Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    103 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (103)

    CSV-download
    <<<12
    • 1. Zur Kenntnis des inneren Baues des Pauropus Huxleyi LubbPeter Schmidt
      Peter Schmidt (1894): 1. Zur Kenntnis des inneren Baues des Pauropus Huxleyi Lubb – Zoologischer Anzeiger – 17: 189 - 196.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der niederen fflyriapoden. Peter Schmidt
      Peter Schmidt (1895): Beiträge zur Kenntnis der niederen fflyriapoden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 59: 436 - 510.
      Reference | PDF
    • Robert Latzel (1884): Die Pauropoden Oesterreichs. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 33: 123 - 128.
      Reference | PDF
    • Die Pupoidenstadien der Eurypauropodinae, am Beispiel von Gravieripus latzeli (Cook, 1896)…Klaus Hasenhütl
      Klaus Hasenhütl (1987): Die Pupoidenstadien der Eurypauropodinae, am Beispiel von Gravieripus latzeli (Cook, 1896) (Myriapoda, Pauropoda). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 117: 167 - 171.
      Reference
    • Klaus Hasenhütl (1987): Die Pupoidstadien der Eurypauropodinae, am Beispiel von Gravieripus latzeli (COOK, 1896) (Myriapoda, Pauropoda). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 117: 167 - 171.
      Reference | PDF
    • Zwei wenig bekannte Gruppen der Tausendfüßer, "Wenigfüßer" und "Zwergfüßer" des…Helmut Kinkler, Walter Hüther
      Helmut Kinkler, Walter Hüther (2013): Zwei wenig bekannte Gruppen der Tausendfüßer, "Wenigfüßer" und "Zwergfüßer" des Naturschutzgebiets Gronenborner Teiche in Leverkusen (Myriapoda: Pauropoda, Symphyla) – Decheniana – 166: 51 - 54.
      Reference | PDF
    • Some Symphyla and I auropoda (Myriapoda) from South Western Germany (1962)Ulf Scheller
      Ulf Scheller (1961-1965): Some Symphyla and I auropoda (Myriapoda) from South Western Germany (1962) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_8: 261 - 265.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Myriapodenkunde während des Jahres 1895. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1896): Bericht über die Leistungen in der Myriapodenkunde während des Jahres 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_2: 655 - 678.
      Reference | PDF
    • Erwin Meyer, Ulf Scheller (1992): Abundance and Species Composition of Pauropoda in Forest Soils of Western Austria (Vorarlberg, Tirol). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 431 - 439.
      Reference | PDF
    • Erhard Christian (1996): Die Erdläufer (Chilopoda: Geophilidia) des Wiener Stadtgebietes – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 133: 107 - 132.
      Reference | PDF
    • 1. Zur Phylogenie der MyriapodenordnungenKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1896): 1. Zur Phylogenie der Myriapodenordnungen – Zoologischer Anzeiger – 19: 153 - 159.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Robert Latzel: Die Myriopoden der österreichisch-ungarischen Monarchie. Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1884-1885): Bemerkungen zu Robert Latzel: Die Myriopoden der österreichisch-ungarischen Monarchie. – Biologisches Zentralblatt – 4: 454 - 456.
      Reference | PDF
    • Biodiversität im Biosphärenpark Kärntner Nockberge. 1 Ergebnisse des 8. GEO-Tages der Natur…Christian Komposch, Susanne Glatz-Jorde, Michael Jungmeier, Julia…
      Christian Komposch, Susanne Glatz-Jorde, Michael Jungmeier, Julia Lamprecht, Diverse Autoren (2024): Biodiversität im Biosphärenpark Kärntner Nockberge.1 Ergebnisse des 8. GEO-Tages der Natur 2023 – Auf der Suche nach zoologischen & botanischen Bären in der Bärengrube – Carinthia II – 214_134_1: 61 - 132.
      Reference
    • Biodiversität im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau & Kärntner Nockberge. Ergebnisse des…Susanne Glatz-Jorde, Michael Jungmeier, Sandra Aurenhammer, Christian…
      Susanne Glatz-Jorde, Michael Jungmeier, Sandra Aurenhammer, Christian Komposch (2021): Biodiversität im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau & Kärntner Nockberge. Ergebnisse des 5. GEO-Tages der Natur 2020 – Rund um die Grundalm – Carinthia II – 211_131_1: 19 - 54.
      Reference | PDF
    • 2. Die Herkunft des Globigerina-Einschlusses bei Orbulina universa d'OrbLudwig Rhumbler
      Ludwig Rhumbler (1894): 2. Die Herkunft des Globigerina-Einschlusses bei Orbulina universa d'Orb – Zoologischer Anzeiger – 17: 196 - 202.
      Reference | PDF
    • Myriapoda. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1895): Myriapoda. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_2: 103 - 110.
      Reference | PDF
    • Symphylen und Pauropoden des BausenbergsWalter Hüther
      Walter Hüther (1982): Symphylen und Pauropoden des Bausenbergs – Decheniana – BH_27: 56 - 75.
      Reference | PDF
    • Protura. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1912): Protura. – Societas entomologica – 27: 62.
      Reference | PDF
    • III. Die Myriopoden KärntensRobert Latzel
      Robert Latzel (1885): III. Die Myriopoden Kärntens – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 17: 33 - 46.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Hundertfüßer Kärntens (Chilopoda). Armin Koren
      Armin Koren (1999): Verzeichnis der Hundertfüßer Kärntens (Chilopoda). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 517 - 520.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Max Graf Zeppelin: Ueber den Bau und die Teilungsvorgänge des Ctenodrilus… Anonymos
      Anonymos (1884-1885): Bemerkungen zu Max Graf Zeppelin: Ueber den Bau und die Teilungsvorgänge des Ctenodrilus monostylos sp. nov. – Biologisches Zentralblatt – 4: 456 - 458.
      Reference | PDF
    • Distribuzione geografica della Koenenia mirabilis Grassi ed altri Artropodi. — Peripatoides…Filippo Silvestri
      Filippo Silvestri (1899): Distribuzione geografica della Koenenia mirabilis Grassi ed altri Artropodi. — Peripatoides Blainvillei (Blanch.). – Zoologischer Anzeiger – 22: 369 - 371.
      Reference | PDF
    • "Parnassiana"Felix Bryk
      Felix Bryk (1912): "Parnassiana" – Societas entomologica – 27: 61 - 62.
      Reference | PDF
    • Die Jungstadien des Zwergtausendfüßers Trachypauropus latzeli (Cook, 1896) (Myriapoda, …Klaus Hasenhütl
      Klaus Hasenhütl (1986): Die Jungstadien des Zwergtausendfüßers Trachypauropus latzeli (Cook, 1896) (Myriapoda, Pauropoda). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 116: 263 - 268.
      Reference
    • Klaus Hasenhütl (1986): Die Jugendstadien des Zwergtausendfüßers Trachypauropus latzeli (COOK, 1896) (Myriapoda, Pauropoda). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 116: 263 - 268.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Checkliste der Hundert- und Tausendfüßer (Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda) und…Peter Decker, Karsten Hannig, Karin Voigtländer, Thomas Wesener
      Peter Decker, Karsten Hannig, Karin Voigtländer, Thomas Wesener (2015): Nachtrag zur Checkliste der Hundert- und Tausendfüßer (Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda) und Artenverzeichnis der Zwerg- und Wenigfüßer (Symphyla, Pauropoda) Nordrhein-Westfalens – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 80_2015: 5 - 22.
      Reference | PDF
    • Die Chilopoden-Fauna von Kärnten und Osttirol. Teil 1. Geophilomorpha, Scolopendromorpha. Armin Koren
      Armin Koren (1986): Die Chilopoden-Fauna von Kärnten und Osttirol. Teil 1. Geophilomorpha, Scolopendromorpha. – Carinthia II - Sonderhefte – 43: 1 - 87.
      Reference | PDF
    • Ein Stammbaum der Gliedertiere und die Scheidung von Descendenz und Darwinismus. Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1879): Ein Stammbaum der Gliedertiere und die Scheidung von Descendenz und Darwinismus. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 8_1879: 29 - 39.
      Reference | PDF
    • Taussendfüßer und Bodeninsekten aus dem Botanischen Garten der Universität WienErhard Christian, Andrzej Szeptycki
      Erhard Christian, Andrzej Szeptycki (2004): Taussendfüßer und Bodeninsekten aus dem Botanischen Garten der Universität Wien – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0158: 53 - 63.
      Reference | PDF
    • Arbeiten über Cecidologie aus 1907-1910. Hans Franz Paul Hedicke
      Hans Franz Paul Hedicke (1916): Arbeiten über Cecidologie aus 1907-1910. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 12: 42 - 48.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Zoologischen Literatur von Böhmen (Schluß)Ludwig Freund
      Ludwig Freund (1917): Beiträge zur Zoologischen Literatur von Böhmen (Schluß) – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 65: 22 - 29.
      Reference | PDF
    • Ivan Kos (1992): A Review of the Taxonomy, Geographical Distribution and Ecology of the Centipedes of Yugoslavia (Myriapoda, Chilopoda). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 353 - 360.
      Reference | PDF
    • Zur Klärung der Beingliederung der Ateloceraten. Carl Börner
      Carl Börner (1903): Zur Klärung der Beingliederung der Ateloceraten. – Zoologischer Anzeiger – 27: 226 - 243.
      Reference | PDF
    • Über den Stand der Erforschung der Landarthropodenfauna von Hamburg und seiner weiteren UmgebungHerbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1969): Über den Stand der Erforschung der Landarthropodenfauna von Hamburg und seiner weiteren Umgebung – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 4: 26 - 34.
      Reference | PDF
    • Die Myriopoden der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Erste Hälfte: Die Chilopoden. Robert Latzel
      Robert Latzel (1880): Die Myriopoden der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Erste Hälfte: Die Chilopoden. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0004: 1 - 414.
      Reference | PDF
    • Johann von Csato [Csató] (1895): Kleinere Mitteilungen. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 46: 89 - 105.
      Reference | PDF
    • Evidence from Embryology for Reconstructing the Relationships of Hexapod Basal CladesRyuichiro Machida
      Ryuichiro Machida (2006): Evidence from Embryology for Reconstructing the Relationships of Hexapod Basal Clades – Arthropod Systematics and Phylogeny – 64: 95 - 104.
      Reference | PDF
    • Über den Bau der Mundteile von Scutigerella immaculata (Newp. )Wolfgang Adensamer
      Wolfgang Adensamer (1925): Über den Bau der Mundteile von Scutigerella immaculata (Newp.) – Archiv für Naturgeschichte – 91A_7: 146 - 162.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Myriopoden, Arachniden und…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1869): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Myriopoden, Arachniden und Crustaceen während d. J. 1867-68. – Archiv für Naturgeschichte – 35-2: 133 - 206.
      Reference | PDF
    • Die systematische Stellung und Einteilung der Myriopoden. Anschauungen und Erfahrungen 1758-1905. Curt Hennings
      Curt Hennings (1906-1908): Die systematische Stellung und Einteilung der Myriopoden. Anschauungen und Erfahrungen 1758-1905. – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 2: 47 - 70.
      Reference | PDF
    • Schlesiens DiplopodenErich Haase
      Erich Haase (1885): Schlesiens Diplopoden – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_11: 7 - 64.
      Reference | PDF
    • Josef Fahringer (1924): Die Galle von Cynips Kollari Htg. Zuchtversuche und Beobachtungen über Bewohner und Feinde. – Konowia (Vienna) – 3: 114 - 135.
      Reference | PDF
    • GEO-Tag der Artenvielfalt am 16. und 17. August 2014 am Kemnader See in Bochum Anonymous
      Anonymous (2015): GEO-Tag der Artenvielfalt am 16. und 17. August 2014 am Kemnader See in Bochum – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 6: 101 - 119.
      Reference | PDF
    • Paul A. Remy (1937): Die Eurypauropodidae (Myriapoda Pauropoda) des Naturhistorischen Museums zu Wien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 86-87: 3 - 34.
      Reference | PDF
    • Die indo-australischen Myriopoden. Carl [Karl] August Attems-Petzenstein
      Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1914): Die indo-australischen Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 80A_4: 1 - 398.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1883): Diverse Berichte – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 37: Berichte_I-LXXIX.
      Reference | PDF
    • Else Jahn, Gertrude Schimitschek (1950): Bodenbiologische und bodenkundliche Untersuchungen: zur Frage des Waldrückganges im Tannheimer Tal. Mit 2 Skizzen und 2 bildern (Tafel I, II). – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 30: 77 - 116.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler (1994): Partielle Inventur der Fauna von Nordtirol: Arachnida, Isopoda: Oniscoidea, Myriapoda, Apterygota (Fragmenta Faunistica Tirolensia - XI). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 81: 99 - 121.
      Reference | PDF
    • K. Thaler (1994): Partielle Inventur der Fauna von Nordtirol: Arachnida, Isopoda: Oniscoidea, Myriapoda, Apterygota (Fragmenta Faunistica Tirolensia - XI). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 81: 99 - 121.
      Reference | PDF
    • Partielle Inventur der Fauna von Nordtirol: Arachnida, Isopoda: Oniscoidea, Myriapoda, …Konrad Thaler
      Konrad Thaler (1994): Partielle Inventur der Fauna von Nordtirol: Arachnida, Isopoda: Oniscoidea, Myriapoda, Aptrygota (Fragmenta Faunistica Tirolensia - XI) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 81: 99 - 121.
      Reference
    • Schlesiens DiplopodenErich Haase
      Erich Haase (1886): Schlesiens Diplopoden – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_12: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1908): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_48_1908: 143 - 176.
      Reference | PDF
    • Myriopoda für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Myriopoda für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 1219 - 1252.
      Reference | PDF
    • 14. MyriopodaCarl [Karl] August Attems-Petzenstein
      Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1954): 14. Myriopoda – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 289 - 328.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1895): Die Myriopoden Steiermarks – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 104: 117 - 238.
      Reference | PDF
    • Das Tömösvarysche Organ der Myriopoden. II. Curt Hennings
      Curt Hennings (1906): Das Tömösvarysche Organ der Myriopoden. II. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 80: 576 - 641.
      Reference | PDF
    • Type specimens of the Geophilomorpha (Chilopoda) in the Natural History Museum in Vienna. Victoria Ilie, Edmund K. Schiller, Verena Stagl
      Victoria Ilie, Edmund K. Schiller, Verena Stagl (2009): Type specimens of the Geophilomorpha (Chilopoda) in the Natural History Museum in Vienna. – Kataloge der wissenschaftlichen Sammlungen des Naturhistorischen Museums in Wien – 22: 3 - 75.
      Reference | PDF
    • Beiträge und Bemerkungen zur württembergischen Fauna mit theilweisem Hinblick auf andere…Franz von Leydig
      Franz von Leydig (1871): Beiträge und Bemerkungen zur württembergischen Fauna mit theilweisem Hinblick auf andere deutsche Gegenden. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 27: 199 - 271.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1959): Die Myriopoden der Höhlen der Balkanhalbinsel. Nach dem Material der "Biospeologica balcanica". (Tafel 8,9) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 63: 281 - 406.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1959): Vorwort: In: ATTEMS C. 1957: Die Myriopoden der Höhlen der Balkanhalbinsel. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 63: 281 - 406.
      Reference | PDF
    • Karl Rechinger sen. (1909): Botanische und zoologische Ergebnisse einer wissenschaftlichen Forschungsreise nach den Samoa-Inseln etc. (mit 6 Tafeln und 14 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 84: 385 - 562.
      Reference | PDF
    • Die Klassen und höheren Gruppen des Tierreichs. Franz Poche
      Franz Poche (1911): Die Klassen und höheren Gruppen des Tierreichs. – Archiv für Naturgeschichte – 77-1_Supp1: 63 - 136.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr. Carl Graf Attems zum Gedenken. (Tafel1) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr. Carl Attems zum Gedenken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr.Carl Attems zum Gedenken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1949): Die Myriopodenfauna der Ostalpen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 158: 79 - 153.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Myriopoden, Arachniden und…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1871): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Myriopoden, Arachniden und Crustaceen während d. J. 1869-70. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 281 - 366.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1947): Neue Geophilomorpha des Wiener Museums. Tafel II-VII. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 55: 50 - 149.
      Reference | PDF
    • Karl Rechinger sen. (1915): Botanische und zoologische Ergebnisse einer wissenschaftlichen Forschungsreise nach den Samoainseln, dem Neuguinea-Archipel und den Salomoninseln, März-Dezember 1905, VI.Teil (mit 3 Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 91: 139 - 213.
      Reference | PDF
    • Nomina conseryandaCarl Apstein
      Carl Apstein (1915): Nomina conseryanda – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1915: 119 - 202.
      Reference | PDF
    • Arachnida. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Arachnida. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 1416 - 1578.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 2Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 2 – Zoologisches Centralblatt – 2: 1 - 872.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1884): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des jahres 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 50-2: 1 - 266.
      Reference | PDF
    • Zur Metamerie des Arthropoden-Kopfes: Das Acron. O. A. Melnikov, Aleksander P. Rasnitsyn
      O.A. Melnikov, Aleksander P. Rasnitsyn (1984): Zur Metamerie des Arthropoden-Kopfes: Das Acron. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 34: 3 - 90.
      Reference | PDF
    • Karl Rechinger sen. (1914): Botanische und zoologische Ergebnisse einer wissenschaftlichen Forschungsreise nach den Samoainseln, dem Neuguinea-Archipel und den Salomoninseln. V.Theil (mit 32 Textfiguren, 7 Doppeltafeln und 2 einfachen Tafeln). Vom März - Dezember 1905. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 89: 443 - 708.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1910): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 60: 4 - 231.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1886): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-2: 1 - 328.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden im Jahre 1879. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1880): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden im Jahre 1879. – Archiv für Naturgeschichte – 46-2: 233 - 570.
      Reference | PDF
    • Heinz Neuherz (1975): Die Landfauna der Lurgrotte (Teil I). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 183: 189 - 285.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1885): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-1: 1 - 238.
      Reference | PDF
    • Litteratur Anonymous
      Anonymous (1894): Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 17: 1 - 558.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1887): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-2: 1 - 319.
      Reference | PDF
    • Autoren- und Sach - Register. diverse
      diverse (1922): Autoren- und Sach - Register. – Zeitschrift für Botanik – 14: I-CCCXLII.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 1Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 1 – Zoologisches Centralblatt – 1: 1 - 955.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. Franz Ressl, Theodor Kust
      Franz Ressl, Theodor Kust (2010): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 20: 11 - 436.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während der Jahre…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1878): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während der Jahre 1877-78. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 219 - 562.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der Zoologie. Fünfte umgearbeitete und vermehrte AuflageCarl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1891): Lehrbuch der Zoologie. Fünfte umgearbeitete und vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0015: 1 - 958.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1899): System der Polydesmiden I. Theil. (Mit 11 Tafeln I-XI.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 67: 221 - 482.
      Reference | PDF
    • Handwörterbuch der Zoologie. Friedrich Karl Knauer
      Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum…Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1872): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Zweite vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0012: 1 - 1170.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1889): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1889_2: 1 - 502.
      Reference | PDF
    • Joseph Armin Knapp (1895): Personen-, Orts- und Sach-Register der vierten zehnjährigen Reihe (1881-1890) der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener kais. Königl. Zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1881-1890: 1 - 337.
      Reference | PDF
    • Traite de Zoologie. Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1884): Traite de Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0020: 1 - 970.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. BandCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0173: 1 - 893.
      Reference | PDF
    • Elementary Text-Book of Zoology. General Part and Special Part: Protozoa to Inscta. Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1892): Elementary Text-Book of Zoology. General Part and Special Part: Protozoa to Inscta. – Monografien Zoologie Gemischt – 0010: 1 - 615.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1904): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1904: 1 - 969.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. BandWilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, …
      Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0264: 1 - 893.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der Zoologie. Sechtse umgearbeitete AuflageCarl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1897): Lehrbuch der Zoologie. Sechtse umgearbeitete Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0014: 1 - 966.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen des VIII. Internationalen Zoologen-Kongresses zu Graz 15. -20. August 1910 diverse
      diverse (1912): Verhandlungen des VIII. Internationalen Zoologen-Kongresses zu Graz 15.-20. August 1910 – Monografien Zoologie Gemischt – 0004: 1 - 1004.
      Reference | PDF
    • Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam…C. R. Societatis Zoologico-Botanicae
      C.R. Societatis Zoologico-Botanicae (1873): Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam Fossilium, secundum ordinem alphabeticum Disposita – Monografien Zoologie Gemischt – 0008: 1 - 482.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Arthropoda Progoneata Pauropodida Pauropodidae Pauropus
          Pauropus huxleyi Lubbock 1868
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Pauropodida Pauropodidae Pauropus
          Pauropus bagnalli Remy 1935
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Pauropodida Pauropodidae Pauropus
          Pauropus lanceolatus Remy 1937
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Pauropodida Pauropodidae Pauropus
          Pauropus furcifer Silvestri
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Pauropodida Pauropodidae Pauropus
          Pauropus numidus Remy
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025