Articles (149)
- Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs.Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annln naturh.Mus.Wien – 79: 401 - 542.
- Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs.Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annln naturh.Mus.Wien – 79: 401 - 542.
- Katalog der rezenten Höhlentiere ÖsterreichsHans Strouhal (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs – Annln naturh.Mus.Wien – 79: 401 - 542.
- Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
- Josef Vornatscher, Hans Strouhal (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
- Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1974): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs – Die Höhle - Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift – 24_1974: 1 - 147.
- Dr. Josef Vornatscher - ein Siebziger.Hans Strouhal (1968): Dr. Josef Vornatscher - ein Siebziger. – Die Höhle – 19: 121 - 124.
- Hans Strouhal (1968): Register – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XVfa: 225 - 279.
- Eine für Österreich neue Trichoniscus-Subspecies (Isop. terr. )Hans Strouhal (1968): Eine für Österreich neue Trichoniscus-Subspecies (Isop. terr.) – Akad. Anz. – 105: 255 - 258.
- Hans Strouhal (1968): Die Landisopoden der Insel Zypern. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 72: 299 - 387.
- Dr. Josef Vornatscher - ein SiebzigerHans Strouhal (1968): Dr. Josef Vornatscher - ein Siebziger – Die Höhle – 19: 121 - 124.
- Hans Strouhal (1968): Dr. Josef Vornatscher - ein Siebziger – Die Höhle – 019: 121 - 124.
- Wilhelm Kühnelt, Hans Strouhal, A. Strenger, Herbert Nopp, Antal Festetics, Richard Biebl, Gustav Wendelberger, Elfrune Wendelberger-Zelinka, Walter Gustav Url (1967): Besprechungen – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 107: 195 - 211.
- Hans Strouhal (1966): Eine neue halophile Stenophiloscia aus dem Rotmeergebiete (Isop. terr.). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 69: 323 - 333.
- Hans Strouhal, Hubert Trimmel, Otto Zahradnik, Hans Siegl, Rudolf Pirker, Max Herbert Fink (1966): Schriftenschau – Die Höhle – 017: 74 - 79.
- Hans Strouhal (1966): Ein weiterer Beitrag zur Süßwasser- und Landasselfauna Korfus - Mit einem Anhang: Eine neue Asellus coxalis- Subspezies von Zante. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 175: 257 - 315.
- Vertebrata, Register.Hans Strouhal (1965): Vertebrata, Register. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – : 1 - 23.
- Teil XXI: Vertebrata RegisterHans Strouhal (1965): Teil XXI: Vertebrata Register – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XXI: 1 - 29.
- Hans Strouhal (1965): Ergebnisse der Zoologischen nubien-Expedition 1962. Teil XXX Isopoda terrestria. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 68: 609 - 629.
- Die österreichischen Halophthalmus-Arten der mengii-Gruppe (Isop. ter. )Hans Strouhal (1964): Die österreichischen Halophthalmus-Arten der mengii-Gruppe (Isop. ter.) – Annln naturh.Mus.Wien – 67: 499 - 558.
- Hans Strouhal (1964): Die österreichischen Haplophthalmus-Arten der mengii-Gruppe (Isop. terr.). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 67: 499 - 558.
- Hans Strouhal (1963): Hofrat Dr. Karl Todt (jun.) zum Gedenken. (1 Portraittafel) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 66: 5 - 9.
- Hans Strouhal (1963): Naturhistorisches Museum Wien. Bericht über das Jahr 1962. (Seiten VII-XIX) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 66: 517 - 529.
- Hans Strouhal (1963): Die Haplophthalmus-Arten der Türkei (Isop. terr.). (4. Beitrag zur Kenntnis der türkischen Isopoden). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 66: 385 - 406.
- Teil VI: Tardigrada Register.Hans Strouhal (1962): Teil VI: Tardigrada Register. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – VI: 10 - 11.
- Tardigrada.Hans Strouhal (1962): Tardigrada. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – : 1 - 11.
- Die rezente Höhlenfauna Österreichs.Hans Strouhal (1961): Die rezente Höhlenfauna Österreichs. – Österr. Hochschulztg. – 13: 8.
- Die rezente Höhlenfauna Österreichs.Hans Strouhal (1961): Die rezente Höhlenfauna Österreichs. – Österr.Hochschulztg. – 13: 8.
- Das Wiener Naturhistorische Museum und der NaturschutzHans Strouhal (1961): Das Wiener Naturhistorische Museum und der Naturschutz – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 1961_2: 42 - 43.
- Hans Strouhal (1961): Eine neue, ostmediterrane Typhlocirolana-Spezies (Isopoda, Cirolanidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 245 - 256.
- Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr. Carl Graf Attems zum Gedenken. (Tafel1) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
- Hans Strouhal (1961): Eine neue Höckerassel von Korfu (Isop. terr.). (31. Beitrag zur Isopodenfauna der Balkanhalbinsel). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 178 - 184.
- Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr. Carl Attems zum Gedenken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
- Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr.Carl Attems zum Gedenken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
- Hans Strouhal (1961): Die Oniscoideen-Fauna der Juan FernŽndez-Inseln (Crustacea, Isopoda terrestria). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 185 - 244.
- Hans Strouhal (1961): In memoriam Univ. -Prof. Dr. phil. Karl Absolon – Die Höhle – 012: 24 - 28.
- Hans Strouhal (1960): Geleitwort. – Veröffentlichungen aus dem (des) Naturhistorischen Museum(s) – NF_003.
- Geleit. I.Hans Strouhal (1960): Geleit. I. – Veröffentlichungen aus dem (des) Naturhistorischen Museum(s) – NF_002.
- XI. Internationaler Kongress für Entomologie Wien, 17. bis 25. August 1960 - Verhandlungen…Hans Strouhal, Max Walter Peter Beier (1960): XI. Internationaler Kongress für Entomologie Wien, 17. bis 25. August 1960 - Verhandlungen Band III, Symposium 3 und 4 – Monografien Entomologie Gemischt – 0037: 1 - 293.
- XI. Internationaler Kongreß für Entomologie Wien, 17. bis 25. August 1960 Verhandlungen Band…Hans Strouhal, Max Walter Peter Beier (1960): XI. Internationaler Kongreß für Entomologie Wien, 17. bis 25. August 1960 Verhandlungen Band III, Symposium 1-2, 5-17 – Monografien Entomologie Gemischt – 0040: 1 - 0.
- XI. Internationaler Kongreß für Entomologie, Verhandlungen Band II (Sektion VII bis XIV).Hans Strouhal, Max Walter Peter Beier (1960): XI. Internationaler Kongreß für Entomologie, Verhandlungen Band II (Sektion VII bis XIV). – Monografien Entomologie Gemischt – 0042: 1 - 930.
- Odonata.Hans Strouhal (1959): Odonata. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – : 1 - 11.
- Hans Strouhal (1959): Pleistophaeroma hundsheimensis Strouh. = Glomeris spec. (Diplop.). Eine Richtigstellung. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 63: 279 - 280.
- Hans Strouhal (1959): Vorwort: In: ATTEMS C. 1957: Die Myriopoden der Höhlen der Balkanhalbinsel. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 63: 281 - 406.
- Hans Strouhal (1958): Geleitwort – Veröffentlichungen aus dem (des) Naturhistorischen Museum(s) – NF_001.
- Scorpionidae, Skorpione.Hans Strouhal (1958): Scorpionidae, Skorpione. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – : 7 - 9.
- Asellus (Proasellus) im nördlichen Österreich (Isopoda, Asellota)Hans Strouhal (1958): Asellus (Proasellus) im nördlichen Österreich (Isopoda, Asellota) – Annln naturh.Mus.Wien – 62: 263 - 282.
- Neue südostalpine Trichoniscus-Arten aus Österreich (Isopoda, Oniscoidea)Hans Strouhal (1958): Neue südostalpine Trichoniscus-Arten aus Österreich (Isopoda, Oniscoidea) – Annln naturh.Mus.Wien – 62: 283 - 295.
- Hans Strouhal (1958): Asellus (Proasellus) im nördlichen Österreich (Isopoda, Asellota). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 263 - 282.
- Hans Strouhal (1958): Neue südostalpine Trichoniscus-Arten aus Österreich (Isopoda, Oniscoidea). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 283 - 295.
- Hans Strouhal (1958): Neue südostalpine Trichoniscus-Arten aus Österreich (Isopoda, Oniscoidea). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 283 - 295.
- Hans Strouhal (1958): Kurzberichte – Die Höhle – 009: 25 - 28.
- Hans Strouhal (1958): Eine neue, in den Karawanken entdeckte Assel (Oroniscus, Isop. Terr.) Mit 9 Abbildungen – Carinthia II – 148_68: 139 - 146.
- Teil IX: Arachnoidea Register.Hans Strouhal (1957): Teil IX: Arachnoidea Register. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – IX: 1 - 23.
- Arachnoidea, Register I (Scorpionidae, Palpigradi, Pseudoscorpionidae, Araneae, Opiliones).Hans Strouhal (1957): Arachnoidea, Register I (Scorpionidae, Palpigradi, Pseudoscorpionidae, Araneae, Opiliones). – Catalogus Faunae Austriae, Wien – : 1 - 23.
- Arachnoidea Register I (Scorpioniidea, Palpigradi, Pseudoscorpioniidea, Araneae, Opilliones)Hans Strouhal (1957): Arachnoidea Register I (Scorpioniidea, Palpigradi, Pseudoscorpioniidea, Araneae, Opilliones) – Catalogus Faunae Austriae, Österr. Akad. Wiss. Wien – IX: 1 - 23.
- Hans Strouhal, Max Walter Peter Beier, Alfred Schiener (1957): In memoriam. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 61: 4 - 7.
- Hans Strouhal (1957): Zwei neue Landisopoden aus Palästina. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 61: 305 - 312.
- Nachtrag zu IX a.Max Walter Peter Beier, Hans Strouhal (1956): Nachtrag zu IX a. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – IXab: 7 - 9.
- Scorpionidae Palpigradi 1. Nachtrag.Hans Strouhal (1956): Scorpionidae Palpigradi 1. Nachtrag. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – : 7 - 8.
- 1. Nachtrag Ordn. : Scorpionidea, Skorpione & Ordn. Palpigradi, PalpigradenHans Strouhal (1956): 1. Nachtrag Ordn.: Scorpionidea, Skorpione & Ordn. Palpigradi, Palpigraden – Catalogus Faunae Austriae, Österr. Akad. Wiss. Wien – IXa: 7 - 8.
- 1. Nachtrag zu IX a: Scorpionidea, Palpigradi, PseudoscorpionideaHans Strouhal, Erich Kritscher (1956): 1. Nachtrag zu IX a: Scorpionidea, Palpigradi, Pseudoscorpionidea – Catalogus Faunae Austriae, Österr. Akad. Wiss. Wien – 9a: 1 - 74.
- 1. Nachtrag Ord. : Araneae, SpinnenErich Kritscher, Hans Strouhal (1956): 1. Nachtrag Ord.: Araneae, Spinnen – Catalogus Faunae Austriae, Österr. Akad. Wiss. Wien – IXb: 57 - 74.
- In memoriamHans Strouhal, A. Schiener, Max Walter Peter Beier (1956): In memoriam – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 61: 4 - 7.
- Max Walter Peter Beier, Hans Strouhal (1956): Zoologische Studien in West-Griechenland - VI. Teil - Isopoda terrestria, II.: Armadillidiidae. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 165: 585 - 618.
- Catalogus Faunae Austriae Teil XIX z:Siphonaptera.Hans Strouhal (1955): Catalogus Faunae Austriae Teil XIX z:Siphonaptera. – Catalogus Faunae Austriae, Österr. Akad. Wiss. Wien – Teil XIX: 1 - 10.
- In memoriam Dipl. -Ing. H. Kautz.Hans Strouhal (1955): In memoriam Dipl.-Ing. H. Kautz. – Annln naturh.Mus.Wien – 60: 7 - 11.
- Hans Strouhal (1955): Das Villacher Höhlensystem. – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 1955_7-10: 111 - 112.
- Siphonaptera.Hans Strouhal (1955): Siphonaptera. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – : 1 - 10.
- Hans Strouhal (1955): In memoriam. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 60: 7 - 11.
- Hans Strouhal (1955): Franz Heikertinger +. (Tafel 5) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 60: 20 - 35.
- Hans Strouhal (1955): Dr. Egon Galvagni zum Gedenken. (Tafel 4) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 60: 17 - 19.
- Die Entomologie in Österreich seit 1945.Hans Strouhal (1954): Die Entomologie in Österreich seit 1945. – Jena, Gustav Fischer – : 81 - 95.
- Tierleben der Unterwelt.Hans Strouhal (1954): Tierleben der Unterwelt. – unbekannt – : 63 - 67.
- Tierleben der Unterwelt.Hans Strouhal (1954): Tierleben der Unterwelt. – Karst und Höhlen in Niederösterreich und Wien – Jg. 1954: 63 - 67.
- Isopoda. In: Franz H. , Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt.Hans Strouhal, Herbert Franz (1954): Isopoda. In: Franz H., Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt. – Univ.-Verl. Wagner, Innsbruck – 1: 559 - 577.
- Tierleben der Unterwelt - Karst und Höhlen in Niederösterreich und WienHans Strouhal (1954): Tierleben der Unterwelt - Karst und Höhlen in Niederösterreich und Wien – unleserlich – : 63 - 67.
- Zur Ökologie und Biologie der Ameisenassel Platyarthrus hoffmannseggii Brdt.Mathes, Hans Strouhal (1954): Zur Ökologie und Biologie der Ameisenassel Platyarthrus hoffmannseggii Brdt. – Z.Morph.Ökol.Tiere – 43: 82 - 93.
- Hans Strouhal (1954): Franz Heikertinger – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 60: 20 - 35.
- Hans Strouhal (1954/55): FRANZ HEIKERTINGER – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 60: 20 - 35.
- Max Walter Peter Beier, Hans Strouhal (1954): Zoologische Studien in West-Griechenland - IV. Teil - Isopoda terrestria, I.: Ligiidae, Trichoniscidae, Oniscidae, Porcellionidae, Squamiferidae. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 163: 559 - 601.
- Hans Strouhal (1954): Isopodenreste aus der altplistozänen Spaltenfüllung von Hundsheim bei Deutsch- Altenburg (Niederösterreich). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 163: 51 - 61.
- Bemerkungen zu einigen österreichischen Trichoniscus-Arten (Isop. terr. ).Hans Strouhal (1953): Bemerkungen zu einigen österreichischen Trichoniscus-Arten (Isop. terr.). – Verhandlungen der zoologisch botanischen Gesellschaft in Wien – 93: 46 - 56.
- Mitteilungen über einige paläarktische Isopoda terrestriaHans Strouhal (1953): Mitteilungen über einige paläarktische Isopoda terrestria – Zoologischer Anzeiger. Diario....adnexa. Siehe: Bibliographia Zoologica. Supplementband. Siehe: Verh.der Deutschen Zool.Gesellschaft. – 151: 281 - 288.
- Bemerkungen zu einigen österreichischen Trichoniscus-Arten (Isop. terr. )Hans Strouhal (1953): Bemerkungen zu einigen österreichischen Trichoniscus-Arten (Isop. terr.) – Verhandlungen der zoologisch botanischen Gesellschaft in Wien – 93: 46 - 56.
- Ein neuer ostalpenländischer Haplophthalmus (Isopoda terrestria)Hans Strouhal (1953): Ein neuer ostalpenländischer Haplophthalmus (Isopoda terrestria) – Annln naturh.Mus.Wien – 59: 292 - 295.
- Hans Strouhal (1953): Bemerkungen zu einigen österreichischen Trichoniscus-Arten (Isop. Terr.) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 93: 46 - 56.
- Hans Strouhal (1953): Ein neuer ostalpenländischer Haplophthalmus (Isopoda terrestria). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 59: 292 - 295.
- Hans Strouhal (1953): Ein neuer ostalpenländischer Haplophthalmus (Isopoda terrestria). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 59: 292 - 295.
- Teil IX a: Scorpionidea, Palpigradi. .Hans Strouhal (1952): Teil IX a: Scorpionidea, Palpigradi.. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – IXa: 1 - 2.
- Scorpionidea, Palpigradi. – Catalogus Faunae Austriae, Teil IX a:Hans Strouhal (1952): Scorpionidea, Palpigradi. – Catalogus Faunae Austriae, Teil IX a: – Catalogus Faunae Austriae, Wien – : 1 - 2.
- Hans Strouhal (1952): Das Eggerloch von Warmbad Villach – Mitteilungen der Höhlenkommission beim Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft – 7_1952: 33 - 35.
- Scorpionidea, PalpigradiHans Strouhal (1952): Scorpionidea, Palpigradi – Catalogus Faunae Austriae, Österr. Akad. Wiss. Wien – IXa: 1 - 2.
- Scorpionidea, Palpigradi, PseudoscorpionideaHans Strouhal, Max Walter Peter Beier (1952): Scorpionidea, Palpigradi, Pseudoscorpionidea – Catalogus Faunae Austriae, Österr. Akad. Wiss. Wien – 9a: 1 - 6.
- Die österreichischen Landisopoden, ihre Herkunft und ihre Beziehungen zu den Nachbarländern.Hans Strouhal (1951): Die österreichischen Landisopoden, ihre Herkunft und ihre Beziehungen zu den Nachbarländern. – Verhandlungen der zoologisch botanischen Gesellschaft in Wien – 92: 116 - 143.
- Weitere, subterrane Funde von Troglorhynchus anophthalmus Schmidt in Kärnten.Hans Strouhal (1951): Weitere, subterrane Funde von Troglorhynchus anophthalmus Schmidt in Kärnten. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 8: 128 - 129.
- Die österreichischen Landisopoden, ihre Herkunft und ihre Beziehungen zu den NachbarländernHans Strouhal (1951): Die österreichischen Landisopoden, ihre Herkunft und ihre Beziehungen zu den Nachbarländern – Verhandlungen der zoologisch botanischen Gesellschaft in Wien – 92: 116 - 142.
- Hans Strouhal (1951): Die österreichischen Landisopoden, ihre Herkunft und ihre Beziehungen zu den Nachbarländern – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 92: 116 - 142.
- Die Larve des Trichaphaenops (Arctaphaenops) angulipennis Meixn. (Coleoptera, Carabidae).Hans Strouhal (1950): Die Larve des Trichaphaenops (Arctaphaenops) angulipennis Meixn. (Coleoptera, Carabidae). – Annln naturh.Mus.Wien – 57: 305 - 313.
- Hans Strouhal (1950): Weitere, subterrane Funde von Troglorhynchus anophthalmus Schmidt in Kärnten – Nachrichten-Blatt der Fachgruppe für Entomologie des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten. Beiblatt zur Carinthia II – 8: 128 - 129.