Articles (244)
- Dirk Schmeller, Michael Veith, Adalbert Seitz (1996): Genflußschätzungen und deren Aussagekraft, dargestellt am Beispiel der Westlichen Beißschrecke Platycleis albopunctata (GOEZE, 1778) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 11_1_1996: 1 - 10.
- Adalbert Seitz (1954): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Spanner des Palaearktischen Faunengebietes, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 4_Supp_1954_de: 1 - 894.
- Adalbert Seitz (1938): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Eulenartigen Nachtfalter, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_Supp_1938_de: 1 - 406.
- Adalbert Seitz (1938): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Noctuid Moths, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_Supp_1938_en: 1 - 406.
- Adalbert Seitz (1934): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Spinner und Schwärmer, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 10_1934_de: 1 - 228.
- Adalbert Seitz (1934): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Bombyces & Sphinges, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 2_Supp_1934_en: 1 - 368.
- Adalbert Seitz (1934): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Geometrae, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 4_Supp_1934_en: 1 - 258.
- Adalbert Seitz (1934-1954): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Geometrae, Supplement, Part 2 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 4_Sup_1934_Tafeln_en: 1 - 126.
- Adalbert Seitz (1934): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Bombyces ans Spinges. Plates – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 10_1934_Tafeln_en: 1 - 226.
- Adalbert Seitz (1933): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Spinner & Schwärmer, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 2_Supp_1933_de: 1 - 368.
- Adalbert Seitz (1933): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Bombyces ans Spinges. Plates – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 10_1933_Text_en: 1 - 940.
- Adalbert Seitz (1933): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Spinner und Schwärmer, Text – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 10_1933_Text_de: 1 - 942.
- Adalbert Seitz (1932): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Spanner – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 8_1932_de: 1 - 178.
- Adalbert Seitz (1932): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Butterflies, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 1_Supp_1932_en: 1 - 456.
- Adalbert Seitz (1932): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die paläarktischen Tagfalter, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 1_Supp_1932_de: 1 - 454.
- Adalbert Seitz, Janusz Wojtusiak (1932): Literaturberichte. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 196.
- Adalbert Seitz (1931): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The American Geometridae – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 8_1931_en: 1 - 186.
- Adalbert Seitz (1930): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The African Bombyces and Sphinges – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 14_1930_en: 1 - 782.
- Adalbert Seitz (1930): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Afrikanischen Spinner und Schwärmer – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 14_1930_de: 1 - 780.
- Adalbert Seitz (1930/31): Vom Honigsauger zum Blutsauger. (Dipt.) – Entomologische Zeitschrift – 44: 13 - 14.
- Adalbert Seitz (1929): Sheljuzhko über Melanargia halimede. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 148 - 152.
- Adalbert Seitz (1929): Zu Stichels Kritik über meine Eryciniden-Arbeiten. I. (Lep. Rhopal.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1929: 209 - 235.
- Adalbert Seitz (1929/30): Zur Colias edusa-Frage. – Entomologische Zeitschrift – 43: 138.
- Adalbert Seitz (1929): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Spannerartigen Nachtfalter – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 16_1929_de: 1 - 204.
- Adalbert Seitz (1929): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The African Geometridae – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 16_1929_en: 1 - 206.
- Adalbert Seitz (1927): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. Plates – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_en: 1 - 370.
- Adalbert Seitz (1927): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. Text – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_1_Txt_en: 1 - 788.
- Adalbert Seitz (1927): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 2 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_2_Txt_de: 1 - 444.
- Adalbert Seitz (1927): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. Text, part2 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_2_Txt_en: 1 - 440.
- Adalbert Seitz (1927): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_de: 1 - 374.
- Adalbert Seitz (1927): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 1 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_1_Txt_de: 1 - 792.
- Adalbert Seitz (1927): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 1 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_1_Txt_de: 1 - 792.
- Adalbert Seitz (1926/27): Nach 10 Jahren. – Entomologische Zeitschrift – 40: 332 - 335.
- Adalbert Seitz (1926/27): Nach 10 Jahren. (Fortsetzung.) – Entomologische Zeitschrift – 40: 377 - 379.
- Adalbert Seitz (1926/27): Nach 10 Jahren. (Fortsetzung.) – Entomologische Zeitschrift – 40: 352 - 354.
- Adalbert Seitz (1925): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Macrolepidoptera of the Exotic Fauna – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 13_1925_en: 1 - 808.
- Adalbert Seitz (1925): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Afrikanischen Tagfalter. Text – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 13_1925_Text_de: 1 - 644.
- Adalbert Seitz (1925): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Afrikanischen Tagfalter. Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 13_1925_Tafeln_de: 1 - 178.
- Adalbert Seitz (1925): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Afrikanischen Tagfalter – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 13_1925_de: 1 - 804.
- Adalbert Seitz (1924): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Tagfalter, Text Teil 1 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_1_Text_de: 1 - 542.
- The Macrolepidoptera of the World. The American Rhopalocera, Text, Part 4Adalbert Seitz (1924): The Macrolepidoptera of the World. The American Rhopalocera, Text, Part 4 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_Teil_4: 1 - 128.
- Adalbert Seitz (1924): The Macrolepidoptera of the World. The American Rhopalocera, Text, Part 5 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_Teil_5_en: 1 - 306.
- Adalbert Seitz (1924): The Macrolepidoptera of the World. The American Rhopalocera, Text, Part 6 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_Teil_6_en: 1 - 404.
- Adalbert Seitz (1924): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Tagfalter, Text Teil 2 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_2_Text_de: 1 - 544.
- Adalbert Seitz (1924): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Tagfalter, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_Tafeln_de: 1 - 424.
- Adalbert Seitz (1924): The Macrolepidoptera of the World. The American Rhopalocera, Plates – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_Tafeln_en: 1 - 420.
- Adalbert Seitz (1924): The Macrolepidoptera of the World. The American Rhopalocera, Text, Part 1 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_Teil_1_en: 1 - 264.
- Adalbert Seitz (1924): The Macrolepidoptera of the World. The American Rhopalocera, Text, Part 2 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_Teil_2_en: 1 - 256.
- Adalbert Seitz (1924): The Macrolepidoptera of the World. The American Rhopalocera, Text complete – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_Text_en: 1 - 1158.
- Adalbert Seitz (1924): The Macrolepidoptera of the World. The American Rhopalocera, Text, Part 3 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_Teil_3_en: 1 - 272.
- Adalbert Seitz (1923): Insektenleben in den Pyrenäen. – Entomologische Rundschau – 40: 43 - 44.
- Adalbert Seitz (1923): Insektenleben in den Pyrenäen. – Entomologische Rundschau – 40: 49 - 50.
- Adalbert Seitz (1923): Insektenleben in den Pyrenäen. – Entomologische Rundschau – 40: 39 - 40.
- Adalbert Seitz (1923): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Macrolepidoptera of the American Region. Noctuiformes – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 7_1923_en: 1 - 598.
- Adalbert Seitz (1923): Insektenleben in den Pyrenäen. – Entomologische Rundschau – 40: 34 - 36.
- Der Mount Everest und die paläarktische Südgrenze.Adalbert Seitz (1923): Der Mount Everest und die paläarktische Südgrenze. – Entomologische Rundschau – 40: 25 - 26.
- Adalbert Seitz (1923): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Rundschau – 40: 36.
- Adalbert Seitz (1923): Der Mount Everest und die paläarktische Südgrenze. – Entomologische Rundschau – 40: 13 - 14.
- Adalbert Seitz (1923): Der Mount Everest und paläarktische Südgrenze. – Entomologische Rundschau – 40: 17 - 19.
- Adalbert Seitz (1923): Der Mount Everest und die paläarktische Südgrenze. – Entomologische Rundschau – 40: 30 - 31.
- Adalbert Seitz (1923): Der Mount Everest und die paläarktische Südgrenze. – Entomologische Rundschau – 40: 21 - 23.
- Adalbert Seitz (1923): Der Mount Everest und die paläarktische Südgrenze. – Entomologische Rundschau – 40: 33 - 34.
- Adalbert Seitz (1922): Die systematische Stellung der Zygaeniden. – Entomologische Rundschau – 39: 1 - 3.
- Adalbert Seitz (1922): Die systematische Stellung der Zygaeniden. – Entomologische Rundschau – 39: 9 - 11.
- Adalbert Seitz (1922): Die systematische Stellung der Zygaeniden. – Entomologische Rundschau – 39: 5 - 7.
- Adalbert Seitz (1922): Die systematische Stellung der Zygaeniden. – Entomologische Rundschau – 39: 13 - 14.
- Adalbert Seitz (1922): Die systematische Stellung der Zygaeniden. – Entomologische Rundschau – 39: 19 - 20.
- Adalbert Seitz (1922): Einige Worte zu den "Kleinen Ausstellungen" an den "Großschmetterlingen der Erde". – Entomologische Rundschau – 39: 36.
- Adalbert Seitz (1922): Das Aufsuchen der Sammelplätze. – Entomologische Rundschau – 39: 46 - 50.
- Adalbert Seitz (1922): Das Aufsuchen der Sammelplätze. – Entomologische Rundschau – 39: 43 - 44.
- Adalbert Seitz (1921): Vom Ueberwintern der Schmetterlinge. – Entomologische Rundschau – 38: 42 - 43.
- Adalbert Seitz (1921): Vom Ueberwintern der Schmetterlinge. – Entomologische Rundschau – 38: 46 - 48.
- Adalbert Seitz (1921): Vom Ueberwintern der Schmetterlinge. – Entomologische Rundschau – 38: 51 - 52.
- Adalbert Seitz (1921): Vom Ueberwintern der Schmetterlinge. – Entomologische Rundschau – 38: 39 - 40.
- Adalbert Seitz (1921): Nachschrift. – Entomologische Rundschau – 38: 22 - 23.
- Adalbert Seitz (1921): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Rundschau – 38: 36.
- Adalbert Seitz (1921): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Rundschau – 38: 28.
- Adalbert Seitz (1920): Hygiene und Entomologie. – Entomologische Rundschau – 37: 14 - 15.
- Hans Fruhstorfer, Adalbert Seitz (1920): Literarische Neuerscheinungen. – Entomologische Rundschau – 37: 36.
- Adalbert Seitz (1920): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Geometridae – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 12_1920_en: 1 - 402.
- Adalbert Seitz (1920): Hygiene und Entomologie. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 37: 19 - 20.
- Adalbert Seitz (1919): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Gross-Schmetterlinge des Amerikanischen Faunengebietes. Die Eulenartigen Nachtfalter – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 7_1919_de: 1 - 698.
- Adalbert Seitz (1920): Eduard Müller 29. November 1845 - 14. April 1918. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1920: 183 - 186.
- Adalbert Seitz (1919): Insekten-Sammeln im Auslande. – Entomologische Rundschau – 36: 25 - 28.
- Adalbert Seitz (1919): Eine musikalische Puppe. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 36: 15 - 16.
- Adalbert Seitz (1919): Die Zucht von Oiketikus platensis Berg. – Entomologische Rundschau – 36: 48.
- Adalbert Seitz (1919): Insekten-Sammeln im Auslande. – Entomologische Rundschau – 36: 32 - 34.
- Adalbert Seitz (1919): Insekten-Sammeln im Auslande. – Entomologische Rundschau – 36: 38.
- Adalbert Seitz (1919): Eine musikalische Puppe. – Entomologische Rundschau – 36: 14.
- Adalbert Seitz (1919): Die Zucht von Oiketicus platensis Berg. – Entomologische Rundschau – 36: 52 - 54.
- Adalbert Seitz (1918): Eine "Besprechung" – Entomologische Rundschau – 35: 47.
- Adalbert Seitz (1917): Die Gattung Melitaea. – Entomologische Rundschau – 34: 39 - 41.
- Adalbert Seitz (1917): Die Gattung Melitaea. – Entomologische Rundschau – 34: 6 - 9.
- Adalbert Seitz (1917): Die Gattung Melitaea. 9. Die Färbung. – Entomologische Rundschau – 34: 28 - 30.
- Wilhelm Hubenthal, Heinrich Bickhardt, Franz Heikertinger, Adalbert Seitz (1917): Referate und Rezensionen. – Entomologische Blätter – 13: 53 - 62.
- Adalbert Seitz (1917): Die Gattung Melitaea. – Entomologische Rundschau – 34: 51 - 53.
- Adalbert Seitz (1917): Die Gattung Melitaca. 7. Die Raupen. – Entomologische Rundschau – 34: 19 - 20.
- Adalbert Seitz (1917): Die Gattung Melitaea. 10. Die Zeichnung. – Entomologische Rundschau – 34: 32 - 34.
- Adalbert Seitz (1918): Eine neue palaearktische Schillerfalter- Puppe. – Societas entomologica – 33: 25 - 26.
- Adalbert Seitz (1917): Die Gattung Melitaea. – Entomologische Rundschau – 34: 35 - 36.