Articles (55)
- Wilhelm KÜHNELT (1905-1988), Wissenschafter und Lehrer. Zum Gedenken an den 100. Geburtstag, …Friedrich Schaller, Heinz Löffler, Reinhart Schuster, Erwin Führer, Herbert Nopp, Kurt Pohlhammer, Karl Peter Sänger, Benno Darnhofer, Wolfgang Waitzbauer, Gerhard Spitzer (2005): Wilhelm KÜHNELT (1905-1988), Wissenschafter und Lehrer. Zum Gedenken an den 100. Geburtstag, zusammengestellt von seinen ehemaligen Assistenten. p. 87. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen-Gesellschaft Österreich – 142.
- Friedrich Schaller, Heinz Löffler, Reinhart Schuster, Erwin Führer, Herbert Nopp, Kurt Pohlhammer, Karl Peter Sänger, Benno Darnhofer, Helmut Pruscha, Wolfgang Waitzbauer, Gerhard Spitzer (2005): Wilhelm Kühnelt (1905-1988)- Scientist and Teacher A memory on occasion of his hundredth anniversary compiled by his former assistants. Wilhelm Kühnelt (1905-1988), Wissenschaftler und Lehrer. Zum Gedenken an den 100.Geburtstag(zusammengest. von seinen ehem.Assist.) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 142: 87 - 91.
- Paleoecology of limnic ostracodes: a review of some major topicsP. Carbonel, Jean-Paul Colin, Dan Luca Danielopol, Heinz Löffler, I. Neustrueva (1988): Paleoecology of limnic ostracodes: a review of some major topics – Palaeogeogr. Palaeocl. Palaeoec. – 62: 413 - 461.
- H. Malissa, Hans Puxbaum, Michael Pimminger, A. Nikoopour, Heinz Löffler, Peter Zahradnik, Heinrich Brossmann (1986): Untersuchungen des Nährstoffeintrages in den Neusiedler See aus der Atmosphäre. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 072: 41 - 89.
- The paleolimnology of Lake Bled (Blejsko Jezero)Heinz Löffler (1984): The paleolimnology of Lake Bled (Blejsko Jezero) – Verh. int. Verein. theor. angew. Limnol. – 22: 1409 - 1413.
- Aspects of the history and evolution of alpine lakes in AustriaHeinz Löffler (1983): Aspects of the history and evolution of alpine lakes in Austria – Forschungsdienst – 100: 143 - 152.
- Changes of the benthic fauna of the profundal zone of Traunsee (Austria) due to salt mining…Heinz Löffler (1983): Changes of the benthic fauna of the profundal zone of Traunsee (Austria) due to salt mining activities – Forschungsdienst – 103: 135 - 139.
- The winter condition of Lake Niriz in Southern IranHeinz Löffler (1981): The winter condition of Lake Niriz in Southern Iran – Verh. int. Verein. theor. angew. Limnol. – 21: 528 - 534.
- Heinz Löffler (1981): Die Verbreitung kaltzeitlicher Ostrakoden im Raum des Neusiedlersees – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 42: 53 - 59.
- Rudolf Maier, Karl Peter Sänger, Peter Gunhold, Helmut Sieghardt, Heinz Tunner, Karl Burian, Wolfgang Waitzbauer, Leopold Wündsch, Helmut Knötig, Gustav Wendelberger, Erich F. Abel, Erhard Wintersberger, Harald Nemenz, Antal Festetics, Gerhard Spitzer, Walter Fiedler, Heinz Löffler, Herbert Nopp, Marianne Katzmann-Hamböck, Hans Martin Steiner, Rudolf Wegensteiner, Bernd Stoisser, Manfred Adalbert Fischer, Walter Gustav Url, Brigitte Helfert, Alexander Gilli (1980): Buchbesprechungen – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 118-119: 127 - 160.
- Heinz Löffler (1979): Die Entwicklung des Jeserzer Sees (Saisser Sees)- Mit 1 Abbildung und 1 Tabelle – Carinthia II – 169_89: 367 - 370.
- Heinz Löffler (1979): Arbeitsberich der Limnologischen Exkursion Jeserzer See (Saisser See) 1978 – Carinthia II – 169_89: 313.
- List of species of organisms in Neusiedlersee. In Löffler H. : Neusiedlersee. . .Heinz Löffler (1979): List of species of organisms in Neusiedlersee. In Löffler H.: Neusiedlersee... – unbekannt – 37: 483 - 506.
- Neusiedlersee: The limnology of a shallow lake in Central EuropeHeinz Löffler (1979): Neusiedlersee: The limnology of a shallow lake in Central Europe – Monogr. Biol. – 37: 1.
- Manfred Bobek, Heinz Löffler, E. Schultze (1978): Neue Daten zur Geschichte des Neusiedlersees – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 29: 5 - 10.
- Heinz Löffler (1977): Beobachtungen zur Anatidenfauna der Bale-Berge (Äthiopien). – Egretta – 20_1: 36 - 44.
- 70 Jahre Biologische Station Lunz 70 Jahre Limnologie in ÖsterreichHeinz Löffler (1976): 70 Jahre Biologische Station Lunz 70 Jahre Limnologie in Österreich – Verl. NÖ. Pressehaus – : 1 - 32.
- The evolution of ostracode fauna in apline and prealpine lakes and their value as indicatorsHeinz Löffler (1975): The evolution of ostracode fauna in apline and prealpine lakes and their value as indicators – Bull. Amer. Paleontol. – 65: 433 - 443.
- Heinz Löffler (1975): Arbeitsbericht der limnologischen Exkursion Wörthersee 1973 - Einleitung – Carinthia II – 164_84: 195.
- Fritz Schiemer, Martin T. Dokulil, Heinz Löffler, Ekkehard Schultze, Franz Berger, Erich Gnaiger, Afra Jantsch, Tomás Brenner (1975): Arbeitsbericht der Limnologischen Exkursion Goggausee 1974 – Carinthia II – 165_85: 165 - 196.
- Heinz Löffler (1974): Arbeitsbericht über die Limnologische Exkursion 1972 zum Längsee – Carinthia II – 163_83: 331 - 377.
- Heinz Löffler (1973): Harpacticiden (Crustacea, Copepoda) der Hochgebirgsgewässer Andalusiens (Sierra Nevada, Spanien). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 181: 191 - 195.
- Gustav Wendelberger, Helmut Schindler, Harald Romuald Bolhàr-Nordenkampf, H. Ziegler, Walter Gustav Url, Rudolf Maier, Elsa Leonore Kusel-Fetzmann, Karl Peter Sänger, Marianne Popp, Luitfried von Salvini-Plawen, Roland Albert, Otto Picha, Harald Niklfeld, Heinz Löffler, Harald Nemenz, Peter Weish, Wilhelm Kühnelt, Walter Fiedler (1973): Besprechungen – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 113: 129 - 143.
- The distribution of subfossil ostracoda and diatoms in prealpine lakesHeinz Löffler (1972): The distribution of subfossil ostracoda and diatoms in prealpine lakes – Verh. Intern. Verein Limnol. – 18: 1039 - 1050.
- BesprechungenRichard Biebl, Gustav Wendelberger, Karl Peter Sänger, Eduard Piffl, Herbert Nopp, Harald Nemenz, Jörg A. Ott, Franz Peroutka, W. Klaus, Erich F. Abel, Heinz Löffler (1972): Besprechungen – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 112: 119 - 130.
- Heinz Löffler (1972): Arbeitsbericht der limnologischen Exkursion Klopeiner See 1971 (Mit 19 Abbildungen)-Limnologische Lehrkanzel der Universität Wien – Carinthia II – 162_82: 235 - 274.
- Arbeitsbericht der limnologischen Exkursion Klopeiner See 1971Heinz Löffler, Franz Berger, Andreas Glatz, M. Jungwirth, Elsa Leonore Kusel-Fetzmann, Hans Lew, Alois Herzig, S. Powell, Gerhard Hadl, al. (1972): Arbeitsbericht der limnologischen Exkursion Klopeiner See 1971 – Studi Trentini di Scienze Naturali. Sezione A-B & Supplemente Ann 42 - 1965- Frueher: Studi Trent.Riv.trimes.d.Soc.per gli Stud.Trentini. – 162/82: 235 - 274.
- Daten zur subfossilen und lebenden Ostrakodenfauna in Wörthersee und Klopeiner See.Heinz Löffler (1971): Daten zur subfossilen und lebenden Ostrakodenfauna in Wörthersee und Klopeiner See. – Carinthia II. Mitteilungen des Naturhistorischen Landesmuseums fuer Kaernten. Sonderhefte No.(1) 1930- – 31: 79 - 89.
- Heinz Löffler (1971): "Abhandlung des Natrongewässer-Symposiums Tihany-Szeged-Szarvas" (29. 9. - 4. 10. 1969). Einleitung. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 179_5-10: 162.
- Daten zur subfossilen und lebenden Ostrakodenfauna in Wörthersee und Klopeiner See.Heinz Löffler (1971): Daten zur subfossilen und lebenden Ostrakodenfauna in Wörthersee und Klopeiner See. – Carinthia II - Sonderhefte – 31: 79 - 89.
- Heinz Löffler (1971): "Abhandlung des Natrongewässer-Symposiums Tihany-Szeged-Szarvas" (29. 9. - 4. 10. 1969). Nr 16. Beitrag zur Kenntnis der Neusiedler See-Sedimente. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 179_5-10: 313 - 318.
- Klasse: Crustacea Unterklasse: Copepoda Ordnung: Podoplea Unterordnung: HarpacticoidaHeinz Löffler, Neuhuber (1970): Klasse: Crustacea Unterklasse: Copepoda Ordnung: Podoplea Unterordnung: Harpacticoida – Catalogus Faunae Austriae, Österr. Akad. Wiss. Wien – VIIIc: 1 - 10.
- Teil VIII c: Harpacticoida.Heinz Löffler, Friederike Neuhuber (1970): Teil VIII c: Harpacticoida. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – VIIIc: 1 - 10.
- Wilhelm Marinelli, Wilhelm Kühnelt, R. Schubert-Soldern, Heinz Löffler, Herbert Nopp, Harald Nemenz, Antal Festetics, Karl Peter Sänger, Friedrich Kasy, J. Menzel, Richard Biebl, Helmut Kinzel, Karl Burian, J. Hölzl, Elsa Leonore Kusel-Fetzmann, Gustav Wendelberger, Erich Hübl, Walter Gustav Url, Bernd Lötsch (1968): Besprechungen – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 108-109: 181 - 219.
- Heinz Löffler (1964): 3. Beitrag zur Kenntnis der Entomostrakenfauna Burgenländischer Brunnen und Quellen (Südliches Burgenland). – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 031: 156 - 169.
- Wilhelm Kühnelt, Herbert Franz, Fritz Schremmer, H. Steiner, Erich F. Abel, Eduard Piffl, W. Wieser, A. Strenger, Heinz Löffler, Harald Nemenz, Helmut Knötig, Diether Sperlich, Richard Biebl, Erich Hübl, Gustav Wendelberger, Elsa Leonore [Elsalore] Fetzmann (1964): Besprechungen – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 103-104: 231 - 255.
- Heinz Löffler (1963): Ein Kapitel Crustaceenkunde für den Ornithologen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 22_1963: 17 - 20.
- Beiträge zur Fauna Austriaca. I. Die Ostrakodenfauna ÖsterreichsHeinz Löffler (1963): Beiträge zur Fauna Austriaca. I. Die Ostrakodenfauna Österreichs – Sber. Akad. Wiss. Wien – 172: 193 - 211.
- Vogelzug und CrustaceenverbreitungHeinz Löffler (1963): Vogelzug und Crustaceenverbreitung – Verh. Dt. Zool. Ges. – 1963: 311 - 316.
- Heinz Löffler (1963): Ergebnisse der zoologischen Nubien-Expedition 1962. Teil XVIII. Zur Binnenwasserfauna einiger Kleingewässer und Brunnen im nördlichen Sudan. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 66: 489 - 494.
- Heinz Löffler (1963): Beiträge zur Fauna Austriaca. I. Die Ostrakodenfauna Österreichs. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 172: 193 - 211.
- Wilhelm Kühnelt, Heinz Löffler, Friedrich (Fritz) Schremmer, W. Wieser, O. Koenig, Felix Mainx, Walter Fiedler, Reinhart Schuster, Helmut Knötig, Walter Gustav Url, Erich Hübl, Gustav Wendelberger, Richard Biebl, Elsa Leonore [Elsalore] Fetzmann (1962): Besprechungen – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 101-102: 239 - 263.
- Heinz Löffler (1961): Grundwasser- und Brunnenostracoden aus Südwestdeutschland und den Vogesen – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 20: 31 - 42.
- Zur Systematik und Ökologie der chilenischen SüßwasserentomostrakenHeinz Löffler (1961): Zur Systematik und Ökologie der chilenischen Süßwasserentomostraken – Beiträge zur Neotropischen Fauna – 2: 143 - 222.
- Heinz Löffler (1960): Beitrag zur Kenntnis der Entomostrakenfauna burgenländischer Brunnen und Quellen. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 026: 1 - 15.
- Heinz Löffler (1960): Die Entomostrakenfauna der Ziehbrunnen und einiger Quellen des nördlichen Burgenlandes. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 024: 1 - 32.
- Zur Limnologie, Entomostraken- und Rotatorienfauna des Seewinkelgebietes (Burgenland, Österreich)Heinz Löffler (1959): Zur Limnologie, Entomostraken- und Rotatorienfauna des Seewinkelgebietes (Burgenland, Österreich) – Intn. Hochschulschriften, Waxmann, Münster, New York – 168: 315 - 362.
- Heinz Löffler (1959): Zur Limnologie, Entomostraken- und Rotatorienfauna des Seewinkelgebietes (Burgenland, Österreich). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 168: 315 - 362.
- Heinz Löffler (1958): Schlüpfbedingungen bei Daphnia-Ephippien – Wasser und Abwasser – 1958: 220 - 224.
- Heinz Löffler (1958): Die Klimatypen des holomiktischen Sees und ihre Bedeutung für zoogeographische Fragen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 167: 1 - 33.
- Heinz Löffler (1957): Die klimatischen Typen des holomiktischen Sees – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 99: 35 - 44.
- Vergleichende limnologische Untersuchungen an den Gewässern des Seewinkels (Burgenland). I. Der…Heinz Löffler (1957): Vergleichende limnologische Untersuchungen an den Gewässern des Seewinkels (Burgenland). I. Der winterliche Zustand der Gewässer und deren Entomostrakenfauna – Verhandlungen der zoologisch botanischen Gesellschaft in Wien – 97: 27 - 52.
- Heinz Löffler (1957): Vergleichende limnologische Untersuchungen an den Gewässern des Seewinkels (Burgenland) I. Der winterliche Zustand der Gewässer und deren Entomostrakenfauna – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 97: 27 - 52.
- Heinz Löffler (1955): Die Boeckelliden Perus - Ergebnis der Expedition Brundin und der Andenkundfahrt unter Prof. Dr. Kinzl 1953/54. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 164: 723 - 746.
- Otto Ritter von Wettstein-Westersheim, Heinz Löffler (1951): Ergebnisse der Österreichischen Iran-Expedition 1949/50 - Amphibien und Reptilien. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 160: 427 - 448.