiefern nadelnIrmgard & Edgar Stöckert
      Irmgard & Edgar Stöckert (1987): tfkropüze an Kiefern nadeln – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1987: 57 - 59.
      Reference | PDF
    • Philipp Maximilian Opiz (1856): Uebersicht der auf Fagus sylvatica wohnenden Cryptogamen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 6: 197 - 199.
      Reference | PDF
    • Kritische Betrachtungen zu Tremella exigua Desm. Mit Anmerkungen zur Historie der Bremer…Jörg Albers, Bernt Grauwinkel
      Jörg Albers, Bernt Grauwinkel (2013): Kritische Betrachtungen zu Tremella exigua Desm. Mit Anmerkungen zur Historie der Bremer Gallertpilzforschung – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 79_2013: 455 - 482.
      Reference | PDF
    • Ascomyceten aus Neufoundland. H. Rehm
      H. Rehm (1900): Ascomyceten aus Neufoundland. – Hedwigia – 39_1900: 321 - 324.
      Reference | PDF
    • Dritte Beiträge zur Flechten -Flora des Algäu Anonymus
      Anonymus (1866): Dritte Beiträge zur Flechten -Flora des Algäu – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 19: 89 - 93.
      Reference | PDF
    • Zur Lichenenflora von MünchenF. Arnold
      F. Arnold (1901): Zur Lichenenflora von München – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 8_1: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Ad historiam reactionis iodi apud Lichenes et Fungos notulaWilliam Nylander
      William Nylander (1865): Ad historiam reactionis iodi apud Lichenes et Fungos notula – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 48: 465 - 468.
      Reference | PDF
    • Die Lichenen des fränkischen JuraF. Arnold
      F. Arnold (1865): Die Lichenen des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 48: 596 - 599.
      Reference | PDF
    • Pieter P. G. Van den Boom (2002): Two Lecidea species, L. meiocarpa and L. symmictella (lichenized ascomycetes) confirmed for Switzerland. – Österreichische Zeitschrift für Pilzkunde – 11: 159 - 162.
      Reference | PDF
    • Vereine, Gesellschaften und Anstalten. Anonymus
      Anonymus (1860): Vereine, Gesellschaften und Anstalten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 010: 17 - 22.
      Reference | PDF
    • Vittore Trevisan, Lichenotheca veneta. Vittore Trevisan
      Vittore Trevisan (1871): Vittore Trevisan, Lichenotheca veneta. – Hedwigia – 10_1871: 151 - 155.
      Reference | PDF
    • Instrumente Präparations- und Conservations- Methoden etc. Kohl
      Kohl (1892): Instrumente Präparations- und Conservations- Methoden etc. – Botanisches Centralblatt – 50: 172 - 177.
      Reference | PDF
    • Verzeichniß der im Jahre 1869 in der Flora von Gießen gesammelten Pilze. Heinrich Georg Winter
      Heinrich Georg Winter (1873): Verzeichniß der im Jahre 1869 in der Flora von Gießen gesammelten Pilze. – Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde – 14: 46 - 58.
      Reference | PDF
    • Lichenologische FragmenteF. Arnold
      F. Arnold (1877): Lichenologische Fragmente – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 60: 281 - 286.
      Reference | PDF
    • Neue skandinavische FlechtenartenTheodor [Thore] Magnus Fries
      Theodor [Thore] Magnus Fries (1866): Neue skandinavische Flechtenarten – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 49: 153 - 156.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss Anonymous
      Anonymous (1869): Verzeichniss – Hedwigia – 8_1869: IV-VIII.
      Reference | PDF
    • Vereine, Gesellschaften, Anstalten. Anonymus
      Anonymus (1864): Vereine, Gesellschaften, Anstalten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 014: 122 - 129.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Uebersicht. Anonymus
      Anonymus (1891): Litteratur-Uebersicht. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 041: 60 - 65.
      Reference | PDF
    • Ascomyceten-Studien I. H. Rehm
      H. Rehm (1903): Ascomyceten-Studien I. – Hedwigia – Beiblatt_42_1903: 172 - 176.
      Reference | PDF
    • Addenda nova ad Lichenographiam europaeamWilliam Nylander
      William Nylander (1866): Addenda nova ad Lichenographiam europaeam – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 49: 369 - 374.
      Reference | PDF
    • Anton Eleutherius Sauter (1880): Nachträge und Berichtigungen zur Flora des Herzogthums Salzburg. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 20: 213 - 219.
      Reference | PDF
    • Repertorium. Phykotheka universalis. Ferdinand Hauck, Paul Richter
      Ferdinand Hauck, Paul Richter (1887): Repertorium. Phykotheka universalis. – Hedwigia – 26_1887: 171 - 180.
      Reference | PDF
    • Morphologisch-lichenographische StudienArthur Minks
      Arthur Minks (1880): Morphologisch-lichenographische Studien – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 63: 515 - 524.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lichenenflora von AugsburgMax Britzelmayr
      Max Britzelmayr (1877): Beiträge zur Lichenenflora von Augsburg – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 25: 96 - 111.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Pilzflora von Südamerika. VIII. Discomycetes. Gesammelt von Herrn E. Ule in…H. Rehm
      H. Rehm (1900): Beiträge zur Pilzflora von Südamerika. VIII. Discomycetes. Gesammelt von Herrn E. Ule in Brasilien. – Hedwigia – 39_1900: 80 - 99.
      Reference | PDF
    • Antwortschreiben des Hrn. Prof. Dr. Röper auf das 2te Sendschreiben des Hrn. Bischofs Agardh…Joh. Röper
      Joh. Röper (1836): Antwortschreiben des Hrn. Prof. Dr. Röper auf das 2te Sendschreiben des Hrn. Bischofs Agardh über die Stellung und Deutung der Blüthentheile der Balsaminen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 19: 241 - 256.
      Reference | PDF
    • Eine botanische Reise in FinnmarkenTheodor [Thore] Magnus Fries
      Theodor [Thore] Magnus Fries (1865): Eine botanische Reise in Finnmarken – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 48: 358 - 364.
      Reference | PDF
    • Alexander (Sándor) Zahlbruckner (1898): Beiträge zur Flechtenflora Niederösterreichs. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 48: 349 - 370.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1888): Referate – Botanisches Centralblatt – 35: 385 - 393.
      Reference | PDF
    • Agrostographia germanica sistens icones Graminearum et Cyperoidearum, quas in Flora germanica…Friedrich Hofmeister
      Friedrich Hofmeister (1836): Agrostographia germanica sistens icones Graminearum et Cyperoidearum, quas in Flora germanica recensuit auctor. Auch unter dem deutschen Titel: Die Gräser und Cyperoideen u. s. w. Daegestellt von Ludwig Reichenbach u. s. w in 4. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 19: 4129 - 4144.
      Reference | PDF
    • Lewis David von SchweinitzŽs copy of the Scleromyceti Sueciae. Wendy A. Untereiner
      Wendy A. Untereiner (2004): Lewis David von SchweinitzŽs copy of the Scleromyceti Sueciae. – Sydowia – 56: 318 - 342.
      Reference | PDF
    • Ascomyceten fase. XIII. H. Rehm
      H. Rehm (1882): Ascomyceten fase. XIII. – Hedwigia – 21_1882: 65 - 75.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. H. Rehm
      H. Rehm (1891): Sammlungen. – Hedwigia – 30_1891: 250 - 262.
      Reference | PDF
    • P. Crivelli, Liliane Petrini, Orlando Petrini, Gary J. Samuels (1981): A List of Daldini's Fungus taxa deposited at the Museo Cantonale di Storia naturale in Lugnao, TI (Switzerland). – Sydowia – 34: 49 - 81.
      Reference | PDF
    • Stephan Joseph Schulzer von Müggenburg (1864): Mycologische Beobachtungen für 1864. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 14: 105 - 120.
      Reference | PDF
    • Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1889): Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – 28_1889: 137 - 153.
      Reference | PDF
    • Zur Lichenenflora von MünchenF. Arnold
      F. Arnold (1899): Zur Lichenenflora von München – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 7_1: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • Ueber den Stier mit dem Menschengesichte auf den Münzen von Unteritalien und SicilienFranz Streber
      Franz Streber (1837-1838): Ueber den Stier mit dem Menschengesichte auf den Münzen von Unteritalien und Sicilien – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 2-1837: 451 - 555.
      Reference | PDF
    • Repertorium Anonymus
      Anonymus (1865): Repertorium – Hedwigia – 4_1865: 66 - 78.
      Reference | PDF
    • Repertorium. J. B. Ellis, Antonio Borzi
      J. B. Ellis, Antonio Borzi (1881): Repertorium. – Hedwigia – 20_1881: 100 - 112.
      Reference | PDF
    • Lichenicolous Biota (Nos 251–270)Josef Hafellner
      Josef Hafellner (2017): Lichenicolous Biota (Nos 251–270) – Fritschiana – 86: 31 - 46.
      Reference | PDF
    • Lichenicolous Biota (Nos 181-200)Josef Hafellner
      Josef Hafellner (2014): Lichenicolous Biota (Nos 181-200) – Fritschiana – 78: 9 - 24.
      Reference | PDF
    • Lichenicolous Biota (Nos 381–400)Josef Hafellner
      Josef Hafellner (2023): Lichenicolous Biota (Nos 381–400) – Fritschiana – 101: 19 - 35.
      Reference | PDF
    • Symbolae Mycologicae: Beiträge zur Kenntniss der Rheinischen PilzeLeopold Fuckel
      Leopold Fuckel (1872): Symbolae Mycologicae: Beiträge zur Kenntniss der Rheinischen Pilze – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 25-26: 287 - 346.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1888): Referate – Botanisches Centralblatt – 33: 353 - 370.
      Reference | PDF
    • Repertorium Anonymus
      Anonymus (1865): Repertorium – Hedwigia – 4_1865: 84 - 96.
      Reference | PDF
    • Lichenologische FragmenteF. Arnold
      F. Arnold (1870): Lichenologische Fragmente – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 53: 465 - 488.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Cryptogamen, welche um Cöln und in einigen andern Gegenden der Preussischen…Johann Friedrich Sehlmeyer
      Johann Friedrich Sehlmeyer (1844-47): Verzeichniss der Cryptogamen, welche um Cöln und in einigen andern Gegenden der Preussischen Rheinlande gesammelt worden. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 2: 42 - 62.
      Reference | PDF
    • Friedrich August von Hazslin Hazslinsky (1887): Einige neue oder wenig bekannte Discomyceten. (Tafel 3) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 37: 151 - 168.
      Reference | PDF
    • Lichenis Exsiccati 1859-1893F. Arnold
      F. Arnold (1891): Lichenis Exsiccati 1859-1893 – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 2-3: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Das System der Pilze; II. AbtheilungTh. Bail
      Th. Bail (1858): Das System der Pilze; II. Abtheilung – Monografien Botanik Pilze – 0038: 1 - 167.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu dem Verzeichnisse der Pilze Böhmens. Friedrich Veselsky
      Friedrich Veselsky (1859): Nachtrag zu dem Verzeichnisse der Pilze Böhmens. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 009: 387 - 403.
      Reference | PDF
    • Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1891): Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – 30_1891: 105 - 126.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1893): Referate. – Botanisches Centralblatt – 54: 294 - 315.
      Reference | PDF
    • Lichenicolous Biota (Nos 301–320)Josef Hafellner
      Josef Hafellner (2019): Lichenicolous Biota (Nos 301–320) – Fritschiana – 94: 25 - 42.
      Reference | PDF
    • Materialien zur Flechtenflora Bosniens und der Hercegovina. Alexander (Sándor) Zahlbruckner
      Alexander (Sándor) Zahlbruckner (1895): Materialien zur Flechtenflora Bosniens und der Hercegovina. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 3_1895: 596 - 614.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1912): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_52_1912: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis Anonymus
      Anonymus (1865): Verzeichnis – Hedwigia – 4_1865: IV-XXIV.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 92: 433 - 448.
      Reference | PDF
    • Recensionen diverse
      diverse (1822): Recensionen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5: 1057 - 1104.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Pilzflora Krains. Karl von (Carl) Keissler
      Karl von (Carl) Keissler (1912): Zur Kenntnis der Pilzflora Krains. – Botanisches Centralblatt – BH_29_2: 395 - 440.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhaltsverzeichniss Anonymous
      Anonymous (1881): Systematisches Inhaltsverzeichniss – Botanisches Centralblatt – 5: I-XVI.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1836): Diverse Berichte – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 19: I-XXXIX.
      Reference | PDF
    • SYMBOLAE MYCOLOGICAE: Beiträge zur Kenntniss der Rheinischen Pilze-Zweiter NachtragLeopold Fuckel
      Leopold Fuckel (1873-1874): SYMBOLAE MYCOLOGICAE: Beiträge zur Kenntniss der Rheinischen Pilze-Zweiter Nachtrag – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 27-28: 1 - 99.
      Reference | PDF
    • Literatur-Übersicht Anonymous
      Anonymous (1923): Literatur-Übersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 072: 95 - 117.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1896): Literatur. – Hedwigia – Beiblatt_35_1896: 65 - 93.
      Reference | PDF
    • II sistema meccanico delle foglie della Victoria regia Lindl diverse
      diverse (1913): II sistema meccanico delle foglie della Victoria regia Lindl – Botanisches Centralblatt – 122: 193 - 223.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 114: 177 - 208.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Christian Gustav Arnold (1881): Lichenologische Ausflüge in Tirol. XXI. A. Berichtigungen und Nachträge. B. Verzeichniss der Tiroler Lichenen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 30: 95 - 154.
      Reference | PDF
    • Register zu Band II, Jahrgang 1913, des Mycologischen Centralblatts diverse
      diverse (1913): Register zu Band II, Jahrgang 1913, des Mycologischen Centralblatts – Mycologisches Centralblatt. Zeitschrift für Allgemeine und Angewandte Mycologie – 2: Register_I-XXIV.
      Reference | PDF
    • Alexander (Sándor) Zahlbruckner (1913): Schedae ad "Kryptogamas exsiccatas" editae a Museo Palatino Vindobonensi. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 27: 253 - 280.
      Reference | PDF
    • II. Verzeichniss der bisher in Bayern aufgefundenen Pilze nach alphabetischer Ordnung der…Johannes Ohmüller
      Johannes Ohmüller (1873): II. Verzeichniss der bisher in Bayern aufgefundenen Pilze nach alphabetischer Ordnung der Gattungen und Arten nebst grammatikalischen, stromatischen und topographischen Bemerkungen – Bericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Landshut – 4: 19 - 71.
      Reference | PDF
    • Posidonienbälle diverse
      diverse (1915): Posidonienbälle – Botanisches Centralblatt – 129: 97 - 128.
      Reference | PDF
    • Ueber die Wirkung des Arseniks auf PflanzenGeorg Friedrich von Jäger
      Georg Friedrich von Jäger (1864): Ueber die Wirkung des Arseniks auf Pflanzen – Monografien Botanik Gemischt – 0026: 1 - 115.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der auf Flechten schmarotzenden Pilze. Wilhelm Friedrich Zopf
      Wilhelm Friedrich Zopf (1896): Uebersicht der auf Flechten schmarotzenden Pilze. – Hedwigia – 35_1896: 312 - 366.
      Reference | PDF
    • Zweite Beilage zur Flora oder botanischen Zeitung 1823 diverse
      diverse (1823): Zweite Beilage zur Flora oder botanischen Zeitung 1823 – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 6: 2033 - 2112.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Christian Gustav Arnold (1896): Lichenologische Ausflüge in Tirol. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 46: 101 - 143.
      Reference | PDF
    • Die lichenisierten Pilze Österreichs - eine neue Checkliste der bisher nachgewiesenen Taxa…Josef Hafellner, Roman Türk
      Josef Hafellner, Roman Türk (2016): Die lichenisierten Pilze Österreichs - eine neue Checkliste der bisher nachgewiesenen Taxa mit Angaben zu Verbreitung und Substratökologie – Stapfia – 0104_1: 1 - 216.
      Reference | PDF
    • Annotated list of taxonomic novelties published in “Fungi Rhenani Exsiccati” Supplementi…Uwe Braun
      Uwe Braun (2020): Annotated list of taxonomic novelties published in “Fungi Rhenani Exsiccati” Supplementi Fasc. 1 to 5, issued by K. W. G. L. Fuckel between 1865 and 1867 – Schlechtendalia – 37: 80 - 133.
      Reference | PDF
    • Die Lichenen der Algäuer AlpenMax Britzelmayr
      Max Britzelmayr (1898): Die Lichenen der Algäuer Alpen – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 34: 71 - 139.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1913): Referate – Mycologisches Centralblatt. Zeitschrift für Allgemeine und Angewandte Mycologie – 2: Berichte_I-XLIX.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1913): Diverse Berichte – Mycologisches Centralblatt. Zeitschrift für Allgemeine und Angewandte Mycologie – 2: Berichte_I-XLVII.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Christian Gustav Arnold (1897): Lichenologische Ausflüge in Tirol. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 47: 353 - 395.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Christian Gustav Arnold (1873): Lichenologische Asflüge in Tirol XI., XII. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 23: 485 - 534.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1864): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 14: 1 - 82.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen-Flora von Schlesien. Im Namen der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische…J. Schroeter
      J. Schroeter (1889): Kryptogamen-Flora von Schlesien. Im Namen der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur herausgegeben. Dritter Band. Zweite Hälfte. Pilze – Kryptogamen-Flora von Schlesien – 3_1889: 1003 - 1597.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze, III… diverse
      diverse (1896): Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze, III Abtheilung – Monografien Botanik Pilze – 0005: 1 - 1272.
      Reference | PDF
    • Weitere Funde von flechtenbewohnenden Pilzen in Bayern - Beitrag zu einer Checkliste IVWolfgang von Brackel
      Wolfgang von Brackel (2009): Weitere Funde von flechtenbewohnenden Pilzen in Bayern - Beitrag zu einer Checkliste IV – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 79: 5 - 55.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Christian Gustav Arnold (1874): Lichenologische Ausflüge in Tirol. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 24: 231 - 284.
      Reference | PDF
    • Johann Nepomuk Bayer (1862): Monographia Tiliae generis. (Tafel 8-9) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 3 - 62.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Fungi Lichenes Ascomycota Agyriales Agyriaceae Agyrium
          Agyrium minus Velen. 1934
          find out more
        • Fungi Lichenes Ascomycota Agyriales Agyriaceae Agyrium
          Agyrium effusum Corda 1837
          find out more
        • Fungi Lichenes Ascomycota Agyriales Agyriaceae Agyrium
          Agyrium rufum (Pers.) Fr. 1822
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025