Articles (47)
- Klaus Rettig (2010): Wie durch ein Gutachten der Landesjägerschaft die Rebhuhnbestände „hoch-manipuliert“ wurden – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 63: 26 - 28.
- Aktuelle Kurzmitteilungen - Artenliste der Vögel OstfrieslandsKlaus Rettig (1997): Aktuelle Kurzmitteilungen - Artenliste der Vögel Ostfrieslands – Ornithologische Mitteilungen – 49: 235 - 241.
- Aktuelle Kurzmitteilungen - Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen aus OstfrieslandKlaus Rettig (1994): Aktuelle Kurzmitteilungen - Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen aus Ostfriesland – Ornithologische Mitteilungen – 46: 301.
- Graureiher (Ardea cinerea) erbeutet Bisamratte - Auch an der Emsmündung Massenzug von MeisenDietrich Bentzien, Klaus Rettig (1991): Graureiher (Ardea cinerea) erbeutet Bisamratte - Auch an der Emsmündung Massenzug von Meisen – Ornithologische Mitteilungen – 43: 16.
- Zu: „Sehr frühe Brut einer Misteldrossel (Turdus viscivorus )”Klaus Rettig (1989): Zu: „Sehr frühe Brut einer Misteldrossel (Turdus viscivorus )” – Ornithologische Mitteilungen – 41: 194.
- Klaus Rettig (1988): Artenliste der Vogelwelt des NSG Bansmeer und Umgebung (MTB1.2609/2) – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 41: 294 - 297.
- Klaus Rettig (1987): Dachbrut des Flußregenpfeifers (Camdrius dubius) auf dem Hauptbahnhof Emden – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 40: 300 - 302.
- Klaus Rettig (1987): Ungewöhnlich frühe Bruten der Löffelente (Anas clypeata) – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 40: 286.
- Linientaxierung zur Ermittlung der relativen Häufigkeit der Brutvögel im…Klaus Rettig (1987): Linientaxierung zur Ermittlung der relativen Häufigkeit der Brutvögel im Gardasee-Gebiet/Norditalien – Ornithologische Mitteilungen – 39: 161 - 162.
- Klaus Rettig (1985): Butvorkommen des Birkenzeisigs (Carduelis flammea cabaret) in Emden – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 38: 222 - 223.
- Klaus Rettig (1983): Die relative Häufigkeit von Greifvögeln und die Entwicklung der durchziehenden und überwinternden Greifvogelbestände im nordwestlichen Ostfriesland 1968- 1982 – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 36: 103 - 105.
- Klaus Rettig (1982): Eine Beutelmeisen-Familie (Remiz pendulinus) im Naturschutzgebiet Großes Meer/Ostfriesland – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 35: 199 - 200.
- Klaus Rettig (1982): Bemerkenswertes aus der Insektenwelt Ostfrieslands im Jahre 1982 – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 35: 226 - 233.
- Klaus Rettig (1981): Der Limikolen-Durchzug auf küstennahen Spülfeldern – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 34: 180 - 185.
- Aus der Vogelwelt vom Großen Meer/Ostfriesland - Veränderungen im Brutvogelbestand am Großen…Klaus Rettig (1981): Aus der Vogelwelt vom Großen Meer/Ostfriesland - Veränderungen im Brutvogelbestand am Großen Meer zwischen 1971 und 1979 – Ornithologische Mitteilungen – 33: 247 - 248.
- Bemerkenswerte Gastvogelarten am Großen Meer/OstfrieslandKlaus Rettig (1981): Bemerkenswerte Gastvogelarten am Großen Meer/Ostfriesland – Ornithologische Mitteilungen – 33: 249.
- Ornithologische Ferienbeobachtungen in den DolomitenKlaus Rettig (1980): Ornithologische Ferienbeobachtungen in den Dolomiten – Ornithologische Mitteilungen – 32: 143 - 144.
- Klaus Rettig (1980): Falterbeobachtungen in den Sextener Dolomiten/Südtirol. – Atalanta – 11: 288 - 290.
- Wintervogelerhebungen in der Marsch bei EmdenKlaus Rettig (1978): Wintervogelerhebungen in der Marsch bei Emden – Ornithologische Mitteilungen – 30: 55 - 57.
- Die Wintervogelwelt am Unterlauf der Ems zwischen Leer und EmdenKlaus Rettig (1978): Die Wintervogelwelt am Unterlauf der Ems zwischen Leer und Emden – Ornithologische Mitteilungen – 30: 124 - 126.
- Die Brutvögel der Nordseeinsel Juist im Jahre 1978Klaus Rettig (1978): Die Brutvögel der Nordseeinsel Juist im Jahre 1978 – Ornithologische Mitteilungen – 30: 270 - 276.
- Klaus Rettig (1977): Der Rauhfußbussard (Buteo lagopus) im nordwestlichen Ostfriesland – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 30: 70 - 71.
- Zum Durchzug der Zwergmöwe (Larus minutus) im nordwestlichen OstfrieslandKlaus Rettig (1977): Zum Durchzug der Zwergmöwe (Larus minutus) im nordwestlichen Ostfriesland – Ornithologische Mitteilungen – 29: 81 - 85.
- Zum Brutvorkommen des Sandregenpfeifers (Charadrius hiaticula) und Seeregenpfeifers (Charadrius…Klaus Rettig (1977): Zum Brutvorkommen des Sandregenpfeifers (Charadrius hiaticula) und Seeregenpfeifers (Charadrius alexandrinus) in der Leybucht – Ornithologische Mitteilungen – 29: 172 - 173.
- Ornithologische Ferienbeobachtungen am Ossiacher SeeKlaus Rettig (1977): Ornithologische Ferienbeobachtungen am Ossiacher See – Ornithologische Mitteilungen – 29: 181 - 184.
- Ornithologische Ferienbeobachtungen im Tuxertal/TirolKlaus Rettig (1976): Ornithologische Ferienbeobachtungen im Tuxertal/Tirol – Ornithologische Mitteilungen – 28: 146 - 149.
- Über den Rückgang des Weißsternblaukehlchens (Luscinia svecia cyanecula) in der Ackermarsch bei…Klaus Rettig (1974): Über den Rückgang des Weißsternblaukehlchens (Luscinia svecia cyanecula) in der Ackermarsch bei Emden – Ornithologische Mitteilungen – 26: 25 - 26.
- Avifaunistische Besonderheiten aus dem Nordwestteil OstfrieslandsKlaus Rettig (1974): Avifaunistische Besonderheiten aus dem Nordwestteil Ostfrieslands – Ornithologische Mitteilungen – 26: 221 - 222.
- Klaus Rettig (1973): Zum Vorkommen rastenderund durchziehender W asser - vögel im Küstengebiet des nordwestlichen Ostfrieslands – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 26: 18 - 23.
- Klaus Rettig (1973): Avifaunistisdie Besonderheiten aus dem Nordwestteil Ostfrieslands – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 26: 97 - 99.
- Die Knock - ein Vogelparadies an der EmsmündungKlaus Rettig (1973): Die Knock - ein Vogelparadies an der Emsmündung – Ornithologische Mitteilungen – 25: 207 - 215.
- Quantitatives und jahreszeitliches Auftreten der Limikolen im nordwestlichen OstfrieslandKlaus Rettig (1972): Quantitatives und jahreszeitliches Auftreten der Limikolen im nordwestlichen Ostfriesland – Ornithologische Mitteilungen – 24: 183 - 193.
- Die Brutvogelwelt am Großen Meer in OstfrieslandKlaus Rettig (1971): Die Brutvogelwelt am Großen Meer in Ostfriesland – Ornithologische Mitteilungen – 23: 105 - 113.
- Aus der Brutvogelwelt Nordwest-Ostfrieslands im Jahre 1969Klaus Rettig (1970): Aus der Brutvogelwelt Nordwest-Ostfrieslands im Jahre 1969 – Ornithologische Mitteilungen – 22: 100.
- Klaus Rettig (1969): Kurze Mitteilung. Zum Vorkommen der Lurche und Kriechtiere im nordwestlichen Teil OstfriesIands nach Feststellungen 1968/69 – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 22: 2.
- Avifaunistisches aus dem Raum EmdenKlaus Rettig (1968): Avifaunistisches aus dem Raum Emden – Ornithologische Mitteilungen – 20: 232 - 234.
- Weitere avifaunistische Notizen aus dem Raum EmdenKlaus Rettig (1968-1969): Weitere avifaunistische Notizen aus dem Raum Emden – Ornithologische Mitteilungen – 21: 166 - 167.
- Der Vogelzug nördlich von HannoverKlaus Rettig (1967): Der Vogelzug nördlich von Hannover – Ornithologische Mitteilungen – 19: 179 - 180.
- Vogelzug-Planbeobachtungen im Frühjahr 1966 - im Bereich des Bissendorfer MooresKlaus Rettig (1967): Vogelzug-Planbeobachtungen im Frühjahr 1966 - im Bereich des Bissendorfer Moores – Ornithologische Mitteilungen – 19: 79 - 81.
- Vogelzug-Planbeobachtungen im Herbst 1965 bei HannoverKlaus Rettig (1966): Vogelzug-Planbeobachtungen im Herbst 1965 bei Hannover – Ornithologische Mitteilungen – 18: 70 - 71.
- Klaus Rettig (1965): Über die Vogelwelt des Bissendorfer Moores und seiner Randgebiete – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 109: 77 - 92.
- Tierverluste auf AutostraßenKlaus Rettig (1965): Tierverluste auf Autostraßen – Ornithologische Mitteilungen – 17: 233 - 234.
- Klaus Rettig (1964): Der Vogelbestand eines Wiesenbruches im Jahreslauf – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 108: 65 - 76.
- Ornithologische Beobachtungen in Nordtröndelag (Mittelnorwegen)Klaus Rettig (1964): Ornithologische Beobachtungen in Nordtröndelag (Mittelnorwegen) – Ornithologische Mitteilungen – 16: 211.
- Klaus Rettig (1963): Nachtrag zur Arbeit über die Vogelwelt des Kreises Burgdorf/Hannover – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 107: 95 - 100.
- Klaus Rettig (1962): Zur Avifauna des Kreises Burgdorf/Hannover – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 106: 79 - 107.
- Klaus Rettig (1961): Ornithologische Beobachtungen in Nordgriechenland. – Egretta – 4_2_3: 37 - 40.