Articles (7.045)
- Ulrich Bößneck [Bössneck], Inga Hampel (2016): Erfurt Die Schutzgebiete der Landeshauptstadt Erfurt (Thüringen), Teil XXIII: Flora und Fauna des GLB „Sulze“ bei Erfurt-Gispersleben – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 35: 183 - 209.
- Ulrich Bößneck [Bössneck] (1997): Verbreitung und Ökologie in Thüringen eingeschleppter oder eingewanderter Süßwassermollusken (Mollusca: Gastropoda, Bivalvia) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 4: 5 - 32.
- Erik Mauch (1999): Buchbesprechungen – Lauterbornia – 1999_35: 12.
- Carl Eduard von Martens (1874): Mollusken von Bromberg. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 74.
- Wilhelm Kobelt (1898): The Malacogical Review – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 30: 96.
- Veronicella sp. (Veronicellidae: Pulmonata). Ein weiterer „unexpected inhabitant“ des…Peter L. Reischütz (2012): Veronicella sp. (Veronicellidae: Pulmonata). Ein weiterer „unexpected inhabitant“ des Tropenhauses im Tiergarten Schönbrunn – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 19: 15 - 16.
- Karin Staudacher, Leopold Füreder (2005): Quellzönosen der Schütt (Kärnten). – Kärntner Naturschutzberichte – 2005_10: 5 - 16.
- Jürgen Hans Jungbluth (1971): Die systematische Stellung von Bythinella compressa montisavium Haas und Bythinella compressa (Frauenfeld) (Mollusca: Prosobranchia: Hydrobiidae).1)* 2) – Archiv für Molluskenkunde – 101: 215 - 235.
- Ergebnisse der Herbstexkursion der Arbeitsgemeinschaft Mollusken BW in das obere Donautal im Raum…Ira Richling (2021): Ergebnisse der Herbstexkursion der Arbeitsgemeinschaft Mollusken BW in das obere Donautal im Raum Tuttlingen (Baden-Württemberg) im September 2018 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 104: 49 - 64.
- Gonzalo A. Collado, Karina P. Aguayo, Nestor J. Cazzaniga, Diegeo E. Gutierrez Gregoric, Micaela De Lucia, Martin Haase (2019): Systematic evaluation of cryptic freshwater snails from central Chile, including the enigmatic Littoridina santiagensis (Gastropoda, Truncatelloidea) – European Journal of Taxonomy – 0524: 1 - 15.
- Robert A. Patzner, Verena Rothauer (2006): Der Wolfgangsee und seine Molluskenfauna mit Anmerkung zum Fuschlsee. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 14: 40 - 58.
- Michael Unruh (2002): Interessante Molluskenzönosen (Mollusca: Gastropoda) aus dem südhercynischen Gebiet – Hercynia – 35: 253 - 274.
- Bernhard [Bernd] Rensch (1934): Zur Kenntnis der Land- und Süßwassermollusken Sumatras. – Archiv für Molluskenkunde – 66: 313 - 339.
- Heinz Albert Kollmann, Ellis L. Yochelson (1976): Survey of Paleozoic gastropods possibly belonging to the subclass Opisthobranchia. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 80: 207 - 220.
- Adolf Michael Zilch (1979): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 621): Mollusca: Zonitacea: Vitrinidae. – Archiv für Molluskenkunde – 110: 81 - 101.
- Adolf Michael Zilch (1983): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, Mollusca: Micromelaniidae: Emmericiinae. – Archiv für Molluskenkunde – 114: 93 - 107.
- Adolf Michael Zilch (1985): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 751): Mollusca: Pupillacea (5)2): Pupillidae: Lauriinae, Argninae. – Archiv für Molluskenkunde – 116: 119 - 136.
- Rudolf Hoernes (1884): Elemente der Palaeontologie (Palaeozoologie) – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0049: 1 - 594.
- Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 21: 1069 - 1420.
- Walter Klemm (1972): Eine neue Rasse von Clausilia cruciata Studer und Bemerkungen zur Rassen-und Formenbildung dieser Art. – Archiv für Molluskenkunde – 102: 57 - 69.
- Carsten Renker, Gerhard Weitmann, Klaus Groh (2011): Bericht über die 48. Frühjahrstagung der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft in Mainz, Rheinland-Pfalz – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 86: 25 - 35.
- David Geyer (1931): Kurze Mitteilung. – Archiv für Molluskenkunde – 63: 92.
- Gustav Schneider (1878): Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. Verkaufsanzeige – Zoologischer Anzeiger – 1: 251.
- Marco T. Neiber, Josef Harl, Michael Duda (2019): Landschnecken-Nachweise während des Workshops ‚Alpine Land Snails‘ im August 2018 im Gesäuse und angrenzenden Gebieten (Österreich, Steiermark) – Arianta – 7: 18 - 22.
- Ragnar Kinzelbach (1983): Zur Dynamik der Zoobenthon-Biozönosen des Rheins – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 10_1983: 263 - 271.
- Walter Klemm (1963): Aus der malakozoologischen Arbeit im Lande Salzburg. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – SB01: 140 - 147.
- Rudolf Heinrich, Bernhard Wanach, Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1910): Literatur. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 55: 157 - 164.
- Mario Sommerhäuser, Tobias Timm (1994): Vorkommen und Ökologie der seltenen Oligostomis reticulata (Linnaeus 1761) (Trichoptera: Phryganeidae) in Waldbächen der Niederrheinischen Sandplatten. – Lauterbornia – 1994_16: 43 - 50.
- Fritz Geller-Grimm, Inga Roedenbeck (2008): Bericht der Naturwissenschaftlichen Sammlung des Museums Wiesbaden für das Jahr 2006 – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 128: 193 - 201.
- Cäsar Rudolf Boettger (1931): Zur Nomenklatur der deutschen Arten der Prosobranchiergattung Viviparus Montfort. – Archiv für Molluskenkunde – 63: 255 - 264.
- Cäsar Rudolf Boettger (1907): Petricola pholadiformis Lam. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 206 - 217.
- New records of Testacella scutulum Sowerby, 1821 and Paralaoma servilis (Shuttleworth, 1852)…Willy De Mattia (2006): New records of Testacella scutulum Sowerby, 1821 and Paralaoma servilis (Shuttleworth, 1852) (Gastropoda: Pulmonata: Testacellidae et Punctidae) from Istria, Kvarner and Dalmatia (Italy, Slovenia and Croatia) – Malakologische Abhandlungen – 24: 121 - 127.
- Die Gattung Ljudmilena Schileyko, 1984 mit Beschreibung einer neuen Art (Gastropoda: Pulmonata:…Hartwig Schütt (2004): Die Gattung Ljudmilena Schileyko, 1984 mit Beschreibung einer neuen Art (Gastropoda: Pulmonata: Buliminoidea) – Malakologische Abhandlungen – 22: 125 - 130.
- Tobias Gerlach, Manfred Colling (2018): Die Weichtierfauna in Kernzonen des UNIESCO-Biospährenreservats Rhön und die Bedeutung der Naturnähe dieser Waldlebensräume – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 99: 21 - 28.
- Xeropicta derbentina (KRYNICKI 1836) auf Rügen (Mecklenburg-Vorpommern) und bei Bad Dürrenberg…Holger Menzel-Harloff (2023): Xeropicta derbentina (KRYNICKI 1836) auf Rügen (Mecklenburg-Vorpommern) und bei Bad Dürrenberg (Sachsen-Anhalt) eingeschleppt (Gastropoda: Hygromiidae) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 108: 9 - 18.
- Wolfgang Adensamer (1935): Hofrat Dr. Rudolf Sturany. Ein Nachruf. – Archiv für Molluskenkunde – 67: 113 - 120.
- Friedrich Strauch, Wilhelm Richard Schlickum (1972): Vier Beiträge zur neogenen Landschneckenfauna Europas. – Archiv für Molluskenkunde – 102: 77 - 84.
- Wilhelm Moritz Keferstein (1865): Einige Bemerkungen über die Geschlechtsorgane von Peronia verruculata Cuv. (Onchidium Peronii Auct.) – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 15: 86 - 93.
- Jürgen Ott (2015-2016): Der Kalikokrebs (Orconectes immunis) (Hagen, 1870) - eine gravierende Bedrohung für FFH-Libellen- und Amphibien-Arten in der Rheinaue (Crustacea: Decapoda: Cambaridae) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 13: 495 - 504.
- Hasko Nesemann, Christian Holler (1998): Zur Wassermolluskenfauna (Mollusca. Gastropoda: Bivalvia)des burgenländisch-ungarischen Stremtales (Bezirk Güssing, Komitat Vas). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 6: 15 - 22.
- Hans Dietrich Stoeber alias Boeters (1983): Unbekannte westeuropäische Prosobranchia, 51). – Archiv für Molluskenkunde – 114: 17 - 24.
- Reiner Feldmann (2001): Eine regionale Arealgrenze der Quellschnecke Bythinella dunkeri im Bereich der Möhne-Ruhr-Linie – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 41: 313 - 324.
- Andrzej Hubert Wiktor (1984): Die Abstammung der holarktischen Landnacktschnecken – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 119 - 137.
- Luitfried von Salvini-Plawen (1969): Was sind Solenogastren und Caudofoveaten? – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 1: 85 - 98.
- Elisabeth Geiser (1998): Wie viele Tierarten leben in Österreich? Erfassung, Hochrechnung und Abschätzung – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 135: 81 - 93.
- Helmuth [Helmut] Zapfe (1973): Prof. Dr. John T. C. Yen + – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 77: 471 - 477.
- Georg Ritter von Frauenfeld (1856): Über die Paludinen aus der Gruppe der Pal. Viridis Poir. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 22: 569 - 578.
- Peter L. Reischütz, Gerhard Falkner (1998): Bythinella intermedia MAHLER 1950 und Microna saxatilis intermedia (MAHLER 1950) sensu BOETERS 1970. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 6: 2.
- Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1925): Ueber Diala leithii Edg. Smith. – Archiv für Molluskenkunde – 57: 111 - 112.
- Mollukenkartierug in Deutschland. Bearbeitungsstand: 30. Mai 1993.Jürgen Hans Jungbluth (1994): Mollukenkartierug in Deutschland. Bearbeitungsstand: 30. Mai 1993. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 54: 7 - 8.
- Adolf Michael Zilch (1986): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 77: Mollusca: Helicinae (4): Cepaea – Archiv für Molluskenkunde – 117: 223 - 239.
- Walter Josef Schmidt (1954): Nomenklatur und Systematik der Serpuliden-Gattung Rotularia DEFRANCE (= Tubulostium STOLICZKA). – Austrian Journal of Earth Sciences – 47: 159 - 182.
- Erik Mauch (1995): Buchbesprechungen – Lauterbornia – 1995_20: 92.
- Manfred Colling (1999): Buchbesprechungen – Lauterbornia – 1999_37: 236.
- Erik Mauch (1992): Buchbesprechungen – Lauterbornia – 1992_12: 56.