Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    330 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (330)

    CSV-download
    <<<1234>>>
    • Ueber Tornatella abbreviata, Otodus mitis, Otodus catticus und Myliobatis Testae. Rudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1851): Ueber Tornatella abbreviata, Otodus mitis, Otodus catticus und Myliobatis Testae. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 1: 23 - 25.
      Reference | PDF
    • Gerhard Pokorny (1959): Die Actaeonellen der Gosauformation. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 168: 945 - 978.
      Reference | PDF
    • Kritische Bemerkungen über diejenigen Helices, welche Linne aus den Staaen der Berberei erhaltenCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1845): Kritische Bemerkungen über diejenigen Helices, welche Linne aus den Staaen der Berberei erhalten – Zeitschrift für Malakozoologie – 2_1845: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1853): Kritische Bemerkungen über die von Herrn Zekeli beschriebenen Gasteropoden der Gosaugebilde in den Ostalpen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 11: 882 - 923.
      Reference | PDF
    • Die oberoligocäne Fauna des Sternberger Gesteins in Meklenburg, F. E. Koch, Carl Michael Wiechmann (Kadow)
      F. E. Koch, Carl Michael Wiechmann (Kadow) (1867-1868): Die oberoligocäne Fauna des Sternberger Gesteins in Meklenburg, – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 20: 543 - 564.
      Reference | PDF
    • Zoologische Bemerkungen. Rudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1841): Zoologische Bemerkungen. – Archiv für Naturgeschichte – 7-1: 42 - 59.
      Reference | PDF
    • Kritik und Antikritik diverse
      diverse (1845): Kritik und Antikritik – Zeitschrift für Malakozoologie – 2_1845: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann (1967): Die Gattung Trochactaeon in der ostalpinen Oberkreide. Zur Phyloenie der Actaeonellidae. (Tafel 1-9) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 71: 199 - 261.
      Reference | PDF
    • Die Conchylien der Casseler Tertiär-BildungenOscar Speyer
      Oscar Speyer (1871): Die Conchylien der Casseler Tertiär-Bildungen – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 19: 159 - 202.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Jurageschiebe von Stettin und Königsberg. Richard Andree
      Richard Andree (1859-1860): Zur Kenntniss der Jurageschiebe von Stettin und Königsberg. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 12: 573 - 591.
      Reference | PDF
    • Über eine lokale Anhäufung miocänen Gesteins bei ItzehoeErnst Stolley
      Ernst Stolley (1891): Über eine lokale Anhäufung miocänen Gesteins bei Itzehoe – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 8: 43 - 48.
      Reference | PDF
    • Der Meeressand zwischen Alzey und Kreuznach. Heinrich Schopp
      Heinrich Schopp (1884): Der Meeressand zwischen Alzey und Kreuznach. – Abhandlungen der Geologischen Landesanstalt zu Darmstadt – 1: 341 - 392.
      Reference | PDF
    • Über einige von Herrn von Möllendorff in China gesammelte Melanien. August Brot
      August Brot (1883): Über einige von Herrn von Möllendorff in China gesammelte Melanien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 15: 80 - 86.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 19 - 32.
      Reference | PDF
    • Inhalt. diverse
      diverse (1851): Inhalt. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 1: I-IX.
      Reference | PDF
    • Gottfried Tichy (1979): Gastropoden und Scaphopoden aus der Raibler Gruppe (Karn) von Raibl (Cave del Predil), Italien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1979: 443 - 461.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die Molluskenfauna Unter-ItaliensRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1844): Bemerkungen über die Molluskenfauna Unter-Italiens – Archiv für Naturgeschichte – 10-1: 28 - 52.
      Reference | PDF
    • Die Pteroceras-Schichten der Kimmeridge-Bildung bei Ahlem unweit Hannover. Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1870-1871): Die Pteroceras-Schichten der Kimmeridge-Bildung bei Ahlem unweit Hannover. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 23: 214 - 230.
      Reference | PDF
    • Malakologische Bemerkungen. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1864): Malakologische Bemerkungen. – Malakozoologische Blätter – 11: 161 - 169.
      Reference | PDF
    • Ueber die in dem Lias bei Halberstadt vorkommenden Versteinerungen. Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker
      Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker (1851): Ueber die in dem Lias bei Halberstadt vorkommenden Versteinerungen. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 1: 107 - 125.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken des Oberoligozäns (Chattium) im Nordsee-Becken. 2. Neogastropoda, Euthyneura, …Ronald Janssen
      Ronald Janssen (1978): Die Mollusken des Oberoligozäns (Chattium) im Nordsee-Becken. 2. Neogastropoda, Euthyneura, Cephalopoda.1) – Archiv für Molluskenkunde – 109: 277 - 376.
      Reference | PDF
    • Über die subfossilen Seethier-Reste von Pozzuoli bei Neapel und auf der Insel IschiaRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1837): Über die subfossilen Seethier-Reste von Pozzuoli bei Neapel und auf der Insel Ischia – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1837: 285 - 292.
      Reference | PDF
    • Troschel, F. H. , Das Gebiss der Schnecken. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1876): Troschel, F. H., Das Gebiss der Schnecken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 287 - 288.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. Anonymus
      Anonymus (1874): Kleinere Mittheilungen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 63.
      Reference | PDF
    • Strobel, Pellegr. Material per una raalacostatica di terra e d'acqua dolce dell' Argentinia…Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1876): Strobel, Pellegr. Material per una raalacostatica di terra e d'acqua dolce dell' Argentinia meridionale. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 286 - 287.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Beiträge, diverse
      diverse (1916): Kleinere Original-Beiträge, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 12: 250.
      Reference | PDF
    • NachtragGeorg Gottlieb Pusch
      Georg Gottlieb Pusch (1841): Nachtrag – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1841: 544 - 545.
      Reference | PDF
    • Journal de ConchyliologieLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1864): Journal de Conchyliologie – Malakozoologische Blätter – 11L: 52 - 60.
      Reference | PDF
    • Erklärung der Tafeln. unbekannt
      unbekannt (1851): Erklärung der Tafeln. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 1: 337 - 341.
      Reference | PDF
    • Palaeontologisch-geognostische Nachträge IIWilhelm Trenkner
      Wilhelm Trenkner (1877): Palaeontologisch-geognostische Nachträge II – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 34: 283 - 293.
      Reference | PDF
    • Synopsis Molluscorum marinorum Indiarum occidentalium. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1875): Synopsis Molluscorum marinorum Indiarum occidentalium. – Malakozoologische Blätter – 22: 142 - 184.
      Reference | PDF
    • Die Conchylien der Casseler Tertiär-BildungenOscar Speyer
      Oscar Speyer (1871): Die Conchylien der Casseler Tertiär-Bildungen – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 19: 47 - 101.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht. diverse
      diverse (1874): Literatur-Bericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 62 - 63.
      Reference | PDF
    • Die Versteinerungen von Kieslingswalda(, ) und Nachtrag zur Charakteristik des… diverse
      diverse (1844): Die Versteinerungen von Kieslingswalda(,) und Nachtrag zur Charakteristik des sächsisch-böhmischen Kreidegebirges – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Westufer des Mainzer Tertiärbeckens. I. Der Kreuznacher…Rudolf Delkeskamp
      Rudolf Delkeskamp (1905): Beiträge zur Kenntnis der Westufer des Mainzer Tertiärbeckens. I. Der Kreuznacher mitteloligocäne Meeressand und seine Fauna – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 62: 95 - 134.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Naturhistorischen Museum zu Wiesbaden aufbewahrten Originale. Abteilung: für…Friedrich Schöndorf
      Friedrich Schöndorf (1907): Verzeichnis der im Naturhistorischen Museum zu Wiesbaden aufbewahrten Originale. Abteilung: für Geologie und Paläontologie. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 60: 148 - 169.
      Reference | PDF
    • Maximos K. Mitzopoulos (1959): Erster Nachweis von Gosauschichten in Griechenland (Vermiongebirge). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 168: 79 - 93.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss des Mainzer Tertiär-GebirgesCarl Ludwig Fridolin Sandberger
      Carl Ludwig Fridolin Sandberger (1856): Beiträge zur Kenntniss des Mainzer Tertiär-Gebirges – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1856: 533 - 536.
      Reference | PDF
    • LiteraturCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1847): Literatur – Zeitschrift für Malakozoologie – 4_1847: 78 - 80.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur. unbekannt
      unbekannt (1869): Neue Literatur. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 22_1869: 146 - 148.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1873): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 28 - 30.
      Reference | PDF
    • Weitere Paläozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg - 4. …Franz Traub
      Franz Traub (1989): Weitere Paläozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg - 4. Fortsetzung – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 29: 85 - 108.
      Reference | PDF
    • Noch eine Bulla und einige andere Konchylien. Carl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1854): Noch eine Bulla und einige andere Konchylien. – Malakozoologische Blätter – 1: 26 - 30.
      Reference | PDF
    • Fortgesetzte Beobachtungen über die Wachsthumzeit einiger Schnecken. A. Sporleder
      A. Sporleder (1860): Fortgesetzte Beobachtungen über die Wachsthumzeit einiger Schnecken. – Malakozoologische Blätter – 7: 115 - 120.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1851-1852): Briefliche Mittheilungen – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 4: 16 - 21.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1869): Literatur – Malakozoologische Blätter – 16: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1873): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 20: III-VII.
      Reference | PDF
    • Literatur -Bericht. diverse
      diverse (1875): Literatur -Bericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 59 - 63.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss des märkischen Rupelthons. Otto Meyer
      Otto Meyer (1883): Beitrag zur Kenntniss des märkischen Rupelthons. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1883: 255 - 264.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der miocänen Thone von Hassendorf. Aug. Jordan
      Aug. Jordan (1897-1898): Die Fauna der miocänen Thone von Hassendorf. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 15: 224 - 230.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1867-1868): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 20: 751 - 757.
      Reference | PDF
    • Beschreibung neuer Arten oder eigentümlich ausgebildeter Versteinerungen. Ludwig Zeuschner
      Ludwig Zeuschner (1869-1870): Beschreibung neuer Arten oder eigentümlich ausgebildeter Versteinerungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 22: 264 - 270.
      Reference | PDF
    • Julius Dreger (1892): Die Gastropoden von Häring bei Kirchbichl in Tirol (Tafel I-IV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 7: 11 - 34.
      Reference | PDF
    • Zur Gattung Scarabus Montf. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1838): Zur Gattung Scarabus Montf. – Archiv für Naturgeschichte – 4-1: 202 - 208.
      Reference | PDF
    • Journal de Conchyliologie. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1864): Journal de Conchyliologie. – Malakozoologische Blätter – 11L: 14 - 31.
      Reference | PDF
    • Entgegnung. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1874): Entgegnung. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 66 - 73.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu einem Durchschnitt durch die Luzerner AlpenBernhard Studer
      Bernhard Studer (1834): Bemerkungen zu einem Durchschnitt durch die Luzerner Alpen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1834: 505 - 515.
      Reference | PDF
    • Über das geologische Alter der Kalkalpen von UriBernhard Studer
      Bernhard Studer (1836): Über das geologische Alter der Kalkalpen von Uri – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1836: 328 - 338.
      Reference | PDF
    • Inhalt diverse
      diverse (1845): Inhalt – Zeitschrift für Malakozoologie – 2_1845: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1870-1871): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 23: 797 - 804.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik und Biologie der Pteropoden. J. E. V. Boas
      J. E. V. Boas (1886): Zur Systematik und Biologie der Pteropoden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 1: 311 - 340.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die von Sylvanus Hanley in der "Conchological Miscellany" abgebildeten Melanien. August Brot
      August Brot (1860): Bemerkungen über die von Sylvanus Hanley in der "Conchological Miscellany" abgebildeten Melanien. – Malakozoologische Blätter – 7: 106 - 115.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu Bachmann's Beiträgen zur Dipteren-Fauna der Provinzen West- und Ostpreussen. Carl Gustav Alexander Brischke
      Carl Gustav Alexander Brischke (1890): Nachtrag zu Bachmann's Beiträgen zur Dipteren-Fauna der Provinzen West- und Ostpreussen. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_7_3-4: 94 - 101.
      Reference | PDF
    • Vinzenz Hilber (1902): Fossilien der Kainacher Gosau. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 052: 277 - 284.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1863): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1863: 442 - 512.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1840. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1841): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1840. – Archiv für Naturgeschichte – 7-2: 259 - 281.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Zoocecidien Oberbayerns. Otto Jaap
      Otto Jaap (1919): Beiträge zur Kenntnis der Zoocecidien Oberbayerns. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 61: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1849/1850): Siebenbürgische Petrefacten. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 1: 150 - 162.
      Reference | PDF
    • Systematische Uebersicht über die Gastropoden aus tertiären und jüngeren Ablagerungen von Java. Karl Martin
      Karl Martin (1907): Systematische Uebersicht über die Gastropoden aus tertiären und jüngeren Ablagerungen von Java. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907_2: 151 - 162.
      Reference | PDF
    • Kreide und Tertiär bei Hemmoor in Nord-Hannover. Carl [Karl] Moritz Gottsche
      Carl [Karl] Moritz Gottsche (1889): Kreide und Tertiär bei Hemmoor in Nord-Hannover. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 6-2: 141 - 152.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1857): Beiträge zur Kenntniss der Tertiär-Mollusken aus dem Tegelgebirge von Ober-Lapugy – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 8: 22 - 32.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die Mollusken-Fauna von MassachusettsRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1845): Bemerkungen über die Mollusken-Fauna von Massachusetts – Zeitschrift für Malakozoologie – 2_1845: 68 - 79.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1894): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 26: 25 - 32.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung: The Geneva of recent and fossil Shells, for the use of Students in Conchology…Carl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung: The Geneva of recent and fossil Shells, for the use of Students in Conchology and Geology – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 116 - 127.
      Reference | PDF
    • Besprechungen. Julius von Pia
      Julius von Pia (1915): Besprechungen. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1915: 678 - 688.
      Reference | PDF
    • Die tertiären Ablagerungen im Kreise CreuznachHeinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1859): Die tertiären Ablagerungen im Kreise Creuznach – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 16: 65 - 77.
      Reference | PDF
    • Über einige Conchylien aus dem oberoligocänen Mergel des Dobergs bei Bünde. Carl Michael Wiechmann (Kadow)
      Carl Michael Wiechmann (Kadow) (1871): Über einige Conchylien aus dem oberoligocänen Mergel des Dobergs bei Bünde. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 24_1871: 49 - 64.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann (1967): Itruvien (Itieriidae, Gastropoda) aus dem Wiener Raum. – Austrian Journal of Earth Sciences – 60: 13 - 22.
      Reference | PDF
    • Die jurassischen Bildungen der Gegend zwischen dem Teutoburger Walde und der WeserR. Wagener
      R. Wagener (1864): Die jurassischen Bildungen der Gegend zwischen dem Teutoburger Walde und der Weser – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 21: 5 - 33.
      Reference | PDF
    • Übersicht der im Januar, Februar und März 1839 auf Cuba gesammelten Mollusken. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1840): Übersicht der im Januar, Februar und März 1839 auf Cuba gesammelten Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 6-1: 250 - 261.
      Reference | PDF
    • Über das geologische Alter und die organischen Ueberreste der tertiären Gesteine des…Heinrich Georg Bronn
      Heinrich Georg Bronn (1837): Über das geologische Alter und die organischen Ueberreste der tertiären Gesteine des Maynzer-Beckens – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1837: 153 - 168.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1906): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 38: 221 - 228.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1859-1860): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 12: 593 - 604.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1864): Geologie der europäischen Türkei, besonders des slavischen Theiles. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 49: 310 - 321.
      Reference | PDF
    • Lucas [Lukas] Friedrich Zekeli (1852): Die Gasteropoden der Gosaugebilde – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 1: 1 - 124.
      Reference | PDF
    • Über die tertiären Kohlen-Ablagerungen in BayernKarl Emil von Schafhäutl
      Karl Emil von Schafhäutl (1848): Über die tertiären Kohlen-Ablagerungen in Bayern – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1848: 641 - 657.
      Reference | PDF
    • The date of publication of R. A. Philippi's "Beiträge zur Kenntniss der Tertiaerversteinerungen…Ronald Janssen, Dietrich Kadolsky
      Ronald Janssen, Dietrich Kadolsky (2017): The date of publication of R. A. Philippi's "Beiträge zur Kenntniss der Tertiaerversteinerungen des nordwestlichen Deutschlands" – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 95: 39 - 44.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1875): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 22: III-XII.
      Reference | PDF
    • Neue Schlotheimien aus den unteren Arietenschichten von Vaihingen auf den FildernHelmut Hölder
      Helmut Hölder (1936): Neue Schlotheimien aus den unteren Arietenschichten von Vaihingen auf den Fildern – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 92: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Journal de ConchyliogieLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1865): Journal de Conchyliogie – Malakozoologische Blätter – 12L: 26 - 36.
      Reference | PDF
    • Die Conchylien des norddeutschen Tertiärgebirges. Heinrich Ernst Beyrich
      Heinrich Ernst Beyrich (1852-1853): Die Conchylien des norddeutschen Tertiärgebirges. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 5: 273 - 358.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1898): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1898: 1545 - 1576.
      Reference | PDF
    • Das Tertiärgebirge des nordwestlichen DeutschlandAdolf von Koenen
      Adolf von Koenen (1907-1909): Das Tertiärgebirge des nordwestlichen Deutschland – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 58-59: 2080 - 2096.
      Reference | PDF
    • 6. Trias und Jura in der Argolis. Carl Renz
      Carl Renz (1906): 6. Trias und Jura in der Argolis. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 58: 379 - 395.
      Reference | PDF
    • Zur Familie Bullacea und deren Gattungen und Arten. Carl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1854): Zur Familie Bullacea und deren Gattungen und Arten. – Malakozoologische Blätter – 1: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Zur Kunde der Weichthiere Schleswig-Holsteins. Ernst Friedel
      Ernst Friedel (1869): Zur Kunde der Weichthiere Schleswig-Holsteins. – Malakozoologische Blätter – 16: 56 - 72.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Melanien Chinas und Japans. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1886): Zur Kenntniss der Melanien Chinas und Japans. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 13: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1892): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 31 - 40.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1882): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 28: 263 - 271.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1866-69): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 16: 341 - 349.
      Reference | PDF
    <<<1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Acteonidae Tornatella
          Tornatella fasciata Lamarck
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025