Wachenhusen Anton
Wachmann Ekkehard
Wachnitz Lilly
Wachs Horst
Daten zur Kenntnis der Ornithologen in Ostfriesland…
Wachsmann Franz
# Coleopterologe;
gestorben in Budapest;
gestorben in Budapest;
Wachtel Franz
# Ostomidae;
Mitarbeit bei Rote Liste gefährdeter "Diversicornia" (Coleoptera) Bayerns
Mitarbeit bei Rote Liste gefährdeter "Diversicornia" (Coleoptera) Bayerns
Wachtel Friedrich
# "Pionier" der biologischen Regelung in der Forstentomologie;
Wachter Gregor
Wächter Hans-Jürgen Karl
Die Florenwerke Deutschlands…
Wächter Karl
Todesanzeige Karl Wächter (aus Halophila 57)
Wachtl Friedrich (Fritz(=Fyderyk) A.(= Bedrich)
# Entom.;
Friedrich (Fritz (= Fyderyk)) A., O. Prof. Hofrat, Forstmeister
Mitbegründer der Wiener Entomologischen Zeitung, genannt bei HEIKERTINGER 1921 (Koleopt. Rdsch. 9: 30-32) im…
Friedrich (Fritz (= Fyderyk)) A., O. Prof. Hofrat, Forstmeister
Mitbegründer der Wiener Entomologischen Zeitung, genannt bei HEIKERTINGER 1921 (Koleopt. Rdsch. 9: 30-32) im…
Wächtler Klaus
Nachruf Klaus Wächtler (aus…
Wächtler Walter
Zum 100. Geburtstag von Walter Wächtler (aus…
Wacker Alexander
Viereinhalb Jahrhunderte Zoologie in Greifswald (aus…
Wacker Friedrich
Nachruf Friedrich Wacker (aus Mitt. Badischen Landesvereins…
Wacker Henrike
Wacker Johann
Wacker Karl
Nachruf Karl Wacker (Schriften der Baar 26)
Wäckerlin Jakob
Wacquant-Geozelles Staats von
Wadewitz Otto
Nachruf Otto Wadewitz (aus Mauritiana 12)
Waga Anton
Wägele Heinrich
Nachruf Heinrich Wägele (aus Archiv f. Molluskenkunde 75)
Wägele Johann Wolfgang
(Bonn, 12. Oktober 2004) Ab 1. Oktober 2004 ist Prof. Dr. Johann Wolfgang Wägele (50) der neue Direktor des Zoologischen Forschungsinstituts und Museum Alexander Koenig (ZFMK). Gleichzeitig ist er…
Wagemann Marco
Koleopterologie in der Pfalz (aus Fauna Flora Rheinland…
Wagenbichler Hermann
Wagener Guido Richard
Wagener Guido Richard
Datenblatt Guido Richard Wagener (aus Wikipedia, Stand Februar 2015)
Wagener P. Sigbert
Wagener S.
Wagenhofer Edmund
Edmund Wagenhofer 60 (aus Mitt. Ges. Salzburger Landeskunde 144)
Wagenitz Gerhard Werner Friedrich
Arbeitsbereich: System der Blütenpflanzen (insbesondere Centaurea, Filago und deren Verwandte), Wissenschaftsgeschichte, Botanikerbiografien. Weiterführende biografische Daten in Pusch et…
Wagenknecht Johannes
Erforschung der Flora des Regnitzgebietes (aus Regnitz Flora 9)
Wagenplast Peter
Geologie Studiumin Stuttgart;
Wagger Elfriede
Botaniker, die sich um die Erfassung der Flora Tirols und…
Wagler Erich
Nachruf Erich Wagler (aus Österreichs Fischerei Bd 4)
Wagler Johann Georg
Zur Geschichte der Ornithologie Bayerns (aus Avifauna bavariae…
Wagner Adolf
# Botanik;
Wagner Adolf Gustav
Nachruf Adolf Wagner (aus Natur und Mensch 1982, Nürnberg)
Wagner Andreas Christian Wilhelm
Nachruf Andreas Christian Wilhelm Wagner…
Wagner Antoni Jósef
Nachruf Antoni J. Wagner (aus Archiv für Molluskenkunde 61)
Wagner Arno
Wagner Arthur
# Meteorologe;
Wagner Benno
Fischwissenschaftler aus Österreich 1998 (aus ÖKF Forum…
Wagner Daniel
Wagner Eduard
Wagner Franz von
Wagner Fritz
# Entom.;
(1922 vermerkt (Ztschr. Wien. Ent. Ges.). Nach Embacher Feb. 2000.
(1922 vermerkt (Ztschr. Wien. Ent. Ges.). Nach Embacher Feb. 2000.
Wagner Fritz
# Herausgeber der "Konowia"; Entom.;
Veröff. über Lepidopteren 1922. TRATZ, P. E., 1950: Zoologische Arbeiten aus dem Lande Salzburg. Zusammengestellt von Dr. E. Stüber - Mitt. d. Nat.wiss.…
Veröff. über Lepidopteren 1922. TRATZ, P. E., 1950: Zoologische Arbeiten aus dem Lande Salzburg. Zusammengestellt von Dr. E. Stüber - Mitt. d. Nat.wiss.…
Wagner Georg
Kurzdaten Georg Wagner (aus Palaeodiversity, Stuttgart, Sonderband)
Wagner Günther Heinrich
Nachruf Günther Heinrich Wagner (aus Natwiss. Beitr. Dessau 17)
Wagner Hanns-Jürgen
Nachruf Hanns-Jürgen Wagner (aus Carinthia 214/134)
Wagner Hans
Hans Wagner und Erika Weinzierl -Zur Frühgeschichte der Institute für Geschichte an…
Wagner Hans
# Entom.;
geb. 6.5.1884 in Wien, gest. 10.4.1949 in Berlin. Bekannt insbesonders durch seine Spezialarbeiten über Apioninen und Ceuthorrhynchinen sowie seine laufenden Beiträge zur Kenntnis der…
geb. 6.5.1884 in Wien, gest. 10.4.1949 in Berlin. Bekannt insbesonders durch seine Spezialarbeiten über Apioninen und Ceuthorrhynchinen sowie seine laufenden Beiträge zur Kenntnis der…
Wagner Hans-Georg
Achtung! publiziert auch mit Zweitadresse: Lehrgebiet Tierökologie, Fachhochschule Lippe und Höxter, Abt. Höxter,
An der Wilhelmshöhe 44, D-37671 Höxter
An der Wilhelmshöhe 44, D-37671 Höxter
Wagner Heinrich
# Botaniker;
Wagner Heinrich, stud. phil., geb. am 22. Dezember 1916 in Wien. Sammelte 1938 in Vorarlberg und sandte eine Liste seiner Funde. Aus: Mitteilungen über Pflanzenkundige,…
Wagner Heinrich, stud. phil., geb. am 22. Dezember 1916 in Wien. Sammelte 1938 in Vorarlberg und sandte eine Liste seiner Funde. Aus: Mitteilungen über Pflanzenkundige,…
Wagner Helmuth Otto