Lois Haas 60 (aus Österreichs Fischerei Bd 33)
find out more
People (26.968)
- Haas LoisHaas ManfredDie Florenwerke Deutschlands…Haas Otto HenryKurzlebensdaten Otto Haas (aus Zapfe, Index Palaeontologicoram Austriae 1971 bzw. 1987)
find out moreHaas PeterNachruf Peter Haas (aus Natur und Mensch 2003, Nürnberg)Haase ErichNachruf Erich Haase (aus Zeitschrift für Entomologie…Haase Ernstbeschäftigt sich vorzugsweise mit Coleopteren und Lepidopteren, sammelt seit 15 Jahren in der Umgegend seiner Heimatsstadt.beschäftigt sich vorzugsweise mit Coleopteren und Lepidopteren, sammelt…Haase MartinDie Geschichte der Molluskensammlung des Naturhistorischen Museums in Wien (aus Denisia…Haase MartinViereinhalb Jahrhunderte Zoologie in Greifswald (aus…Haase OskarHaase RudolfAutor Jahrbuch des OÖ. Musealvereines;Haase-Bessell GertraudHaase-Ziesemer ReginaHaast Julius vonHabanec Ludwig# Entomologie;
Wien, (1886) Wien - ?; Mitglied des Österr. Ent. Ver. Wien vor 1900 (?); Porträt im "Fotoalbum Österr. Ent. Ver. Wien" (Abb. Nr. 124) (Archiv H. Malicky, Lunz).Habbe HeinrichDie Sammlung Heinrich Habbe jetzt im LWL-Museum für…Habe FranceHabe TadashigeHabel AndreasDie Lieblingsstücke der Mitglieder der…Habel Jan ChristianHabeler Heinz# Zoologie;
Auerspergasse 19, 8010 Graz
geb.: 1933, Wr. Neustadt
Beruf: Pensionist, Kleinunternehmer (Lebensraumbeurteilung)
entomologische Arbeitsschwerpunkte: Lepidoptera
Ostalpen…Habenicht GundiHabenicht KurtNachruf Kurt Habenicht (aus Acta Albertina Ratisbonensia Bd…Haber Fritz175 Jahre Naturwissenschaftlicher Verein Karlsruhe (aus Carolinea 74)Haber WolfgangVorstellung Wolfgang Haber…Haberäcker LeonhardNachruf Leonhard HaberäckerHaberbauer J.# Entomologie;
als Sammler von Lepidopteren erwähnt in Rogenhofer A & J. Mann (1873) in Verh. zool.-bot. Ges Wien. [Alles nach Index Lit. Ent. II].Haberfelner ErichAutor Jahrbuch des OÖ. Musealvereines;
Kurzlebensdaten Erich Haberfelner (aus Zapfe,…Haberfelner Josef# Entomologie;
geb. 1831? in Lunz, gest. 28.2.1913 in Lunz (Nied. Österr.), Bergverwalter. - Biogr.: (E. Reitter) Wien. ent. Ztg., 32, 186, 1913. [Alles nach Index Lit. Ent. II].
4 Veröff.…Haberhauer JosefNachruf Josef Haberhauer (aus Verh. Zool.-bot. Ges. Wien, Bd. 52, 1902)Haberhofer MaxBotaniker, die sich um die Erfassung der Flora Tirols und…Haberl Werner# Ornith;Haberland F.Die Florenwerke Deutschlands…Haberland MaxDie Florenwerke Deutschlands…Haberlandt FriedrichDatenblatt Friedrich Haberlandt (Stand Jänner 2016)Haberlandt Gottlieb Johann FriedrichHaberlandt Herbert EduardNachruf Herbert Eduard Haberlandt (Mitt. Österr. Mineralog. Ges. 146)Haberlandt MichaelHaberlehner HermannZur Entwicklung der Paläontologie in Wien bis 1945 (Abh. Geologische Bundesanstalt Wien 72)Haberler ThomasHabermehl HeinrichHaberzettl KarlHabich Otto# Entomologie;
1908 (- Wien); Mitglied des Österr. Ent. Ver. Wien vor 1900 (?); Por-trät im "Fotoalbum Österr. Ent. Ver. Wien" (Abb. Nr. 72) (Archiv H. Malicky, Lunz).
geb. 8.8.1847 in…Habicht F. PaulNachruf Paul F. Habicht (aus Mitt. Naturf. Ges. Schaffhausen…Habig FritzFritz Habig 60 (aus Natur & Land Bd 44)Hablas LeopoldObmann des Vereins „Simmeringer Zierfischzüchterverein Neon“ (1958 bis 1969 und 1971 bis
1980)Hable Erich# Zoologie;
Prof., OSchR., A-8841 Frojach 2 - *1911 in Trieben - VS.-Dir. i. R. vorwiegend in der Steiermark tätig.
Ornithologie (Brutbiol. und Populationsuntersuchungen bei…Hable Heinrich# Ornithologe; besuchte die Schule in Ried/Innkr. und studierte Lehramt Biologie an der Universität Salz-burg. Seit 1985 unterrichtet er am Bundesgymnasium Ried/Innkr. Biologie, Chemie und Phy-sik.…Hablizl Carl LudwigHabsburg Ferdinand (II.)Kurzlebensdaten Ferdinand Habsburg Erzherzog von Tirol (aus Zapfe, Index…Habsburg Rudolf II. vonHabsburg-Lothringen Franz FerdinandKurzlebensdaten Franz Ferdinand Habsburg-Lothringen Erzherzog von (aus Zapfe,…Habsburg-Lothringen JohannKurzlebensdaten Johann Habsburg-Lothringen Erzherzog von (aus Zapfe,…Habsburg-Lothringen JohannHabsburg-Lothringen Rudolf# Ornithologie;
*21.8.1858 in Wien, + 30.1.1889 in Mayerling.
Einen besonderen Aufschwung erfuhr die Ornithologie auch in der Steiermark durch Kronprinz Erzherzog RUDOLF. Unter seiner…Hack Udalrich