Streitfeld Erwin E.E.
# Entom., spez. Coleopteren;
Streitmaier Dietmar
Jahrgang 1957, als Industriekaufmann ausgebildet, hat sich schon sehr bald dem Naturschutz verschrieben, derzeit Angestellter der Arge NATURSCHUTZ mit Schwerpunkten Naturschutzforschung, Vogelschutz…
Streitt Ute
Nachruf Ute Streitt (aus Oberösterr. Museumsjournal 6/2020)
Streitz Harald
Die Florenwerke Deutschlands…
Strej?ek Jaromír
Hymenopterenforschung im Karpatenbecken (aus…
Strelkow Aleksandr A
Stremme Helmut
Wehrgeologe Helmut Stremme (aus Berichte Geol. Bundesanstalt 130)
Strempel Carl Johann Friedrich
Die Florenwerke Deutschlands…
Streng Johann August
Strenger Anneliese
# Entom.;
geb. 8.11.1913 in Melk (NÖ), gest. 6.4.1984 in Wien; 1932 Studium der Naturgeschichte in Wien, Schuldienst, 1939 promoviert (Dissertationsthema über den Orthopterenkopf), 1941 durch…
geb. 8.11.1913 in Melk (NÖ), gest. 6.4.1984 in Wien; 1932 Studium der Naturgeschichte in Wien, Schuldienst, 1939 promoviert (Dissertationsthema über den Orthopterenkopf), 1941 durch…
Strenitz Alfred
# Entom.;
Im Entomologen-Adressbuch (JUNK, Berlin) als Entomologe mit Wohnsitz Graz erwähnt (KREISSL, FRANTZ & GEPP 2002).
Im Entomologen-Adressbuch (JUNK, Berlin) als Entomologe mit Wohnsitz Graz erwähnt (KREISSL, FRANTZ & GEPP 2002).
Strenzke Karl
Nachruf Karl Strenzke (aus Beiträge zur Entomologie 12)
Stresemann Erwin
Stresemann Vesta
Nachruf Vesta Stresemann (aus Vogelwarte Bd 44)
Streuhsnig Relli (Aurelia)
Todesanzeige Aurelia Streuhsnig (aus Salzburger Vogelkundliche Berichte, Bd. 12)
Streusloff Ulrich
Geschichte der malakologischen Sektion am…
Stricker F.
# Entom.;
Illustrator (1879-1893) wichtiger Werke von F. A. WACHTL (1840-1913) (KURIR, 1978).
Illustrator (1879-1893) wichtiger Werke von F. A. WACHTL (1840-1913) (KURIR, 1978).
Stricker Ferdinand
Kurzlebensdaten Ferdinand Stricker (aus Zapfe, Index Palaeontologicoram Austriae 1971 bzw. 1987)
Stricker Paul
Nachruf Paul Stricker (aus Beitr. natukdl. Forsch.…
Stricker Salomon
# Entom.;
geb. 1834, gest. 1898. [Alles nach Index Lit. Ent. I].
1 Veröff. (1858) über Dasselbeulen in Verh. zool.-bot. Ges. Wien (Index Lit. Ent. I).
geb. 1834, gest. 1898. [Alles nach Index Lit. Ent. I].
1 Veröff. (1858) über Dasselbeulen in Verh. zool.-bot. Ges. Wien (Index Lit. Ent. I).
Strickland Hugh Edwin
Ehrenmitglieder der…
Strickner Dietmar
Kurzangaben zu Dietmar Strickner (aus Grimm & Keim, Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum 87/2007:…
Strigl Max
# Botan.;
Strihavka Peter
Die Lieblingsstücke der Mitglieder der…
Strimitzer Andreas
# Botan.;
Stritt Walter
Nachruf Walter Stritt (aus Beitr. natukdl. Forsch.…
Stritzl Johann
Die Lieblingsstücke der Mitglieder der…
Strobel Karl
Nachruf Karl Strobel (ausStrobel,s 33)
Strobel Peregrin von
# Mol.,
Ströbel Rudolf
Der Beitrag Villinger und Schwenninger Forscher zum Baarverein (aus Schriften der…
Strobl Franz
# Oologie, Entom.;
# Botaniker;
Lehrer: Franz Strobl, geb. 1826 zu Meran in Tirol, gepr. mit Zgs. Für Hptsch. 1855 in Linz, Titel als Lehrer mit Erlaß des hohen k. k.…
# Botaniker;
Lehrer: Franz Strobl, geb. 1826 zu Meran in Tirol, gepr. mit Zgs. Für Hptsch. 1855 in Linz, Titel als Lehrer mit Erlaß des hohen k. k.…
Strobl Gabriel
# Botan.; Entom.; Mineral.;
S. wurde am 3.11.1846 in Unzenmarkt in der Obersteiermark geboren. Er absolvierte das Obergymnasium der Benediktiner in Kremsmünster, wo Prof. Hofstädter und der…
S. wurde am 3.11.1846 in Unzenmarkt in der Obersteiermark geboren. Er absolvierte das Obergymnasium der Benediktiner in Kremsmünster, wo Prof. Hofstädter und der…
Strobl Johann
Kurzlebensdaten Johann Strobl (aus Zapfe, Index Palaeontologicoram Austriae 1971 bzw. 1987)
Strobl Johann Nepomuk
# Entom.; Schmetterlinge;
In der Musealbibliothek befindet sich noch eine sorgfältige Aquarellarbeit über einheimische Großschmetterlinge (205 Blätter) von J. N. Strobl, gewesenen Pflegers…
In der Musealbibliothek befindet sich noch eine sorgfältige Aquarellarbeit über einheimische Großschmetterlinge (205 Blätter) von J. N. Strobl, gewesenen Pflegers…
Strobl Peter
Strobl Sepp (Josef)
der Mineraliensammler Sepp Strobl (aus Der Karinthin Bd 40)
Strobl Viktoria
Nachruf Viktoria Strobl (aus Der steirische Mineralog 9-13)
Strobl Walter
Zur Geschichte der Erforschung der Flora Österreichs (aus Neilreichia Bd…
Ströckl Ulrich
# Ornith; Autor Egretta;
Strodl Markus Andreas
# Entom.;
Geboren 1975 in Wien, Studium der Biologie - Studienzweig Zoologie - an der Universität Wien, derzeit Doktorratsstudium an der Universität für Bodenkultur, Lektor an der Universität…
Geboren 1975 in Wien, Studium der Biologie - Studienzweig Zoologie - an der Universität Wien, derzeit Doktorratsstudium an der Universität für Bodenkultur, Lektor an der Universität…
Stroebelt Oskar [Oscar]
Coleopterologen aus Westfalen und Umgebung…
Stroh Franz
Autor Jahrbuch des OÖ. Musealvereines;
Stroh Rudolf
Nachruf Rudolf Stroh (aus Jber. Natwiss. Ver. Wuppertal 25)
Strohl Jean
Nachruf Jean Strohl (aus Mitt. Schweizer Ent. Ges. 18)
Ströhle Franz
Franz Ströhle - ein Alpennaturschützer (aus Vorarlberger Nachrichten)
Ströhle Ulrich
Studium Kulturtechnik und Wasserwirtschaft an der UNI für BOKU Wein;
Ströhle Wolfgang
Die Florenwerke Deutschlands…
Strohmayer Johann
# Entom.;
1873 (Wien); Mitglied des Österr. Ent. Ver. Wien vor 1900 (?); Porträt im "Fotoalbum Österr. Ent. Ver. Wien" (Abb. Nr. 83) (Archiv H. Malicky, Lunz).
Lithograph, Wien. [Alles…
1873 (Wien); Mitglied des Österr. Ent. Ver. Wien vor 1900 (?); Porträt im "Fotoalbum Österr. Ent. Ver. Wien" (Abb. Nr. 83) (Archiv H. Malicky, Lunz).
Lithograph, Wien. [Alles…
Strohmayer Silvia
Strohmeyer Heinrich
Forstmeister ; Forstwissenschaftler
Strohmeyer Heinrich
Sammlungseingänge Biologie 1920-1945 im Joanneum…
Strohofer
Objekte für Sammlung Biologiezentrum gesammelt,
Strohriegl Karim
Neue Mitglieder der Österr. Ent. Ges. 2022 (aus Entomologica Austriaca 29)
Stroinigg Josef
# Ornithologie;
Kaufmann, *22.2.1862 in Lippitzbach bei Völkermarkt (Kärnten), + 2.9.1945 durch einen Jagdunfall bei Judenburg.
STROINIGG war von Beruf Kaufmann und ein…
Kaufmann, *22.2.1862 in Lippitzbach bei Völkermarkt (Kärnten), + 2.9.1945 durch einen Jagdunfall bei Judenburg.
STROINIGG war von Beruf Kaufmann und ein…
English




