Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    245 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (245)

    CSV-download
    123>>>
    • Die Orthopterenzönosen (Dermaptera, Blattoptera, Orthoptera s. str. ) von Kleinhalden des…Michael Wallaschek
      Michael Wallaschek (2011): Die Orthopterenzönosen (Dermaptera, Blattoptera, Orthoptera s. str.) von Kleinhalden des Kupferschieferbergbaus bei Eisleben (Sachsen-Anhalt). – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 19_2011: 53 - 61.
      Reference | PDF
    • Euplccoptera (= Derinaptera = Dermatoptera = Forficulidae) für 1904. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Euplccoptera (= Derinaptera = Dermatoptera = Forficulidae) für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 890 - 896.
      Reference | PDF
    • Euplecoptera (= Dermaptera = Dermatoptera = Forficulidae) für 1907. Robert Lucas
      Robert Lucas (1908): Euplecoptera (= Dermaptera = Dermatoptera = Forficulidae) für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 175 - 185.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insekten-Faunistik Südwestdeutschlands "Beitrag zur Dermapteren-Fauna von…G. Radek
      G. Radek (1971): Beiträge zur Insekten-Faunistik Südwestdeutschlands "Beitrag zur Dermapteren-Fauna von Württemberg. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 6_SH10_1971: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Die Orthopterenzönosen (Dermaptera, Orthoptera) der Kuppenlandschaft bei Sylda im Naturraum…Michael Wallaschek
      Michael Wallaschek (2018): Die Orthopterenzönosen (Dermaptera, Orthoptera) der Kuppenlandschaft bei Sylda im Naturraum Östliche Harzabdachung in Sachsen-Anhalt – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 26_2018: 81 - 90.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Ohrwürmer (Insecta: Dermaptera) ThüringensGünter Köhler, Carsten Renker
      Günter Köhler, Carsten Renker (2006): Checkliste der Ohrwürmer (Insecta: Dermaptera) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 14: 9 - 12.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Ohrwürmer (Insecta: Dermaptera) ThüringensGünter Köhler
      Günter Köhler (2009): Checkliste der Ohrwürmer (Insecta: Dermaptera) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 17: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • Ohrwürmer (Dermaptera) in Haselnüssen; Zur Beschreibung der Oothek von Phyllodromica…Kurt Harz
      Kurt Harz (1985): Ohrwürmer (Dermaptera) in Haselnüssen; Zur Beschreibung der Oothek von Phyllodromica subaptera (RAMBUR) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 2_1985: 206.
      Reference | PDF
    • Zur Ohrwurmfauna (Dermaptera) zweier Naturschutzgebiete im Naturraum “Unteres Unstrut-Berg- und…Michael Wallaschek
      Michael Wallaschek (1998): Zur Ohrwurmfauna (Dermaptera) zweier Naturschutzgebiete im Naturraum “Unteres Unstrut-Berg- und Hügelland” Earwig fauna (Dermaptera) of two nature reserves in the landscape “Unteres Unstrut-Berg- und Hügelland” (Sachsen-Anhalt) – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – 4_1998: 71 - 86.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler (2006): Zum Vorkommen von Ohrwürmern in Osttirol und Kärnten (Österreich) (Insecta: Dermaptera: Labiidae, Forficulidae) – Carinthia II – 196_116: 405 - 418.
      Reference | PDF
    • Dermaptera in BulgarienKurt Harz
      Kurt Harz (1985): Dermaptera in Bulgarien – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 2_1985: 205 - 206.
      Reference | PDF
    • Zur Zoogeographie und Zoozönologie der Geradflügler (Dermaptera, Blattoptera, Orthoptera) des…Michael Wallaschek
      Michael Wallaschek (2014): Zur Zoogeographie und Zoozönologie der Geradflügler (Dermaptera, Blattoptera, Orthoptera) des Huy (Sachsen-Anhalt) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 22_2014: 97 - 106.
      Reference | PDF
    • Neue Exemplare von Geradflüglern mit gynandromorphen Merkmalen (Saltatoria et Dermaptera)Martin Oschmann
      Martin Oschmann (1971): Neue Exemplare von Geradflüglern mit gynandromorphen Merkmalen (Saltatoria et Dermaptera) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_18: 401 - 404.
      Reference
    • Beiträge zur Geradflüglerfauna Sachsen-Anhalts (Dermaptera, Blattoptera, Saltatoria: Ensifera…Michael Wallaschek
      Michael Wallaschek (2001): Beiträge zur Geradflüglerfauna Sachsen-Anhalts (Dermaptera, Blattoptera, Saltatoria: Ensifera et Caelifera) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 9_2001: 55 - 63.
      Reference | PDF
    • Heuschrecken, Ameisengrillen, Schaben und Ohrwürmer (Orthoptera, Blattodea et Dermaptera) am…Hans-Joachim Flügel, Rolf Angersbach
      Hans-Joachim Flügel, Rolf Angersbach (2005-2006): Heuschrecken, Ameisengrillen, Schaben und Ohrwürmer (Orthoptera, Blattodea et Dermaptera) am Halberg, einem Kalkhügel bei Neumorschen (Nordhessen, Fuldatal) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 12: 221 - 224.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geradflüglerfauna Sachsen-Anhalts (Dermaptera, Blattoptera, Orthoptera). VIIMichael Wallaschek
      Michael Wallaschek (2017): Beiträge zur Geradflüglerfauna Sachsen-Anhalts (Dermaptera, Blattoptera, Orthoptera). VII – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 25_2017: 79 - 84.
      Reference | PDF
    • Dermaptera from Cyprus and TurkeyFabian Haas, Hans Henderickx
      Fabian Haas, Hans Henderickx (2002): Dermaptera from Cyprus and Turkey – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 52: 235 - 239.
      Reference | PDF
    • Die Heuschrecken, Ohrwürmer und Schaben (Insecta, Saltatoria, Dermaptera, Blattoptera) des…Matthias Olthoff, Peter Schäfer, Karsten Hannig
      Matthias Olthoff, Peter Schäfer, Karsten Hannig (2009): Die Heuschrecken, Ohrwürmer und Schaben (Insecta, Saltatoria, Dermaptera, Blattoptera) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_3_2009: 263 - 280.
      Reference | PDF
    • Die Ohrwürmer und Schaben des Zittauer Gebirges (Insecta: Dermaptera, Blattoptera)Danilo Matzke
      Danilo Matzke (2005): Die Ohrwürmer und Schaben des Zittauer Gebirges (Insecta: Dermaptera, Blattoptera) – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 13: 91 - 95.
      Reference | PDF
    • Die Geradflügler (Dermaptera, Blattoptera, Orthoptera) im Projektgebiet Dübener Heide, …Michael Wallaschek, Björn Schäfer
      Michael Wallaschek, Björn Schäfer (2018): Die Geradflügler (Dermaptera, Blattoptera, Orthoptera) im Projektgebiet Dübener Heide, Sachsen-Anhalt – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – SB_2018: 81 - 101.
      Reference | PDF
    • Die Begrenzung zoogeographischer Regionen vom ornithologischen Standpunkt. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1888): Die Begrenzung zoogeographischer Regionen vom ornithologischen Standpunkt. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 3: 671 - 704.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geradflüglerfauna Sachsen-Anhalts (Dermaptera, Blattoptera, Orthoptera). III. Michael Wallaschek
      Michael Wallaschek (2014): Beiträge zur Geradflüglerfauna Sachsen-Anhalts (Dermaptera, Blattoptera, Orthoptera). III. – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 22_2014: 29 - 46.
      Reference | PDF
    • Faunistisch-ökologische Untersuchungen an Orthopteren in Restwäldern und Feldhecken und den…Hans Schiemenz
      Hans Schiemenz (1964): Faunistisch-ökologische Untersuchungen an Orthopteren in Restwäldern und Feldhecken und den angrenzenden Fluren – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 39: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Monographie der DermapterenHeinrich Dohrn
      Heinrich Dohrn (1865): Versuch einer Monographie der Dermapteren – Entomologische Zeitung Stettin – 26: 68 - 99.
      Reference | PDF
    • Die Geradflügler (Insecta: Orthoptera, Dermaptera, Blattoptera) aus Effizienzunter- suchungen…Günter Köhler, Jörg Weipert
      Günter Köhler, Jörg Weipert (2012): Die Geradflügler (Insecta: Orthoptera, Dermaptera, Blattoptera) aus Effizienzunter- suchungen im Naturschutzgroßprojekt „Orchideenregion Jena - Muschelkalkhänge im Mittleren Saaletal“ – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 31: 241 - 271.
      Reference | PDF
    • Über Dermapteren. 6. Aufsatz. Zur Biologie europäischer Ohrwürmer. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1909): Über Dermapteren. 6. Aufsatz. Zur Biologie europäischer Ohrwürmer. – Biologisches Zentralblatt – 29: 578 - 586.
      Reference | PDF
    • Die Orthopteroiden (Geradflügler) des BurgenlandesRichard Ebner
      Richard Ebner (1955): Die Orthopteroiden (Geradflügler) des Burgenlandes – Burgenländische Heimatblätter – 17: 56 - 62.
      Reference | PDF
    • Kritische Sichtung der Literaturangaben zur Geradflügler - Fauna des Naturraumes Harz (Orthop…Thomas Meineke
      Thomas Meineke (1990): Kritische Sichtung der Literaturangaben zur Geradflügler - Fauna des Naturraumes Harz (Orthop tera, Dictyoptera, Dermaptera) – Göttinger Naturkundliche Schriften – 2: 17 - 39.
      Reference | PDF
    • Emil Hölzel (1960): Schaben, Fangschrecken und Ohrwürmer aus Kärnten (Blattodea, Mantodea, Dermaptera) Mit 15 Abbildungen und1 Bildtafel – Carinthia II – 150_70: 147 - 178.
      Reference | PDF
    • Hans Stadler (1961): Orthoptera und Dermaptera des Naturschutzgebiets Romberg – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 010: 131 - 132.
      Reference | PDF
    • Zur Libellen-, Ohrwurm- und Heuschreckenfauna (Odonata, Dermaptera, Saltatoria: Ensifera et…Michael Wallaschek
      Michael Wallaschek (2000): Zur Libellen-, Ohrwurm- und Heuschreckenfauna (Odonata, Dermaptera, Saltatoria: Ensifera et Caelifera) des Sonnensteins, des Ohmberges und des Speichers Teistungen im Landkreis Eichsfeld (Thüringen) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 7: 113 - 135.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geradflüglerfauna Sachsen-Anhalts (Dermaptera, Orthoptera). VI. Michael Wallaschek
      Michael Wallaschek (2016): Beiträge zur Geradflüglerfauna Sachsen-Anhalts (Dermaptera, Orthoptera). VI. – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 24_2016: 79 - 91.
      Reference | PDF
    • Kurt Harz (1959): Orthopterologische Beiträge II - Fortsetzung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 008: 84 - 85.
      Reference | PDF
    • Beitrag zu einer Fauna der Ohrwürmer (Insecta: Dermaptera) ThüringensGünter Köhler, Carsten Renker
      Günter Köhler, Carsten Renker (2001): Beitrag zu einer Fauna der Ohrwürmer (Insecta: Dermaptera) Thüringens – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 8: 63 - 81.
      Reference | PDF
    • Floristisch-faunistische Untersuchungen am Rheinhauptdamm zwischen Mainz und Ingelheim und…Helga Simon, Ludwig Simon
      Helga Simon, Ludwig Simon (1993-1995): Floristisch-faunistische Untersuchungen am Rheinhauptdamm zwischen Mainz und Ingelheim und Vorschläge zu seiner Pflege IV. Die Geradflüglerfauna (Orthoptera) des Rheindammes zwischen Mainz und Ingelheim – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 7: 377 - 393.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie und Phänologie des Gebüschohrwurmes Apterygida media (HAGENBACH, 1822)…Danilo Matzke
      Danilo Matzke (2002): Zur Biologie und Phänologie des Gebüschohrwurmes Apterygida media (HAGENBACH, 1822) (Dermaptera, Forficulidae) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 17_2_2002: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Beiträge, diverse
      diverse (1917): Kleinere Original-Beiträge, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 13: 96 - 97.
      Reference | PDF
    • Die Ohrwurm-Sammlung (Insecta: Dermaptera) des Staatlichen Museums für Naturkunde in StuttgartDanilo Matzke, Wolfgang Schawaller
      Danilo Matzke, Wolfgang Schawaller (2015): Die Ohrwurm-Sammlung (Insecta: Dermaptera) des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 50_2015: 270 - 272.
      Reference | PDF
    • Die Geradflüglerfauna (Insecta: Orthopteroidea und Blattopteroidea) von Nollig, Mückenkopf und…Andreas Lange, Andreas Zehm
      Andreas Lange, Andreas Zehm (1993): Die Geradflüglerfauna (Insecta: Orthopteroidea und Blattopteroidea) von Nollig, Mückenkopf und Weiselberg bei Lorch am Rhein – Hessische Faunistische Briefe – 13: 17 - 30.
      Reference | PDF
    • 4. Ichthyologische Mittheilungen IIHermann Friedrich Karl Knauthe
      Hermann Friedrich Karl Knauthe (1891): 4. Ichthyologische Mittheilungen II – Zoologischer Anzeiger – 14: 410 - 411.
      Reference | PDF
    • 1. Linnean Society of New South Wales Anonymous
      Anonymous (1891): 1. Linnean Society of New South Wales – Zoologischer Anzeiger – 14: 411 - 412.
      Reference | PDF
    • Eine historische Heuschrecken-Sammlung aus der ehemaligen naturwissenschaftlichen Abteilung des…Günter Köhler
      Günter Köhler (2015): Eine historische Heuschrecken-Sammlung aus der ehemaligen naturwissenschaftlichen Abteilung des Städtischen Museums Weimar – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 34: 177 - 192.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Orthopterenfauna von Deutschland. Richard Ebner
      Richard Ebner (1913): Zur Kenntnis der Orthopterenfauna von Deutschland. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_1: 84 - 87.
      Reference | PDF
    • Nahrungsuntersuchungen an der Wacholderdrossel (Turdus pilaris)Wolfgang Lübcke
      Wolfgang Lübcke (1975): Nahrungsuntersuchungen an der Wacholderdrossel (Turdus pilaris) – Vogelkundliche Hefte Edertal – 1: 82 - 87.
      Reference | PDF
    • Nahrungsuntersuchungen an der Wacholder-drossel (Turdus pilaris)
      (1975): Nahrungsuntersuchungen an der Wacholder-drossel (Turdus pilaris) – Vogelkundliche Hefte Edertal – 1: 82 - 87.
      Reference | PDF
    • Nahrungsuntersuchungen an der Wacholderdrossel (Turdus pilaris)
      (1975): Nahrungsuntersuchungen an der Wacholderdrossel (Turdus pilaris) – Vogelkundliche Hefte Edertal – 1: 82 - 87.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler, Christian Wieser (1991): Coleopteren, Trichopteren und andere Insekten als Beifänge in der Lichtfalle – Carinthia II – 181_101: 637 - 640.
      Reference | PDF
    • Katalog der Vogelsammlung des Naturhistorischen Museums der Stadt Wiesbaden. Eduard Lampe
      Eduard Lampe (1912): Katalog der Vogelsammlung des Naturhistorischen Museums der Stadt Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 65: 125 - 148.
      Reference | PDF
    • Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1959): Colias hyale L. (Lep. Rhop.) als "Wanderfalter" – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 008: 81 - 84.
      Reference | PDF
    • Insekten im Nahrungsspektrum der Bachforelle (Pisces: Salmo trutta)Wilhelm Köstler, Klaus von der Dunk
      Wilhelm Köstler, Klaus von der Dunk (2011): Insekten im Nahrungsspektrum der Bachforelle (Pisces: Salmo trutta) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 27: 141 - 148.
      Reference | PDF
    • Richard Ebner (1912): Zur Kenntnis der Orthopterenfauna von Griechenland. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 62: 108 - 113.
      Reference | PDF
    • Zur Zoogeographie und Zoozönologie der Orthopteren (Dermaptera, Blattoptera, Saltatoria:…Michael Wallaschek
      Michael Wallaschek (2004): Zur Zoogeographie und Zoozönologie der Orthopteren (Dermaptera, Blattoptera, Saltatoria: Ensifera et Caelifera) von Tälern im Naturraum “Altenburg-Zeitzer Lößgebiet” (Sachsen-Anhalt) Zoogeography and zoocoenology of Orthoptera (Dermaptera, Blattoptera, Saltatoria: Ensifera et Caelifera) of valleys in the landscape “Altenburg-Zeitzer Lößgebiet” (Sachsen-Anhalt) – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – 6_2004: 43 - 85.
      Reference | PDF
    • Neuere entomologische Arbeiten über Variabilität Vererbung und Bastardierung (1906-1909), Ferdinand Pax
      Ferdinand Pax (1910): Neuere entomologische Arbeiten über Variabilität Vererbung und Bastardierung (1906-1909), – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 453 - 462.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen: Beitrag zur Fauna der Ohrwürmer Norddeutschlands (Dermaptera)Lutz Lange
      Lutz Lange (2015): Faunistische Notizen: Beitrag zur Fauna der Ohrwürmer Norddeutschlands (Dermaptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 59: 19 - 20.
      Reference
    • Bemerkungen zum System der Dermapteren. Friedrich Zacher
      Friedrich Zacher (1914): Bemerkungen zum System der Dermapteren. – Zoologischer Anzeiger – 45: 523 - 528.
      Reference | PDF
    • Faunistisch-ökologische Untersuchungen an Orthopteren im Raum von GothaMartin Oschmann
      Martin Oschmann (1969): Faunistisch-ökologische Untersuchungen an Orthopteren im Raum von Gotha – Hercynia – 6: 115 - 168.
      Reference | PDF
    • Zur Zoogeographie und Zoozönologie der Ohrwürmer und Heuschrecken (Dermaptera, Saltatoria:…Michael Wallaschek
      Michael Wallaschek (2003): Zur Zoogeographie und Zoozönologie der Ohrwürmer und Heuschrecken (Dermaptera, Saltatoria: Ensifera et Caelifera) im Genthiner Land, Fiener Bruch und Fläming (Sachsen-Anhalt) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 11_2003: 9 - 41.
      Reference | PDF
    • Kjell Ernst Viktor Ander (1931): Ueber die Orthopteren-Fauna Schwedens. – Konowia (Vienna) – 10: 40 - 46.
      Reference | PDF
    • A. B. Meyer, Abbildungen von Vogel-SkelettenMax Fürbringer
      Max Fürbringer (1891): A. B. Meyer, Abbildungen von Vogel-Skeletten – Journal für Ornithologie – 39_1891: 86 - 92.
      Reference | PDF
    • Zur Orthopterenfauna der Stadt Gießen (Hessen) (Saltatoria, Dermaptera und Blattoptera)Sigfrid Ingrisch
      Sigfrid Ingrisch (1980): Zur Orthopterenfauna der Stadt Gießen (Hessen) (Saltatoria, Dermaptera und Blattoptera) – Entomologische Zeitschrift – 90: 273 - 280.
      Reference
    • Die Heuschrecken- und Wanzenfauna (Insecta: Orthoptera, Heteroptera) des NATURA 2000-Gebiets…Thomas Frieß, Georg Derbuch, Gerhild Wulz
      Thomas Frieß, Georg Derbuch, Gerhild Wulz (2004): Die Heuschrecken- und Wanzenfauna (Insecta: Orthoptera, Heteroptera) des NATURA 2000-Gebiets Fronwiesen. – Kärntner Naturschutzberichte – 2004_9: 42 - 68.
      Reference | PDF
    • Zur Struktur und zum Wandel der Geradflüglerfauna Sachsen-Anhalts (Derma ptera, Blattoptera, …Michael Wallaschek
      Michael Wallaschek (2003): Zur Struktur und zum Wandel der Geradflüglerfauna Sachsen-Anhalts (Derma ptera, Blattoptera, Ensifera, Caelifera) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 11_2003: 55 - 76.
      Reference | PDF
    • Richard Ebner (1910): Die Orthopterenfauna der Umgebung von Guntramsdorf in Niederösterreich. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 8: 162 - 167.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1914): Beiträge zur Kenntnis der Orthopteren-Fauna des Traisen-, Gölsen- und Erlaufgebietes (Nied.-Österreich). – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 24: 75 - 82.
      Reference | PDF
    • Kleine Beiträge zur Kenntnis der Orthopteren Deutschlands. Wilhelm Leonhardt
      Wilhelm Leonhardt (1917): Kleine Beiträge zur Kenntnis der Orthopteren Deutschlands. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 12 - 15.
      Reference | PDF
    • Neure entomologische Arbeiten über Variabilität Vererbung und Bastardierung (1900—1009). Ferdinand Pax
      Ferdinand Pax (1910): Neure entomologische Arbeiten über Variabilität Vererbung und Bastardierung (1900—1009). – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 403 - 414.
      Reference | PDF
    • Anisoptera-Exuvien (Odonata): nur leere Hüllen?Kathrin Jäckel, Kamilla Koch
      Kathrin Jäckel, Kamilla Koch (2015): Anisoptera-Exuvien (Odonata): nur leere Hüllen? – Libellula – 34: 143 - 159.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur biotopmäßigen Verbreitung der Orthopteren des Neusiedlersee-Gebietes mit einem…Günther Schmidt
      Günther Schmidt (1987): Nachtrag zur biotopmäßigen Verbreitung der Orthopteren des Neusiedlersee-Gebietes mit einem Vergleich zur ungarischen Puszta. – Burgenländische Heimatblätter – 49: 157 - 182.
      Reference
    • Nachtrag zur biotopmäßigen Verbreitung der Orthopteren des Neusiedlersee-Gebietes mit einem…Gerhard H. Schmidt
      Gerhard H. Schmidt (1987): Nachtrag zur biotopmäßigen Verbreitung der Orthopteren des Neusiedlersee-Gebietes mit einem Vergleich zur ungarischen Puszta – Burgenländische Heimatblätter – 49: 157 - 182.
      Reference | PDF
    • Die Dermaptera von Mexico, Heinrich Dohrn
      Heinrich Dohrn (1862): Die Dermaptera von Mexico, – Entomologische Zeitung Stettin – 23: 225 - 232.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Ökologie und Faunistik ausgewählter Insektengruppen (Insecta: Hymenoptera…Dieter Steinwarz
      Dieter Steinwarz (1998): Beiträge zur Ökologie und Faunistik ausgewählter Insektengruppen (Insecta: Hymenoptera [Formicidae], Lepidoptera, Orthoptera, Odonata) des Eulenberges bei Hennef – Decheniana – BH_34: 54 - 69.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der bei Bremen und Umgebung aufgefundenen Geradflügler (Orthoptera genuina). Johann Dietrich Alfken
      Johann Dietrich Alfken (1903-1904): Verzeichnis der bei Bremen und Umgebung aufgefundenen Geradflügler (Orthoptera genuina). – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 18: 301 - 309.
      Reference | PDF
    • Zur Geradflüglerfauna der Dellbrücker Heide in Köln (Insecta: Orthopteromorpha) -…Matthias Weitzel
      Matthias Weitzel (1996): Zur Geradflüglerfauna der Dellbrücker Heide in Köln (Insecta: Orthopteromorpha) - Untersuchungen in den Jahren 1972 bis 1978 – Decheniana – BH_35: 121 - 125.
      Reference | PDF
    • Bemerkung zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Süsswasser-Bryozoengattung Plumatella. W. Zykoff
      W. Zykoff (1901): Bemerkung zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Süsswasser-Bryozoengattung Plumatella. – Zoologischer Anzeiger – 25: 181 - 208.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Max Fürbringer: Untersuchungen zur Morphologie und Systematik der Vögel, …Franz Helm
      Franz Helm (1895): Bemerkungen zu Max Fürbringer: Untersuchungen zur Morphologie und Systematik der Vögel, zugleich ein Beitrag zur Anatomie der Stütz- und Bewegungsorgane. – Biologisches Zentralblatt – 15: 873 - 881.
      Reference | PDF
    • Eingeschleppte und synanthrop lebende Ohrwürmer in Deutschland (Dermaptera)Danilo Matzke, Jonathan Neumann
      Danilo Matzke, Jonathan Neumann (2017): Eingeschleppte und synanthrop lebende Ohrwürmer in Deutschland (Dermaptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 61: 97 - 101.
      Reference
    • Index für das Jahr 1893 Anonymus
      Anonymus (1893): Index für das Jahr 1893 – Ornithologische Monatsberichte – 1: II-VIII.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zu "Die Geradflügler von Europa" I-III Supplements to the "Orthoptera of Europe"…Kurt Harz
      Kurt Harz (1987): Ergänzungen zu "Die Geradflügler von Europa" I-III Supplements to the "Orthoptera of Europe" I-III 21. Fortsetzung - 21 st continuation – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 3_1987: 75 - 80.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 18. Beitrag:…Alan Brindle, Gerrit Friese
      Alan Brindle, Gerrit Friese (1964): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 18. Beitrag: Dermaptera. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 14: 233 - 238.
      Reference | PDF
    • Bestimmungstabellen für die Larven mitteldeutscher OrthopterenMartin Oschmann
      Martin Oschmann (1969): Bestimmungstabellen für die Larven mitteldeutscher Orthopteren – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_16: 277 - 291.
      Reference
    • Die Geradflüglerfauna (Orthoptera: Dermaptera, Blattodea, Saltatoria) der Jagdberggemeinden…Timo Kopf
      Timo Kopf (2013): Die Geradflüglerfauna (Orthoptera: Dermaptera, Blattodea, Saltatoria) der Jagdberggemeinden (Vorarlberg, Österreich) – Inatura Dornbirn - Naturmonografien – 2013: 531 - 542.
      Reference | PDF
    • Nachrichten, Artenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1978): Nachrichten, Artenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 29_1978: 283 - 286.
      Reference | PDF
    • Fabian Haas (2007): Ohrwürmer, die unterschätzten Untermieter – Denisia – 0020: 575 - 586.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler (1994): Begleitinsekten in Borkenkäfer-Hormonfallen Osttirols und Westkärntens – Carinthia II – 184_104: 411 - 422.
      Reference | PDF
    • Fragmenta Faunistica Tirolensia - IX (Arachnida: Aranei, Opiliones; Myriapoda: Chilopoda, …Konrad Thaler, Alois Kofler, E. Meyer
      Konrad Thaler, Alois Kofler, E. Meyer (1990): Fragmenta Faunistica Tirolensia - IX (Arachnida: Aranei, Opiliones; Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda: Glomerida; Insecta: Dermaptera, Coleoptera: Staphylinidae) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 77: 225 - 243.
      Reference
    • Alois Kofler, Erwin Meyer, Konrad Thaler (1990): Fragmenta Faunistica Tirolensia - IX (Arachnida: Aranei, Opiliones; Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda: Glomerida; Insecta: Dermaptera, Coleoptera: Staphylinidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 77: 225 - 243.
      Reference | PDF
    • Check-list of Blattaria, Mantodea, Orthoptera and Dermaptera of the Czech and Slovak RepublicsPetr Kocarek, Jaroslav Holusa, Lubomir Vidlicka
      Petr Kocarek, Jaroslav Holusa, Lubomir Vidlicka (1999): Check-list of Blattaria, Mantodea, Orthoptera and Dermaptera of the Czech and Slovak Republics – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 14_1999: 177 - 184.
      Reference | PDF
    • Über Dermapteren. 6. Aufsatz. Zur Biologie europäischer Ohrwürmer. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1909): Über Dermapteren. 6. Aufsatz. Zur Biologie europäischer Ohrwürmer. – Biologisches Zentralblatt – 29: 605 - 616.
      Reference | PDF
    • Die Heuschrecken, Ohrwürmer und Schaben (Insecta, Saltatoria, Dermaptera, Blattoptera) des…Peter Schäfer, Karsten Hannig
      Peter Schäfer, Karsten Hannig (2005): Die Heuschrecken, Ohrwürmer und Schaben (Insecta, Saltatoria, Dermaptera, Blattoptera) des Truppenübungsplatzes Haltern-Platzteil Lavesum (Kreis Recklinghausen und Kreis Borken) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 67_4_2005: 55 - 63.
      Reference | PDF
    • Note on the Classification of the Dermaptera. Malcolm Burr
      Malcolm Burr (1909): Note on the Classification of the Dermaptera. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1909: 320 - 328.
      Reference | PDF
    • Evolution und Phylogenie der Vögel - Taxonomische KonsequenzenMichael Wink
      Michael Wink (2011): Evolution und Phylogenie der Vögel - Taxonomische Konsequenzen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 49_2011: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • Litteratur- Referate. diverse
      diverse (1899): Litteratur- Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 140 - 144.
      Reference | PDF
    • L. Stejneger's Vogelsystem und Th. Studer's Untersuchungen über die Embryonalentwickelung der…Max Fürbringer
      Max Fürbringer (1892): L. Stejneger's Vogelsystem und Th. Studer's Untersuchungen über die Embryonalentwickelung der antarktischen Vögel. – Journal für Ornithologie – 40_1892: 137 - 151.
      Reference | PDF
    • Die Orthopterenfauna des Küstengebietes von Österreich-Ungarn. Heinrich Hugo Karny
      Heinrich Hugo Karny (1907): Die Orthopterenfauna des Küstengebietes von Österreich-Ungarn. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 52: 17 - 52.
      Reference | PDF
    • Das Biodiversitäts-Exploratorium Hainich-Dün und seine Geradflügler (Orthoptera, Dermaptera, …Günter Köhler, Martin M. Gossner, Wolfgang W. Weisser
      Günter Köhler, Martin M. Gossner, Wolfgang W. Weisser (2016): Das Biodiversitäts-Exploratorium Hainich-Dün und seine Geradflügler (Orthoptera, Dermaptera, Blattoptera) - eine ökofaunistische Übersicht – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 35: 227 - 250.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Odonaten Polens. Ed. J. R. Scholz
      Ed. J. R. Scholz (1917): Beitrag zur Kenntnis der Odonaten Polens. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 13: 85 - 96.
      Reference | PDF
    • Zum Gesang und zur Farbausprägung der Sumpfschrecke Stethophyma grossum L. (1758) (Saltatoria, …Urs Rainer Lüders
      Urs Rainer Lüders (1999): Zum Gesang und zur Farbausprägung der Sumpfschrecke Stethophyma grossum L. (1758) (Saltatoria, Acrididae) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 14_1999: 185 - 198.
      Reference | PDF
    • Zur Ökologie des Waldohrwurms (Chelidurella acanthopygia) in Schleswig-Holstein (Dermaptera)Ulrich Irmler, Rainer Hingst
      Ulrich Irmler, Rainer Hingst (1988-1990): Zur Ökologie des Waldohrwurms (Chelidurella acanthopygia) in Schleswig-Holstein (Dermaptera) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 6: 377 - 390.
      Reference | PDF
    • Prodomus für einen Verbreitungsatlas der Heuschrecken, Ohrwürmer und Schaben (Insecta:…Michael Wallaschek, Thomas Müller, Klaus Richter
      Michael Wallaschek, Thomas Müller, Klaus Richter (2002): Prodomus für einen Verbreitungsatlas der Heuschrecken, Ohrwürmer und Schaben (Insecta: Ensifera, Caelifera, Dermaptera, Blattoptera) des Landes Sachsen-Anhalt. Stand: 31.01.2002 – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 10_2002: 3 - 88.
      Reference | PDF
    • Auswertung der Beifänge aquatischer Wirbelloser (Macroinvertebrata), aquatischer Wirbeltiere…Ernst-Gerhard Burmeister
      Ernst-Gerhard Burmeister (1984): Auswertung der Beifänge aquatischer Wirbelloser (Macroinvertebrata), aquatischer Wirbeltiere (Vertebrata) und terrestrischer Wirbelloser (Macroinvertebrata) – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 8_1984: 205 - 212.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Chordata Aves Apterygidae Apteryx
          Apteryx australis Shaw, 1813
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Apterygidae Apteryx
          Apteryx sp.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025