Hosé Johann Albert C.[Joanne Alberto]
Die Florenwerke Deutschlands…
Hoser Joseph Carl Eduard
Nachruf Joseph Carl Eduard Hoser (aus Lotos - Zeitschrift für…
Höser Michael
Arbeitsbereich: Gefäßpflanzen, Vegetationskunde. Weiterführende biografische Daten in Pusch et al.2015, Die Botaniker Thüringens, Haussknechtia BH 18; Weitere Möglichkeit: find out more
Höser Norbert
Arbeitsbereich: Gefäßpflanzen, Vegetationskunde, Faunistik, Naturschutz. Weiterführende biografische Daten in Pusch et al.2015, Die Botaniker Thüringens, Haussknechtia BH 18; Weitere…
Hoshaw Robert
Höslin Jeremias
Höss Franz
# Forstentomologe;
Franz Höss war zwischen 1813 und 1832 Professor für Forst-Naturkunde am Forstinstitut Mariabrunn. Er gilt
als der erste Forstentomologe der…
Franz Höss war zwischen 1813 und 1832 Professor für Forst-Naturkunde am Forstinstitut Mariabrunn. Er gilt
als der erste Forstentomologe der…
Hosseus Carl Curt [Karl Kurt]
Die Florenwerke Deutschlands…
Host Joseph
Todesanzeige Joseph Host (aus Flora 18)
Host Nicolaus Thomas
Hostettler Kurt
#Entom. (Odonata)
Hötker Hermann
Nachruf Hermann Hötker (aus Seevögel 40/3)
Hötte Anton
Coleopterologen aus Westfalen und Umgebung…
Hotter Manfred
Botaniker, die sich um die Erfassung der Flora Tirols und…
Höttinger Helmut
# Entom.;
Neugasse 3, 7321 Raiding
geb.: 1964, Oberpullendorf
Beruf: Landschaftsökologe, Freiberuflich
Funktionen: Stellvertreter des Schriftführers der Österreichischen…
Neugasse 3, 7321 Raiding
geb.: 1964, Oberpullendorf
Beruf: Landschaftsökologe, Freiberuflich
Funktionen: Stellvertreter des Schriftführers der Österreichischen…
Hötzl Heinz
Kurzlebensdaten Heinz Hötzl (aus Zapfe, Index Palaeontologicoram Austriae 1971 bzw. 1987)
Hötzl Thomas
Hou Chung Lien
Houttuyn Martinus
Schriften von Liebhaber-Entomologen im ausgehenden 18. und…
Houtum-Schindler Albert
Houzeau de Lehaie Jean
Hovasse Raymond
Hövelmann Thomas
Förderpreis des Westfälischen Naturwissenschaftlichen Vereins 2005…
Hovestadt Thomas
Zoologie in Würzburg – Von den Keimzellen bis heute…
Hovorka Walter
CV Walter Hovorka (Stand November 2016)
Howorka Rudolf F.
# Entomologie;
1949-1952 im Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen-Vorstand (DOSTAL 1999).
gest. 17.1.1954, Sammler von Schmetterlingen (Entomologischen Anz. 1, 1954).
find out more
1949-1952 im Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen-Vorstand (DOSTAL 1999).
gest. 17.1.1954, Sammler von Schmetterlingen (Entomologischen Anz. 1, 1954).
find out more
Hoyer Frank
Nachruf Frank Hoyer (aus Mitt. Naturschutzarbeit Sachsen 54)
Hoyer Gerd
Nachruf Gerd Hoyer (Vogel und Umwelt - Z. f. Vogelkde u. Natschutz in Hessen 3)
Hoyer Gerhard
Gerhard Hoyer 80 (aus Zeitschrift für Mykologie 52)
Hoyer Karl August Heinrich
Die Florenwerke Deutschlands…
Hoyningen-Huene Alexander
Hoyningen-Huene Friedrich Alexander Georg
Todesanzeige Friedrich von Hoyningen-Huene-Lechts (aus Ent. Jb. [Krancher]…
Hrabar Alexander
Hradecky Karl
Die Geschichte der Molluskensammlung des Naturhistorischen Museums in Wien (aus Denisia…
Hradil Guido
Nachruf Guido Hradil (aus Verh. Geol. Bundesanstalt = Verh. k.k. Geol. Reichsanstalt,…
Hrassnigg Norbert
# Entom.;
Hrdinka Heinrich
Verein „Zierfischfreunde Donaustadt"
Hreblay Márton
Publikationsverzeichnis Marton Hreblay (aus Esperiana 18)
Hrncirik Hans-Joachim
Präparation und Präparatoren für die Sammlung des…
Hromádka Lubomir
Hroudova Zdenka
Die Florenwerke Deutschlands…
Hrubík Pavel
Hymenopterenforschung im Karpatenbecken (aus…
Hruby Johann
Hrusa Michael
Todesanzeige Michael Hrusa (aus Natur & Land Bd 67)
Hruschauer Franz
# Medizinische Chemie und Botanik;
Hruschka Edler von
# Bienenzüchter (Erfinder der Honigschleuder);
Hruschka, Edler von, ist der Erfinder der Honigschleuder. Er war Wiener, wurde am 12. März 1819 geboren und starb am 9. Mai 1888 in…
Hruschka, Edler von, ist der Erfinder der Honigschleuder. Er war Wiener, wurde am 12. März 1819 geboren und starb am 9. Mai 1888 in…
Hsiung
Huala Richard
# Ornithologe; Richard Huala wurde am 21. August 1918 in Braunau am Inn geboren. Nach dem Pflichtschulbesuch in Knittelfeld wurde er im II. Weltkrieg als Offizier eingezogen. 1945/46 besuchte er die…
Hubacek Franz
# Ornit.;
Hubatsch Herbert
Nachruf Herbert Hubatsch (aus Charadrius 53)
Hübel Herbert
Herbert Hübel 60 (aus Österreichs Fischerei 37)
Hübener Johann Wilhelm Peter
Hubenthal Wilhelm
gestorben 7.11.1949 Erfurt;
Pfarrer i. R. Wilhelm Hubenthal, der bekannte thüringische Koleopterologe, vollendete am 15. Juli 1941 in Erfurt sein siebzigstes Lebensjahr. (1942;…
Pfarrer i. R. Wilhelm Hubenthal, der bekannte thüringische Koleopterologe, vollendete am 15. Juli 1941 in Erfurt sein siebzigstes Lebensjahr. (1942;…