Hochstenbach Sophie M. H.
Die Florenwerke Deutschlands…
Hochstetter Christian Ferdinand
Nachruf Christian Ferdinand…
Hochstetter Christian Gottlob Ferdinand
Christian Gottlob Ferdinand Ritter von Hochstetter (* 30. April 1829 in Esslingen am Neckar; gest. 18. Juli 1884 in Wien) war ein Geograph, Geologe, Naturforscher und Entdecker.
Der Sohn des…
Der Sohn des…
Hochstetter Egbert Wilhelm von
Kurzlebensdaten Egbert Wilhelm Hochstetter (aus Zapfe, Index Palaeontologicoram Austriae 1971 bzw.…
Hochstetter Ferdinand
Ferdinand Hochstetter (* 5. Februar 1861 in Hruschau (heute Ortsteil von Ostrava), Kronland Österreichisch Schlesien); gest. 10. November 1954 in Wien) war ein österreichischer Anatom und ein…
Hochstetter Harald Egbert von
Kurzlebensdaten Harald Egbert von Hochstetter (aus Zapfe, Index Palaeontologicoram Austriae 1971…
Höchstetter Josef
# Entom., Lepidoptera;
Kurze Zeit sammelte mit schönem Erfolge meist in der Umgebung von Linz Josef Höchstetter, der nach Passau übersiedelte, wo er 1918 im Alter von 69 Jahren gestorben ist.…
Kurze Zeit sammelte mit schönem Erfolge meist in der Umgebung von Linz Josef Höchstetter, der nach Passau übersiedelte, wo er 1918 im Alter von 69 Jahren gestorben ist.…
Höchstötter Josef
Höchstötter Josef
Höchtl Franz
Franz Höchtl 70 (aus Österreichs Fischerei 22)
Hock Albert
Nachruf Albert Hock (aus Geologica Bavarica 63)
Höck Anton
Vor- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Sammlungen
1983-1993 Studium der Klassischen Archäologie in Innsbruck (Prof. Walde, in den Nebenfächern Fächerbündel (Ur- und…
1983-1993 Studium der Klassischen Archäologie in Innsbruck (Prof. Walde, in den Nebenfächern Fächerbündel (Ur- und…
Höck Fernando
Die Florenwerke Deutschlands…
Höck Gudrun
Höck Hendrik N. [Enrique]
Nachruf Hendrik N. Höck (aus Zoologie - Mitt. Dtsch. Zool.…
Höck Michael
Nachruf Michael Höck (aus Geologica Bavarica 110)
Hocke Hermann
Hocke Katharina
Katharina Hocke verlässt das Zentrum für Umweltbildung und…
Hockemeyer Georg Ernst Wilhelm
Biographien Nordwestthüringer Entomofaunisten…
Hocker Julius
Hodek Eduard
Zoologe; ergänzte die Schausammlung (Wirbeltiere) Ende des 19. Jahrhunderts durch eigene Präparate. Nachruf in der Linzer Tagespost vom 11.7.1911, Nr. 156, Seite 5
find out more
find out more
Hodek Eduard
# Zoologe; ergänzte die Schausammlung (Wirbeltiere) Ende des 19. Jahrhunderts durch eigene Präparate. Nachruf in der Linzer Tagespost vom 11.7.1911, Nr. 156, Seite 5 Geboren 1827, Zuzug aus…
Hödl Alfred
Nachruf Hödl Alfred (aus Carinthia II, Bd. 146/66)
Hödl August
Autor Jahrbuch des OÖ. Musealvereines;
Hödl Günther
Hödl Hans
Hödl Karl
# Botaniker;
Hödl, Karl, * 4. November 1840 in Flüssing bei Graz. Supplent an der Lehrerbildungsanstalt in Linz, seit Februar 1877 Bürgerschuldirektor in Braunau a. Inn. 1878-1909…
Hödl, Karl, * 4. November 1840 in Flüssing bei Graz. Supplent an der Lehrerbildungsanstalt in Linz, seit Februar 1877 Bürgerschuldirektor in Braunau a. Inn. 1878-1909…
Hödl Walter
Objekte für Sammlung Biologiezentrum gesammelt
Walter HÖDL
Geburtsdatum: 16. Juni 1948 Geburtsort: Zell am See
Mutter: Hermine HÖDL, geb. HOTWAGNER
Vater: DI Ewald HÖDL, gest.…
Walter HÖDL
Geburtsdatum: 16. Juni 1948 Geburtsort: Zell am See
Mutter: Hermine HÖDL, geb. HOTWAGNER
Vater: DI Ewald HÖDL, gest.…
Hödtke Ingeborg
Die Arbeitsgemeinschaft Geobotanik in…
Hoë Gottlieb Eduard
Arbeitsbereich: Gefäßpflanzen, Moose, Fossilien, Geologie. Weiterführende biografische Daten in Pusch et al.2015, Die Botaniker Thüringens, Haussknechtia BH 18; Weitere Möglichkeit: find out more
Hoefer von Heimhalt Hans
Kurzbiographie von Hans Höfer_von_Heimhalt [aus www.biographien.ac.at/]
Hoeg-Guldberg Ole
# Entom.;
Hoegner Wilhelm
Nachruf Wilhelm Hoegner (Jahrbuch des Vereins zum Schutz…
Hoehl Oskar
Hoeninghaus Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Hoeninghaus, ein Paläontologe des 19.…
Hoernes Moritz jun.
Hoernes Rudolf
Univ.-Prof. , Dr. phil., *7. 10. 1850 in Wien, + 20. 8. 1912 in Judendorf bei Graz. (nach ZAPFE 1971)
1874-1876 Praktikant an der Geologischen Reichsanstalt in Wien. 1876 - 1881 a. Prof. für…
1874-1876 Praktikant an der Geologischen Reichsanstalt in Wien. 1876 - 1881 a. Prof. für…
Hoernes [Hörnes] Moriz
Hoerschelmann Heinrich
Nachruf Heinrich Hoerschelmann (aus Seevögel 35/2)
Hoesch Walter
Hoess Franz
# Entomologie;
1813-1832 Forstentomologe und Botaniker am Forstinstitut Maria-brunn (SEITNER 1912-1913, KURIR 1978). Hoess war der erste praktische Forstentomologe der…
1813-1832 Forstentomologe und Botaniker am Forstinstitut Maria-brunn (SEITNER 1912-1913, KURIR 1978). Hoess war der erste praktische Forstentomologe der…
Hoesslin Rainer von
Hoeven Jan van der
Datenblatt Jan van der Hoeven (aus Wikipedia, Stand Februar 2015)
Hofbauer Ludwig
# Entom.;
Hofbauer Maria
Erforscher der Botanik des Innviertels (aus Stapfia 115)
Hofbauer Markus
Hofbauer Rita
Die Florenwerke Deutschlands…
Hofbauer Wolfgang
Botaniker, die sich um die Erfassung der Flora Tirols und…
Höfel Blasius
Biografische Skizze Blasius Höfel (aus Mit. Ges. Salzburger Landeskunde 4)
Höfelmeier Herbert
Hofeneder Heinrich
Hofeneder Karl
H. wurde am 3.2.1878 in Wien geboren, besuchte dort das Schottengymnasium, trat 1898 in das Jesuiten-Konvikt in Kalksburg ein, gehörte dem Orden jedoch nur bis 1912 an. 1906 begann er an der…
Hofer Burkhard
Hofer Dominik
lepiforum
Hofer Ernst
Kurznotiz zu Ernst Hofer (aus Gredleriana Bd. 1)
Hofer Hans
Hans Hofer kam schon in der Jugend zu Entomologie. In seinem Heimdorf Wimpassing bei Wels gab es den Bäckergesellen und Entomologen Nugent Fritz – laut den Dorfältesten der kulturelle…
Hofer Hans
Ehrung für Hans Hofer (aus Natur und Land 2020/1)
Hofer Helmut
# Entom.;
HOFER, Helmut (*1912 +1989), Ausübung der Venia an der Zoologie (Universität Wien): 1951-1952
find out more
HOFER, Helmut (*1912 +1989), Ausübung der Venia an der Zoologie (Universität Wien): 1951-1952
find out more