Articles (7.045)
- David Geyer (1929): Richtigstellung. – Archiv für Molluskenkunde – 61: 193 - 194.
- Lothar Forcart (1964): Benthemia n. subgen. des Genus Trochomorpha Albers, 1850 (Trodiomorphidae). – Archiv für Molluskenkunde – 93: 219 - 220.
- Philip Lutley Sclater (1884): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 7: 349.
- Eugen Korschelt (1903): Ergänznugen und Nachträge zu dem Persoualverzeichnis zoologischer Anstalten. – Zoologischer Anzeiger – 27: 365 - 366.
- Arthur Mills Lea (1898): Linnean Society of New South Wales. – Zoologischer Anzeiger – 21: 516.
- Philip Lutley Sclater (1887): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 10: 126.
- Abstractdiverse (1998): Abstract – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 7 - 8.
- Faszination von Inselfaunen am Beispiel der Murellen Siziliens. Eine Bestandsaufnahme. Ein…Karl-Heinz Beckmann (1994): Faszination von Inselfaunen am Beispiel der Murellen Siziliens. Eine Bestandsaufnahme. Ein Beispiel für Artbildungsprozesse – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 54: 3 - 4.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (2008): III b) Die Entomologische Arbeitsgemeinschaft am Biologiezentrum Linz. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 153: 662 - 663.
- Friedrich Wilhelm Engelmann (1874-1875): Verzeichniss der daselbst bis zum Ende des Jahres 1873 vorhandene Bücher – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 25: I-IV.
- Hubert Blatterer (2019): Mollusca of the Dahab region (Gulf of Aqaba, Red Sea) – Denisia – 0043: 1 - 480.
- The razor shells of the207 eastern Atlantic. Part 1: Solenidae and Pharidae I (Bivalvia: Solenacea)Rudo von Cosel (1993): The razor shells of the207 eastern Atlantic. Part 1: Solenidae and Pharidae I (Bivalvia: Solenacea) – Archiv für Molluskenkunde – 122: 207 - 321.
- Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XXXIX. Die Landschnecken des…Wolfgang Fischer (2014): Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XXXIX. Die Landschnecken des Marchfeldkanaldammes in Gerasdorf bei Wien/NÖ.- – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 21: 7 - 9.
- Norbert Vávra (2000): August Emanuel Ritter von Reuss - der Begründer der Mikropaläontologie in Österreich – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 1: 58 - 59.
- Robert A. Patzner (1996): Noch wenig untersucht: Wanderungen von Teich- und Malermuscheln – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 18: 11 - 12.
- Robert A. Patzner (2002): Die Großmuscheln (Najaden) im Bundesland Salzburg Teil 1 – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 28: 4.
- Fritz Haas (1921): Nekrologe – Archiv für Molluskenkunde – 53: 257 - 259.
- Wilhelm Kobelt (1886): Die geographische Bedeutung der englischen Molluskenfauna. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 82 - 84.
- Wilhelm Kobelt (1886): Ein Prodromus der europäischen marinen Molluskenfauna. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 118 - 120.
- Oskar Boettger (1879): Beitrag zur Schneckenfauna von Reichenhall. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 413 - 415.
- David Friedrich Heynemann (1871): Limax (Agriolimax) Rarotongauus n. sp. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 43 - 44.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1868): Zur geneigten Beachtung empfohlen! – Journal für Ornithologie – 16_1868: 429 - 430.
- Julius Viktor Carus (1886): Bemerkung – Zoologischer Anzeiger – 9: 148.
- Franz Poche (1902): Entgegnung. – Zoologischer Anzeiger – 26: 229 - 230.
- Robert Ernst Eduard Wiedersheim (1882): 2. Notiz – Zoologischer Anzeiger – 5: 388.
- Philip Lutley Sclater (1895): 4. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 18: 164.
- Ernst Huth (1895): Bücherschau. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 12: 157 - 158.
- Edgar Allan Poes malakologisches WerkMark Benecke (1995): Edgar Allan Poes malakologisches Werk – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 55: 35 - 36.
- Karl (Carl) Grobben (1892): 5. Das System der Lamellibranchiaten – Zoologischer Anzeiger – 15: 371 - 372.
- Carl Ferdinand Roemer (1880): Notiz über Belemnites ambiguus Morton aus der Kreide von New-Jersey – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1880_2: 115 - 117.
- Fritz Haas (1933): Kurze Bemerkungen – Archiv für Molluskenkunde – 65: 271 - 272.
- Hermann von Ihering (1888): Die Stellung der Pteropoden – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 20: 30 - 32.
- T.A. Verkrüzen (1886): Mittheilungen und Anfragen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 159 - 160.
- Wilhelm Kobelt (1883): Kleinere Mittheilungen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 15: 60 - 61.
- Fritz Haas (1914): Besprechungen. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1914: 126 - 127.
- Wolfgang Seidl, Fritz Seidl III (2000): Ein Vorkommen von Charpentieria itala braunii (ROSSMÄSSLER 1836) in Braunau am Inn (Oberösterreich) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 7: 343 - 344.
- An additional note concerning the bibliography of R. A. M. Brandt.Henk K. Mienis (1994): An additional note concerning the bibliography of R.A.M. Brandt. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 53: 27.
- Adolf Michael Zilch (1937): Ein bemerkenswerter Fundort von Daudebardia rufa (DRAP.). – Archiv für Molluskenkunde – 69: 123 - 124.
- Ernst-Gerhard Burmeister (1991): Die Fauna aquatischer Insekten ausgewählter Kleingewässer im Isareinzugsgebiet nördlich Landshut (Niederbayern) – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 15_1991: 131 - 147.
- Hartmut Nordsieck (1973): Phaedusen aus Nepal und ihre systematische Stellung innerhalb der Unterfamilie.1) – Archiv für Molluskenkunde – 103: 63 - 85.
- Dr. rer. nat. Hildegard Zeissler (06. 03. 1914 - 28. 03. 2006) zum GedenkenBernhard Klausnitzer (2006): Dr. rer. nat. Hildegard Zeissler (06.03.1914 - 28.03.2006) zum Gedenken – Malakologische Abhandlungen – 24: 3 - 18.
- Ulrich Bößneck [Bössneck], Heiko Sparmberg (2011): Die Schutzgebiete der Landeshauptstadt Erfurt (Thüringen) Teil XVIII: Flora und Fauna des GLB „Ermstedter Holz“ bei Ermstedt – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 30: 117 - 142.
- Adolf Michael Zilch (1966): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 331): Mollusca, Sphincterochilidae. – Archiv für Molluskenkunde – 95: 89 - 105.
- Anita Eschner, Katharina Jaksch, Michael Duda (2014): Biodiversitätsmonitoring und Vergleich der Gastropodengemeinschaften auf ausgewähltenFlächen des Biosphärenparks Wienerwald – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 25: 433 - 452.
- Jürgen Hans Jungbluth, I.M Likharev, Andrzej Hubert Wiktor (1985): Vergleichend morphologische Untersuchungen an der Radula der Landnacktschnecken. II. Arionoidea und Trigonochlamydoidea (Gastropoda: Pulmonata). – Archiv für Molluskenkunde – 116: 25 - 45.
- Zonitoides excavatus (Alder, 1830) neu für Nordrhein- Westfalen (Gastropoda: Gastrodontidae)Hajo Kobialka, Karl-Heinz Beckmann (2005): Zonitoides excavatus (Alder, 1830) neu für Nordrhein- Westfalen (Gastropoda: Gastrodontidae) – Malakologische Abhandlungen – 23: 97 - 107.