Weber Heinrich Egon
Arbeitsbereich: Taxonomie, Chorologie und Nomenklatur der Gefäßpflanzen (Schwerpunkt Rubus), Vegetationskunde (Schwerpunkt Hecken- und Gebüschgesellschaften Europas). Weiterführende biografische…
Weber Hermann
# Entomologe;
geb. 1899, gest. 1964. Entomologe und Morphologe. Betreffend Aktivitäten am Inst. für Zoologie der Univ. Wien siehe SALVINI-PLAWEN & MIZZARO 1999.
PFLUGFELDER, O., 1957:…
geb. 1899, gest. 1964. Entomologe und Morphologe. Betreffend Aktivitäten am Inst. für Zoologie der Univ. Wien siehe SALVINI-PLAWEN & MIZZARO 1999.
PFLUGFELDER, O., 1957:…
Weber Hermann
Symposium Hermann Weber (aus Nachrichten Deutsche Gesellschaft für allgemeine und angewandte…
Weber Horst
Horst Weber 70 (aus Mitt. Naturschutzarbeit Sachsen 40)
Weber Hubert
Weber Josef
Botaniker, die sich um die Erfassung der Flora Tirols und…
Weber Josef Karl
Die Florenwerke Deutschlands…
Weber Klaus
Weber Leo Franz
Franz Weber wurde am 4. Oktober 1869 in St. Johann am Walde als Sohn des Josef Weber und der Josefa, geb. Klimetschek, geboren. Sein Vater war Förster im Weilhartforst und ist auf grauenvolle Weise…
Weber Leonhard
Weber Ludwig
Weber Maria
Weber Martin
Kurzvorstellung Martin Weber (aus Anzeiger Ornith. Ges. Bayerns Bd 48)
Weber Martina
Weber Max Wilhelm Carl
Weber Paul
# Entom.;
geb. 25.02.1881; Tiergruppe: Microlepidopteren. Er entdeckte neue Arten (Depressaria quintana u.a.), sowie eine neue Gattung, die nach ihm benannt wurde. (Weberina M. R.). Er legte…
geb. 25.02.1881; Tiergruppe: Microlepidopteren. Er entdeckte neue Arten (Depressaria quintana u.a.), sowie eine neue Gattung, die nach ihm benannt wurde. (Weberina M. R.). Er legte…
Weber Peter
Weber Peter
rumänischer Ornithologe und Mammaloge; Nachruf von Rudolf Rösler in den Mitt. Ver. Sächs. Ornithol. 10; 2008: 236-240
find out more
find out more
Weber Robert
# Entom.;
1905: Mitt. d. Naturwiss. Ver. f. Steierm., 42: 65.
Von MEUTH 1913 als früher Koleopterologe der Steiermark erwähnt.
1906: Mitt. d. Naturwiss. Ver. f. Steierm., 43:…
1905: Mitt. d. Naturwiss. Ver. f. Steierm., 42: 65.
Von MEUTH 1913 als früher Koleopterologe der Steiermark erwähnt.
1906: Mitt. d. Naturwiss. Ver. f. Steierm., 43:…
Weber Robert
Robert Weber, k. k. Major in Graz, ein flüssiger Coleopterologe starb an demselben Tage in seinem 70. Lebensjahre. (1908; Wiener Entomologische Zeitung 27: 308).
find out more
find out more
Weber Rolf
Arbeitsbereich: Gefäßpflanzen, RuderalVegetation, Dendrologie, Naturschutz.Weiterführende biografische Daten in Pusch et al.2015, Die Botaniker Thüringens, Haussknechtia BH 18; Weitere…
Weber Sonja
Weber Sylvia
Kurzdaten Sylvia Weber (Anliegen Natur 39/1)
Weber Uli
53. Deutsches Koleopterologentreffen (aus Mitt. Ent. Ver. Stuttgart 46)
Weber Werner
Nachruf Werner Weber (aus Boletus 34)
Weber Wilhelm
# Ornithologie;
Oberschulrat, *5.6.1905 in Essen, BRD, + 11.7.1983 in Eisenerz.
WEBER wirkte viele Jahre erfolgreich an der Volksschule in Eisenerz. Sieben Veröffentlichungen und…
Oberschulrat, *5.6.1905 in Essen, BRD, + 11.7.1983 in Eisenerz.
WEBER wirkte viele Jahre erfolgreich an der Volksschule in Eisenerz. Sieben Veröffentlichungen und…
Weber
Weber
Weberbauer August
Weberndorfer Franz
Botaniker, die sich um die Erfassung der Flora Tirols und…
Weber-Oldecop Dieter Wilhelm
Die Florenwerke Deutschlands…
Weber-Sparenberg Corinna
# Ornith; Autor Egretta;
Weberzik Gottlieb
# Entom.;
P.-Ob.-Offiz.; Mitglied des Österr. Ent. Ver. Wien vor 1900 (?); Por-trät im "Fotoalbum Österr. Ent. Ver. Wien" (Abb. Nr. 140) (Archiv H. Malicky, Lunz).
P.-Ob.-Offiz.; Mitglied des Österr. Ent. Ver. Wien vor 1900 (?); Por-trät im "Fotoalbum Österr. Ent. Ver. Wien" (Abb. Nr. 140) (Archiv H. Malicky, Lunz).
Websky Martin
Webster F. M.
gestorben in Columbus (Ohio);
Wechselberger Katharina
Wechsler Klaus
Zoologischer Präparator, Übersee-Museum Bremen
Weckerle Jürgen
Jürgen Weckerle 75 (aus Anzeiger-Ornith-Ges-Bayerns…
Weckmann-Wittenburg Paul Friedrich
Daten zur Kenntnis der Ornithologen in Ostfriesland (aus Beitr. Natkde…
Wedekind Helmut
Helmut Wedekind Leiter des Instituts für Fischerei der LfL in Starnberg (aus…
Weder Otto Karl
Die Florenwerke Deutschlands…
Wedl Carl [Karl]
# Entom.; # ein österreichischer Pathologe.
Nach seinem Studium und 1841 erfolgter Promotion in Wien war Wedl zunächst praktisch tätig. Im Anschluss an eine Wissenschaftszwecken…
Nach seinem Studium und 1841 erfolgter Promotion in Wien war Wedl zunächst praktisch tätig. Im Anschluss an eine Wissenschaftszwecken…
Weese Josef Karl
Der Nachfolger von Franz von H ö h n e l an der Technischen Hochschule
in Wien war Prof. Dr. Josef W e e s e (geb. 1888, gest. 1962).
Schon seit den 20iger Jahren war W e e s e in mühevoller…
in Wien war Prof. Dr. Josef W e e s e (geb. 1888, gest. 1962).
Schon seit den 20iger Jahren war W e e s e in mühevoller…
Wegele Ludwig
Wegelin Heinrich
Nachruf Heinrich Wegelin (aus…
Wegener Alfred Lothar
Alfred Wegener zur Wiederkehr seines 100. Geburtstages (aus Schriften des…
Wegener Gerhard
Nachruf Gerhard Wegener (aus Mitt. dtsch. Zool. Ges.…
Wegener Karl-Albert
Die Florenwerke Deutschlands…
Wegener Kurt
Wegener Uwe
Die Florenwerke Deutschlands…