Aellen Paul
Nachruf Paul Aellen (aus Mitt. Naturwiss. Arbeitskr. Kempten…
Aerts Wilhelm
70 Jahre Arbeitsgemeinschaft Rheinischer Koleopterologen…
Aeschimann David
Die Florenwerke Deutschlands…
Aescht [Wirnsberger] Erna
# Evertebrata Varia Kustos, Schriftentausch;
Erna AESCHT wurde am 13. März 1958 in Ostermiething (Bezirk Braunau am Inn) geboren und besuchte Schulen in St. Pantaleon, Bürmoos und Salzburg,…
Erna AESCHT wurde am 13. März 1958 in Ostermiething (Bezirk Braunau am Inn) geboren und besuchte Schulen in St. Pantaleon, Bürmoos und Salzburg,…
Affa'a Félix Marie
Affenzeller Hermann
Nachruf Hermann Affenzeller (aus Oberösterreichische Heimatblätter 1958/1-2)
Aftene Mariana
Hymenopterenforschung im Karpatenbecken (aus…
Agamaliev
Agardh Carl Adolf
Übersetzung eines Nachrufs von Carl Adolph Agardh…
Agassiz Alexander
Todesanzeige Alexander Agassiz (aus Entomologische Rundschau 27)
Agassiz David J.L.
David Agassiz Ehrenmitglied der…
Agassiz Louis Jean Rudolphe
Kurzdaten Louis Agassiz (aus Palaeodiversity, Stuttgart, Sonderband)
Agatha Sabine
Agelopoulos
Agerer Reinhard
Ehrenmitglied Reinhard Agerer (aus DGfM-Mitteilungen…
Agerius Nicolaus
Die Florenwerke Deutschlands…
Agricola Georg Andreas
Biografie Georg Andreas Agricola (aus Acta Albertina…
Agricola Georgius
Werk und Bedeutung von Georgius Agricola (aus Berichte der…
Agricola Johann Georg
Biografie Johann Georg Agricola (aus Acta Albertina…
Aguib Sihem
Aguirre-Hudson Begona
Aguirre-Hudson Maria Begoña
Ahlborn Eduard
Ahlbrecht Wilhelm
Ahlburg Hermann
deutscher Biologe in Japan
Ahlburg Johannes Heinrich Wilhelm
deutscher Geologe
Ahles Wilhelm Elias
Flechtenherbarien in der DDR (aus Boletus 12)
Ahlfaenger Ferdinand
Die Florenwerke Deutschlands…
Ahlmer [geb. Gierl] Claudia
Ahlrichs Jan J.
Ahrens August
Ahrens Dirk
53. Deutsches Koleopterologentreffen (aus Mitt. Ent.…
Ahrens Ernst Ludwig Wilhelm
Die Florenwerke Deutschlands…
Ahrens Lev Evgenjevitsch
Wohnort: Leningrad heute St. Petersburg
Ahrens Wilhelm
Nachruf Wilhelm Ahrens (aus Decheniana 122)
Ahrns Christian
Diplom-Lehrer; wohnhaft in Kamenz; Arbeitsbereich: Gefäßpflanzen (Flora, Vegetation), z. T. auch Moose.(aus Pusch et al. 2015, Die Botaniker Thüringens, Haussknechtia BH 18)
Ahti Teuvo
Aichberger Josef
# Ornithologe;
Aichberger Karl
Aichberger Ludwig
Aichberger Ludwig, Dipl.-Ing., WHR
4021 Linz, Kärntnerstraße 16
Ludwig.Aichberger@ooe.gv.at
Handy: (+43 664) 600 72-131 28
Direktion Präsidium
Abteilung…
4021 Linz, Kärntnerstraße 16
Ludwig.Aichberger@ooe.gv.at
Handy: (+43 664) 600 72-131 28
Direktion Präsidium
Abteilung…
Aichhorn Ambros
Prof. Ambros Aichhorn (Salzburg), wurde am 28.10.1932 in Ofenlehen (Großarl) geboren, maturierte 1953, wurde nach einem Theologiestudium 1958 zum Priester geweiht und begann 1962 sein…
Aichhorn Karl
Parte Karl Aichhorn
Aichhorn Siegmund Johann Nepomuk
Kurzlebensdaten Sigmund Aichhorn (aus Zapfe, Index Palaeontologicoram Austriae 1971 bzw.…
Aichhorn Sigmund
Zur Entwicklung der Paläontologie in Wien bis 1945 (Abh. Geologische Bundesanstalt Wien 72)
Aichinger Erwin
Aichinger Valentin von
Botaniker, Professor am Gymnasium in Feldkirch
Aigner Andreas
Das Institut für Geographie der…
Aigner Gustava
# Geologie (Paläontologie);
Kurzlebensdaten Gustava Aigner (aus Zapfe, Index Palaeontologicoram…
Kurzlebensdaten Gustava Aigner (aus Zapfe, Index Palaeontologicoram…
Aigner Ludwig A.
Nachruf Ludwig A. Aigner (aus Entomologische Rundschau 26)
Aigner Monika
Aigner Ursula
Dank an Ursula Aigner (aus Ber. Naturwiss. Ver. für Schwaben Bd 107)
Aigner Wolfgang
# Entomologie;
Wolfgang AIGNER wurde am 3.2.1925 in Linz geboren und wuchs zusammen mit seinem Bruder Friedl (Winfried) in der Baumbachstraße 5 auf. Die Natur wurde ihnen schon von klein auf…
Wolfgang AIGNER wurde am 3.2.1925 in Linz geboren und wuchs zusammen mit seinem Bruder Friedl (Winfried) in der Baumbachstraße 5 auf. Die Natur wurde ihnen schon von klein auf…
Aigner Wolfgang
Aigner
Mollusken; Objekte für Sammlung Biologiezentrum gesammelt,
Aigner-Abafi Lajos von