Vergeiner Josef
Vergörer Paul
Botaniker, die sich um die Erfassung der Flora Tirols und…
Verhaagh Manfred
Verhaeghe Rodolphe
Verhoeff Karl Wilhelm [Carl]
# Entomomologie, Myriapodenfauna;
Kein Österreicher, sondern eine Deutscher, nämlich Karl Wilhelm Verhoeff (1867-1945) hatte ganz wesentlich Anteil an der Erforschung der Myriapodenfauna…
Kein Österreicher, sondern eine Deutscher, nämlich Karl Wilhelm Verhoeff (1867-1945) hatte ganz wesentlich Anteil an der Erforschung der Myriapodenfauna…
Verhoeff P.M.F.
# Hymenopterologe;
Verity Ruggiero (Roger)
Bekannte Pieridologen (aus Herbipoliana 1)
Verkrüzen T.A.
Geschichte der…
Vermehren Hans-Jürgen
Vermeulen Pieter
Nachruf Pieter Vermeulen (aus Jber. Natwiss. Ver. Wuppertal…
Veroman Heinrich
Verzeichnis der Publikationen von Heinrich Veromann (aus…
Verrall George Henry
Am 16. September l. J. starb in Newmarket der ausgezeichnete Dipterologe George Henry Verrall im 64. Lebensjahre. (1911; Wiener Entomologische Zeitung 30: 236)
Verreaux Jean-Baptiste Édouard
Ehrenmitglieder der…
Verreaux Jules
Ehrenmitglieder der…
Verseghy Klára
Forscher an Österreichs Flechtenflora (aus Stapfia 104/2)
Versluys Jan
# Entom.; Wirbeltiermorphologe;
Univ.-Prof. VERSLUYS, Jan (*1873 +1939) 1925-1939 Lehrkanzel für Zoologie; II. Zool. Institut; 1934-1937 (Universität Wien)
find out more
Univ.-Prof. VERSLUYS, Jan (*1873 +1939) 1925-1939 Lehrkanzel für Zoologie; II. Zool. Institut; 1934-1937 (Universität Wien)
find out more
Verthein Johannes
Zur Geschichte des Vereins Jordsand (aus Seevögel 22/3)
Verworn Max
Datenblatt Max Verworn (aus Wikipedia, Stand November 2019)
Veselsky Jaroslav
Nachruf Jaroslav Veselsky (aus Zeitschrift für Mykologie 47)
Vesque Julien
Nachruf Julien Vesque (aus Berichte Deutschen Botanischen Gesellschaft…
Vest Johann von
Nachruf Johann von Vest (aus Carinthia II, Bd. 88)
Vest Julius Octav Ritter von
150 Jahre Naturwissenschaftlicher Verein für Steiermark (aus Mitt.…
Vest Lorenz Chrysanth
Zur Geschichte…
Vest Wilhelm von
Die Geschichte der Molluskensammlung des Naturhistorischen Museums in Wien (aus Denisia…
Veternik-Schleicher Brigitte
Kurzangaben zu Brigitte Veternik-Schleicher (aus Grimm & Keim, Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums…
Vetter August
Nachruf August Vetter (aus Schriften der Baar 43)
Vetter Benjamin
Vetter Franz
Nachruf Franz Vetter (aus Galathea 36)
Vetter Johann
Bürgerschuldirektor in Niederösterreich, pensioniert als Bürgerschuldirektor in Wien, Spezialist für Festuca
Vetter Johann
#Bot; Autor Verh. k.k. zool.-bot. Ges. Wien;
Vetter Johann Jakob
Botaniker aus dem Bodenseeraum im 18. und…
Vetters Herlinde
Vetters Hermann
Vetters Hermann
Kurzlebensdaten Hermann Vetters (aus Zapfe, Index Palaeontologicoram Austriae 1971 bzw.…
Vetters Karl Wilhelm Ehregott
Nachruf Karl Wilhelm Ehregott Vetters (SitzBer. Abh.…
Vetters Wolfgang
Todesanzeige Wolfgang Vetters (aus…
Vézda Antonín
v. Harold E.
Vicentini Heinrich
Der Muschelsucher Heinrich Vicentini (aus Vorarlberger Tagesanzeiger…
Vicol Vasile
Nachruf Vasile Vicol (aus Buletinul de Informare Entomologica 2010/20)
Victor Kristin
Arbeitsbereich: Geschichte der Botanik, Herbarium Haussknecht. Weiterführende biografische Daten in Pusch et al.2015, Die Botaniker Thüringens, Haussknechtia BH 18; Weitere Möglichkeit: find out more
Vidal Carmen
Studierte Landschaftsarchitektur mit Schwerpunkt Landschaftsplanung und Regionalmanagement an der Hochschule Weihenstephan in Freising und Triesdorf; seit 2015 an der unteren Naturschutzbehörde am…
Vidal Helmut
Vidal Ignacio
Ehrenmitglieder der…
Vidal Stefan
# Entom.;
Vidalepp
Viehaus Claudius, Pater Benediktiner v. Kremsmünster
# Entom., Botan.;
P. Claudius Viehaus lehrte von 1864 bis 1871 Naturgeschichte, von 1865 bis 1884 Stenographie, von 1871 an war er zugleich Küchenmeister, er starb am 26. Juli…
P. Claudius Viehaus lehrte von 1864 bis 1871 Naturgeschichte, von 1865 bis 1884 Stenographie, von 1871 an war er zugleich Küchenmeister, er starb am 26. Juli…
Viehboeck Helga
Viehmann Helmut
Coleopterologen aus Westfalen und Umgebung…
Viehmeyer Hugo
Nachruf Hugo Viehmeyer (SitzBer. Abh.…
Vielguth Ferdinand Valentin
# Botaniker;
Vielguth Ferd., geb. d. 7. Jän. 1825 in Wels, stud. 1835/36-1839, Dr. d. Chemie, Apotheker u. Gemeindeausschussmitglied in Wels. Schrifsteller, Botaniker. Aus: Verzeichnis von…
Vielguth Ferd., geb. d. 7. Jän. 1825 in Wels, stud. 1835/36-1839, Dr. d. Chemie, Apotheker u. Gemeindeausschussmitglied in Wels. Schrifsteller, Botaniker. Aus: Verzeichnis von…