Articles (41)
- Rainer Raab (2016): Die Libellenfauna im Maßnahmenbereich Orth (Kartierung 1998 -1999) – Nationalpark Donauauen - Wissenschaftliche Reihe – 65: 1 - 37.
- Rainer Raab, Hans Christoph Winkler, Sandor Farago, Josef Chavko, Vlasta Skorpikova, Claudia Schütz, Hans Peter Kollar, Péter Spakovszky, Eike Julius, Sylvia Raab, Boris Maderic, Erich Patak, Hans Wurm (2010): Die Bestandsentwicklung der westpannonischen Population der Großtrappe, Otis tarda Linnaeus 1758, von 1900 bis zum Winter 2008/2009. – Egretta – 51: 74 - 99.
- Theo Benken, Rainer Raab (2008): Die Libellenfauna des Seewinkels am Neusiedler See: Häufigkeit, Bestandsentwicklung und Gefährdung (Odonata) – Libellula – 27: 191 - 220.
- Datenauswertungen.Josef Pennerstorfer, Rainer Raab (2006): Datenauswertungen. – In: RAAB Rainer, CHOVANEC Andreas & Josef PENNERSTORFER (Hrsg.), Libellen Österreichs – : 53 - 55.
- Verbreitung und Ökologie der Libellenarten in Österreich.Rainer Raab (2006): Verbreitung und Ökologie der Libellenarten in Österreich. – In: RAAB Rainer, CHOVANEC Andreas & Josef PENNERSTORFER (Hrsg.), Libellen Österreichs – : 59 - 278.
- Ausgewählte Naturräume und ihre Libellenfauna. Das Gebiet Neusiedler See - Seewinkel - ein…Rainer Raab (2006): Ausgewählte Naturräume und ihre Libellenfauna. Das Gebiet Neusiedler See - Seewinkel - ein bedeutender Libellenlebensraum im Osten Österreichs. – In: RAAB Rainer, CHOVANEC Andreas & Josef PENNERSTORFER (Hrsg.), Libellen Österreichs – : 279 - 281.
- Ausgewählte Naturräume und ihre Libellenfauna. Das Waldviertel ein bedeutender…Rainer Raab (2006): Ausgewählte Naturräume und ihre Libellenfauna. Das Waldviertel ein bedeutender Libellenlebensraum im Norden Österreichs. – In: RAAB Rainer, CHOVANEC Andreas & Josef PENNERSTORFER (Hrsg.), Libellen Österreichs – : 299 - 301.
- Ausblick. p. 343.Rainer Raab (2006): Ausblick. p. 343. – In: RAAB Rainer, CHOVANEC Andreas & Josef PENNERSTORFER (Hrsg.), Libellen Österreichs – .
- Datengrundlagen.Josef Pennerstorfer, Rainer Raab (2006): Datengrundlagen. – In: RAAB Rainer, CHOVANEC Andreas & Josef PENNERSTORFER (Hrsg.), Libellen Österreichs – : 47 - 51.
- Rote Liste der Libellen Österreichs.Rainer Raab (2006): Rote Liste der Libellen Österreichs. – In: RAAB Rainer, CHOVANEC Andreas & Josef PENNERSTORFER (Hrsg.), Libellen Österreichs – : 325 - 334.
- Einleitung und Danksagung.Rainer Raab, Andreas Chovanec, Josef Pennerstorfer (2006): Einleitung und Danksagung. – In: RAAB Rainer, CHOVANEC Andreas & Josef PENNERSTORFER (Hrsg.), Libellen Österreichs – : 1 - 3.
- Libellen Österreichs.Rainer Raab, Andreas Chovanec, Josef Pennerstorfer (2006): Libellen Österreichs. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – REP_035: 1 - 345.
- Libellen Österreichs.Rainer Raab, Andreas Chovanec, Josef Pennerstorfer (2006): Libellen Österreichs. – Monografien Entomologie Gemischt – 0033: 1 - 355.
- Rainer Raab (2005): LANDMANN, A., LEHMANN, G., MUNGENAST, F. & SONNTAG, H.: Die Libellen Tirols. – Beiträge zur Entomofaunistik – 6: 175 - 176.
- Walter Reckendorfer, Christian Baumgartner, Thomas Hein, Georg Kum, Rainer Raab, Michael Schagerl, Alan Steel, Irene Zweimüller (2004): Ökologische Auswirkungen der Gewässervernetzung Regelsbrunn: Zusammenfassung. – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 34: 173 - 185.
- Rainer Raab (2004): Die Libellen (Insecta: Odonata) des dynamischen Altarsystems der Donau bei Regelsbrunn (Niederösterreich). – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 34: 99 - 122.
- Rainer Raab (2003): Auswirkungen der Errichtung des Donaukraftwerkes Freudenau (Wien) auf die überwinternden Wasservogelbestände im Wiener Donauraum – Denisia – 0010: 159 - 179.
- Rainer Raab (2003): Verbreitung und Bestand von sieben ausgewählten Vogelarten auf der Donauinsel in Wien - Ergebnisse flächendeckender Erhebungen aus den Jahren 2000 bis 2002 – Denisia – 0010: 243 - 273.
- Antonia Cabela, Andreas Chovanec, Norbert Ellinger, Sabine Gressler, Christa Grötzer, Kathrin Pascher, Rainer Raab, Michael Straif, Hans Teufl (2003): Maßnahmenkatalog für die neu geschaffenen Uferstrukturen auf der Donauinsel – Denisia – 0010: 215 - 226.
- Rainer Raab (2003): Die Besiedlung neu geschaffener Uferstrukturen im Stauraum Freudenau (Wien, Niederösterreich) durch Libellen (Insecta, Odonata) – Denisia – 0010: 79 - 99.
- Heidemarie Lang, Christoph Lang, Rainer Raab (2002): Erfassung der Quelljungfervorkommen auf Wiener Stadtgebiet - Bericht 2002 – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 48: 1 - 13.
- Heidemarie Lang, Christoph Lang, Rainer Raab (2002): Insekt des Jahres 2002: Steckbrief Quelljungfer Cordulegaster sp. (Odonata: Cordulegasteridae). – Beiträge zur Entomofaunistik – 3: 192 - 193.
- Rainer Raab, Johannes Gepp, Heidemarie Lang, Christoph Lang (2002): Quelljungfern - Österreichs Insektenarten des Jahres 2002. – Entomologica Austriaca – 0006: 3 - 4.
- Kathrin Pascher, Rainer Raab (2002): Vegetation und Tagfalter auf der Donauinsel: Bestandserhebung und Vorschläge zur ökologischen Optimierung der Wiesenpflege – Denisia – 0003: 151 - 176.
- Andreas Chovanec, Rainer Raab (2002): Die Libellenfauna (Insecta: Odonata) des Tritonwassers auf der Donauinsel in Wien - Ergebnisse einer Langzeitstudie, Aspekte der Gewässerbewertung und der Bioindikation – Denisia – 0003: 63 - 79.
- Rainer Raab (2001): Aufruf zur Mitarbeit am Libellenatlas Österreichs. p. 129. – Beiträge zur Entomofaunistik – 2: 129.
- Rainer Raab (2000): Artenportraits der per Verordnung geschützten und streng geschützten Libellenarten Wiens - Bericht 2000 - Teil 1 – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 40: 1 - 71.
- Rainer Raab (2000): Artenportraits der per Verordnung geschützten und streng geschützten Libellenarten Wiens - Bericht 2000 - Bibliographie – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 40: 1 - 3.
- Rainer Raab (2000): Artenportraits der per Verordnung geschützten und streng geschützten Libellenarten Wiens - Bericht 2000 - Artenliste – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 40: 1 - 2.
- Rainer Raab (2000): Die Libellenfauna in den Maßnahmenbereichen Untere Lobau und Orth – Nationalpark Donauauen - diverse wissenschaftliche Arbeiten – 03: 1 - 74.
- Rainer Raab, Eva Chwala (2000): Die Libellen (Insecta: Odonata) des dynamischen Altarmsystems der Donau bei Regelsbrunn (Niederösterreich) – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 31: 125 - 147.
- Rainer Raab (1999): Die ersten Brutnachweise der Schellente in Niederösterreich. – Vogelkundliche Nachrichten aus Ostösterreich – 0010: 82 - 86.
- Rainer Raab (1999): Neuerscheinungen / Publikationshinweise. – Anax – 2_1: 51.
- Helga Bek, Rainer Raab (1999): Geschäftsbericht 1996 und 1997 der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Libellen - ÖAL (für den Zeitraum von 2.12.1995 bis 28.11.1997). – Anax – 2_1: 52.
- Rainer Raab (1999): ÖAL-Nachrichten. – Anax – 2_1: 47 - 50.
- Rainer Raab, Eva Chwala (1997): Libellen (Insecta: Odonata). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. [1. Fassung 1995]. – Rote Listen ausgewählter Tiergruppen Niederösterreichs – 2: 1 - 91.
- Rote Listen ausgewählter Tiergruppen Niederösterreichs. Libellen (Insecta: Odonata). 1. …Rainer Raab, Eva Chwala (1997): Rote Listen ausgewählter Tiergruppen Niederösterreichs. Libellen (Insecta: Odonata). 1. Fassung 1995. – unbekannt – : 1 - 91.
- Gerold Laister, J.P. Lehman, Rainer Raab (1996): Beobachtungen des reversiblen, temperaturabhängigen Farbwechsels bei Enallagma cyathigerum (Charpentier, 1840) und Coenagrion puella (Linnaeus, 1758) (Zygoptera: Coenagrionidae). – Anax – 1_2: 77 - 78.
- Rainer Raab (1994): Bibliographie zur Libellenfauna Österreichs – Anax – 1_1: 10 - 23.
- Rainer Raab (1994): Bibliographie zur Libellenfaune Österreichs – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0005: 10 - 23.
- Rainer Raab (1993): Beitrag zur Kenntnis der Libellenfauna des Pressegger Sees und anderer Gewässer des Gailtales (Kärnten) (Insecta: Odonata) – Carinthia II – 183_103: 443 - 452.