Lebenslauf Baschant Rudolf aus: Ausstellung Rudolf Baschant 1897 Salzburg -…
Baschien Christiane
Das Editorial Board der Zeitschrift für Mykologie stellt sich…
Bäse Konstantin
53. Deutsches Koleopterologentreffen (aus Mitt. Ent.…
Bäsecke Kurt
Die Geschichte der Ornithologie in der Region Braunschweig (aus Aves Braunschweig…
Baselli von Süssenberg Gottfried Peter
Basioli Karl
Botaniker, die sich um die Erfassung der Flora Tirols und…
Basler Armin
Die Florenwerke Deutschlands…
Bassani Francesco
Bässler Claus
Claus Bässler neuer Schriftleiter der DGfM (aus DGfM-Mitteilungen…
Bäßler Christian Karl Sebastian
Geschichte der mykologischen Erforschung der Pfalz (aus Mitt. Pollichia…
Bäßler Friedrich A.
Bassler [Binder] Gabriele
#Bot;
Basson Linda
Bastelberger Max
Nachruf Max Bastelberger (aus Mitt. Münchner Ent. Ges. Bd. 7)
Bastian Adolf [Philipp Wilhelm]
Bastian Hans-Valentin
Kurzvorstellung Hans-Valentin Bastian (aus Ornith. Anzeiger…
Bastian Karl
Bastl [Lacchini] Imma
Forscher an Österreichs Flechtenflora (aus Stapfia 104/2)
Bata Leontin
# Entom.;
Batalin Alexander Feodorowicz
Ehrung Alexander Feodorowicz Batalin (aus…
Bate Dorothea M.A.
Nachruf Dorothea M.A. Bate (aus Zeitschrift für Säugetierkunde Bd 19)
Batelka Jan
Zur Geschichte (1860-2015) der Käfersammlung im Staatlichen Museum…
Bateson Gregory
Bath Hans
Nachruf Hans Bath (aus Pollichia Kurier 2016/2)
Bathe J.
Die Florenwerke Deutschlands…
Bathon Horst
Horst Bathon Vorstand der DGaaE (aus Nachrichten Deutsche Gesellschaft für allgemeine…
Batisse Adrien
Bätke Gustav Ludwig Franz
Nachruf Gustav Ludwig Franz Bätke (aus Verh. Bot. Ver.…
Batlogg Nikolaus
Bator Adelheid
# Entom.;
Adelheid Bator (*1927 in Innsbruck)
Studium der Zoologie an der Universität Innsbruck, Promotion 1952 bei Janetschek und Steinböck, danach in einem Labor der Medizinischen…
Adelheid Bator (*1927 in Innsbruck)
Studium der Zoologie an der Universität Innsbruck, Promotion 1952 bei Janetschek und Steinböck, danach in einem Labor der Medizinischen…
Batsch August Johann Georg Karl [Carl]
Arbeitsbereich: Gefäßpflanzen, Moose, Pilze. Weiterführende biografische Daten in Pusch et al.2015, Die Botaniker Thüringens, Haussknechtia BH 18; Weitere Möglichkeit: find out more
Battaglia Gieri
Befragung von Gieri Battaglia (aus St. Galler Bauer 6/2025)
Battenfeld Philipp
Batthyani Josef
Josef Batthyani - Probst von Eisenburg (aus…
Batthyany-Strattmann Ladislaus
Ladislaus Batthyany-Strattmann - Magnat, Mediziner und…
Battisti Johann
Biografie Johann Battisti (aus Aistleitner, E., 2012, Linzer biol. Beitr. Bd 44)
Bätzing Werner
Werner Bätzing 70 (aus Mitt. Österr. Geograph. Ges.…
Bau Alexander
hat auch in Ruggburg gelebt
Biografie Alexander Bau (Gebhardt L., 1964, Die…
Biografie Alexander Bau (Gebhardt L., 1964, Die…
Bau Arminius
Nachruf Arminius Bau (aus Konowia, Bd. 11)
Bauböck Max
Bauch Christina
Christina Bauch - Vorstellung Flechtenbuch (aus NaturLand Salzburg 2016/3)
Bauch Hermann
Nachruf Hermann Bauch (aus Natur & Land Bd 92)
Bauchhenß Elisabeth
Geboren 1945 in Nürnberg (Deutschland). Studium der Biologie (Schwerpunkt Zoologie) und Chemie in Erlangen und Wien. Promotion mit der Dissertationsarbeit "Die Pulvillen von…
Bauder Julia
Baudys Eduard
#Entom; (Zoozecidien)
Bauer Alexander
# Chemiker; Alexander Bauer besuchte in Pressburg die Oberrealschule bei Gustav Adolf Kenngott und Josef Greilich. Von 1853 bis 1856 studierte er Mathematik und Naturwissenschaften am Wiener k.k.…
Bauer Alfred
# Entom.;
Bauer B.
Bauer Berthold
Nachruf Berthold Bauer (aus Mitt. Österr. Geograph. Ges. 158)
Bauer Carola
Portrait Carola Bauer (aus Vorarlberger Nachrichten 16.6.2024)
Bauer Christian
Christian Bauer Leiter Ökol. Station Waldviertel (aus Österreichs Fischerei 65)
Bauer Erasmus
Todesanzeige Erasmus Bauer (aus Flora 8)
Bauer Erhard Heinrich Ernst
Nachruf Erhard Heinrich Ernst Bauer (aus Ber. Naturwiss. Ver.…
Bauer Erich
Die Abteilung Hymenoptera an der Zoologischen Staatssammlung München (aus Spixiana…
Bauer Ernst
Bauer Ernst
Bryologe
Geb. Pisek (Písek, Jiho?eský kraj, Tschechien), 13.08.1860
Quellen: V. Maiwald, Geschichte der Botanik in Böhmen (Wien/Leipzig 1904), S. 234; J. H. Barnhart, Biographical notes…
Geb. Pisek (Písek, Jiho?eský kraj, Tschechien), 13.08.1860
Quellen: V. Maiwald, Geschichte der Botanik in Böhmen (Wien/Leipzig 1904), S. 234; J. H. Barnhart, Biographical notes…
Bauer Ferdinand
Todesanzeige Ferdinand Bauer (aus Flora 9)
Bauer Ferdinand Lukas