Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1184 results
  • people

    0 results
  • species

    14 results

publications (1.184)

    CSV-download
    <<<12345678>>>
    • Ichneumon Herpestes ichneumon (Linnaeus 1758)Jürgen Plass
      Jürgen Plass (2023): Ichneumon Herpestes ichneumon (Linnaeus 1758) – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – Saeugetiere_OOE: 894.
      Reference | PDF
    • 1. ) Die asiatischen Formen der Gattung Herpestes, ihre Systematik, Ökologie, Verbreitung und…Gerhard Brechthold
      Gerhard Brechthold (1940): 1.) Die asiatischen Formen der Gattung Herpestes, ihre Systematik, Ökologie, Verbreitung und ihre Zusammenhänge mit den afrikanischen Arten. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 14: 113 - 219.
      Reference | PDF
    • On the biology of the Egyptian Mongoose, Herpestes Ichneumon, in IsraelRina Ben-Yaakov, Yoram Yom-Tov
      Rina Ben-Yaakov, Yoram Yom-Tov (1982): On the biology of the Egyptian Mongoose, Herpestes Ichneumon, in Israel – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 48: 34 - 45.
      Reference | PDF
    • Immobilization and marking of the Egyptian Mongoose, Herpestes ichneumon (L. ), in SpainJuan Francisco Beltrán, Carlos Ibáñez, Miguel Delibes
      Juan Francisco Beltrán, Carlos Ibáñez, Miguel Delibes (1984): Immobilization and marking of the Egyptian Mongoose, Herpestes ichneumon (L.), in Spain – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 50: 243 - 244.
      Reference | PDF
    • Some physical and population characteristics of Egyptian mongooses (Herpestes ichneumon L. , …Miguel Delibes, Francisco Palomares
      Miguel Delibes, Francisco Palomares (1992): Some physical and population characteristics of Egyptian mongooses (Herpestes ichneumon L., 1758) in southwestern Spain“ – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 57: 94 - 99.
      Reference | PDF
    • Use of an active badger sett by Egyptian mongooses, Herpestes ichneumon, in Southwest SpainFrancisco Palomares
      Francisco Palomares (1991): Use of an active badger sett by Egyptian mongooses, Herpestes ichneumon, in Southwest Spain – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 56: 119 - 120.
      Reference | PDF
    • Immobilization of Egyptian mongooses, Herpestes ichneumon, with a combination of ketamine and…Francisco Palomares, Miguel Delibes
      Francisco Palomares, Miguel Delibes (1992): Immobilization of Egyptian mongooses, Herpestes ichneumon, with a combination of ketamine and xylazine – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 57: 251 - 252.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über das Paarungsverhalten des Ichneumons (Herpestes ichneumon L. )Gerti Dücker
      Gerti Dücker (1960): Beobachtungen über das Paarungsverhalten des Ichneumons (Herpestes ichneumon L.) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 25: 47 - 51.
      Reference | PDF
    • Facial marking behaviour by free-ranging Common genets Geneta genetta and Egyptian mongooses…Francisco Palomares
      Francisco Palomares (1993): Facial marking behaviour by free-ranging Common genets Geneta genetta and Egyptian mongooses Herpestes ichneumon in southwestern Spain – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 58: 225 - 231.
      Reference | PDF
    • Filipp Josef Pick (1865): Untersuchungen über die pflanzlichen Hautparasiten. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 15: 947 - 960.
      Reference | PDF
    • 6. ) Einige neue Unterarten asiatischer Herpestiden. Gerhard Brechthold
      Gerhard Brechthold (1936): 6.) Einige neue Unterarten asiatischer Herpestiden. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 11: 149 - 153.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kentniss der Pilzeinwanderung auf den menschlichen KörperGustav Weisflog
      Gustav Weisflog (1872): Beiträge zur Kentniss der Pilzeinwanderung auf den menschlichen Körper – Zeitschrift für Parasitenkunde – 3_1872: 111 - 156.
      Reference | PDF
    • Die genetischen Beziehungen der madagassischen Raubtiergattung Galidia. Albertina Carlsson
      Albertina Carlsson (1910): Die genetischen Beziehungen der madagassischen Raubtiergattung Galidia. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 28: 559 - 602.
      Reference | PDF
    • Über Cryptoprocta ferox. Albertina Carlsson
      Albertina Carlsson (1911): Über Cryptoprocta ferox. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 30: 419 - 470.
      Reference | PDF
    • A study of allozyme evolution in African mongooses (Viverridae: Herpestinae)Peter J. Taylor, G. K. Campbell, J. A. J. Meester, Deborah van Dyk
      Peter J. Taylor, G. K. Campbell, J. A. J. Meester, Deborah van Dyk (1991): A study of allozyme evolution in African mongooses (Viverridae: Herpestinae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 56: 135 - 145.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Pilzeinwanderung auf die menschliche HautGustav Weisflog
      Gustav Weisflog (1875): Beiträge zur Kenntniss der Pilzeinwanderung auf die menschliche Haut – Zeitschrift für Parasitenkunde – 4_1875: 12 - 32.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Westf. Provinzial-Museum für Naturkunde befindlichen Reptilien, gesammelt…Hanns Holtzinger-Tenever
      Hanns Holtzinger-Tenever (1915-1916): Verzeichnis der im Westf. Provinzial-Museum für Naturkunde befindlichen Reptilien, gesammelt von Oberstabsarzt Dr. Kügler in Japan 1884—1899. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 44_1915-1916: 174 - 179.
      Reference | PDF
    • In diesem Bande neu beschriebene Säugetierformen: Redaktion
      Redaktion (1936): In diesem Bande neu beschriebene Säugetierformen: – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 11: 363.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Reptilien und Amphibien Spaniens und der Balearen. Oscar Böttger
      Oscar Böttger (1880-1881): Beitrag zur Kenntniss der Reptilien und Amphibien Spaniens und der Balearen. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 12_1880-1881: 371 - 392.
      Reference | PDF
    • Metamere Bildungen der Haut der WirbeltiereOtto Grosser
      Otto Grosser (1906): Metamere Bildungen der Haut der Wirbeltiere – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 80: 56 - 79.
      Reference | PDF
    • Über die systematische Stellung der Nandinia binotata. Albertina Carlsson
      Albertina Carlsson (1900): Über die systematische Stellung der Nandinia binotata. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 13: 509 - 528.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Reptilien- und Batrachierfauna der Balkanhalbinsel. Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1899): Beiträge zur Kenntniss der Reptilien- und Batrachierfauna der Balkanhalbinsel. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 6_1899: 817 - 841.
      Reference | PDF
    • An updated checklist of the amphibians and reptiles of Nayarit, Mexico with conservation status…Jesus A. Loc-Barragan, Geoffrey R. Smith, Guillermo A. Woolrich-Pina, …
      Jesus A. Loc-Barragan, Geoffrey R. Smith, Guillermo A. Woolrich-Pina, Julio A. Lemos-Espinal (2024): An updated checklist of the amphibians and reptiles of Nayarit, Mexico with conservation status and comparison with adjoining States – Herpetozoa – 37: 25 - 42.
      Reference | PDF
    • Warum haben es unsere Karpfen imWinter so schwer?Karin Schlott
      Karin Schlott (2004): Warum haben es unsere Karpfen imWinter so schwer? – Österreichs Fischerei – 57: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Herpobdelliden Deutschlands. Ludwig Johansson
      Ludwig Johansson (1910): Zur Kenntnis der Herpobdelliden Deutschlands. – Zoologischer Anzeiger – 36: 367 - 379.
      Reference | PDF
    • Alain Veysset (2000): Die Europäische Sumpfschildkröte, Emys orbicularis (L.) in Frankreich: Status, Stand der Forschung und Schutzmaßnahmen – Stapfia – 0069: 189 - 194.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zum Rückgang des Kammolchs (Triturus cristatus) im Schweizer Mittelland: Vergleich…Hannes Scheuber
      Hannes Scheuber (2001): Untersuchungen zum Rückgang des Kammolchs (Triturus cristatus) im Schweizer Mittelland: Vergleich von Eimortalitätsraten und Einfluss von Nitrat auf die Entwicklung der Larven – RANA – SH_4: 199 - 209.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 29: 84 - 86.
      Reference | PDF
    • Hermann Beigel (1855): Über Auftreibung und Bersten der Haare, eine eigenthümliche Erkrankung des Haarschaftes. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 17: 612 - 617.
      Reference | PDF
    • Über die systematische Stellung von Eupleres goudoti. Albertina Carlsson
      Albertina Carlsson (1902): Über die systematische Stellung von Eupleres goudoti. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 16: 217 - 242.
      Reference | PDF
    • Armin Ettl (1992): Differentialdiagnostik der Uveitis. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 79: 251 - 266.
      Reference | PDF
    • Eine Nachlese zu Erdls und Waldeyers Untersuchungen über die Haare. H. Reeker
      H. Reeker (1890): Eine Nachlese zu Erdls und Waldeyers Untersuchungen über die Haare. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 19_1890: 67 - 72.
      Reference | PDF
    • Reste Süsswasser und Land bewohnender Wirbeltiere aus den Diamantfeldern Klein-Namaqualandes…Freiherr Ernst Stromer von Reichenbach
      Freiherr Ernst Stromer von Reichenbach (1932): Reste Süsswasser und Land bewohnender Wirbeltiere aus den Diamantfeldern Klein-Namaqualandes (Südwestafrika) – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1931: 17 - 47.
      Reference | PDF
    • Max Schlosser (1891): DIE AFFEN, LEMUREN, CHIROPTEREN, INSECTIVOREN, MARSUPIALIER, CREODONTEN UND CARNIVOREN DES EUROPÄISCHEN TERTIÄRS UND DEREN BEZIEHUNGEN ZU IHREN LEBENDEN UND FOSSILEN AUSSEREUROPÄISCHEN VERWANDTEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 008: 1 - 106.
      Reference | PDF
    • Die Pilzeinwanderung auf den menschlichen KörperGustav Weisflog
      Gustav Weisflog (1872): Die Pilzeinwanderung auf den menschlichen Körper – Zeitschrift für Parasitenkunde – 3_1872: 248 - 249.
      Reference | PDF
    • Zur Frage nach der stammesgeschichtlichen Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 11. …Wilhelm Leche
      Wilhelm Leche (1915): Zur Frage nach der stammesgeschichtlichen Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 11. Viverridae, Hyaenidae, Telidae, Mustelidae, Creodonta. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 38: 275 - 370.
      Reference | PDF
    • Amphibienarchen: Ein erfolgreicher Schutzansatz für FFH-Anuren in HessenHarald Nicolay, Gabriele Nicolay
      Harald Nicolay, Gabriele Nicolay (2013): Amphibienarchen: Ein erfolgreicher Schutzansatz für FFH-Anuren in Hessen – RANA – 14: 72 - 79.
      Reference | PDF
    • 3. ) Gehirnrelief- und Schädelstudien über Hyaenodon und Dinictis. Franz Klinghardt
      Franz Klinghardt (1934): 3.) Gehirnrelief- und Schädelstudien über Hyaenodon und Dinictis. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 9: 76 - 86.
      Reference | PDF
    • Mallophagen. Rudolf Stobbe
      Rudolf Stobbe (1913): Mallophagen. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1913: 365 - 383.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Fauna von Süd-Afrika. Ergebnisse einer Reise von Prof. Max Weber im…F. A. Jentink
      F. A. Jentink (1910): Beiträge zur Kenntnis der Fauna von Süd-Afrika. Ergebnisse einer Reise von Prof. Max Weber im Jahre 1894. 10. Mammalia (Säugetiere). – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 28: 239 - 262.
      Reference | PDF
    • Scent marking behaviour in captive Water mongooses (Atilax paludinosus)Carolyn M. Baker
      Carolyn M. Baker (1988): Scent marking behaviour in captive Water mongooses (Atilax paludinosus) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 53: 358 - 364.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis des Koi-Herpesvirus KHV bei Koi in ÖsterreichOliver Hochwartner
      Oliver Hochwartner (2004): Erstnachweis des Koi-Herpesvirus KHV bei Koi in Österreich – Österreichs Fischerei – 57: 61 - 65.
      Reference | PDF
    • Schreiben des Herrn Dr. Weisflog zu AltstettenGustav Weisflog
      Gustav Weisflog (1870): Schreiben des Herrn Dr. Weisflog zu Altstetten – Zeitschrift für Parasitenkunde – 2_1870: 133 - 136.
      Reference | PDF
    • Über die malayische Säugethier-FaunaAugust von Pelzeln
      August von Pelzeln (1875): Über die malayische Säugethier-Fauna – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – Festschrift_25_Jahre: 51 - 74.
      Reference | PDF
    • Die Gelbbauchunke (Bombina variegata) im Werra-Meißner-Kreis: Aktuelle Bestandssituation und…Harald Nicolay, Gabriele Nicolay
      Harald Nicolay, Gabriele Nicolay (2012): Die Gelbbauchunke (Bombina variegata) im Werra-Meißner-Kreis: Aktuelle Bestandssituation und Ausblick – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 14: 134 - 140.
      Reference | PDF
    • Einfluß der Umwelt auf das Immunsystem des MenschenHelmut Stickl
      Helmut Stickl (1980): Einfluß der Umwelt auf das Immunsystem des Menschen – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 9_1980: 46 - 50.
      Reference | PDF
    • Paul Grawitz, Ueber Schimmelvegetationen im tierischen OrganismusS. Wolffberg
      S. Wolffberg (1881-1882): Paul Grawitz, Ueber Schimmelvegetationen im tierischen Organismus – Biologisches Zentralblatt – 1: 413 - 416.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Pilzeinwanderung auf die menschliche HautGustav Weisflog
      Gustav Weisflog (1870): Beiträge zur Kenntniss der Pilzeinwanderung auf die menschliche Haut – Zeitschrift für Parasitenkunde – 2_1870: 162 - 226.
      Reference | PDF
    • Sebaceous glands of the anal sacs of Genetta tigrina (Schreber, 1778)Ferdinand Seidl, F. I. B. Kayanja
      Ferdinand Seidl, F.I.B. Kayanja (1980): Sebaceous glands of the anal sacs of Genetta tigrina (Schreber, 1778) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 46: 26 - 35.
      Reference | PDF
    • Martin Theodor von Heuglin (1866): Systematische Übersicht der Säugethiere Nordost - Afrika's mit Einschluß der arabischen Küste, des rothen Meeres, der Somáli- und der Nilquellen-Länder, südwärts bis zum vierten Grade nördlicher Breite. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 54: 537 - 611.
      Reference | PDF
    • Hyrax. B. Langkavel
      B. Langkavel (1888): Hyrax. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 3: 336 - 347.
      Reference | PDF
    • Säugetiere von Madagaskar und Sansibar. Alfred Voeltzkow
      Alfred Voeltzkow (1897-1899): Säugetiere von Madagaskar und Sansibar. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 21_1897-1899: 443 - 470.
      Reference | PDF
    • Postnatal physical develpment of the Water mongoose (Atilax paludiosus)Carolyn M. Baker, J. A. J. Meester
      Carolyn M. Baker, J. A. J. Meester (1985): Postnatal physical develpment of the Water mongoose (Atilax paludiosus) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 51: 236 - 243.
      Reference | PDF
    • Kurzberichte aus aller Welt Anonymus
      Anonymus (2016): Kurzberichte aus aller Welt – Österreichs Fischerei – 69: 217.
      Reference | PDF
    • Distribution and habitat of selected carnivores (Herpestidae, Mustelidae, Viverridae) in the…Francesco M. Angelici, Luca M. Luiselli, Edoardo Politano
      Francesco M. Angelici, Luca M. Luiselli, Edoardo Politano (1999): Distribution and habitat of selected carnivores (Herpestidae, Mustelidae, Viverridae) in the rainforests of southeastern Nigeria – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 64: 116 - 120.
      Reference | PDF
    • Ueber die Furchen auf der Grosshirnrinde der zonoplacentalen Säugethiere. Julius Krueg
      Julius Krueg (1879-1880): Ueber die Furchen auf der Grosshirnrinde der zonoplacentalen Säugethiere. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 33: 595 - 672.
      Reference | PDF
    • Wolf Sixl, H. Withalm, Franz Reinthaler, B. Sixl, D. Stünzner, W. D. Schneeweiß, H. Rossegger (1984): Parasitologisch-bakteriologischvirologische Durchseuchungsstudie im Südsudan. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 6: 47 - 52.
      Reference | PDF
    • Walter Heise, Martin Huber, L. Prüfer-Krämer, P. Mostertz, G. Grosse, H. Timm, H. D. Pohle, M. L'age (1988): Mikrobiologische Befunde im Gastrointestinaltrakt bei AIDS-Patienten. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 10: 281 - 286.
      Reference | PDF
    • Rundschau in der neueren Literatur über Parasiten in und auf dem Körper unserer Haussäugethiere diverse
      diverse (1869): Rundschau in der neueren Literatur über Parasiten in und auf dem Körper unserer Haussäugethiere – Zeitschrift für Parasitenkunde – 1_1869: 220 - 225.
      Reference | PDF
    • Bat predation by small carnivores in a central African rainforestRainer Hutterer, Justina C. Ray
      Rainer Hutterer, Justina C. Ray (1997): Bat predation by small carnivores in a central African rainforest – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 62: 86 - 92.
      Reference | PDF
    • Herpetologie für 1895. Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1897): Herpetologie für 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_1: 323 - 376.
      Reference | PDF
    • Observations on the postnatal behavioural development in the Marsh mongoose (Atilax paludinosus)Carolyn M. Baker
      Carolyn M. Baker (1992): Observations on the postnatal behavioural development in the Marsh mongoose (Atilax paludinosus) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 57: 335 - 342.
      Reference | PDF
    • Die von mir in den Jahren 1892-95 in Ost- und Central-Africa, speciell in den Massai-Ländern und…Oscar Neumann
      Oscar Neumann (1900): Die von mir in den Jahren 1892-95 in Ost- und Central-Africa, speciell in den Massai-Ländern und den Ländern am Victoria Nyansa gesammelten und beobachteten Säugethiere. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 13: 529 - 562.
      Reference | PDF
    • I. Original Abhandlungen. Untersuchungen über die Natur der GährungserscheinungenOscar Friedrich Wilhelm Klotzsch
      Oscar Friedrich Wilhelm Klotzsch (1869): I. Original Abhandlungen. Untersuchungen über die Natur der Gährungserscheinungen – Zeitschrift für Parasitenkunde – 1_1869: 239 - 288.
      Reference | PDF
    • Walter Hellmich (1950): Die Eidechsen der Ausbeute Schröder (Gattung Liolaemus, Iguan.). – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 001: 129 - 194.
      Reference | PDF
    • über Metamerenbildung am Säugetierkleide. Wilhelm Haacke
      Wilhelm Haacke (1890): über Metamerenbildung am Säugetierkleide. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1890: 185 - 187.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der zool. bot. Gesellschaft in WienJulius [Carl August] Milde
      Julius [Carl August] Milde (1866): Verhandlungen der zool.bot. Gesellschaft in Wien – Hedwigia – 5_1866: 61 - 64.
      Reference | PDF
    • Feeding habits of the Water mongoose (Atilax paludinosus)Carolyn M. Baker
      Carolyn M. Baker (1989): Feeding habits of the Water mongoose (Atilax paludinosus) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 54: 31 - 39.
      Reference | PDF
    • Exzellente Erfahrungen mit Amphibienarchen in Hessen: Geringer Aufwand – immense WirkungHarald Nicolay, Gabriele Nicolay
      Harald Nicolay, Gabriele Nicolay (2012): Exzellente Erfahrungen mit Amphibienarchen in Hessen: Geringer Aufwand – immense Wirkung – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 14: 82 - 87.
      Reference | PDF
    • „Take back your power!“ diverse
      diverse (2004): „Take back your power!“ – Agemus Nachrichten Wien - Internes Informationsorgan der Arbeitsgemeinschaft Evolution, Menschheitszukunft und Sinnfragen, Naturhistorisches Museum Wien – 78_2004: 17 - 18.
      Reference
    • Die Wirbel der Land-Raubtiere, ihre Morphologie und systematische BedeutungErnst Stromer
      Ernst Stromer (1902): Die Wirbel der Land-Raubtiere, ihre Morphologie und systematische Bedeutung – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 15_36: 1 - 276.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Säugethierfauna von Süd- und Südwest-Afrika. Theophil Johann Noack
      Theophil Johann Noack (1889): Beiträge zur Kenntniss der Säugethierfauna von Süd- und Südwest-Afrika. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 94 - 261.
      Reference | PDF
    • Neue chinesische Säugetiere. Max Hilzheimer
      Max Hilzheimer (1905): Neue chinesische Säugetiere. – Zoologischer Anzeiger – 29: 297 - 299.
      Reference | PDF
    • Vocalizations of captive Water mongooses, Atilax paludinosusCarolyn M. Baker
      Carolyn M. Baker (1988): Vocalizations of captive Water mongooses, Atilax paludinosus – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 53: 83 - 91.
      Reference | PDF
    • Myologische Untersuchungen. I. Die Sehnenverbindung in der Planta des Menschen und der…Franz Eilhard Schulze
      Franz Eilhard Schulze (1866-1867): Myologische Untersuchungen. I. Die Sehnenverbindung in der Planta des Menschen und der Säugethiere. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 17: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Walter Hellmich (1957): Herpetologische Ergebnisse einer Forschungsreise in Angola. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 005: 1 - 92.
      Reference | PDF
    • Walter Hellmich (1956): Die von Dr. Christa Lindemann und Nina Pavlitzki in Tanganjika gesammelten Chamaeleons. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 004: 117 - 124.
      Reference | PDF
    • Neue Ostracoden aus der Schweiz. A. Kaufmann
      A. Kaufmann (1900): Neue Ostracoden aus der Schweiz. – Zoologischer Anzeiger – 23: 131 - 133.
      Reference | PDF
    • Der Tagesgang der Körpertemperatur und aer Sauerstoffaufnahme bei Säugetieren als Funktion des…Jürgen Aschoff
      Jürgen Aschoff (1980): Der Tagesgang der Körpertemperatur und aer Sauerstoffaufnahme bei Säugetieren als Funktion des Körpergewichtes – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 46: 201 - 216.
      Reference | PDF
    • Spatial patterns of migrating Great Crested Newts and Smooth Newts: The importance of the…Antje Müllner
      Antje Müllner (2001): Spatial patterns of migrating Great Crested Newts and Smooth Newts: The importance of the terrestrial habitat surrounding the breeding pond – RANA – SH_4: 279 - 293.
      Reference | PDF
    • V. Anhang Redaktion
      Redaktion (1954/52): V. Anhang – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 20: 201 - 206.
      Reference | PDF
    • IV. Literarische Besprechungen diverse
      diverse (1872): IV. Literarische Besprechungen – Zeitschrift für Parasitenkunde – 3_1872: 175 - 215.
      Reference | PDF
    • Adolf Jarisch (1880): Über die Coincidenz von Erkrankungen der Haut und der grauen Achse des Rückenmarkes. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 81_3: 169 - 183.
      Reference | PDF
    • Vorkommen ausgewählter viraler Erkrankungen beim einheimischen Schalenwild im Land BrandenburgThomas Müller, Matthias Kramer, Jürgen Teuffert, Dagmar Beier, Klaus…
      Thomas Müller, Matthias Kramer, Jürgen Teuffert, Dagmar Beier, Klaus Ziedler, Claudia Possardt (1996): Vorkommen ausgewählter viraler Erkrankungen beim einheimischen Schalenwild im Land Brandenburg – Beiträge zur Jagd- und Wildforschung – 21: 183 - 190.
      Reference | PDF
    • Rudolf Malkmus (1997): Neue Daten zur Höhenverbreitung des Mittelmeerlaubfrosches, Hyla meridionalis Boettger, 1874, in Portugal (Anura: Hyllidae). – Herpetozoa – 10_3_4: 169 - 171.
      Reference | PDF
    • Florian Rüker (1987): Gentransfer in höhere Eukaryonten. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 126: 63 - 71.
      Reference | PDF
    • Franz Tiedemann, Michael Häupl (1979): Ein neuer Fund neotener Triturus v. vulgaris (L.) in Österreich. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 82: 467 - 470.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1855. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1856): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1855. – Archiv für Naturgeschichte – 22-2: 33 - 58.
      Reference | PDF
    • Erhard Hinz (1992): Paragonimiasis in Thailand. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 14: 79 - 88.
      Reference | PDF
    • Erhard Hinz, G. Stein (1989): Zur geographischen Verbreitung der Gattung Paragonimus (Trematoda: Troglotrematidae). Eine vorläufige Übersicht. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 11: 109 - 118.
      Reference | PDF
    • Ueber Alkoholgährung und Schleimfluss lebender Bäume und deren Urheber. Friedrich Ludwig
      Friedrich Ludwig (1886): Ueber Alkoholgährung und Schleimfluss lebender Bäume und deren Urheber. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 4: XVII-XXVII.
      Reference | PDF
    • Uwe Fritz, Otto Freytag (1993): The distribution of Mauremys in Asia Minor, and first record of M. caspica caspica (Gmelin, 1774) for the internally drained central basin of Anatolia (Testudines: Cryptodira: Bataguridae). – Herpetozoa – 6_3_4: 97 - 103.
      Reference | PDF
    • Notes on the ecology of sympatric small carnivores in southeastern ChinaH. Wang, Todd K. Fuller
      H. Wang, Todd K. Fuller (2001): Notes on the ecology of sympatric small carnivores in southeastern China – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 66: 251 - 255.
      Reference | PDF
    • Die Siphonapteren-Sammlung des DEI. (Einschließlich Katalog der in ihr enthaltenen Typen). Christian Kutzscher
      Christian Kutzscher (1991): Die Siphonapteren-Sammlung des DEI. (Einschließlich Katalog der in ihr enthaltenen Typen). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 41: 411 - 418.
      Reference | PDF
    • Astrid Müller, Andreas R. Hassl, Horst Aspöck (1994): Einsatz von Restriktionsenzymen zur Überprüfung der Spezifität von PCR-Produkten zum Nachweis von Toxoplasma gondii. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 16: 153 - 158.
      Reference | PDF
    • Einsatz von Restriktionsenzymen zur Überprüfung der Spezifität von PCR-Produkten zum Nachweis…A. Müller, Andreas Haßl, Horst Aspöck
      A. Müller, Andreas Haßl, Horst Aspöck (1994): Einsatz von Restriktionsenzymen zur Überprüfung der Spezifität von PCR-Produkten zum Nachweis von *Toxoplasma gondii* – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 16: 153 - 158.
      Reference
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1855): Vortrag. Bericht an die kaiserl. Akademie der Wissenschaften über die von dem Herrn Consulatsverweser Dr. Theodor v. Heuglin für die kaiserliche menagerie zu Schönbrunn mitgebrachten lebenden Thiere. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 17: 242 - 253.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Influenza-Epidemie in Freiburg. H. Reinhold
      H. Reinhold (1891): Bericht über die Influenza-Epidemie in Freiburg. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 5: 142 - 160.
      Reference | PDF
    • Friedrich Siebenrock (1924): Die nearktischen Trionychidae. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 73: 180 - 194.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Kenntniss der Säugethier-Fauna von Ostafrika. Theophil Johann Noack
      Theophil Johann Noack (1894): Neue Beiträge zur Kenntniss der Säugethier-Fauna von Ostafrika. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 7: 523 - 594.
      Reference | PDF
    <<<12345678>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (14)

        • Metazoa Chordata Mammalia Carnivora Herpestidae Herpestes
          Herpestes edwardsi (E. Geoffroy, 1818)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Carnivora Herpestidae Herpestes
          Herpestes naso De Winton, 1901
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Carnivora Herpestidae Herpestes
          Herpestes vitticollis Bennett, 1835
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Carnivora Herpestidae Herpestes
          Herpestes semitorquatus Gray, 1846
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Carnivora Herpestidae Herpestes
          Herpestes smithii Gray, 1837
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Carnivora Herpestidae Herpestes
          Herpestes auropunctatus (Hodgson, 1836)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Carnivora Herpestidae Herpestes
          Herpestes brachyurus Gray, 1837
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Carnivora Herpestidae Herpestes
          Herpestes fuscus Waterhouse, 1838
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Carnivora Herpestidae Herpestes
          Herpestes hosei Jentink, 1903
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Carnivora Herpestidae Herpestes
          Herpestes ichneumon (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Carnivora Herpestidae Herpestes
          Herpestes javanicus (E. Geoffroy, 1818)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Carnivora Herpestidae Herpestes
          Herpestes pulverulentus (Wagler, 1839)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Carnivora Herpestidae Herpestes
          Herpestes sanguineus (Rüppell, 1835)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Carnivora Herpestidae Herpestes
          Herpestes urva (Hodgson, 1836)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025