Kurzdaten Katharina Stöckl (aus Anliegen Natur 38/1)
find out more
People (26.991)
- Stöckl KatharinaStöckl OtmarErforscher der Botanik des Innviertels (aus Stapfia 115)Stöckl Petra# Entom.;
Bereich Experimentelle Psychiatrie
(vormals Neurochemie)/Experimental Psychiatry Unit Universitätsklinik für
Psychiatrie, Innrain 66a, 6020 Innsbruck,
Beruf:…Stöckl Rudolf# Entom.;
1949-1950 im Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen-Vorstand (DOSTAL 1999).Stöckl-Bauer KatharinaStudium der Biologie an der Technischen Universität München (TUM). Promotion und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie der TUM von 2011 bis 2017, Leitung der…Stöcklein FranzStockmayer SiegfriedAngaben zu Siegfried Stockmayer aus Verh. Zool.-Bot. Ges. Wien 1936Stockmeier HansVorstand des chemischen Laboratoriums am bayerischen Gewerbemuseum
zu NürnbergStoeckhert EmilStoeckhert FerdinandKurzdaten Ferdinand Stoeckhert (aus http://sdei.senckenberg.de/biographies/index.php)Stoeckhert Ferdinand K.Stoeckhert Karl Bernhard ChristianKurzdaten Bernhard Stoeckhert (aus Wikipedia, Stand Februar 2016)Stoffel RobertDas Flechtenherbarium von Robert Stoffel im Pfalzmuseum für…Stog?Mollusken; Objekte für Sammlung Biologiezentrum gesammelt,Stöglehner HubertStohl GáborHymenopterenforschung im Karpatenbecken (aus…Stohl L.Ausschussrat von 1892-1896Stohr GerritDie Florenwerke Deutschlands…Stöhr AdolfDatenblatt Adolf Stöhr (aus Wikipedia, Stand Februar 2020)Stöhr Johann EberhardNachruf Johann Eberhard Stöhr (Jber. Natforsch. Ges. Emden 70)Stöhr M.R. RichardNachruf Richard Stöhr (aus Ber. nat.-med. Ver. Innsbruck Bd. 79)Stöhr Oliver1993-2001 Biologie-Studium an der Universität Salzburg, Abschluss mit einer vegetationskundlichen Dissertation über Streuwiesen, 2001-2007 Mitarbeiter bei einem Technischen Büro für Naturschutz,…Stoiber Hans HelmutStoiber RenateStoik OttoOtto Stoik - Obmann der Pilzberater Österreichs (aus Oberösterreichische Nachrichten,…Stoiser HaraldNachruf Harald Stoiser (aus Mitteilungen Haus der Natur Salzburg, Bd. 11)Stoitzner CarlAutor Verh.k.k.zool.-bot.Ges.Wien (1866); Algen;Stoizner# Entom.;
1 Veröff. 1870 über die Gryllotalpa-Bekämpfung in Verh. zool.-bot. Ges. Wien (Index Lit. Ent. II).Stojanow NikolaiAutor Verh. k.k. zool.-bot. Ges. Wien;Stojaspal FranzKurzlebensdaten Franz Stojaspal (aus Zapfe, Index Palaeontologicoram Austriae 1971 bzw. 1987)
find out moreStokes Alfred CheathamStoklasa JuliusStolarczyk Jiri# Ornith; Autor Egretta;Stolc AntonDie Zoologie in Böhmen (aus Lotos 67/68)Stoldt HansNachruf Hans Stoldt (aus Cinclus 41/2)Stoliczka [Stolizka] FerdinandStoliczka, Ferdinand, geb. 1838 in Mähren, gest. 1874 in Zentralasien; Paläontologe und Geologe; übersiedelte 1862 nach Kalkutta (Indien); in den folgenden Jahren geologische, paläontologische…Stolitzka FerdinandStölker CarlNachruf Carl Stölker (aus Mitt. Ornith. Ver. Wien 2 [1878])Stoll ArthurDatenblatt Arthur Stoll (aus Wikipedia, Stand März 2016)Stoll Ferdinand ErdmannDaten zur Kenntnis der Ornithologen in Ostfriesland…Stoll HeinrichNachruf Heinrich Stoll (aus Mitt. Bad. Landesver. Natkde…Stoll Rud.# Entom.;
1 Veröff. (1875) über die Reblaus in "Österr. landw. Wbl." (Index Lit. Ent. II).Stolle Emil ErnstDie Florenwerke Deutschlands…Stolle JensDie Florenwerke Deutschlands…Stolley ErnstAus der Geschichte des Instituts für Geologie…Stolley GregorDie Florenwerke Deutschlands…Stoll [Stol] Caspar [Gaspard]Schriften von Liebhaber-Entomologen im ausgehenden 18. und…Stölting Adolf Hermann TheodorDie Florenwerke Deutschlands…Stolz AdolfNachruf Adolf Stolz (aus Notizbl. Kgl. Bot. Garten Mus.…Stolz Bernhard I.# Mus. Präparator; gestaltete zwischen 1897 und 1906 die Tiere der Linzer Grottenbahn. Am 1. November 1907 wurde er als Präparator für die Wirbeltiersammlung am Museum Francisco-Carolinum…Stolz Bernhard II.Museumspräparator; Geboren am 20.2.1909, Geburtspfarre Stadtpfarre Urfahr, gestorben 24. 1.1987 (Sterbepfarre Urfahr), Landespräparator i.R.Stolz Bernhard III.Stolz Friederike RenateFriederike Renate Stolz war die Tochter von Bernhard Stolz d.Ä., der in der 1. Hälfte des 20. Jhdt als Museumspräparator gearbeitet hat. Sie selbst begann eine Gesangsausbildung am Konservatorium…Stolz FriedrichLebensdaten deutscher Bryologen (aus Bryologische Rundbriefe 26)Stolz Hamilkar# Entomologie;
geb. 15.9.1867 in Mährisch-Schönberg, gest. 2.5.1934 in Baden bei Wien.
Rechtsanwalt; er besaß eine reiche allgemeine Käfersammlung. Neben seiner Leidenschaft für…