Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    116 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (116)

    CSV-download
    <<<12
    • Bohrmuschelstudien II. Wilhelm Kühnelt
      Wilhelm Kühnelt (1933): Bohrmuschelstudien II. – Palaeobiologica – 5: 371 - 408.
      Reference | PDF
    • Conchyliologische NotizenJ. H. Jonas
      J. H. Jonas (1845): Conchyliologische Notizen – Zeitschrift für Malakozoologie – 2_1845: 181 - 185.
      Reference | PDF
    • Versuch, die Arten der Pholaden-Familie in natürliche Gruppen zu ordnen. John Edward Gray
      John Edward Gray (1852): Versuch, die Arten der Pholaden-Familie in natürliche Gruppen zu ordnen. – Archiv für Naturgeschichte – 18-1: 139 - 150.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige der von marack in seiner Hist. natur. des anim. s. vertebr. …J. H. Jonas
      J. H. Jonas (1844): Bemerkungen über einige der von marack in seiner Hist. natur. des anim. s. vertebr. aufgeführten Conchylien-Arten, mit besonderer Rücksicht auf die Zusätze des Herrn Deshayes – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 135 - 139.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der Mollusken der deutschen NordseeCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Uebersicht der Mollusken der deutschen Nordsee – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 129 - 135.
      Reference | PDF
    • Die Versteinerungen von Kieslingswalda(, ) und Nachtrag zur Charakteristik des… diverse
      diverse (1844): Die Versteinerungen von Kieslingswalda(,) und Nachtrag zur Charakteristik des sächsisch-böhmischen Kreidegebirges – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1863): Die fossilen Bivalven der Gosaugebilde in den nordöstlichen Alpen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 48: 432 - 436.
      Reference | PDF
    • Inhalt diverse
      diverse (1844): Inhalt – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Geologische Beobachtungen im Fajüm und am unteren Niltale in ÄgyptenFreiherr Ernst Stromer von Reichenbach
      Freiherr Ernst Stromer von Reichenbach (1903-1911): Geologische Beobachtungen im Fajüm und am unteren Niltale in Ägypten – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 29_1903-1911: 133 - 148.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige tertiäre Meerwasser-Gebilde im nordwestlichen Deutschland, zwischen…Georg Münster
      Georg Münster (1835): Bemerkungen über einige tertiäre Meerwasser-Gebilde im nordwestlichen Deutschland, zwischen Osnabrück und Cassel, – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1835: 420 - 451.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1866. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1867): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1866. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 79 - 120.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung der Seite 127 abgebrochenen Anzeige von Sowerby´s Genuera of recent and fossil ShellsCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Fortsetzung der Seite 127 abgebrochenen Anzeige von Sowerby´s Genuera of recent and fossil Shells – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 139 - 144.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1871): Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. – Malakozoologische Blätter – 18: 16 - 38.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1844. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1845): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1844. – Archiv für Naturgeschichte – 11-2: 297 - 328.
      Reference | PDF
    • Inhalt diverse
      diverse (1845): Inhalt – Zeitschrift für Malakozoologie – 2_1845: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Ueber die fossile Kreideflora und ihre Leitpflanzen. Heinrich Robert Göppert
      Heinrich Robert Göppert (1864-1865): Ueber die fossile Kreideflora und ihre Leitpflanzen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 17: 638 - 648.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1907): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 222 - 228.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Kühnelt (1956): Lebensformen und Entwicklungsrichtungen der Muscheln – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 96: 16 - 41.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige Muschelgeschlechter, deren Thiere wenig bekannt sind. Rudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1845): Bemerkungen über einige Muschelgeschlechter, deren Thiere wenig bekannt sind. – Archiv für Naturgeschichte – 11-1: 185 - 196.
      Reference | PDF
    • Litteratur diverse
      diverse (1906): Litteratur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 38: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1884): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 110 - 119.
      Reference | PDF
    • diverse (1864): Sitzung am 8. November 1864. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1864: 199 - 206.
      Reference | PDF
    • Versuch über die beste Einrichtung zur Ausstellung, Behandlung und Aufbewahrung von…Friedrich Christian Schmidt
      Friedrich Christian Schmidt (1887): Versuch über die beste Einrichtung zur Ausstellung, Behandlung und Aufbewahrung von verschiedenen Naturkörper und Gegenstände der Kunst vorzüglich der Chonchylien Sammlung, nebst kurzer Beurteilung der chronologischen Systeme und Schriften – Monografien Evertebrata Mollusca – 0016: 1 - 252.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1900): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 24 - 31.
      Reference | PDF
    • I. Die sogenannten Koprolithenlager von Helmstedt, Büddenstedt und Schleweke bei HarzburgHanns Bruno Geinitz
      Hanns Bruno Geinitz (1883): I. Die sogenannten Koprolithenlager von Helmstedt,Büddenstedt und Schleweke bei Harzburg – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1883: 1003 - 1014.
      Reference | PDF
    • 1. Eine Bronnenkur in Göppingen im 17. Jahrhundert. Gustav Landerer
      Gustav Landerer (1887): 1. Eine Bronnenkur in Göppingen im 17. Jahrhundert. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 43: 37 - 75.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Kühnelt (1953): Ein Beitrag zur Kenntnis tierischer Lebensformen (Lebensformen in Beziehung zur mechanischen Beschaffenheit des Aufenthaltsortes.) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 93: 57 - 71.
      Reference | PDF
    • Vorträge bei der Generalversammlung. (gehört aufgeteilt)Karl Gussmann, Theodor Engel
      Karl Gussmann, Theodor Engel (1898): Vorträge bei der Generalversammlung. (gehört aufgeteilt) – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 54: XLV-LXII.
      Reference | PDF
    • IchnofossilienBirgit Niebuhr, Markus Wilmsen
      Birgit Niebuhr, Markus Wilmsen (2016): Ichnofossilien – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 62: 181 - 238.
      Reference | PDF
    • Die Bivalven der Gosaugebilde in den nordöstlichen Alpen. 1. Theil. Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1863): Die Bivalven der Gosaugebilde in den nordöstlichen Alpen. 1. Theil. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0004: 105 - 176.
      Reference | PDF
    • Chemische Untersuchung westfälischer Kreidegesteine. Zweite Reihe. W. von der Marck
      W. von der Marck (1859): Chemische Untersuchung westfälischer Kreidegesteine. Zweite Reihe. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 16: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Vorkommen von Valangin, Hauterive und Barreme auf HelgolandHeinrich Hiltermann, Edwin Kemper
      Heinrich Hiltermann, Edwin Kemper (1969): Vorkommen von Valangin, Hauterive und Barreme auf Helgoland – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 113: 15 - 37.
      Reference | PDF
    • Grundlinien zu einem natürlichen System der organischen Körper. , mit vorzüglicher…Friedrich Held
      Friedrich Held (1851): Grundlinien zu einem natürlichen System der organischen Körper., mit vorzüglicher Berücksichtigung der Evertebraten. (Fortsetzung.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 5: 129 - 158.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1883): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 6: 449 - 460.
      Reference | PDF
    • Italiens Tertiär Gebilde und deren organischen EinschlüsseHeinrich Georg Bronn
      Heinrich Georg Bronn (1831): Italiens Tertiär Gebilde und deren organischen Einschlüsse – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0158: 1 - 174.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der von Lorentz Spengler beschriebenen Conchylien. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1870): Uebersicht der von Lorentz Spengler beschriebenen Conchylien. – Malakozoologische Blätter – 17: 99 - 124.
      Reference | PDF
    • MuschelnBirgit Niebuhr, Simon Schneider, Markus Wilmsen
      Birgit Niebuhr, Simon Schneider, Markus Wilmsen (2014): Muscheln – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 60: 83 - 168.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1914): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1914_2: LXIX-XC.
      Reference | PDF
    • Die Bryozoen - Schichten der Maastrichter KreidebildungJ. C. Ubaghs
      J. C. Ubaghs (1865): Die Bryozoen - Schichten der Maastrichter Kreidebildung – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 22: 31 - 62.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1877. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1878): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1877. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 157 - 218.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1848. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1849): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1848. – Archiv für Naturgeschichte – 15-2: 76 - 106.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur näheren Kenntniss der Bayerischen VoralpenKarl Emil von Schafhäutl
      Karl Emil von Schafhäutl (1854): Beiträge zur näheren Kenntniss der Bayerischen Voralpen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1854: 513 - 559.
      Reference | PDF
    • Die Bivalven der Gosaugebilde in den nordöstlichen Alpen. Beitrag zu Charakteristik der…Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1864): Die Bivalven der Gosaugebilde in den nordöstlichen Alpen. Beitrag zu Charakteristik der Kreideformation in Österreich. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0001: 106 - 198.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1865): Die Bivalven der Gosaugebilde in den nordöstlichen Alpen. Ein Beitrag zur Charakteristik der Kreideformation in Österreich. (Mit 11 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 24_2: 105 - 178.
      Reference | PDF
    • Vorträge bei der Generalversammlung. (gehört aufgeteilt)Kurt Lampert
      Kurt Lampert (1895): Vorträge bei der Generalversammlung. (gehört aufgeteilt) – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 51: LV-CIII.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1841. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1842): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1841. – Archiv für Naturgeschichte – 8-2: 372 - 406.
      Reference | PDF
    • Der Jurakalk bei Ortenburg und seine VersteinerungenJosef Georg Egger
      Josef Georg Egger (1858): Der Jurakalk bei Ortenburg und seine Versteinerungen – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Passau – 1: 29 - 68.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in der Gegend von Magdeburg aufgefundenen Tertiärversteinerungen. Rudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1851): Verzeichnis der in der Gegend von Magdeburg aufgefundenen Tertiärversteinerungen. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 1: 42 - 90.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Central Amerikas. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1860): Beiträge zur Molluskenfauna Central Amerikas. – Malakozoologische Blätter – 7: 170 - 213.
      Reference | PDF
    • Die Geologie und die Salzdome im südwestlichen Teile des persischen GolfesR. K. Richardson
      R. K. Richardson (1922-1927): Die Geologie und die Salzdome im südwestlichen Teile des persischen Golfes – Verhandlungen des Naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg – 15: 375 - 424.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1864): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1864: 339 - 385.
      Reference | PDF
    • Palaeontologische Untersuchungen der einzelnen Schichten in der böhmischen Kreideformation. Anton Fric
      Anton Fric (1869): Palaeontologische Untersuchungen der einzelnen Schichten in der böhmischen Kreideformation. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 1: 181 - 242.
      Reference | PDF
    • XI. Mollusca für 1907. (Mit Ausschluss von Systematik, Faunistik und Tiergeographie. )Ferdinand Albin Pax
      Ferdinand Albin Pax (1908): XI. Mollusca für 1907. (Mit Ausschluss von Systematik, Faunistik und Tiergeographie.) – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1904): Das Verbreitungsgebiet der Prominaschichten im Kartenblatte Novigrad-Benkovac (Norddalmatien). – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 054: 461 - 510.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1853): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1853: 158 - 256.
      Reference | PDF
    • Das Elbthalgebirge in Sachsen. Erster Theil. Der untere Quader. Hanns Bruno Geinitz
      Hanns Bruno Geinitz (1871-75): Das Elbthalgebirge in Sachsen. Erster Theil. Der untere Quader. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 20_1: 1 - 319.
      Reference | PDF
    • Else Ascher (1906): DIE GASTROPODEN, BIVALVEN UND BRACHIOPODEN DER GRODISCHTER SCHICHTEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 019: 135 - 172.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1896): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1896: 1314 - 1363.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1842): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1842: 702 - 756.
      Reference | PDF
    • August Friedrich Marschall (1864): Personen-, Orts- und Sach-Register des 14. Jahrganges des Jahrbuches der k. k. geologischen Reichsanstalt. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1864: 243 - 262.
      Reference | PDF
    • Bericht über die zwölfte Generalversammlung am 24. Juni 1857 zu Stuttgart. Christian Ferdinand Friedrich Krauss
      Christian Ferdinand Friedrich Krauss (1858): Bericht über die zwölfte Generalversammlung am 24. Juni 1857 zu Stuttgart. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 14: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1836): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1836: 194 - 254.
      Reference | PDF
    • Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. August Römer
      August Römer (1891): Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 44: 17 - 207.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1844): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1844: 317 - 384.
      Reference | PDF
    • Gustav Carl Laube (1867): Die Bivalven des braunen Jura von Balin. Mi berücksichtigung ihrer geognostischen Verbreitung in Frankreich, Schwaben, England und anderen Ländern. (Mit 5 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 27_2: 11 - 61.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1838): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1838: 36 - 118.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1914): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1914_2: 1382 - 1459.
      Reference | PDF
    • XI. Mollusca für 1907. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1908): XI. Mollusca für 1907. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Moriz Hoernes [Hörnes] (1870): Die Fossilen Mollusken des Tertiär-Beckens von Wien – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 4_2: 1 - 479.
      Reference | PDF
    • Karl Ferdinand Frauscher (1886): Das Unter-Eocän der Nordalpen und seine Fauna. I. Theil. Lamellibranchiata. (Mit 12 Tafeln, 1 Holzschnitt und 3 Tabellen.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 51_2: 37 - 270.
      Reference | PDF
    • Eduard Graeffe (1902): Uebersicht der Fauna des Golfes von Triest nebst Notizen über Vorkommen, Lebensweise, Erscheinungs- und Laichzeit der einzelnen Arten. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 14: 89 - 136.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1856): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1856: 816 - 876.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1859): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1859: 803 - 878.
      Reference | PDF
    • Studien über die Schichten der oberen Kreideformation in den Alpen und den Mediterrangebieten. Johannes Felix
      Johannes Felix (1907-08): Studien über die Schichten der oberen Kreideformation in den Alpen und den Mediterrangebieten. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 54: 251 - 338.
      Reference | PDF
    • Annie Dhondt (1987): Bivalves from the Hochmoos Formation (Gosau-Group, Oberösterreich, Austria) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88A: 41 - 101.
      Reference | PDF
    • W. v. Vest (1897): Ueber die Bildung und Entwicklung des Bivalven-Schlosses. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 48: 25 - 150.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1857): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1857: 552 - 640.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1956): Zur Molluskenfauna des Felslitorals und submariner Höhlen am Capo di Sorrento (I. Teil). Ergebnisse der Österreichischen Tyrrhenia-Expedition 1952, Teil IV. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 06: 147 - 249.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1884. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1885): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-2: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • A review of the fossil record of the LabridaeDavid R. W. Bellwood, Ortwin Schultz, Alexandre C. Siqueira, Peter F. …
      David R.W. Bellwood, Ortwin Schultz, Alexandre C. Siqueira, Peter F. Cowman (2019): A review of the fossil record of the Labridae – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 121A: 125 - 193.
      Reference | PDF
    • Geologie von Neumarkt (Oberpfalz). Ein Beitrag zur geologischen Geschichte des FrankenjnrasK. G. Schmidt
      K.G. Schmidt (1926): Geologie von Neumarkt (Oberpfalz). Ein Beitrag zur geologischen Geschichte des Frankenjnras – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 26: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Das Quadersandsteingebirge oder Kreidegebirge in DeutschlandHanns Bruno Geinitz
      Hanns Bruno Geinitz (1849): Das Quadersandsteingebirge oder Kreidegebirge in Deutschland – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0224: 1 - 346.
      Reference | PDF
    • Types and Historical Materials in the Fish Collection of the Staatliches Museum für Naturkunde in…Ronald Fricke
      Ronald Fricke (1991): Types and Historical Materials in the Fish Collection of the Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart, Part 1. The Bleeker Collection. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 471_A: 1 - 85.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1865): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1865: 41 - 170.
      Reference | PDF
    • Der Grünsand von Aachen und seine MolluskenfannaJohannes Böhm
      Johannes Böhm (1885): Der Grünsand von Aachen und seine Molluskenfanna – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 42: 1 - 152.
      Reference | PDF
    • Zoologische Ergebnisse einer Reise Niederländisch Ost-IndienMax Wilhelm Carl Weber
      Max Wilhelm Carl Weber (1897): Zoologische Ergebnisse einer Reise Niederländisch Ost-Indien – Monografien Zoologie Gemischt – 0063: 1 - 453.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1943): Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1943: 1 - 690.
      Reference | PDF
    • Eberhard Fugger (1899): Ueber die geologischen Verhältnisse des Bergbaugebietes von Idria. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 049: 287 - 428.
      Reference | PDF
    • Index Palaentologicus oder Übersicht der bis jetzt bekannten fossilen OrganismenHeinrich Georg Bronn
      Heinrich Georg Bronn (1848): Index Palaentologicus oder Übersicht der bis jetzt bekannten fossilen Organismen – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0156: 1 - 775.
      Reference | PDF
    • Landschnecken des Indischen ArchipelsHD. von Martens
      HD. von Martens (1897): Landschnecken des Indischen Archipels – Monografien Evertebrata Mollusca – 0026: 209 - 355.
      Reference | PDF
    • Die Versteinerungen des Norddeutschen Oolithen-Gebirges[Friedrich] Adolph Roemer
      [Friedrich] Adolph Roemer (1836): Die Versteinerungen des Norddeutschen Oolithen-Gebirges – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0184: 1 - 329.
      Reference | PDF
    • Die Insel Helgoland. Untersuchungen über deren Grösse in Vorzeit und Gegenwart, vom…K. W. M. Wiebel
      K.W.M. Wiebel (1848): Die Insel Helgoland. Untersuchungen über deren Grösse in Vorzeit und Gegenwart, vom Standpunkte der Geschichte und Geologie – Abhandlungen aus dem Gebiete der Naturwissenschaften Hamburg – 2-1: 1 - 213.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1883): Die Zweiflügler des kaiserlichen Museums zu Wien. III. Systematische Studien auf Grundlage der Dipteren-Larven nebst einer Zusammenstellung von Beispielen aus der Literatur über dieselben und Beschreibung neuer Formen. (Mit 5 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 47_1: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • Die Klassen und Ordnungen der Weichthiere (Malacozoa), wissenschaftlich dargestellt in Wort und…Heinrich Georg Bronn
      Heinrich Georg Bronn (1862): Die Klassen und Ordnungen der Weichthiere (Malacozoa), wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild – Monografien Evertebrata Mollusca – 0054: 1 - 695.
      Reference | PDF
    • Elemente der Palaeontologie (Palaeozoologie)Rudolf Hoernes
      Rudolf Hoernes (1884): Elemente der Palaeontologie (Palaeozoologie) – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0049: 1 - 594.
      Reference | PDF
    • Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1899): Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 79 - 264.
      Reference | PDF
    • Index Palaentologicus oder Übersicht der bis jetzt bekannten fossilen Organismen, zweite HälfteHeinrich Georg Bronn
      Heinrich Georg Bronn (1848): Index Palaentologicus oder Übersicht der bis jetzt bekannten fossilen Organismen, zweite Hälfte – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0157: 777 - 1381.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Zoologie oder Beschreibung der ThiereSigmund Caspar Fischer
      Sigmund Caspar Fischer (1829): Handbuch der Zoologie oder Beschreibung der Thiere – Monografien Zoologie Gemischt – 0069: 1 - 636.
      Reference | PDF
    • Die Preussische Expedition nach Ost-Asien diverse
      diverse (1876): Die Preussische Expedition nach Ost-Asien – Monografien Vertebrata Gemischt – 0028: 1 - 471.
      Reference | PDF
    • Die Conchylien des Mittelmeeres, ihre geographische und geologische VerbreitungHeinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1867): Die Conchylien des Mittelmeeres, ihre geographische und geologische Verbreitung – Monografien Evertebrata Mollusca – 0029: 1 - 301.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Mollusca Fistulana
          Fistulana clava
          find out more
        • Metazoa Mollusca Fistulana
          Fistulana agglutinans
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025