Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    297 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (297)

    CSV-download
    <<<123>>>
    • Berichtigung der Synonymie von Otaria Philippii Peters. Rudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1888): Berichtigung der Synonymie von Otaria Philippii Peters. – Archiv für Naturgeschichte – 54-1: 117 - 118.
      Reference | PDF
    • Notizen über zwei Bastarde zwischen Otaria byronia (de Blainville) und Zalophus californianus…Rosl Kirchshofer
      Rosl Kirchshofer (1967): Notizen über zwei Bastarde zwischen Otaria byronia (de Blainville) und Zalophus californianus (Lesson) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 33: 45 - 49.
      Reference | PDF
    • Genetic relatedness in two Southern sea lion (Otaria ßavescens) rookeries in the southwestern…Valeria Szapkievich, Marta Mudry, Cecilia Comas, H. Luis Cappozzo, …
      Valeria Szapkievich, Marta Mudry, Cecilia Comas, H. Luis Cappozzo, Enrique A. Crespo, R. O. Bernabeu (1999): Genetic relatedness in two Southern sea lion (Otaria ßavescens) rookeries in the southwestern Atlantic – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 64: 246 - 250.
      Reference | PDF
    • Distribution and abundance of sea Kons (Otaria byronia) and für seals (Arctocephalus australis)…Patricia Majluf, Franz Trillmich
      Patricia Majluf, Franz Trillmich (1980): Distribution and abundance of sea Kons (Otaria byronia) and für seals (Arctocephalus australis) in Peru – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 46: 384 - 393.
      Reference | PDF
    • Über eine Trochleabildung unter dem Scheitelkamm des SeebärenRichard N. Wegner
      Richard N. Wegner (1958): Über eine Trochleabildung unter dem Scheitelkamm des Seebären – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 23: 149 - 156.
      Reference | PDF
    • Nachschrift zu vorstehender AbhandlungJohannes Peter Müller
      Johannes Peter Müller (1841): Nachschrift zu vorstehender Abhandlung – Archiv für Naturgeschichte – 7-1: 333 - 334.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die Beschaffenheit des Knochengerüstes des Seebären und des Seeotters. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1849): Bemerkungen über die Beschaffenheit des Knochengerüstes des Seebären und des Seeotters. – Archiv für Naturgeschichte – 15-1: 39 - 51.
      Reference | PDF
    • Entwurf einer systematischen Eintheilung und speciellen Beschreibung der Phoken, von Nilsson. W. Peters
      W. Peters (1841): Entwurf einer systematischen Eintheilung und speciellen Beschreibung der Phoken, von Nilsson. – Archiv für Naturgeschichte – 7-1: 301 - 333.
      Reference | PDF
    • Über einen seltsamen Farn der Flora von CeylonKarl (Carl) Friedrich Georg Giesenhagen
      Karl (Carl) Friedrich Georg Giesenhagen (1918): Über einen seltsamen Farn der Flora von Ceylon – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 111-112: 294 - 316.
      Reference | PDF
    • Morphologische Anpassungserscheinungen am Kehlkopf einiger aquatiler SäugetiereRolf Schneider
      Rolf Schneider (1963): Morphologische Anpassungserscheinungen am Kehlkopf einiger aquatiler Säugetiere – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 28: 257 - 267.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1898): PHOCA VINDOBONENSIS N. SP, VON NUSSDORF IN WIEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 011: 47 - 70.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Meeressäugethiere. Jan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1902): Die Verbreitung der Meeressäugethiere. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 15: 249 - 266.
      Reference | PDF
    • Die Gliedmafsen der Robben. Ludwig Heinrich Reh
      Ludwig Heinrich Reh (1894): Die Gliedmafsen der Robben. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_21: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • III. Mittheilungen aus Museen, Gesellschaften etc. Philip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1879): III. Mittheilungen aus Museen, Gesellschaften etc. – Zoologischer Anzeiger – 2: 381 - 383.
      Reference | PDF
    • Notiz über einen Bastard zwischen Arctocephalus pusillus (Schreber, 1776) und Zalophus…Harald Schliemann
      Harald Schliemann (1967): Notiz über einen Bastard zwischen Arctocephalus pusillus (Schreber, 1776) und Zalophus californianus (Lesson, 1828) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 33: 42 - 45.
      Reference | PDF
    • 7. ) Beobachtungen über territoriales Verhalten und Brutpflege des Galapagos-SeelöwenIrenäus Eibl-Eibesfeldt
      Irenäus Eibl-Eibesfeldt (1954/52): 7.) Beobachtungen über territoriales Verhalten und Brutpflege des Galapagos-Seelöwen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 20: 75 - 77.
      Reference | PDF
    • Die Robbe und die Otter in ihrem Knochen- und Muskelskelet. Eine anatomisch-zoologische StudieJoh. Christian Gustav Lucae
      Joh. Christian Gustav Lucae (1872): Die Robbe und die Otter in ihrem Knochen- und Muskelskelet. Eine anatomisch-zoologische Studie – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 8_1872: 277 - 378.
      Reference | PDF
    • Ueber eine Pelzrobben-Art von der Küste Süd-Brasiliens. Alfred Nehring
      Alfred Nehring (1887): Ueber eine Pelzrobben-Art von der Küste Süd-Brasiliens. – Archiv für Naturgeschichte – 53-1: 75 - 94.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1870. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1871): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1870. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 45 - 69.
      Reference | PDF
    • 10. ) Die geographische Verbreitung der Robben (Pinnipedia). Hans von Boetticher
      Hans von Boetticher (1934): 10.) Die geographische Verbreitung der Robben (Pinnipedia). – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 9: 359 - 368.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1868, Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1869): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1868, – Archiv für Naturgeschichte – 35-2: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Ueber die Furchen auf der Grosshirnrinde der zonoplacentalen Säugethiere. Julius Krueg
      Julius Krueg (1879-1880): Ueber die Furchen auf der Grosshirnrinde der zonoplacentalen Säugethiere. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 33: 595 - 672.
      Reference | PDF
    • Os penis und Os clitoridis der PinnipediaErna Mohr
      Erna Mohr (1963): Os penis und Os clitoridis der Pinnipedia – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 28: 19 - 37.
      Reference | PDF
    • Baculum Size in PinnipedsVictor B. Scheffer, Karl W. Kenyon
      Victor B. Scheffer, Karl W. Kenyon (1963): Baculum Size in Pinnipeds – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 28: 38 - 41.
      Reference | PDF
    • Age determination of pinnipeds with special reference to growth layers in the teethR. M. Laws
      R.M. Laws (1962): Age determination of pinnipeds with special reference to growth layers in the teeth – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 27: 129 - 146.
      Reference | PDF
    • August Edler von Pelzeln (1874): Ueber die wichtigeren Acquisitionen des k.k. zoologischen Cabinetes in den Abtheilungen der Säugethiere und Vögel während des Jahres 1873. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 24: 167 - 170.
      Reference | PDF
    • Karl Anton Eugen Prantl (1882): Verzeichniss der von v. Fridau auf Schmarda’s Reise 1853 in Ceylon gesammelten Farne. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 31: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • Das Gehörlabyrinth von Dinotherium giganteum nebst Bemerkungen über den Werth der…M. Claudius
      M. Claudius (1864-66): Das Gehörlabyrinth von Dinotherium giganteum nebst Bemerkungen über den Werth der Labyrinthformen für die Systematik der Säugethiere. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 13: 65 - 74.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1866. Reinhold Hensel
      Reinhold Hensel (1867): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1866. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 121 - 162.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1876. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1877): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 57 - 96.
      Reference | PDF
    • Phoca Holitschensis, der fossile Phocafuss des Pester Universitäts-Museums, ein Unicum. …Carl Bernhard Brühl
      Carl Bernhard Brühl (1860): Phoca Holitschensis, der fossile Phocafuss des Pester Universitäts-Museums, ein Unicum. Mittheilungen aus dem k.k. zoologischen Institute der Universität Pest – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0051: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen aus dem K. K. Zoologischen Institute der Universität Pest - Phova Holitschensis. …Carl Bernhard Brühl
      Carl Bernhard Brühl (1860): Mittheilungen aus dem K.K. Zoologischen Institute der Universität Pest - Phova Holitschensis. der fossile Phoeafuss der Pester Universitäts-Museums, ein Unicum – Mittheilungen aus dem K.K. Zoologischen Institute der Universität Pest – 2: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Beiträge des ÖEG-Kolloquiums in Graz, 16. 03. 2019: Kurzfassungen der Vorträge und Poster diverse
      diverse (2019): Beiträge des ÖEG-Kolloquiums in Graz, 16.03.2019: Kurzfassungen der Vorträge und Poster – Entomologica Austriaca – 0026: 115 - 133.
      Reference | PDF
    • Bericht über eine von den Privatdozenten Doktor Max Blanckenhorn und Doktor Ernst Stromer von…Freiherr Ernst Stromer von Reichenbach
      Freiherr Ernst Stromer von Reichenbach (1902): Bericht über eine von den Privatdozenten Doktor Max Blanckenhorn und Doktor Ernst Stromer von Reichenbach ausgeführte Reise nach Ägypten. Einleitung – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1902: 341 - 352.
      Reference | PDF
    • Über den Zahnbau des Walrosses (Odobaenus rosmarus L. ) und über den Zahnbau seines…Anders Johan Malmgren
      Anders Johan Malmgren (1865): Über den Zahnbau des Walrosses (Odobaenus rosmarus L.) und über den Zahnbau seines ungeborenen Jungen. – Archiv für Naturgeschichte – 31-1: 182 - 202.
      Reference | PDF
    • V. Anhang Redaktion
      Redaktion (1954/52): V. Anhang – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 20: 201 - 206.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1872. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1873): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1872. – Archiv für Naturgeschichte – 39-2: 81 - 114.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der palearktischen Säugethiere des Senckenbergischen Museums Ende 1884. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1884): Verzeichnis der palearktischen Säugethiere des Senckenbergischen Museums Ende 1884. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1884: 315 - 318.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur intraspezifischen Variabilität von Lautäußerungen bei SäugetierenGünter Tembrock
      Günter Tembrock (1965): Untersuchungen zur intraspezifischen Variabilität von Lautäußerungen bei Säugetieren – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 30: 257 - 273.
      Reference | PDF
    • 4. Zur geographischen Verbreitung von Niphargus puteanus KochGustav Joseph
      Gustav Joseph (1879): 4. Zur geographischen Verbreitung von Niphargus puteanus Koch – Zoologischer Anzeiger – 2: 380 - 381.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Säugetiernamen Redaktion
      Redaktion (1958): Verzeichnis der Säugetiernamen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 23: 211 - 212.
      Reference | PDF
    • Heinrich Wilhelm Schott (1852): Aroideen-Diagnosen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 002: 59 - 60.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1916): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1916: 1261 - 1274.
      Reference | PDF
    • Liste der bis jetzt bekannten fossilen Säugethiere (Fortsetzung)Otto Roger
      Otto Roger (1882): Liste der bis jetzt bekannten fossilen Säugethiere (Fortsetzung) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 36: 110 - 122.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1888): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 11: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • 5. BerichtigungMax Schlosser
      Max Schlosser (1887): 5. Berichtigung – Zoologischer Anzeiger – 10: 69 - 70.
      Reference | PDF
    • Die Rädertiere der deutschen ThermenFerdinand Albin Pax, Kurt Wulfert
      Ferdinand Albin Pax, Kurt Wulfert (1941): Die Rädertiere der deutschen Thermen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 88: 246 - 262.
      Reference | PDF
    • 1. Linnean Society of LondonJ. Murie
      J. Murie (1885): 1. Linnean Society of London – Zoologischer Anzeiger – 8: 53 - 54.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1887): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 10: 151 - 152.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1881): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 4: 239 - 240.
      Reference | PDF
    • 4. Über die Geschlechtsverhältnisse und den Bau der Geschlechtsorgane der MicrostomidenD. Rywosch
      D. Rywosch (1887): 4. Über die Geschlechtsverhältnisse und den Bau der Geschlechtsorgane der Microstomiden – Zoologischer Anzeiger – 10: 66 - 69.
      Reference | PDF
    • Vorstudien über das Hirngewicht der SäugethiereMax Wilhelm Carl Weber
      Max Wilhelm Carl Weber (1896): Vorstudien über das Hirngewicht der Säugethiere – Monografien Vertebrata Mammalia – 0060: 103 - 123.
      Reference | PDF
    • 4. Note on the presence of an allantoic (anterior abdominal) vein in EchidnaFrank Evers Beddard
      Frank Evers Beddard (1884): 4. Note on the presence of an allantoic (anterior abdominal) vein in Echidna – Zoologischer Anzeiger – 7: 653 - 654.
      Reference | PDF
    • Entwickelungsgeschichtliche Untersuchungen am Pinnipediergebisse. Wilhelm Kükenthal
      Wilhelm Kükenthal (1894): Entwickelungsgeschichtliche Untersuchungen am Pinnipediergebisse. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_21: 76 - 118.
      Reference | PDF
    • Der Neusiedler See. Anonymus
      Anonymus (1990): Der Neusiedler See. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 082: 11.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1897): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 20: 61 - 62.
      Reference | PDF
    • 2. Bemerkungen zur HydrachnidenkundeRichard Piersig
      Richard Piersig (1897): 2. Bemerkungen zur Hydrachnidenkunde – Zoologischer Anzeiger – 20: 59 - 61.
      Reference | PDF
    • Othenio Abel (1902): Die Ursache der Asymmetrie des Zahnwalschädels – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 111: 510 - 526.
      Reference | PDF
    • Nasenmilben- (Orthohalarachne attenuata) Befall bei Mähnenrobben (Otaria byronia). Erich Kutzer, H. Burtscher
      Erich Kutzer, H. Burtscher (1983): Nasenmilben- (Orthohalarachne attenuata) Befall bei Mähnenrobben (Otaria byronia). – unbekannt – : 331 - 335.
      Reference
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1884): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 7: 654 - 655.
      Reference | PDF
    • Eine neue Art des Genus Turanana Bethune-Baker, 1916 aus Afghanistan: Turanana kotaleshawa sp. n.…Wolfgang Ten Hagen
      Wolfgang Ten Hagen (2017): Eine neue Art des Genus Turanana Bethune-Baker, 1916 aus Afghanistan: Turanana kotaleshawa sp.n. (Lepidoptera: Lycaenidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 38: 41 - 43.
      Reference | PDF
    • Naturkundliche Beobachtungen auf der Halbinsel Paracas und den Guanoinseln »Isias Ballestas«…Joachim Hoffmann, Werner Piper
      Joachim Hoffmann, Werner Piper (1994): Naturkundliche Beobachtungen auf der Halbinsel Paracas und den Guanoinseln »Isias Ballestas« (Peru) unter besonderer Berücksichtigung der Avifauna – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 15_2_1994: 38 - 43.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. October 1883August Wilhelm Eichler
      August Wilhelm Eichler (1883): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. October 1883 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1883: 107 - 145.
      Reference | PDF
    • Über die malayische Säugethier-FaunaAugust von Pelzeln
      August von Pelzeln (1875): Über die malayische Säugethier-Fauna – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – Festschrift_25_Jahre: 51 - 74.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1869. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1870): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 390 - 440.
      Reference | PDF
    • 2. Linnean Society of New South Wales Anonymous
      Anonymous (1885): 2. Linnean Society of New South Wales – Zoologischer Anzeiger – 8: 54 - 56.
      Reference | PDF
    • 6. Vorläufige Mittheilung über den Bau der PseudoscorpioneA. Croneberg
      A. Croneberg (1887): 6. Vorläufige Mittheilung über den Bau der Pseudoscorpione – Zoologischer Anzeiger – 10: 147 - 151.
      Reference | PDF
    • Das sterbende Yamana-Volk am Kap Hoorn. Martin Gusinde
      Martin Gusinde (1938): Das sterbende Yamana-Volk am Kap Hoorn. – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 81: 162 - 166.
      Reference | PDF
    • 3. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1883): 3. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 6: 53 - 55.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin am 20. Januar 1874 Splitgerber
      Splitgerber (1874): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin am 20. Januar 1874 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1874: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Der See-Elefant „Tristan“ – die Geschichte eines ungewöhnlichen MuseumsexponatsAlbrecht Manegold
      Albrecht Manegold (2017): Der See-Elefant „Tristan“ – die Geschichte eines ungewöhnlichen Museumsexponats – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 75: 147 - 151.
      Reference | PDF
    • Die Thermalfauna des RiesengebirgesFerdinand Albin Pax, Kurt Wulfert
      Ferdinand Albin Pax, Kurt Wulfert (1941): Die Thermalfauna des Riesengebirges – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 88: 45 - 65.
      Reference | PDF
    • Freiherr Ernst Stromer von Reichenbach (1903): ZEUGLODON-RESTE AUS DEM OBEREN MITTELEOCÄN DES FAJUM. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 015: 65 - 100.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1859. Reinhold Hensel
      Reinhold Hensel (1860): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1859. – Archiv für Naturgeschichte – 26-2: 20 - 69.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1929): Die Schmetterlingsfauna der illyro-adriatischen Festland- und Inselzone (Faunula Illyro-Adriatica). Zusammengestellt und kritisch bearbeitet nach dem Stande neuzeitlicher Kenntnisse. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 194 - 199.
      Reference | PDF
    • Pelagic Trip in Peru - Vogelbeobachtung HardcorePatrick Egger
      Patrick Egger (2022): Pelagic Trip in Peru - Vogelbeobachtung Hardcore – AVK-Nachrichten Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Vogelkunde und Vogelschutz – 77: 10 - 14.
      Reference | PDF
    • Friedrich Karl Knauer (1889): Mittheilungen aus dem Wiener Vivarium. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 354 - 360.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 18. Januar 1887Franz Eilhard Schulze
      Franz Eilhard Schulze (1887): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 18. Januar 1887 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1887: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Repertorium. Algae aquae dulcis exsiccatae. (Schluss. )Veit Brecher Wittrock, Otto Nordstedt
      Veit Brecher Wittrock, Otto Nordstedt (1883): Repertorium. Algae aquae dulcis exsiccatae. (Schluss.) – Hedwigia – 22_1883: 170 - 176.
      Reference | PDF
    • Bericht über das Naturhistorische Museum zu Hamburg für das Jahr 1885 Pagenstecher
      Pagenstecher (1886): Bericht über das Naturhistorische Museum zu Hamburg für das Jahr 1885 – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 3: LIV-LXIII.
      Reference | PDF
    • Thiere, Pflanzen und Steine auf der Wiener Weltausstellung. VIII. China, Formosa, …Gustav Adolf Zwanziger
      Gustav Adolf Zwanziger (1874): Thiere, Pflanzen und Steine auf der Wiener Weltausstellung. VIII. China, Formosa, Philippinen. - Japan, Siam, Hawai. – Carinthia I – 64: 292 - 300.
      Reference | PDF
    • COVID-19-Lockdown führt zu kürzerer und weniger intensiver Schlafstörung bei in Höhlen…Stefan Bosch, Peter Lurz
      Stefan Bosch, Peter Lurz (2021): COVID-19-Lockdown führt zu kürzerer und weniger intensiver Schlafstörung bei in Höhlen übernachtenden Singvögeln während des Silvester-Feuerwerks – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 59_2021: 144 - 148.
      Reference | PDF
    • Catalog der Skelette- und Schädel-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu WiesbadenAugust Römer
      August Römer (1893): Catalog der Skelette- und Schädel-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 46: 115 - 131.
      Reference | PDF
    • 4. Vorschlag zur Gründung von zoologischen Stationen behufs Beobachtung der SüßwasserfaunaOtto Zacharias
      Otto Zacharias (1888): 4. Vorschlag zur Gründung von zoologischen Stationen behufs Beobachtung der Süßwasserfauna – Zoologischer Anzeiger – 11: 18 - 27.
      Reference | PDF
    • Gerhard Reimer (1997): Das andere Ende der Welt - von Patagonien zur antarktischen Halbinsel. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 135_136: 169 - 189.
      Reference | PDF
    • Othenio Abel (1908): Die Anpassungsformen der Wirbeltiere an das Meeresleben. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 48: 395 - 422.
      Reference | PDF
    • Ist die Seehundlaus ein Plastronatmer? - Zur Atmung der Seehundlaus Echinophthirius horridus…Benjamin Messner [Meßner], Heike Trei, Fritz Rabenstein
      Benjamin Messner [Meßner], Heike Trei, Fritz Rabenstein (1998): Ist die Seehundlaus ein Plastronatmer? - Zur Atmung der Seehundlaus Echinophthirius horridus (Olfers 1816) (Echinophthiriidae, Anoplura) – Drosera – 1998: 11 - 18.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1860. Reinhold Hensel
      Reinhold Hensel (1861): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1860. – Archiv für Naturgeschichte – 27-2: 74 - 116.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1882. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1883): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 385 - 426.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1847. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1848): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1847. – Archiv für Naturgeschichte – 14-2: 141 - 168.
      Reference | PDF
    • Helminthen aus Ceylon und aus arktischen BreitenOtto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1905): Helminthen aus Ceylon und aus arktischen Breiten – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 82: 182 - 193.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1882): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 5: 509 - 515.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1907): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907: 1448 - 1496.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1883): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 6: 81 - 87.
      Reference | PDF
    • Untersuchung der Hüftbeine und Hüftgelenke von Sirenia und Archaeoceti. Vorgetragen in der…Freiherr Ernst Stromer von Reichenbach
      Freiherr Ernst Stromer von Reichenbach (1921): Untersuchung der Hüftbeine und Hüftgelenke von Sirenia und Archaeoceti. Vorgetragen in der Sitzung am 8. Januar 1921 – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1921: 41 - 59.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora von Wang Djao am Mä Ping in Mittel-Siam. Carl Curt [Karl Kurt] Hosseus
      Carl Curt [Karl Kurt] Hosseus (1911): Beiträge zur Flora von Wang Djao am Mä Ping in Mittel-Siam. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 45: 366 - 374.
      Reference | PDF
    • Notiz über eine Steißgeburt beim Flußpferd (Hippopotamus amphihius Linne). Einige Bemerkungen…Rosl Kirchshofer
      Rosl Kirchshofer (1969): Notiz über eine Steißgeburt beim Flußpferd (Hippopotamus amphihius Linne). Einige Bemerkungen zur Vermehrungsrate des Frankfurter Flußpferdpaares – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 35: 27 - 34.
      Reference | PDF
    • Mammalium conspectusJohann Jakob von Tschudi
      Johann Jakob von Tschudi (1844): Mammalium conspectus – Archiv für Naturgeschichte – 10-1: 244 - 255.
      Reference | PDF
    • Freiherr Ernst Stromer von Reichenbach (1908): DIE ARCHAEOCETI DES ÄGYPTISCHEN EOZÄNS. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 021: 106 - 178.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1871. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1872): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 43 - 78.
      Reference | PDF
    <<<123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Mammalia Carnivora Otariidae Otaria
          Otaria byronia (Blainville, 1820)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025