publications (1.499)
- Zum Winterkleid des Odinswassertreters (Phalaropus lobatus)
Heinrich Schiemann (1985): Zum Winterkleid des Odinswassertreters (Phalaropus lobatus) – Ornithologische Mitteilungen – 37: 171 - 174. - Bei Odinswassertretern (Phalaropus lobatus) in Island
Heinrich Schiemann (1983): Bei Odinswassertretern (Phalaropus lobatus) in Island – Ornithologische Mitteilungen – 35: 131 - 132. - Erlebnisse bei Dunenjungen des Odinwassertreters (Phalaropus lobatus)
Heinrich Schiemann (1981): Erlebnisse bei Dunenjungen des Odinwassertreters (Phalaropus lobatus) – Ornithologische Mitteilungen – 33: 72 - 74. - Hansjörg Lauermann (1974): Ein Thorshühnchen (Phalaropus fulicarius) am Meiseldorfer Teich. – Egretta – 17_1: 23 - 27.
- Wilson-Wassertreter (Phalaropus tricolor) an der Meldorfer Bucht
Peter Gloe (1978): Wilson-Wassertreter (Phalaropus tricolor) an der Meldorfer Bucht – Ornithologische Mitteilungen – 30: 14 - 15. - Ist das Weibchen des Odinswassertreters (Phalaropus lobatus) an der Brut und der Jungenfürsorge…
Heinrich Schiemann (1988): Ist das Weibchen des Odinswassertreters (Phalaropus lobatus) an der Brut und der Jungenfürsorge beteiligt? – Ornithologische Mitteilungen – 40: 169 - 172. - Neue Nachweise des Odinswassertreters (Phalaropus lobatus) in Bulgarien
Rolf Uhlig (1990): Neue Nachweise des Odinswassertreters (Phalaropus lobatus) in Bulgarien – Ornithologische Mitteilungen – 42: 156 - 157. - Rudolf Triebl (1981): Thorshühnchen Phalaropus fulicarius im Seewinkel. – Egretta – 24_2: 82 - 83.
- Bemerkenswerte Beobachtungen des Odinswassertreters (Phalaropus lobatus) im Berliner Raum
Hartmut Dittberner (1984): Bemerkenswerte Beobachtungen des Odinswassertreters (Phalaropus lobatus) im Berliner Raum – Ornithologische Mitteilungen – 36: 185 - 187. - Zum Vorkommen des Odinswassertreters (Phalaropus lobatus) an der Küste Südwestafrikas und zur…
Peter Becker (1980): Zum Vorkommen des Odinswassertreters (Phalaropus lobatus) an der Küste Südwestafrikas und zur feldornithologischen Unterscheidung der Wassertreter – Ornithologische Mitteilungen – 32: 40 - 44. - Hans-Jürgen (Hans) Kelm (1979): Beobachtung eines Wilson-Wassertreters (Phalaropus tricolor) im Hauke-Haien-Koog – Corax – 7: 40.
- Weibchenschwärme des Odinswassertreters (Phalaropus lobatus) und die Datierung ihrer Gelege in…
Kalervo Eriksson (1968-1969): Weibchenschwärme des Odinswassertreters (Phalaropus lobatus) und die Datierung ihrer Gelege in Finnisch Lappland – Ornithologische Mitteilungen – 21: 157 - 160. - Otto Adler (1953): Breitschnäbliger Wassertreter (Phalaropus fulicarius) am Traunsee. – Vogelkundliche Nachrichten aus Österreich_Erste Reihe – 3: 16.
- „Kreiseln ” auf schlammigem Boden und weitere bemerkenswerte Beobachtungen vom…
Heinrich Schiemann (1989): „Kreiseln ” auf schlammigem Boden und weitere bemerkenswerte Beobachtungen vom Odinswassertreter (Phalaropus lobatus) – Ornithologische Mitteilungen – 41: 80 - 83. - Begegnungen mit Wilsonwassertretern (Phalaropus tricolor) und Rosenmöwen (Rhodostethia rosea) in…
Heinrich Schiemann (1989): Begegnungen mit Wilsonwassertretern (Phalaropus tricolor) und Rosenmöwen (Rhodostethia rosea) in Kanada – Ornithologische Mitteilungen – 41: 217 - 219. - Verstärkter Einflug von Wilsonwassertretern (Phalaropus tricolor) in die westliche paläarktische…
Heinrich Schiemann (1983): Verstärkter Einflug von Wilsonwassertretern (Phalaropus tricolor) in die westliche paläarktische Region in den Jahren 1979 u. 1980 – Ornithologische Mitteilungen – 35: 180 - 183. - Kurze Mitteilungen. Revision eines angeblichen Novembernachweises vom Odinshühnchen Phalaropus…
Hartmut Lange, Klaus Lieder (1996): Kurze Mitteilungen. Revision eines angeblichen Novembernachweises vom Odinshühnchen Phalaropus lobatus in Thüringen 1955 – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 3: 159 - 160. - Carl Heinrich (1877): Limicola pygmaea Koch ein für Siebenbürgen neuer Vogel und Phalaropus cinereus Meyer - eine ornithologische Seltenheit. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 28: 44 - 46.
- Feldornithologische Kennzeichen der Wassertreter
Herbert Bruns (1981): Feldornithologische Kennzeichen der Wassertreter – Ornithologische Mitteilungen – 33: 255 - 259. - Einar Axel Johan Lönnberg (1914): Einige ornithologische Nomenklaturfragen. – Zoologischer Anzeiger – 44: 99 - 105.
- Klaus Liedel (1970): Das Vorkommen der Wassertreter in den Bezirken Halle und Magdeburg – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 2_2_1970: 54 - 67.
- Theobald Johannes Krüper (1857): Die Inseln des Myvatn. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 7: 33 - 42.
- Der Durchzug einiger Limikolenarten in Thüringen
Fred Rost (2008): Der Durchzug einiger Limikolenarten in Thüringen – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 6: 43 - 54. - Aktuelle Kurzmitteilungen - Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen in Ostfriesland
diverse (1993): Aktuelle Kurzmitteilungen - Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen in Ostfriesland – Ornithologische Mitteilungen – 45: 315 - 316. - Drei neue Mallophagengattungen der Quadraceptinae (Mallophaga)
Wolfdietrich Eichler, Jadwiga Zlotorzycka (1964): Drei neue Mallophagengattungen der Quadraceptinae (Mallophaga) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_11: 319 - 325. - Teil 2: Autorenregister Orn. Mitt. Jahrgang 31-40 (1979-1988)
diverse (1948-1978): Teil 2: Autorenregister Orn. Mitt. Jahrgang 31-40 (1979-1988) – Ornithologische Mitteilungen – 48A: 92 - 113. - Seltene Vogelarten in Luxemburg 2014-2017 Bericht der Luxemburger Homologationskommission
Patric Lorge (2018): Seltene Vogelarten in Luxemburg 2014-2017 Bericht der Luxemburger Homologationskommission – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 33: 70 - 82. - Stefan Rösler (1980): Zum Verhalten des Eissturmvogels, Fulmarus glacialis, auf offener See – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 30_1980: 268 - 270.
- August Friedrich Marschall (1882): Arten der Ornis Austriaco-Hungarica im Gebiet von Astrachan (nach K. Seebohm und K.G. Henke - Ibis, 1882, April, p. 204-232) (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 006: 106.
- August Friedrich Marschall (1887): Arten der Ornis Austriaco-Hungarica zu Kroonstad im Orange Freistaat (Süd-Afrika). – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 011: 160.
- Emanuel Lederer (1990): Erste Ergebnisse zur Altersstruktur und zum Geschlechterverhältnis im Herbst durchziehender Limikolen im Seewinkel mit Berücksichtigung des Mauserzustandes – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 72: 29 - 38.
- Volker Dierschke, Jochen Dierschke (1990): Das Rastvorkommen der Limikolen (Aves: Charadrii) an den Schlammteichen der Zuckerfabrik Nörten-Hardenberg (Süd- Niedersachsen) – Göttinger Naturkundliche Schriften – 2: 73 - 110.
- Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1886): Beiträge zur Geschichte der Ornithologie in Oesterreich-Ungarn. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 010: 73 - 77.
- Vogelbeobachtungen in Island
Ulrich Hammer (1983): Vogelbeobachtungen in Island – Ornithologische Mitteilungen – 35: 243 - 247. - Alfred Walter, Wilhelm Kükenthal (1890): Ornithologische Ergebnisse der von der Bremer geographischen Gesellschaft im Jahre 1889 veranstalteten Reise nach Ostspitzbergen. – Journal für Ornithologie – 38_1890: 233 - 255.
- August Edler von Pelzeln (1877): Verzeichniss der von Herrn J. Finger dem k. Museum als Geschenk übergebenen Sammlung einheimischer Vögel. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 26: 153 - 162.
- Curt [Kurt] Floericke (1894): Ornithologische Berichte von der Kurischen Nehrung. I. – Journal für Ornithologie – 42_1894: 136 - 155.
- Michael Härms (1937): Ornithologische Notizen aus Estland – Ornithologische Monatsberichte – 45: 43 - 46.
- Heinrich Carl Leopold von der Mühle (1851): Beiträge zur rheinischen Naturgeschichte, herausgegeben Ton der Gesellschaft für Beförderung der Naturwissenschaften in Freiburg im Breisgau 1849. I. Jahrgang. I. Heft. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 5: 11 - 15.
- Nahrung und Nahrungsbeschaffung - Vogelkundliche Beobachtungen in Schleswig-Holstein
Hans-Georg Peglow (1998): Nahrung und Nahrungsbeschaffung - Vogelkundliche Beobachtungen in Schleswig-Holstein – Ornithologische Mitteilungen – 50: 124 - 126. - Einige Vögel mit Abnormitäten
Peter Gloe (1984): Einige Vögel mit Abnormitäten – Ornithologische Mitteilungen – 36: 268 - 271. - Stefan von Chernel zu Chernelhaza (1887): Sammlung von Vögeln, Nestern und Eiern, – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 011: 106 - 107.
- Karl Benjamin Hermann Rosenberg (1887): Die Vögel von Nord-Borneo. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 011: 160 - 161.
- Martin Theodor von Heuglin (1871): Die Vogel-Fauna im hohen Norden. Ornithologische Notizen aus Finmarken und Spitzbergen – Journal für Ornithologie – 19_1871: 81 - 107.
- August Friedrich Marschall (1882): Arten der Ornis Austriaca-Hungarica welche in Italien vorkommen, nach Professor H. Killier Giglioii (Ibis, IV. Series, Vol. 8, p. 181-222) (Schluss) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 006: 73 - 74.
- Emil C.F. Rzehak (1894): Vom Rothrückenwürger. (Lanus collurio L.) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 018: 51 - 52.
- Ernst Friedrich August Boll (1859): 4. Strix nyctea L. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 13_1859: 142 - 147.
- Martin Theodor von Heuglin (1872): Die Rosenthal'sche Expedition nach dem Nordpolarmeer. – Journal für Ornithologie – 20_1872: 113 - 128.
- Josef Prokuslav Prazak (1894): Kritische Uebersich. aller bisher in Böhmen nachgewiesenen Vögel. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 018: 52 - 53.
- Zum Vogelfang und Vogelschutz in Italien und Mitteleuropa
Herbert Bruns (1968-1969): Zum Vogelfang und Vogelschutz in Italien und Mitteleuropa – Ornithologische Mitteilungen – 21: 160 - 162. - Quantitatives und jahreszeitliches Auftreten der Limikolen im nordwestlichen Ostfriesland
Klaus Rettig (1972): Quantitatives und jahreszeitliches Auftreten der Limikolen im nordwestlichen Ostfriesland – Ornithologische Mitteilungen – 24: 183 - 193. - Die Knock - ein Vogelparadies an der Emsmündung
Klaus Rettig (1973): Die Knock - ein Vogelparadies an der Emsmündung – Ornithologische Mitteilungen – 25: 207 - 215. - Schmalschnäbliger Wassertreter, Phalaropus lobatus (L. ) bei Ismaning erlegt
Walter Wüst (1937): Schmalschnäbliger Wassertreter, Phalaropus lobatus (L.) bei Ismaning erlegt – Ornithologischer Anzeiger – 2_12: 449 - 450. - Gottfried Eifler (1983): Ein weiterer Nachweis des Odinshühnchen, Phalaropus lobatus (L.), in der Oberlausitz – Abhandlungen und Berichte des Naturkundemuseums Görlitz – 56: 47 - 48.
- Einhard Bezzel (1968): Einige grundsätzliche Bemerkungen zum Vorkommen seltener Limikolen im Binnenland – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 24_1968: 212 - 213.
- Robert Berge (1902): Ornithologische Vorkommnisse aus dem westlichen Sachsen – Jahresbericht des Vereins für Naturkunde zu Zwickau i.S. – 1902: 105 - 112.
- Alfons Dubois (1884): Die Vögel von Belgien (Schluss) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 008: 106 - 108.
- August Friedrich Marschall (1880): Arten der Ornis Austriaco-Hungarica in Nord-Amerika. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 004: 49 - 51.
- Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1885): Die ornithologische Literatur Österreich-Ungarns 1884. – Zeitschrift für die gesammte Ornithologie – 2: 525 - 530.
- Emil C.F. Rzehak (1892): Systematisches Verzeichniss der bisher in Oesterr.- Schlesien beobachteten Vögel, nebst Bemerkungen über Zug, Brut und andere bemerkenswerthe Erscheinungen. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 016: 4 - 6.
- Wladislav Schier (1887): Die Verbreitung der schnepfenartigen Vögel (Scolopaces) in Böhmen. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 011: 158 - 160.
- Die Zugwege der Watvögel aus Dänemark
unbekannt (1996): Die Zugwege der Watvögel aus Dänemark – Ornithologische Mitteilungen – 48: 277 - 281. - Ornithologische Beobachtungen auf der Varanger-Halbinsel
Renate Kostrzewa (1986): Ornithologische Beobachtungen auf der Varanger-Halbinsel – Ornithologische Mitteilungen – 38: 276 - 281. - Walter Beick, Erwin Stresemann, Francis Charles Robert Jourdain, Fritz Eppelsheim, Gotthilft von Studnitz, Rudolf Kuhk, Rich. Heyder, Hermann Grote, Eduard Klein (1927): Kurze Mitteilungen – Ornithologische Monatsberichte – 35: 176 - 181.
- Martin Brader, Gerhard Aubrecht (2000): Checklist 2000 der Vögel Oberösterreichs – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – SB02: 143 - 152.
- Henry H. Slater, Th. Carter (1886): Ornithologische Notizen aus Nord-Island. (Fortsetzung und Schluss.) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 010: 244 - 246.
- Norbert Höser (1992): Die Berichte der Beobachtungsgemeinschaft Windischleubaer Stausee (Bibliographie) – Mauritiana – 13: 537 - 540.
- Feldkennzeichen und seltene Vogelarten in den ORNITHOLOGISCHEN MITTEILUNGEN Jahrgang 1 - 44 (1948…
diverse (1993): Feldkennzeichen und seltene Vogelarten in den ORNITHOLOGISCHEN MITTEILUNGEN Jahrgang 1 - 44 (1948 - 1992) – Ornithologische Mitteilungen – 45: 51 - 58.
people (0)
No result.
Species (2)
- Phalaropus lobatus (Linnaeus, 1758)
- Phalaropus fulicaria (Linnaeus, 1758)
English





