Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    501 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (501)

    CSV-download
    12345>>>
    • Schmetterlinge an Buddleia variabilis. Karl (Carl) Dietze
      Karl (Carl) Dietze (1927/28): Schmetterlinge an Buddleia variabilis. – Entomologische Zeitschrift – 41: 156 - 157.
      Reference | PDF
    • Ueber zwei Buddleieen des Herbarium Willdenow. Ludwig Radlkofer
      Ludwig Radlkofer (1884): Ueber zwei Buddleieen des Herbarium Willdenow. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 2: 255 - 261.
      Reference | PDF
    • Rhode Island, USA Fall Lepidoptera Survey 2021Harry Pavulaan
      Harry Pavulaan (2022): Rhode Island, USA Fall Lepidoptera Survey 2021 – The Taxonomic Report – 10-2: 11 - 20.
      Reference | PDF
    • Über die Ortstreue einiger tagfalter im Großstadtbereich. Helmut Bettmann
      Helmut Bettmann (1982): Über die Ortstreue einiger tagfalter im Großstadtbereich. – Atalanta – 13: 259 - 265.
      Reference | PDF
    • Butterflies of the Potomac River woodlands in Leesburg, Loudoun Co. , Virginia: a depauperate…Harry Pavulaan
      Harry Pavulaan (2021): Butterflies of the Potomac River woodlands in Leesburg, Loudoun Co., Virginia: a depauperate fauna? – The Taxonomic Report – 9-5: 5 - 13.
      Reference | PDF
    • Klotzsch's Begoniaceen. Bemerkungen über Loganiaceen. George Bentham
      George Bentham (1856): Klotzsch's Begoniaceen. Bemerkungen über Loganiaceen. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 4: 229 - 237.
      Reference | PDF
    • Das Ergebnis der Vegetationsentwicklung auf dem Stuttgarter TrümmerschuttWilhelm Kreh
      Wilhelm Kreh (1955): Das Ergebnis der Vegetationsentwicklung auf dem Stuttgarter Trümmerschutt – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_5: 69 - 75.
      Reference | PDF
    • Zur Technik der Blattschneidebienen Megachile bicolor F. und M. maritima Schck. Rudolf Altevogt
      Rudolf Altevogt (1955): Zur Technik der Blattschneidebienen Megachile bicolor F. und M. maritima Schck. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 5: 152 - 165.
      Reference | PDF
    • Lebensgeschichte der Blütenpflanzen Mitteleuropas diverse
      diverse (1914): Lebensgeschichte der Blütenpflanzen Mitteleuropas – Botanisches Centralblatt – 125: 257 - 288.
      Reference | PDF
    • Fritz Kränzlin (1912): Beitrag zur Kenntnis der Gattung Buddleia L. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 26: 394 - 398.
      Reference | PDF
    • Anonym (1978): Wanderfalter-Bioindikatoren unserer Umwelt! – Apollo – 53_54: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Tagfalter in Stadtgärten: Beobachtungen von Tagfaltern im Garten der Universität für…Ulrich Straka
      Ulrich Straka (2010): Tagfalter in Stadtgärten: Beobachtungen von Tagfaltern im Garten der Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien in den Jahren 2006-2010 – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 147: 31 - 49.
      Reference | PDF
    • Biologische Station ohne Apparatur - der GartenR. Mell
      R. Mell (1956): Biologische Station ohne Apparatur - der Garten – Entomologische Zeitschrift – 66: 89 - 92.
      Reference
    • Drei Pflanzen aus Central-Madagascar. Ludwig Radlkofer
      Ludwig Radlkofer (1882-1883): Drei Pflanzen aus Central-Madagascar. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 8: 461 - 471.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Beobachtungen zum Wanderverhalten des Distelfalters Vanessa cardui (Linnaeus, …Jochen Köhler
      Jochen Köhler (2010): Bemerkenswerte Beobachtungen zum Wanderverhalten des Distelfalters Vanessa cardui (Linnaeus, 1758) im Sommer 2009 (Lepidoptera, Nymphalidae) – Atalanta – 41: 187 - 189.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die systematische Bedeutung der SchildhaareOtto Bachmann
      Otto Bachmann (1886): Untersuchungen über die systematische Bedeutung der Schildhaare – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 69: 387 - 415.
      Reference | PDF
    • Parallelentwicklung von Rüsselgebrauch und Temperament bei AcherontiaR. Mell
      R. Mell (1959): Parallelentwicklung von Rüsselgebrauch und Temperament bei Acherontia – Entomologische Zeitschrift – 69: 144 - 148.
      Reference
    • Die Jahresberichte von 1969 bis einschließlich 1973 der Österreichischen Forschungszentrale für…Karl sen. Mazzucco
      Karl sen. Mazzucco (1974-): Die Jahresberichte von 1969 bis einschließlich 1973 der Österreichischen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderungen (Salzburg) – Atalanta – 5: 57 - 81.
      Reference | PDF
    • Inge Duty (2000/2001): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 44: 85 - 86.
      Reference | PDF
    • Eine weitere Futterpflanze von Acherontia atropos, der SommerfliederThomas Marktanner
      Thomas Marktanner (1974): Eine weitere Futterpflanze von Acherontia atropos, der Sommerflieder – Entomologische Zeitschrift – 84: 225 - 227.
      Reference
    • Die Zucht von Acherontia atropos L. Philipp Battenfeld
      Philipp Battenfeld (1976): Die Zucht von Acherontia atropos L. – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – AF_1: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Fangtage in Süd - TirolFritz Helmer
      Fritz Helmer (1977): Fangtage in Süd - Tirol – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – AF_2: 43 - 47.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. VI. Ignatz (Ignatius) Urban
      Ignatz (Ignatius) Urban (1913): Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. VI. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 50: 3001 - 3108.
      Reference | PDF
    • Fungi Austro-AfricaniFelix Karl Albert Ernst Joachim Thümen-Gräfendorf
      Felix Karl Albert Ernst Joachim Thümen-Gräfendorf (1876): Fungi Austro-Africani – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 59: 568 - 571.
      Reference | PDF
    • On the increase and range expansion of Xylocopa violacea (Linnaeus, 1758) and Xylocopa iris…John F. Burton
      John F. Burton (2016): On the increase and range expansion of Xylocopa violacea (Linnaeus, 1758) and Xylocopa iris (Christ, 1791) in north-west Baden, Germany, 1992-2015 (Hymenoptera, Apidae) – Atalanta – 47: 115 - 116.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der geotropischen Reizbarkeit der Wurzelspitze. Georg Firtsch
      Georg Firtsch (1884): Zur Kenntniss der geotropischen Reizbarkeit der Wurzelspitze. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 2: 248 - 255.
      Reference | PDF
    • Ulrich Straka (2004): Stadtgärten als Lebensraum für Tagfalter: Beobachtungen in einem Garten in Stockerau (Niederösterreich) in den Jahren 1999 - 2003 – Beiträge zur Entomofaunistik – 5: 67 - 78.
      Reference | PDF
    • Cynthia cardui (L. ) und Inachis io (L. )Erwin Rennwald
      Erwin Rennwald (1987): Cynthia cardui (L.) und Inachis io (L.) – Atalanta – 18: 53 - 66.
      Reference | PDF
    • Einige bemerkenswerte Hesperiden aus meiner Sammlung (Lep. , Hesperiidae)Heinz [Heinrich] Baumann
      Heinz [Heinrich] Baumann (2000): Einige bemerkenswerte Hesperiden aus meiner Sammlung (Lep., Hesperiidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 12: 67.
      Reference | PDF
    • Edwards's Botanical Register or ornamental flower garden etc. John Lindley
      John Lindley (1846): Edwards's Botanical Register or ornamental flower garden etc. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 318.
      Reference | PDF
    • Übersicht über die wichtigsten Vegetationsstufen und -formationen von Yunnan und SW. -Setschuan. Heinrich Freiherr von Handel-Mazzetti
      Heinrich Freiherr von Handel-Mazzetti (1921): Übersicht über die wichtigsten Vegetationsstufen und -formationen von Yunnan und SW.-Setschuan. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 56: 578 - 597.
      Reference | PDF
    • Botanische Streifzüge in den Bergen von Ost-ChinaAnton K. Schindler
      Anton K. Schindler (1912): Botanische Streifzüge in den Bergen von Ost-China – Bericht über die Zusammenkunft der Freien Vereinigung für Pflanzengeographie und Systematische Botanik – 9: 51 - 64.
      Reference | PDF
    • Dendrologische Plauderei. St. Olbrich
      St. Olbrich (1898): Dendrologische Plauderei. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 7: 93 - 99.
      Reference | PDF
    • Addenda nova ad Lichenographiam europaeamWilliam Nylander
      William Nylander (1876): Addenda nova ad Lichenographiam europaeam – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 59: 571 - 577.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Gattung Chelidonium THOMSON, 1864, Teil 2 (Coleoptera: Cerambycidae:…Andre Skale
      Andre Skale (2020): Bemerkungen zur Gattung Chelidonium THOMSON, 1864, Teil 2 (Coleoptera: Cerambycidae: Callichromatini) – Koleopterologische Rundschau – 90_2020: 297 - 305.
      Reference | PDF
    • Großschmetterlinge auf ZollvereinAnnette Schulte
      Annette Schulte (2017): Großschmetterlinge auf Zollverein – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 87_2017: 273 - 284.
      Reference | PDF
    • Mitarbeiter berichtenEva Schorn-Falkenthal
      Eva Schorn-Falkenthal (1984): Mitarbeiter berichten – AVK-Nachrichten Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Vogelkunde und Vogelschutz – 32_1984: 2.
      Reference | PDF
    • Zuchtbericht über eine zweite Generation von Inachis io L. (Lep. : Nymphalidae)Anton Breuer
      Anton Breuer (1986): Zuchtbericht über eine zweite Generation von Inachis io L. (Lep.: Nymphalidae) – Entomologische Zeitschrift – 96: 94 - 95.
      Reference
    • HECKEN UND GEBÜSCHE - IHRE ROLLE IN DER LANDSCHAFTH. Steiner
      H. Steiner (1981): HECKEN UND GEBÜSCHE - IHRE ROLLE IN DER LANDSCHAFT – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 10_1981: 135.
      Reference | PDF
    • Naturschutzfragen in den peruanischen AndenHans Kinzl
      Hans Kinzl (1971): Naturschutzfragen in den peruanischen Anden – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 36_1971: 161 - 174.
      Reference | PDF
    • Botanische Streifzüge in den Bergen von Ost-China. Anton K. Schindler
      Anton K. Schindler (1912): Botanische Streifzüge in den Bergen von Ost-China. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 46: 3051 - 3064.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Mittheilungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 392.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Gärten in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 392.
      Reference | PDF
    • Semidalis vicina in Südosteuropa (Planipennia, Coniopterygidae)Johann Gepp
      Johann Gepp (1974): Semidalis vicina in Südosteuropa (Planipennia, Coniopterygidae) – Entomologische Zeitschrift – 84: 223 - 225.
      Reference
    • MitteilungenHeinrich Wittstadt
      Heinrich Wittstadt (1964-1965): Mitteilungen – Atalanta – 1: 32 - 33.
      Reference | PDF
    • Die natürlichen Gehölzgruppen in Nord-Amerika als Vorbilder für Garten- und Parkpflanzungen. Robert Demcker
      Robert Demcker (1911): Die natürlichen Gehölzgruppen in Nord-Amerika als Vorbilder für Garten- und Parkpflanzungen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 20: 48 - 67.
      Reference | PDF
    • Massenwanderung von Inachis io (Lep. , Nymphalidae)Erik Thomson
      Erik Thomson (1972): Massenwanderung von Inachis io (Lep., Nymphalidae) – Entomologische Zeitschrift – 82: 246 - 247.
      Reference
    • Manfred Koch +Herbert Riesch
      Herbert Riesch (1972): Manfred Koch + – Entomologische Zeitschrift – 82: 247 - 248.
      Reference
    • Das Markieren von SchmetterlingenKurt Harz
      Kurt Harz (1964-1965): Das Markieren von Schmetterlingen – Atalanta – 1: 70 - 71.
      Reference | PDF
    • Nachtrag. Kleine Mitteilungen. diverse, A. Hochreuther
      diverse, A. Hochreuther (1931/32): Nachtrag. Kleine Mitteilungen. – Entomologische Zeitschrift – 45: 15.
      Reference | PDF
    • Einige faunistisch bemerkenswerte Beobachtungen aus dem Raum Krefeld (NRW, Niederrhein) (Lep. , …Andreas Bäumler
      Andreas Bäumler (2000): Einige faunistisch bemerkenswerte Beobachtungen aus dem Raum Krefeld (NRW, Niederrhein) (Lep., Pieridae, Nymphalidae, Satyridae et Zygaenidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 12: 66 - 67.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Anonymous
      Anonymous (1899): Inhalt. – Botanisches Centralblatt – 78: 96.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. Anonymous
      Anonymous (1899): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 78: 96.
      Reference | PDF
    • Zum gehäuften Auftreten von Quercusia quercus im Sommer 1976 (Lep. : Lycaenidae) (Schluß)Roland Gierling
      Roland Gierling (1978): Zum gehäuften Auftreten von Quercusia quercus im Sommer 1976 (Lep.: Lycaenidae) (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 88: 141 - 143.
      Reference
    • Botanische Gärten und Institute. Otto Stapf
      Otto Stapf (1895): Botanische Gärten und Institute. – Botanisches Centralblatt – 61: 286 - 287.
      Reference | PDF
    • Arctiidae 2002Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger
      Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger (2003): Arctiidae 2002 – Atalanta – 34: 381 - 382.
      Reference | PDF
    • Flora und Vegetation von Kinderspielplätzen in Berlin (West) - ein Beitrag zur Analyse…Ingo Kowarik
      Ingo Kowarik (1983): Flora und Vegetation von Kinderspielplätzen in Berlin (West) - ein Beitrag zur Analyse städtischer Grünflächentypen – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 117: 3 - 49.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Literarische Notizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 391 - 392.
      Reference | PDF
    • Die Zucht von Celerio hybr. harmuthi und seine Biologie. (Schluß)Günter Wenzel
      Günter Wenzel (1927/28): Die Zucht von Celerio hybr. harmuthi und seine Biologie. (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 41: 154 - 156.
      Reference | PDF
    • Dendrologische Mitteilungen. Joseph Anton Purpus
      Joseph Anton Purpus (1902): Dendrologische Mitteilungen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 11: 68 - 69.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. Anonymous
      Anonymous (1896): Sammlungen. – Botanisches Centralblatt – 67: 257 - 258.
      Reference | PDF
    • Merkmalsabhängige Beutewahl der Hornissen Vespa crabro und V. orientalis (Hymenoptera) im…Bernhard Jacobi
      Bernhard Jacobi (2003): Merkmalsabhängige Beutewahl der Hornissen Vespa crabro und V. orientalis (Hymenoptera) im Blühhorizont – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 2001: 135 - 147.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1899): Referate. – Botanisches Centralblatt – 79: 322 - 332.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen bei der Zucht von Thyris fenestrella (Lep. : Thyrididae)Wilhelm Köstler
      Wilhelm Köstler (1980): Beobachtungen bei der Zucht von Thyris fenestrella (Lep.: Thyrididae) – Entomologische Zeitschrift – 90: 267 - 270.
      Reference
    • ENTOMOLOGISCHE NOTIZ Fund einer Raupe von Cucullia verbasci (Lep. , Noctuidae) auf Buddleja in…Wolfgang A. Nässig
      Wolfgang A. Nässig (1988): ENTOMOLOGISCHE NOTIZ Fund einer Raupe von Cucullia verbasci (Lep., Noctuidae) auf Buddleja in Südfrankreich – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 9: 58.
      Reference | PDF
    • Neu eingeführte, chinesische Pflanzen. Herm. A. Hesse
      Herm. A. Hesse (1911): Neu eingeführte, chinesische Pflanzen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 20: 244 - 245.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Jahresbericht aus einigen Thüringer Landschaftsgebieten für das Jahr 1936. …Arno Bergmann
      Arno Bergmann (1938/39): Entomologischer Jahresbericht aus einigen Thüringer Landschaftsgebieten für das Jahr 1936. (Fortsetzung.) – Entomologische Zeitschrift – 52: 85 - 86.
      Reference | PDF
    • Anton Heimerl (1887): Zur Flora von Pondichery. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 037: 58 - 61.
      Reference | PDF
    • Literatur-Übersicht. Anonymus
      Anonymus (1913): Literatur-Übersicht. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 063: 263 - 271.
      Reference | PDF
    • Paul Seibert (1986): Vegetation, Klima und Landnutzung im Wohngebiet der Callaway-Indianer (Bolivianische Anden) – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 1: 193 - 210.
      Reference | PDF
    • Das Große Knorpelkraut (Polycnemum majus A. Braun) in Kaiserslautern – ein bemerkenswerter…Klaus Schaubel, Otto Schmidt
      Klaus Schaubel, Otto Schmidt (2020): Das Große Knorpelkraut (Polycnemum majus A. Braun) in Kaiserslautern – ein bemerkenswerter (Neu-)Fund – Mitteilungen der POLLICHIA – 100: 97 - 105.
      Reference | PDF
    • Die Futterpflanzen von Acherontia atropos (Lep. , Sphingidae)Thomas Marktanner
      Thomas Marktanner (1976): Die Futterpflanzen von Acherontia atropos (Lep., Sphingidae) – Entomologische Zeitschrift – 86: 93 - 96.
      Reference
    • Kleine Mitteilungen. diverse
      diverse (1985): Kleine Mitteilungen. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 20_1985: 21 - 24.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungJosef H. Reichholf
      Josef H. Reichholf (2015): Buchbesprechung – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 11_2015: 437 - 439.
      Reference | PDF
    • Nisthilfen für WildbienenStefan Heitz
      Stefan Heitz (1998): Nisthilfen für Wildbienen – Naturkundliche Beiträge des DJN – SH_3: 6 - 11.
      Reference | PDF
    • Viktor K. Richter (1962): Freilandbeobachtungen. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 47: 106 - 108.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Jahresbericht aus einigen Thüringer Landschaftsgebieten für das Jahr 1936. Arno Bergmann
      Arno Bergmann (1939): Entomologischer Jahresbericht aus einigen Thüringer Landschaftsgebieten für das Jahr 1936. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 52: 85 - 86.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur africanischen Flora. Ludwig Radlkofer
      Ludwig Radlkofer (1882-1883): Ein Beitrag zur africanischen Flora. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 8: 369 - 442.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1854): Literatur. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 316 - 318.
      Reference | PDF
    • Funde von Cacoecimorpha pronubana (Hübner, 1799) in unserem Arbeitsgebiet (Lep. , Tortricidae)Rudi Seliger, Wolfgang Wittland
      Rudi Seliger, Wolfgang Wittland (2002): Funde von Cacoecimorpha pronubana (Hübner, 1799) in unserem Arbeitsgebiet (Lep., Tortricidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 14: 47 - 49.
      Reference | PDF
    • Artikel 49 des Pariser Codex und 0. Kuntze's Logik. E. Levier
      E. Levier (1897): Artikel 49 des Pariser Codex und 0. Kuntze's Logik. – Botanisches Centralblatt – 71: 302 - 305.
      Reference | PDF
    • Abyssinische Bandwurmmittel. Wilhelm Gerhard Walpers
      Wilhelm Gerhard Walpers (1853): Abyssinische Bandwurmmittel. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 1: 98 - 99.
      Reference | PDF
    • Editorial Insektensterben: Das entomologische Thema des JahresKlaus Schönitzer, Johannes Schuberth
      Klaus Schönitzer, Johannes Schuberth (2017): Editorial Insektensterben: Das entomologische Thema des Jahres – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 107: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Volksnamen chilesischer Pflanzen, mitgetheilt von John Miers. unbekannt
      unbekannt (1856): Volksnamen chilesischer Pflanzen, mitgetheilt von John Miers. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 4: 201 - 205.
      Reference | PDF
    • Index Nominum Novorum Phanerogamarum
      (1915): Index Nominum Novorum Phanerogamarum – Botanisches Centralblatt – 128: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Annales de la société royale d'agriculture et de botanique de Gand S.
      S. (1846): Annales de la société royale d'agriculture et de botanique de Gand – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 315 - 318.
      Reference | PDF
    • Gruppe II: BinnenwandererHeinz Gleffe
      Heinz Gleffe (1970-1971): Gruppe II: Binnenwanderer – Atalanta – 3: 82 - 85.
      Reference | PDF
    • Wanderfalter in Calas de Mallorca (Balearen, Spanien) Ende September 1980. Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1982): Wanderfalter in Calas de Mallorca (Balearen, Spanien) Ende September 1980. – Atalanta – 13: 123 - 125.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1854): Mittheilungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 318 - 320.
      Reference | PDF
    • Neue Taxa der Gattung Choaspes aus den Philippinen (Lep. : Hesperiidae)Rienk de Jong
      Rienk de Jong (1980): Neue Taxa der Gattung Choaspes aus den Philippinen (Lep.: Hesperiidae) – Entomologische Zeitschrift – 90: 263 - 267.
      Reference
    • Entomologische und botanische Beobachtungen in Irland (Schluß)Klaus Buss
      Klaus Buss (1956): Entomologische und botanische Beobachtungen in Irland (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 66: 92 - 95.
      Reference
    • Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. Anonymus
      Anonymus (1920): Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 069: 75 - 87.
      Reference | PDF
    • Bestimmungstabelle der Brenthidae. (Fortsetzung)R. Kleine
      R. Kleine (1927/28): Bestimmungstabelle der Brenthidae. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 41: 157 - 160.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zum Jahresbericht 1978 der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderungen…Klaus G. Schurian
      Klaus G. Schurian (1979): Nachtrag zum Jahresbericht 1978 der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderungen Vanessa atalanta. – Atalanta – 10: 66 - 69.
      Reference | PDF
    • Danaidae, Libytheidae, Nymphalidae (Rest) und Lycaenidae 1994Jürgen Hensle
      Jürgen Hensle (2002): Danaidae, Libytheidae, Nymphalidae (Rest) und Lycaenidae 1994 – Atalanta – 33: 10 - 13.
      Reference | PDF
    • The Taxonomic ReportHarry Pavulaan
      Harry Pavulaan (2024): The Taxonomic Report – The Taxonomic Report – 11-8: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Ökologische und kulturhistorische Aspekte fremdländischer Gehölze im DorfIngo Kowarik
      Ingo Kowarik (1991): Ökologische und kulturhistorische Aspekte fremdländischer Gehölze im Dorf – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 2_1991: 31 - 46.
      Reference | PDF
    • Gerhard Pfitzner (1978): Neue Initiativen zum Naturdenkmalschutz in der Großstadt Linz! – Apollo – 53_54: 4 - 7.
      Reference | PDF
    • Die Naturwiese Kultur- und Pflegeanleitung für die erfolgreiche Anlage einer extensiv zu…Wilhelm Köstler
      Wilhelm Köstler (1985): Die Naturwiese Kultur- und Pflegeanleitung für die erfolgreiche Anlage einer extensiv zu bewirtschaftenden Naturwiese mit Wildblumen und Kräutern. – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 1: 17 - 23.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie des Pollens. Anton Hansgirg
      Anton Hansgirg (1897): Zur Biologie des Pollens. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 047: 48 - 52.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Buddlejaceae Buddleia
          Buddleia variabilis Hemsl.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025