Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    298 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (298)

    CSV-download
    <<<123>>>
    • Botanische Notizen Anonymous
      Anonymous (1806): Botanische Notizen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5_AS: 58 - 64.
      Reference | PDF
    • Maori - und wissenschaftliche Namen neuseeländischer PflanzenCarl Heinrich Scherzer
      Carl Heinrich Scherzer (1867): Maori - und wissenschaftliche Namen neuseeländischer Pflanzen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 50: 353 - 358.
      Reference | PDF
    • Ueber eine besondere Kategorie von Krystallbehältern. Wladislaw Rothert, Wjatscheslaw Zalenski von
      Wladislaw Rothert, Wjatscheslaw Zalenski von (1899): Ueber eine besondere Kategorie von Krystallbehältern. – Botanisches Centralblatt – 80: 97 - 106.
      Reference | PDF
    • Miscellen Anonymous
      Anonymous (1873): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 23: 69 - 71.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Bouvier (1915): Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Aspholoideae (mit 7 Tafeln und 8 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 91: 539 - 577.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1875): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 335 - 340.
      Reference | PDF
    • Heinrich Moritz Willkomm (1875): Aufforderung. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 340 - 341.
      Reference | PDF
    • Karl Pfoser (1959): Vergleichende Versuche über Verholzungsreaktionen und Fluoreszenz. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 168: 523 - 539.
      Reference | PDF
    • Ueber eine besondere Kategorie von Krystallbebältern. (Fortsetzung. )Wjatscheslaw Zalenski von
      Wjatscheslaw Zalenski von (1899): Ueber eine besondere Kategorie von Krystallbebältern. (Fortsetzung.) – Botanisches Centralblatt – 80: 33 - 50.
      Reference | PDF
    • DIE SAMENMERKMALE UND VERWANDTSCHAFTSVERHALTNISSE DER LILIIFLORENH. Huber
      H. Huber (1969): DIE SAMENMERKMALE UND VERWANDTSCHAFTSVERHALTNISSE DER LILIIFLOREN – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 8: 219 - 538.
      Reference | PDF
    • Ueber eine besondere Kategorie von Krystallbehältern. Wjatscheslaw Zalenski von, Wladislaw Rothert
      Wjatscheslaw Zalenski von, Wladislaw Rothert (1899): Ueber eine besondere Kategorie von Krystallbehältern. – Botanisches Centralblatt – 80: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte Anonymous
      Anonymous (1822): Diverse Berichte – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5: I- XXIV.
      Reference | PDF
    • S. (1851): Literatur. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 286.
      Reference | PDF
    • Über die Größe und Beschaffenheit der Zellkerne mit besonderer Berücksichtigung der SystematikEmmy Klieneberger
      Emmy Klieneberger (1918): Über die Größe und Beschaffenheit der Zellkerne mit besonderer Berücksichtigung der Systematik – Botanisches Centralblatt – BH_35_1: 219 - 278.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Exobasidium WoroninHermann Carl Gustav Wilhelm Karsten
      Hermann Carl Gustav Wilhelm Karsten (1885): Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Exobasidium Woronin – Botanisches Centralblatt – 23: 358 - 359.
      Reference | PDF
    • Lymphocystisstudien. Richard Weissenberg
      Richard Weissenberg (1920): Lymphocystisstudien. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1920: 198 - 210.
      Reference | PDF
    • Ueber eine besondere Kategorie von Krystallbehältern. (Schluss. )Wladislaw Rothert, Wjatscheslaw Zalenski von
      Wladislaw Rothert, Wjatscheslaw Zalenski von (1899): Ueber eine besondere Kategorie von Krystallbehältern. (Schluss.) – Botanisches Centralblatt – 80: 241 - 251.
      Reference | PDF
    • Werner E. Holzinger, Alexandr F. Emeljanov, Ingrid Kammerlander (2002): The family Cixiidae SPINOLA 1839 (Hemiptera: Fulgoromorpha) - a Review – Denisia – 0004: 113 - 138.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen, Haemodoraceen, Hypoxidoideen nnd…Rudolf Schulze
      Rudolf Schulze (1893): Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen, Haemodoraceen, Hypoxidoideen nnd Velloziaceen. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 17: 295 - 394.
      Reference | PDF
    • Kleinere Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k. k. Wiener Universität. XXXI. …Hugo Greilach
      Hugo Greilach (1901): Kleinere Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k. k. Wiener Universität. XXXI. Zur Anatomie des Blattesvon Sanseviera und über die Sansevierafaser.. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 051: 132 - 134.
      Reference | PDF
    • Ueber verschiedenwertige Spermatozoen bei Amphibien. Fritz Levy
      Fritz Levy (1920): Ueber verschiedenwertige Spermatozoen bei Amphibien. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1920: 210 - 212.
      Reference | PDF
    • D. Personalnotizen. diverse
      diverse (1904): D. Personalnotizen. – Hedwigia – Beiblatt_43_1904: 82 - 83.
      Reference | PDF
    • Ueber eine besondere Kategorie von Krystallbehältern. (Fortsetzung. )Wladislaw Rothert, Wjatscheslaw Zalenski von
      Wladislaw Rothert, Wjatscheslaw Zalenski von (1899): Ueber eine besondere Kategorie von Krystallbehältern. (Fortsetzung.) – Botanisches Centralblatt – 80: 193 - 204.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Gärten in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 286 - 287.
      Reference | PDF
    • 3. Berichtigung der im 1sten Hefte des 8ten Jahrgangs dieser Zeitschrift unter Nr. 14, p. 116…Georg Friedrich von Jäger
      Georg Friedrich von Jäger (1853): 3. Berichtigung der im 1sten Hefte des 8ten Jahrgangs dieser Zeitschrift unter Nr. 14, p. 116 enthaltenen Angabe*) über Dinornis. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 9: 91 - 94.
      Reference | PDF
    • Helmut Gams (1950): Die IX. Internationale Pflanzengeographische Exkursion durch Irland im Juli 1949. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 2_1-3: 8 - 10.
      Reference | PDF
    • Das Kaukasische Museum in TiflisJoseph Dalton Hooker
      Joseph Dalton Hooker (1867): Das Kaukasische Museum in Tiflis – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 50: 358 - 360.
      Reference | PDF
    • Vereine, Gesellschaften und Anstalten. Anonymus
      Anonymus (1856): Vereine, Gesellschaften und Anstalten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 006: 94 - 96.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Ausländische Gartenschriften. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 284 - 286.
      Reference | PDF
    • C. Sammlungen. diverse
      diverse (1904): C. Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_43_1904: 81 - 82.
      Reference | PDF
    • J. Fröbel's Ausflug nach der Provinz Chontales im Staate Nicaragua Anonymus
      Anonymus (1858): J. Fröbel's Ausflug nach der Provinz Chontales im Staate Nicaragua – Zeitschrift für allgemeine Erdkunde – NS_4: 339 - 341.
      Reference | PDF
    • Franz Petrak (1961/1962): Über die Gattung Pirostoma Fr. – Sydowia – 15: 197 - 199.
      Reference | PDF
    • Keulentragende "Südsee-Karyatiden" als Dekorationsobjekte - Zur plastischen Darstellung von Maori…Georg Schifko, Hermann Mückler
      Georg Schifko, Hermann Mückler (2017): Keulentragende "Südsee-Karyatiden" als Dekorationsobjekte - Zur plastischen Darstellung von Maori und Fidschianern im Naturhistorischen Museum in Wien – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 119A: 33 - 46.
      Reference
    • Zur Statistik von Neu -SeelandJohann Palacky
      Johann Palacky (1858): Zur Statistik von Neu -Seeland – Zeitschrift für allgemeine Erdkunde – NS_4: 337 - 339.
      Reference | PDF
    • Über die Epidermis der GewächseFranz Julius Ferdinand Meyen
      Franz Julius Ferdinand Meyen (1837): Über die Epidermis der Gewächse – Archiv für Naturgeschichte – 3-1: 211 - 228.
      Reference | PDF
    • Seevogel-Kolonien und Seevogel-Schutz in Neuseeland: Von Baßtölpeln, Albatrossen und…Klaus Janke
      Klaus Janke (1992): Seevogel-Kolonien und Seevogel-Schutz in Neuseeland: Von Baßtölpeln, Albatrossen und Gelbaugenpinguinen – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 13_1_1992: 5 - 11.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1877): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 027: 242 - 247.
      Reference | PDF
    • D. Sammlungen. diverse
      diverse (1901): D. Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_40_1901: 172 - 174.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. Paul Magnus, Alexander (Sándor) Zahlbruckner
      Paul Magnus, Alexander (Sándor) Zahlbruckner (1899): Sammlungen. – Botanisches Centralblatt – 79: 319 - 321.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Karl Haidinger, von (1859): Schluss des Aufenthaltes S.M. Fregatte Novara in Sydney. (Schreiben an den Herrn General-Secretär). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 34: 362 - 366.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1878): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 028: 136 - 140.
      Reference | PDF
    • Molecular-physikalische Untersuchungen. (II. )Albrecht Zimmermann
      Albrecht Zimmermann (1884): Molecular-physikalische Untersuchungen.(II.) – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 2: 124 - 129.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur diverse
      diverse (1885): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 23: 356 - 358.
      Reference | PDF
    • Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Anonymous
      Anonymous (1888): Originalberichte gelehrter Gesellschaften. – Botanisches Centralblatt – 33: 315 - 319.
      Reference | PDF
    • Literatur-Berichte. Anonymous
      Anonymous (1874): Literatur-Berichte. – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 24: 137 - 140.
      Reference | PDF
    • Bisher vorliegende Untersuchungen und weitere Fälle von duktilen FasernP. Sonntag
      P. Sonntag (1909): Bisher vorliegende Untersuchungen und weitere Fälle von duktilen Fasern – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 99: 206 - 211.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1875): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 362 - 367.
      Reference | PDF
    • Auf der Insel Lussin. Joseph C. Mayer
      Joseph C. Mayer (1905): Auf der Insel Lussin. – Deutsche botanische Monatsschrift – 23: 72 - 74.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einiger neueren Untersuchungen über die in Pflanzen enthaltene KieselsäureJulius Sachs
      Julius Sachs (1863): Ergebnisse einiger neueren Untersuchungen über die in Pflanzen enthaltene Kieselsäure – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 46: 113 - 117.
      Reference | PDF
    • Kann die Ursache der Duktilität in der chemischen Beschaffenheit der Zellwände liegen?P. Sonntag
      P. Sonntag (1909): Kann die Ursache der Duktilität in der chemischen Beschaffenheit der Zellwände liegen? – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 99: 211 - 250.
      Reference | PDF
    • Geschichte der Anpflanzungen auf der Insel Mainau und Beobachtungen an den dortigen Exoten. Nohl
      Nohl (1905): Geschichte der Anpflanzungen auf der Insel Mainau und Beobachtungen an den dortigen Exoten. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 14: 64 - 68.
      Reference | PDF
    • Die Jahresperiode der Pflanzen bei MontevideoA. Rimbach
      A. Rimbach (1923): Die Jahresperiode der Pflanzen bei Montevideo – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 58: 182 - 189.
      Reference | PDF
    • Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1895): Ein Beitrag zur Geschichte der ausgestorbenen Vögel der Neuzeit sowie derjenigen, deren Fortbestehen bedroht erscheint. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 019: 152 - 154.
      Reference | PDF
    • Ist Cardamine bulbifera als Abkömmling eines Bastardes aufzufassen ?Karl von (jun. ) Fritsch
      Karl von (jun.) Fritsch (1922): Ist Cardamine bulbifera als Abkömmling eines Bastardes aufzufassen ? – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 40: 193 - 202.
      Reference | PDF
    • Miscellen Anonymous
      Anonymous (1872): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 22: 250 - 255.
      Reference | PDF
    • Literaturberichte zur Flora oder allgemeinen botanischen Zeitung. Johann (Janos) A. Heuffel
      Johann (Janos) A. Heuffel (1831): Literaturberichte zur Flora oder allgemeinen botanischen Zeitung. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 14: 1161 - 1170.
      Reference | PDF
    • Studien über verstopfte Spaltöffnungen. Thorild Wulff
      Thorild Wulff (1898): Studien über verstopfte Spaltöffnungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 048: 298 - 307.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht der naturforschenden Gesellschaft zu Danzig für 1873Carl Adolf Emmo Theodor Bail
      Carl Adolf Emmo Theodor Bail (1874): Jahresbericht der naturforschenden Gesellschaft zu Danzig für 1873 – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_3_3: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht der naturforschenden Gesellschaft zu Danzig für 1873Carl Adolf Emmo Theodor Bail
      Carl Adolf Emmo Theodor Bail (1874): Jahresbericht der naturforschenden Gesellschaft zu Danzig für 1873 – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_3_3: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Diverses diverse
      diverse (1806): Diverses – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5_AS: 241 - 256.
      Reference | PDF
    • Recensionen u. Annales du Museum und Bot. Notizen diverse
      diverse (1807): Recensionen u. Annales du Museum und Bot. Notizen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 6_AS: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • 10. Briefe aus Neuseeland. F. A. Krull
      F. A. Krull (1859): 10. Briefe aus Neuseeland. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 13_1859: 185 - 238.
      Reference | PDF
    • Fortschritte auf dem Gebiete der Pflanzenphysiologie und -biologie. Robert Keller
      Robert Keller (1894): Fortschritte auf dem Gebiete der Pflanzenphysiologie und -biologie. – Biologisches Zentralblatt – 14: 129 - 139.
      Reference | PDF
    • Recensionen, Correspondenznachrichten, Botanische Notizen diverse
      diverse (1806): Recensionen, Correspondenznachrichten, Botanische Notizen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5_AS: 225 - 240.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur speciellen Pathologie der PflanzenFranz Joseph Andreas Nicolaus Unger
      Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger (1829): Beiträge zur speciellen Pathologie der Pflanzen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 12: 289 - 304.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1823): Diverse Berichte – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 6: I- XXII.
      Reference | PDF
    • Eremodon Rudolphianus Hornsch. , eine neubestimmte Laubmoosart; Ueber die Vegetation DalmatiensChristian Friedrich Hornschuch, Ludwig Welden
      Christian Friedrich Hornschuch, Ludwig Welden (1830): Eremodon Rudolphianus Hornsch., eine neubestimmte Laubmoosart; Ueber die Vegetation Dalmatiens – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 13: 209 - 224.
      Reference | PDF
    • Eduard Josef Tangl (1871): Beitrag zur Kenntniss der Perforationen an Pflanzengefässen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 63: 537 - 548.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1860): Notizen, gesammelt während meines Aufenthaltes auf Neuholland, Neuseeland und Taiti, bei der Fahrt Sr. Majestät Fregatte Novara in jenen Gewässern. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 38: 717 - 748.
      Reference | PDF
    • Sogenannte unsichtbare Rauchbeschädigungen. (Schluss. )Paul Sorauer, Emil Ramann
      Paul Sorauer, Emil Ramann (1899): Sogenannte unsichtbare Rauchbeschädigungen. (Schluss.) – Botanisches Centralblatt – 80: 251 - 262.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht Redaktion
      Redaktion (1901): Literatur-Uebersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 051: 134 - 140.
      Reference | PDF
    • Der Augsburger KräutergartenAndreas Mayer
      Andreas Mayer (2012): Der Augsburger Kräutergarten – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 116: 2 - 14.
      Reference | PDF
    • Unsere Park- und Gartenflora in pflanzengeographischer GruppierungJosef Murr
      Josef Murr (1905): Unsere Park- und Gartenflora in pflanzengeographischer Gruppierung – Deutsche botanische Monatsschrift – 23: 66 - 72.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über zweites oder wiederholtes Blühen. Georg Jacob
      Georg Jacob (1890): Untersuchungen über zweites oder wiederholtes Blühen. – Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde – 27: 77 - 113.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 67: 353 - 379.
      Reference | PDF
    • Fossile Insekten. Jahresbericht für 1906. Ferdinand Pax
      Ferdinand Pax (1908): Fossile Insekten. Jahresbericht für 1906. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 4: 430 - 436.
      Reference | PDF
    • Anhang SectionsberichteOskar Boettger
      Oskar Boettger (1880): Anhang Sectionsberichte – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1880: 323 - 338.
      Reference | PDF
    • Miscellen Anonymous
      Anonymous (1874): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 24: 140 - 148.
      Reference | PDF
    • Ueber eine besondere Kategorie von Krystallbehältern. (Fortsetzung. )Wladislaw Rothert, Wjatscheslaw Zalenski von
      Wladislaw Rothert, Wjatscheslaw Zalenski von (1899): Ueber eine besondere Kategorie von Krystallbehältern. (Fortsetzung.) – Botanisches Centralblatt – 80: 145 - 156.
      Reference | PDF
    • Dendrologischer Büchertisch. Diverse Autoren der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft
      Diverse Autoren der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (1908): Dendrologischer Büchertisch. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 17: 224 - 233.
      Reference | PDF
    • Ueber einige mechanische Einrichtungen im anatomischen Bau von Polytrichum juniperinum Willd. Georg Firtsch
      Georg Firtsch (1883): Ueber einige mechanische Einrichtungen im anatomischen Bau von Polytrichum juniperinum Willd. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 1: 83 - 97.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie des Chlorophyllgewebes. Solom Rywosch
      Solom Rywosch (1912): Beiträge zur Anatomie des Chlorophyllgewebes. – Zeitschrift für Botanik – 4: 257 - 278.
      Reference | PDF
    • VII. HauptversammlungenCarl Georg Oscar Drude
      Carl Georg Oscar Drude (1895): VII. Hauptversammlungen – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1895: 14 - 23.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über Kap-Pflanzen hauptsächlich aus den Sammlungen des Hrn. Ecklon Streudel
      Streudel (1830): Bemerkungen über Kap-Pflanzen hauptsächlich aus den Sammlungen des Hrn. Ecklon – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 13: 537 - 552.
      Reference | PDF
    • A.F. Entleutner (1888): Die Ziergehölze von Südtirol. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 38: 115 - 132.
      Reference | PDF
    • Georg Schifko (2005): Eine Untersuchung zur Rezeption von Ferdinand v. Hochstetters Schrifttum zu Neuseeland in Jules Vernes Roman "Die Kinder des Kapitäns Grant". – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 106B: 11 - 25.
      Reference | PDF
    • Bog. Remec (1901): Über die specifische Doppelbrechung der Pflanzenfasern – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 110: 364 - 387.
      Reference | PDF
    • Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1883): Über die genetische Gliederung der Flora Neuseelands. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 88: 953 - 977.
      Reference | PDF
    • Arbeiten über Cecidologie aus 1907-1910. Hans Franz Paul Hedicke
      Hans Franz Paul Hedicke (1914): Arbeiten über Cecidologie aus 1907-1910. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 10: 153 - 160.
      Reference | PDF
    • Ueber die Entstehung des PflanzenkeimsHermann Schacht
      Hermann Schacht (1855): Ueber die Entstehung des Pflanzenkeims – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 38: 145 - 156.
      Reference | PDF
    • Vegetations-Biologie von Neu-SeelandFriedrich Ludwig Emil Diels
      Friedrich Ludwig Emil Diels (1897): Vegetations-Biologie von Neu-Seeland – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 22: 202 - 300.
      Reference | PDF
    • Literatur-Berichte. Anonymous
      Anonymous (1873): Literatur-Berichte. – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 23: 59 - 69.
      Reference | PDF
    • Vulkanologische Streifzüge im MaorilandPaul Grosser
      Paul Grosser (1904): Vulkanologische Streifzüge im Maoriland – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 61: 37 - 58.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1882): Berichte über die Monats-Versammlungen. (Seiten XXXV-LIII.) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 18: XXXV-LIII.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur triasischen Fauna und Flora der bituminösen Schiefer von RaiblHeinrich Georg Bronn
      Heinrich Georg Bronn (1858): Beiträge zur triasischen Fauna und Flora der bituminösen Schiefer von Raibl – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1858: 129 - 144.
      Reference | PDF
    • Meteorologische und phänologische Beobachtungen in Gießen. Anonymous
      Anonymous (1869): Meteorologische und phänologische Beobachtungen in Gießen. – Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde – 13: 64 - 74.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1888): Referate – Botanisches Centralblatt – 33: 129 - 144.
      Reference | PDF
    • Aus unseren Vorträgen. Die Pflanzenfaser in Technik und Industrie. Gustav Hegi
      Gustav Hegi (1915): Aus unseren Vorträgen. Die Pflanzenfaser in Technik und Industrie. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 3_1915: 221 - 232.
      Reference | PDF
    • Reiseerinnerungen. Ludwig Beissner [Beißner]
      Ludwig Beissner [Beißner] (1912): Reiseerinnerungen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 21: 313 - 316.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1884): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 2: LXXV-LXXXVII.
      Reference | PDF
    <<<123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Asphodelaceae Phormium
          Phormium tenax J.R.Forst. & G.Forst.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025