Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    950 results
  • people

    0 results
  • species

    13 results

publications (950)

    CSV-download
    <<<45678910>>>
    • Fabriciana niobe chinensis nov. subspec. Georg Belter
      Georg Belter (1931/32): Fabriciana niobe chinensis nov. subspec. – Entomologische Zeitschrift – 45: 62 - 63.
      Reference | PDF
    • Eine Zucht von Fabriciana elisa (GODART, 1832)Klaus G. Schurian
      Klaus G. Schurian (1981): Eine Zucht von Fabriciana elisa (GODART, 1832) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 2: 77 - 78.
      Reference | PDF
    • Neue Formen aus der Argyraeinae-Gattung Fabriciana Reuss. Georg Belter
      Georg Belter (1934/35): Neue Formen aus der Argyraeinae-Gattung Fabriciana Reuss. – Entomologische Zeitschrift – 48: 174 - 175.
      Reference | PDF
    • Spreizflügelfalter - Anthophila fabriciana (LINNAEUS, 1767) - Vorkommen bei Dwergte/NiedersachsenPeter Diesing
      Peter Diesing (2015): Spreizflügelfalter - Anthophila fabriciana (LINNAEUS, 1767) - Vorkommen bei Dwergte/Niedersachsen – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 68: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Über die Dryadinae-Gattung Fabriciana T. R. T. Reuss
      T. Reuss (1922): Über die Dryadinae-Gattung Fabriciana T. R. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1922: 194 - 200.
      Reference | PDF
    • Choreutidae of Madeira: review of the known species and description of the male oiAnthophila…Jadranka Rota, Antonio M. F. Aguiar, Ole Karsholt
      Jadranka Rota, Antonio M.F. Aguiar, Ole Karsholt (2014): Choreutidae of Madeira: review of the known species and description of the male oiAnthophila threnodes (Walsingham, 1910) (Lepidoptera) – Nota lepidopterologica – 37: 91 - 103.
      Reference | PDF
    • Maximilian Schwarz (1986): Zwei neue, europäische Nomada-Arten. – Entomofauna – 0007: 433 - 442.
      Reference | PDF
    • Anthophila massaicae sp. n. (Choreutidae) a remarkable case of parallel evolutionDavid J. L. Agassiz
      David J.L. Agassiz (2008): Anthophila massaicae sp. n. (Choreutidae) a remarkable case of parallel evolution – Nota lepidopterologica – 31: 227 - 230.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in diesem Bande beschriebenen neuen Gattungen, Arten, Unterarten u. … unbekannt
      unbekannt (1925): Verzeichnis der in diesem Bande beschriebenen neuen Gattungen, Arten, Unterarten u. Aberrationen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 39: 246.
      Reference | PDF
    • Study on some nymphalid butterflies from China - 2Song-Yun Lang, Xue-Jian Wang
      Song-Yun Lang, Xue-Jian Wang (2010): Study on some nymphalid butterflies from China - 2 – Atalanta – 41: 221 - 228.
      Reference | PDF
    • Maximilian Schwarz (1981): Zur Kenntnis der von GRIBODO (1894) beschriebenen und behandelten Nomada-Arten (Hymenoptera, Apoidea). – Entomofauna – 0002: 57 - 75.
      Reference | PDF
    • Einige aus meiner Sammlung dem Berliner Museum überwiesene märkische Falter. Th. Reuß
      Th. Reuß (1921): Einige aus meiner Sammlung dem Berliner Museum überwiesene märkische Falter. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 4 - 6.
      Reference | PDF
    • Prenovljeni seznam dnevnih metuljev (lePidoPtera: PaPilionidea) slovenijeRudi Verovnik
      Rudi Verovnik (2019): Prenovljeni seznam dnevnih metuljev (lePidoPtera: PaPilionidea) slovenije – Acta Entomologica Slovenica – 27: 5 - 15.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlinge Mecklenburg-Vorpommerns, Teil 11, Choreutidae (Spreizflügelfalter)Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2009): Die Kleinschmetterlinge Mecklenburg-Vorpommerns, Teil 11, Choreutidae (Spreizflügelfalter) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 12: 4 - 36.
      Reference | PDF
    • Aberrationen von Brinthesia circe Fabr. und Polyommaîus icarus Rott. auf Sardinien (Lepidoptera…Adriano Teobaldelli
      Adriano Teobaldelli (1988): Aberrationen von Brinthesia circe Fabr. und Polyommaîus icarus Rott. auf Sardinien (Lepidoptera : Satyridae, Lycaenidae) – Nota lepidopterologica – 11: 85.
      Reference | PDF
    • Auskunftsstelle. G. Warnecke, Bernardino Astfäller
      G. Warnecke, Bernardino Astfäller (1931/32): Auskunftsstelle. – Entomologische Zeitschrift – 45: 63.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalter des Kreises Templin (Uckermark) mit vergleichendem Überblick über einige…Peter Bliss, Volker Meitzner
      Peter Bliss, Volker Meitzner (1974): Die Tagfalter des Kreises Templin (Uckermark) mit vergleichendem Überblick über einige Nachbarkreise – Entomologische Nachrichten und Berichte – 18: 81 - 89.
      Reference | PDF
    • News from research - Neues aus Wissenschaft und Forschung - Recherches en cours; The European…Otakar Kudrna
      Otakar Kudrna (1977): News from research - Neues aus Wissenschaft und Forschung - Recherches en cours; The European Invertebrate Survey – Nota lepidopterologica – 1: 13 - 16.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna vom Chasseral, 1500-1600 m, Berner Jura. II. Lepidoptera 1: Rhopacocera und…Rudolf Bryner
      Rudolf Bryner (1987): Zur Insektenfauna vom Chasseral, 1500-1600 m, Berner Jura. II. Lepidoptera 1: Rhopacocera und heliophile Macroheterocera. – Entomologische Berichte Luzern – 18: 17 - 30.
      Reference | PDF
    • 10 Tage Schmetterlingsbeobachtungen in Griechenland Juni 1984Jürgen Fuchs
      Jürgen Fuchs (1985): 10 Tage Schmetterlingsbeobachtungen in Griechenland Juni 1984 – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 1: 122 - 128.
      Reference | PDF
    • Die Landessammlung rheinisch-westfälischer Schmetterlinge im Aquazoo–LÖBBECKE Museum, …Helmut Kinkler
      Helmut Kinkler (2006): Die Landessammlung rheinisch-westfälischer Schmetterlinge im Aquazoo–LÖBBECKE Museum, Düsseldorf 5. Teil – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 18: 105 - 108.
      Reference | PDF
    • Duftschuppen einheimischer TagfalterGabriele Halfter, W. Peters, Siegfried Löser
      Gabriele Halfter, W. Peters, Siegfried Löser (1990): Duftschuppen einheimischer Tagfalter – Entomologische Mitteilungen aus dem Löbbecke-Museum + Aquazoo – 6: 5 - 90.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalter des Vinschgaues - Südtirol (Lep. , Diurna) II. Teil (Schluß)Udo Luy
      Udo Luy (1993): Die Tagfalter des Vinschgaues - Südtirol (Lep., Diurna) II. Teil (Schluß) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 9: 124 - 134.
      Reference | PDF
    • SchlupfwespenKarl Traugott Schütze
      Karl Traugott Schütze (1931): Schlupfwespen – Isis Budissina – 12: 3 - 12.
      Reference | PDF
    • W.W. Wnukowskij (1934): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna des Bezirkes Petropawlowsk (östl. Kirgisensteppe, früheres Gouvernement Akmolinsk). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 14: 58 - 61.
      Reference | PDF
    • Preliminary survey of the butterflies of Sierra de Gredos (Central Spain) (Lep. : Hesperioidea et…José Luis Viejo Montesinos, Jose Martin
      José Luis Viejo Montesinos, Jose Martin (1992): Preliminary survey of the butterflies of Sierra de Gredos (Central Spain) (Lep.: Hesperioidea et Papilionoidea) – Nota lepidopterologica – Supp_3: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • Calendrier des périodes de vol des Rhopalocères du Maroc Calendar of the flying period of the…A. Mokhles
      A. Mokhles (1984): Calendrier des périodes de vol des Rhopalocères du Maroc Calendar of the flying period of the Rhopalocera of Morocco – Nota lepidopterologica – 7: 257 - 263.
      Reference | PDF
    • Der Gefährdungsgrad der Tagfalter der Pfalz in Bezug auf ihre BiotopbindungUlrich-Rolf Roesler
      Ulrich-Rolf Roesler (1988): Der Gefährdungsgrad der Tagfalter der Pfalz in Bezug auf ihre Biotopbindung – Mitteilungen der POLLICHIA – 75: 211 - 260.
      Reference | PDF
    • Über einige streitige und zweifelhafte Bienen -ArtenPhilipp Adolph [Adolf] Schenck
      Philipp Adolph [Adolf] Schenck (1873): Über einige streitige und zweifelhafte Bienen -Arten – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 17: 243 - 259.
      Reference | PDF
    • Aus unserer VogelweltGeorg Steinbacher
      Georg Steinbacher (1961): Aus unserer Vogelwelt – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 65: 41 - 44.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Lepidopterenfauna von Südostniedersachsen – Folge 3Sabine Adolph, Siglinde Kortstock, Birgit Niehoff, Ludwig Schweitzer
      Sabine Adolph, Siglinde Kortstock, Birgit Niehoff, Ludwig Schweitzer (2019): Beobachtungen zur Lepidopterenfauna von Südostniedersachsen – Folge 3 – Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft — ONLINE – 2019_3: 1 - 27.
      Reference
    • The importance of riparian forests in the conservation of butterflies in Central SpainJosé Luis Viejo Montesinos, E. F. Galiano, A. Sterling
      José Luis Viejo Montesinos, E. F. Galiano, A. Sterling (1992): The importance of riparian forests in the conservation of butterflies in Central Spain – Nota lepidopterologica – Supp_3: 29 - 42.
      Reference | PDF
    • Auf den Spuren von Osttirols Schmetterlingen Teil 1 - Vielfältige Lebensräume, beeindruckende…Helmut Deutsch, Eva Benedikt
      Helmut Deutsch, Eva Benedikt (2020): Auf den Spuren von Osttirols Schmetterlingen Teil 1 - Vielfältige Lebensräume, beeindruckende Tagfalterfauna – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0072: 1 - 79.
      Reference | PDF
    • Faunistische Erhebungen zur Fauna der Schmetterlinge (Lepidoptera) im FFH-Schutzgebiet „Große…Norbert Grosser
      Norbert Grosser (2021): Faunistische Erhebungen zur Fauna der Schmetterlinge (Lepidoptera) im FFH-Schutzgebiet „Große Luppe - Reinsberge - Veronikaberg” (Ilmkreis, Thüringen) seit über 140 Jahren: Teil I - tagaktive Taxa: Zygaenidae, Hesperiidae, Papilionidae, Pieridae, Riodinidae, Lycaenidae, Nymphalidae – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 26: 115 - 128.
      Reference | PDF
    • Ueber die Zeichnungsverhältnisse von Eucosmia undulata L. Felix Bryk
      Felix Bryk (1921): Ueber die Zeichnungsverhältnisse von Eucosmia undulata L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 6 - 8.
      Reference | PDF
    • Clas M. Naumann (1958): Schmetterlinge aus der Umgebung von Maria-Taferl (Niederösterreich). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 33 - 36.
      Reference | PDF
    • Designation of Fabriciana subornatissima Reuss, 1922 for a newly discovered species, concealed…Teruo Tadokoro
      Teruo Tadokoro (2022): Designation of Fabriciana subornatissima Reuss, 1922 for a newly discovered species, concealed in Fabriciana xipe (Grum-Grshimailo, 1891) – Atalanta – 53_1-2: 210 - 221.
      Reference
    • Zur Macrolepidopterenfauna der Nordseeinsel Borkum (Lepidoptera)Jens Kleinekuhle
      Jens Kleinekuhle (1995): Zur Macrolepidopterenfauna der Nordseeinsel Borkum (Lepidoptera) – Drosera – 1995: 109 - 126.
      Reference | PDF
    • Mesoacidalia aglaia (L. ), f. h. hieinrichi, f. h. nov. F. A. T. Reuss
      F.A.T. Reuss (1935): Mesoacidalia aglaia (L.), f. h.hieinrichi, f. h. nov. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 373 - 377.
      Reference | PDF
    • Systematischer Überblick der Dryadinae T. Rss. mit einigen Neubeschreibungen (Lep. Rhopal. ). Th. Reuß
      Th. Reuß (1926): Systematischer Überblick der Dryadinae T. Rss. mit einigen Neubeschreibungen (Lep. Rhopal.). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1926: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Erich Lexer (1982): Zur Lepidopterenfauna Kärntens I. (Mit 6 Abbildungen) – Carinthia II – 172_92: 325 - 333.
      Reference | PDF
    • Some butterfly observations in the Karaganda Oblast of Kazakstan (Lepidoptera, Rhopalocera)Bent Kjeldgaard Larsen
      Bent Kjeldgaard Larsen (2003): Some butterfly observations in the Karaganda Oblast of Kazakstan (Lepidoptera, Rhopalocera) – Atalanta – 34: 153 - 165.
      Reference | PDF
    • Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft — ONLINE 2022/2 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2022): Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft — ONLINE 2022/2 – Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft — ONLINE – 2022_2: 1 - 27.
      Reference
    • Die Lepidopteren des geplanten Naturschutzgebietes Schlangenberg (Breiniger Berg) bei Stolberg…Wolfgang Vorbrüggen
      Wolfgang Vorbrüggen (1981): Die Lepidopteren des geplanten Naturschutzgebietes Schlangenberg (Breiniger Berg) bei Stolberg (Reg-Bez. Köln) – Decheniana – 134: 149 - 161.
      Reference | PDF
    • Struktur der Lepidopterenvergesellschaftungen im Bereich des Godendorfer Mühlenbaches…Volker Thiele, Anne Chluppka, Robert Sommer
      Volker Thiele, Anne Chluppka, Robert Sommer (2021): Struktur der Lepidopterenvergesellschaftungen im Bereich des Godendorfer Mühlenbaches (Mecklenburg-Vorpommern) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 65: 343 - 346.
      Reference
    • Tagfalterbeobachtungen im Aostatal (N-Italien) (Fortsetzung)Hermann Kühnert
      Hermann Kühnert (1979): Tagfalterbeobachtungen im Aostatal (N-Italien) (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 89: 158 - 167.
      Reference
    • Beiträge zur Fauna Südtirols, 3: Die Tagfalter des BurggrafenamtesOtmar A. Holzapfel
      Otmar A. Holzapfel (1992): Beiträge zur Fauna Südtirols, 3: Die Tagfalter des Burggrafenamtes – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 13: 27 - 36.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge von Neuburg/Donau und seiner UmgebungRudolf Müller
      Rudolf Müller (1961): Die Großschmetterlinge von Neuburg/Donau und seiner Umgebung – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 65: 37 - 41.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalter des Bayerischen Waldes zwischen Großer Arber, Brotjacklriegel und Dreisessel…Christine Scherzinger
      Christine Scherzinger (1998): Die Tagfalter des Bayerischen Waldes zwischen Großer Arber, Brotjacklriegel und Dreisessel (Lepidoptera, Rhopalocera) – Der Bayerische Wald – 12_1: 3 - 16.
      Reference | PDF
    • Ulrich Straka (2004): Stadtgärten als Lebensraum für Tagfalter: Beobachtungen in einem Garten in Stockerau (Niederösterreich) in den Jahren 1999 - 2003 – Beiträge zur Entomofaunistik – 5: 67 - 78.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Erhebungen in ausgewählten Schutzgebieten der Stadt Weimar/Thüringen…Ulf Buchsbaum, Uta Ehlich
      Ulf Buchsbaum, Uta Ehlich (1994): Lepidopterologische Erhebungen in ausgewählten Schutzgebieten der Stadt Weimar/Thüringen (Insecta, Lepidoptera) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 1: 88 - 102.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Lepidopterenfauna von Südostniedersachsen – Folge 6Andreas Mennigke, Sabine Adolph, Holger Israel, Siglinde Kortstock, …
      Andreas Mennigke, Sabine Adolph, Holger Israel, Siglinde Kortstock, Hans-Werner Kuklik, Birgit Niehoff, Birgit Patrovsky, Ludwig Schweitzer (2021): Beobachtungen zur Lepidopterenfauna von Südostniedersachsen – Folge 6 – Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft — ONLINE – 2021_2: 1 - 29.
      Reference
    • The Butterflies of the Lithuanian SSRBoris A. Izenbek
      Boris A. Izenbek (1980): The Butterflies of the Lithuanian SSR – Nota lepidopterologica – 3: 126 - 135.
      Reference | PDF
    • The type-specimens of palaearctic Nymphalidae in the Zoologische Sammlungen des Bayerischen…Vasili K. Tuzov
      Vasili K. Tuzov (1999): The type-specimens of palaearctic Nymphalidae in the Zoologische Sammlungen des Bayerischen Staates, München, Entomologisches Museum Eitschberger, Marktleuthen and Deutsches Entomologisches Institut, Eberswalde (Lepidoptera, Rhopalocera) – Atalanta – 29: 209 - 243.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Dübener HeideNorbert Grosser
      Norbert Grosser (1983): Die Großschmetterlinge der Dübener Heide – Hercynia – 20: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungUdo Luy
      Udo Luy (1995): Buchbesprechung – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 11: 38.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalter des Schwalm-Eder-Kreises (Nordhessen), des alten "Chattengaus"Willy Schulz
      Willy Schulz (1992): Die Tagfalter des Schwalm-Eder-Kreises (Nordhessen), des alten "Chattengaus" – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 13: 41 - 49.
      Reference | PDF
    • »Deutsche« Tier- und PflanzennamenHans-Jürgen Martin
      Hans-Jürgen Martin (2020): »Deutsche« Tier- und Pflanzennamen – Eucera - Beiträge zur Apidologie – 14_2020: 16 - 20.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopteren-Fauna des unteren Maingebietes (Die Tagfalter des unteren Maingebietes)Jürgen Dauth
      Jürgen Dauth (1965): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna des unteren Maingebietes (Die Tagfalter des unteren Maingebietes) – Entomologische Zeitschrift – 75: 17 - 26.
      Reference
    • Die Androconien von Yramea') cytheris Drury und die nächststehenden analogen Schuppenbiidungen…Th. Reuß
      Th. Reuß (1920): Die Androconien von Yramea') cytheris Drury und die nächststehenden analogen Schuppenbiidungen bei Dione Hbn. und Brenthis Hbn. (Lep.). – Entomologische Mitteilungen – 9_1920: 192.
      Reference | PDF
    • Taxonomic relationship between Fabriciana niobe (Linnaeus, 1758) and Fabriciana xipe (Grum-…Teruo Tadokoro, Keiichi Aoki
      Teruo Tadokoro, Keiichi Aoki (2021): Taxonomic relationship between Fabriciana niobe (Linnaeus, 1758) and Fabriciana xipe (Grum- Grshimailo, 1891), with description of a new subspecies of Fabriciana niobe (Linnaeus, 1758) from Mongolian Altai (Lepidoptera, Nymphalidae) – Atalanta – 52: 55 - 61.
      Reference
    • Zwei praxisorientierte Verfahren zur Bewertung von Lebensräumen aufgrund vorkommender ArtenRainer Neumeyer, Bernhard Egli
      Rainer Neumeyer, Bernhard Egli (1996): Zwei praxisorientierte Verfahren zur Bewertung von Lebensräumen aufgrund vorkommender Arten – Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen – 41: 1 - 25.
      Reference
    • Entomologische Chronik. I. E. V.
      I. E. V. (1934/35): Entomologische Chronik. – Entomologische Zeitschrift – 48: 169.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis. Otto Meißner
      Otto Meißner (1931/32): Inhalts-Verzeichnis. – Entomologische Zeitschrift – 45: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Bunte Artenvielfalt - die TagfalterPeter Weidmann
      Peter Weidmann (2003): Bunte Artenvielfalt - die Tagfalter – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 30: 157 - 164.
      Reference
    • Die Tagfalter (Lepidoptera) des Waschberges bei Leitzersdorf (Niederösterreich)Ulrich Straka
      Ulrich Straka (2023): Die Tagfalter (Lepidoptera) des Waschberges bei Leitzersdorf (Niederösterreich) – Beiträge zur Entomofaunistik – 24: 63 - 106.
      Reference | PDF
    • Das Gewässersystem der ILL und seine Tagfalter - Untersuchung aus einem deutschlandweit…Rainer Ulrich
      Rainer Ulrich (1999): Das Gewässersystem der ILL und seine Tagfalter - Untersuchung aus einem deutschlandweit bedeutsamen Naturschutzvorhaben – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 29_1999: 615 - 652.
      Reference | PDF
    • Neubeschreibungen im 40. Band; Nomenklatorische Änderungen im 40. Band Anonymus
      Anonymus (2009): Neubeschreibungen im 40. Band; Nomenklatorische Änderungen im 40. Band – Atalanta – 40: 547.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Arthropoden aus dem Passauer RaumRudolf Ritt
      Rudolf Ritt (2023): Bemerkenswerte Arthropoden aus dem Passauer Raum – Der Bayerische Wald – 36_1-2: 74 - 81.
      Reference | PDF
    • Übersicht zur Tagfalterfauna der DDRRolf Reinhardt
      Rolf Reinhardt (1982): Übersicht zur Tagfalterfauna der DDR – Nota lepidopterologica – 5: 177 - 190.
      Reference | PDF
    • Gudrun u.Gotthard Grimbs (1994): Ungarn-Reise der ZOOLOGISCHEN GESELLSCHAFT BRAUNAU nach BÜKK, AGGTELEK und HORTOBAGY – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 6: 173 - 183.
      Reference | PDF
    • Beziehungen zwischen Flora und Schmetterlingsfauna von Pfeifengraswiesen im Südlichen…Josef Settele, Sabine Geissler-Strobel
      Josef Settele, Sabine Geissler-Strobel (1989): Beziehungen zwischen Flora und Schmetterlingsfauna von Pfeifengraswiesen im Südlichen Pfälzerwald unter besonderer Berücksichtigung der Methodik, Isolation und Bewertung – Mitteilungen der POLLICHIA – 76: 105 - 132.
      Reference | PDF
    • Nachträge zu G. Aulmann's "Psyllidarum Catalogus"Ernst Ewald [Evald] Bergroth
      Ernst Ewald [Evald] Bergroth (1913): Nachträge zu G. Aulmann's "Psyllidarum Catalogus" – Entomologische Mitteilungen – 2_1913: 230 - 231.
      Reference | PDF
    • Lucanus cervus. Carl Schreiber
      Carl Schreiber (1878): Lucanus cervus. – Entomologische Nachrichten – 4: 259 - 260.
      Reference | PDF
    • Gunter Otto (1991): Tagungsberichte. Transkaukasus-Reisebericht 1989. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 35: 32.
      Reference | PDF
    • Neuere Literatur. G. Mayen, Gustav Kraatz
      G. Mayen, Gustav Kraatz (1869): Neuere Literatur. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 13: 449 - 450.
      Reference | PDF
    • Nekrolog.
      (1878): Nekrolog. – Entomologische Nachrichten – 4: 260 - 261.
      Reference | PDF
    • Book Review Günter Ebert (Hrsg. ) 2005. Die Schmetterlinge Baden-Würtembergs, Band 10:…Vadim V. Zolotuhin
      Vadim V. Zolotuhin (2008): Book Review Günter Ebert (Hrsg.) 2005. Die Schmetterlinge Baden-Würtembergs, Band 10: Ergänzungsband – Nota lepidopterologica – 31: 24.
      Reference | PDF
    • VI. Die Lepidopteren-Fauna der Nieder-ElbeJ. D. E. Schmeltz
      J.D.E. Schmeltz (1875): VI. Die Lepidopteren-Fauna der Nieder-Elbe – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 1: 136 - 138.
      Reference | PDF
    • Insekten und Spinnen: Feststellungen in der mittleren Oberpfalz 2016 (I)Ernst Klimsa
      Ernst Klimsa (2016): Insekten und Spinnen: Feststellungen in der mittleren Oberpfalz 2016 (I) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 12_2016: 33 - 64.
      Reference | PDF
    • Biodiversität von Bienen auf intensiv und extensiv bewirtschafteten Wiesen im Flachgau und…Martin Schlager, Johann [Hans] Neumayer, Stefan Dötterl
      Martin Schlager, Johann [Hans] Neumayer, Stefan Dötterl (2018): Biodiversität von Bienen auf intensiv und extensiv bewirtschafteten Wiesen im Flachgau und Mondseeland. – Projektbericht – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0248: 1 - 25.
      Reference
    • W.W. Wnukowskij (1932): Berichtigungen und Zusätze zu meinen früheren entomologischen Aufsätzen. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 198 - 199.
      Reference | PDF
    • Sitzung vom 13. II. 1922. Parnassius apollo castellanus subsp. nov. H. Belling
      H. Belling (1922): Sitzung vom 13. II. 1922. Parnassius apollo castellanus subsp. nov. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1922: 193 - 194.
      Reference | PDF
    • Entomologische Ausbeute Nord-Persien (Elbursgebirge)Peter J. Hofmann
      Peter J. Hofmann (1976): Entomologische Ausbeute Nord-Persien (Elbursgebirge) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – AF_1: 33 - 36.
      Reference | PDF
    • Tubuliferola Strand 1917 ist kein Synonym!Embrik Strand
      Embrik Strand (1921): Tubuliferola Strand 1917 ist kein Synonym! – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 3.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu: Tephroclystia palustraria Dbld. (pygmaeata Hb. ). Albert Grabe
      Albert Grabe (1921): Nachtrag zu: Tephroclystia palustraria Dbld. (pygmaeata Hb.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • New records of Tiger Beetles from India wirh description of new taxa (Coleoptera: Cicindelidae)Karl [Charly] Werner, Jürgen Wiesner
      Karl [Charly] Werner, Jürgen Wiesner (2008): New records of Tiger Beetles from India wirh description of new taxa (Coleoptera: Cicindelidae) – Entomologische Zeitschrift – 118: 15 - 18.
      Reference
    • Local populations and distribution of Fabriciana subornatissima Reuss, 1922Teruo Tadokoro
      Teruo Tadokoro (2022): Local populations and distribution of Fabriciana subornatissima Reuss, 1922 – Atalanta – 53_3-4: 375 - 386.
      Reference
    • Herrich-Schäffer'sche Originalbilder europäischer Nomada-Arten. Embrik Strand
      Embrik Strand (1916): Herrich-Schäffer'sche Originalbilder europäischer Nomada-Arten. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_2: 68 - 69.
      Reference | PDF
    • Eine seltene Form von Spinolia unicolor Dahlb. W. Trautmann
      W. Trautmann (1916): Eine seltene Form von Spinolia unicolor Dahlb. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 72.
      Reference | PDF
    • Exkursion: Ennepe-Ruhr-Kreis, Witten-Herbede, arten-reiche Feuchtwiesen im MuttentalHans-Christoph Vahle, Annette Schulte
      Hans-Christoph Vahle, Annette Schulte (2022): Exkursion: Ennepe-Ruhr-Kreis, Witten-Herbede, arten-reiche Feuchtwiesen im Muttental – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 13: 99 - 101.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (1997): Gesetzlich geregelter Schmetterlingsschutz im Land Salzburg. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 4_1_1997: 9 - 11.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Insel Borkum (Fortsetzung)Franz Josef Groß
      Franz Josef Groß (1956): Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Insel Borkum (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 66: 142 - 144.
      Reference
    • Heinz Tabbert (1987): Die Tagfalter der Stralsunder und Grimmener Umgebung im Zeitraum von 1956-1986 (Lep., Rhopalocera et Hesperiidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 31: 237 - 246.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalter des Murnauer Mooses, Oberbayern, und der unmittelbaren Umgebung (Lepidoptera, …Siegfried Löser
      Siegfried Löser (1982): Die Tagfalter des Murnauer Mooses, Oberbayern, und der unmittelbaren Umgebung (Lepidoptera, Diura) – Entomofauna Suppl. – S1: 329 - 344.
      Reference | PDF
    • 3. Beitrag zur Tagfalterfauna der Insel Rab, Kroatien (Lepidoptera : Hesperioidea, Papilionoidea)Udo Luy
      Udo Luy (1993): 3. Beitrag zur Tagfalterfauna der Insel Rab, Kroatien (Lepidoptera : Hesperioidea, Papilionoidea) – Nota lepidopterologica – 16: 251 - 263.
      Reference | PDF
    • Der gegenwärtige Stand der Tagfalterfauna Polens unter besonderer Berücksichtigung ihrer…Mieczyslaw Krzywicki
      Mieczyslaw Krzywicki (1982): Der gegenwärtige Stand der Tagfalterfauna Polens unter besonderer Berücksichtigung ihrer Bedrohung – Nota lepidopterologica – 5: 3 - 16.
      Reference | PDF
    • Die Bienenzönose (Hymenoptera, Apiformes) des ehemaligen Truppenübungsplatzes "Dellbrücker…Matthias Schindler, Janos Wieland
      Matthias Schindler, Janos Wieland (2013): Die Bienenzönose (Hymenoptera, Apiformes) des ehemaligen Truppenübungsplatzes "Dellbrücker Heide" in Köln – Decheniana – 166: 93 - 100.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsbeobachtungen (Lepidoptera) in Ungarn (05. 07. bis 10. 07. 1998)Matthias Hellner
      Matthias Hellner (1999): Schmetterlingsbeobachtungen (Lepidoptera) in Ungarn (05.07. bis 10.07.1998) – Halophila - Mitteilungsblatt – 38_1999: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Ueber Ameisengäste und -schmarotzer des mittleren Maingebiets. Fortsetzung. Karl Gößwald
      Karl Gößwald (1934/35): Ueber Ameisengäste und -schmarotzer des mittleren Maingebiets. Fortsetzung. – Entomologische Zeitschrift – 48: 175 - 176.
      Reference | PDF
    <<<45678910>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (13)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Choreutidae Anthophila
          Anthophila fabriciana (Linnaeus, 1767)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Apidae Nomada
          Nomada fabriciana (Linne 1767)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Choreutidae Simaethis
          Simaethis fabriciana Linnaeus, 1767
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Choreutidae Phalaena
          Phalaena fabriciana Linnaeus, 1767
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Apidae Sphecodes
          Sphecodes fabriciana
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Choreutidae Antophila
          Antophila fabriciana Linnaeus, 1767
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nymphalidae Fabriciana
          Fabriciana niobe Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nymphalidae Fabriciana
          Fabriciana adippe Rott.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nymphalidae Fabriciana
          Fabriciana adippe Denis & Schiffermüller, 1775
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Apidae Nomada
          Nomada fabriciana (Linne 1767) ssp. ruficrus Stoeckhert 1930
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Apidae Nomada
          Nomada germanica Panzer 1799
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nymphalidae Argynnis
          Argynnis adippe (Denis & Schiffermüller, 1775)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nymphalidae Argynnis
          Argynnis niobe (Linnaeus, 1758)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025