Articles (49)
- Nachruf auf unseren Kameraden und Höhlenforscher Herbert W. FrankePeter Henne, Walter Klappacher, Friedhart Knolle, Bernd Krauthausen (2023): Nachruf auf unseren Kameraden und Höhlenforscher Herbert W. Franke – Die Höhle – 74: 122 - 127.
- Andrzej Ciszewski, Walter Klappacher (2019): Der Lamprechtsofen – die tiefste Durchgangshöhle der Welt. Eine Chronologie der hundertjährigen Erforschungsgeschichte – Die Höhle – 70: 11 - 20.
- Walter Klappacher (2018): Höhlenforschung unter dem Einfluss religiöser, politischer und sozialer Entwicklungen – Denisia – 0040: 419 - 430.
- Walter Klappacher (2018): Nachruf auf Edith Bednarik (geb. Schirmer), (1935–2017) – Die Höhle – 69: 136 - 139.
- Walter Klappacher (2017): Gustave Abel - Sein Leben als Höhlenforscher und Fotograf – Die Höhle – 68: 107 - 123.
- TennengebirgePeter Pointner, Walter Klappacher (2016): Tennengebirge – Denisia – 0037: 553 - 568.
- Walter Klappacher (2016): Fünfzig Jahre österreichisch-polnische Zusammenarbeit in Salzburgs Höhlen – Die Höhle – 67: 116 - 124.
- HagengebirgeWalter Klappacher (2016): Hagengebirge – Denisia – 0037: 519 - 530.
- HöhlenbefahrungstechnikChristian Berghold-Markom, Walter Klappacher (2016): Höhlenbefahrungstechnik – Denisia – 0037: 411 - 426.
- Hoher GöllWalter Klappacher, Gerhard Völkl (2016): Hoher Göll – Denisia – 0037: 531 - 540.
- Walter Klappacher (2014): Sagenhöhlen und Höhlensagen in Salzburg – Die Höhle – 65: 96 - 110.
- Walter Klappacher, Rajmund Kondratowicz, Mateusz Golicz, Zbigniew Rysiecki, Marek Wierzbowski, Wit Dokupil (2009): Polnische Forschungen in den Höhlen Salzburgs - Teil 2: Drei Expeditionsgruppen dokumentieren ihre Erfolge am Hohen Göll, im Hagengebirge und im Tennengebirge – Die Höhle – 060: 44 - 58.
- BuchbesprechungHeinrich Kusch, Andreas Rebmann, Lukas Plan, Wolfgang Ulfrecht, Peter Kalsner, Walter Klappacher, Rudolf Pavuza, Yuri Dublyansky, Hubert Trimmel (2008): Buchbesprechung – Die Höhle – 059: 153 - 159.
- Andrzej Ciszewski, Walter Klappacher (2007): Polnische Forschungen in den Höhlen Salzburgs - Teil 1: Die Erfolge der Krakauer Höhlenforscher (KKTJ) – Die Höhle – 058: 35 - 49.
- Edgar Dachs, Walter Klappacher, Rudolf Pavuza, Brigitte Peer (2006): Strategisch wichtige Wasserressourcen im Tennengebirge und ihr gesetzlicher Schutz vor Privatisierungen: Geologische, hydrologische und juristische Fakten – Die Höhle – 057: 3 - 16.
- Gerhard Zehentner, Georg Zagler, Walter Klappacher (2006): Das Gamslöcher-Kolowrat-Salzburgerschacht-System (1339/1) – Die Höhle – 057: 90 - 102.
- Walter Klappacher (2005): Arierparagraf und Antisemitismus im Salzburger Höhlenverein - In Erinnerung an Dr. Ernst Hauser – Die Höhle – 056: 100 - 104.
- Peter Pointner, Walter Klappacher (2004): Die Sandkar-Expedition des Landesvereins für Höhlenkunde in Salzburg – Die Höhle – 055: 124 - 130.
- Edith Bednarik, Max Herbert Fink, Heinz Ilming, Walter Klappacher, Karl Mais, Rudolf Pavuza, Günter Stummer, Hubert Trimmel (1999): Fünfzig Jahre Verband österreichischer Höhlenforscher - Leistungen und Standortbestimmung – Die Höhle – 050: 3 - 45.
- Walter Klappacher (1998): Der Lamprechtsofen in den Leoganger Steinbergen (Salzburg) - tiefste Höhle der Welt – Die Höhle – 049: 97 - 98.
- Karl Lagger, Richard Langer, Herbert Prandstätter, Kurt Sulzbacher, Walter Klappacher, Volker Weissensteiner, Harald Polt, Franz Moitzi, Ingeborg Moitzi, Robert Seebacher, Edwin Fritz, Hildegard Lammer, Franz M. Darrer, Michael Riedl, Günther Krejci, Walter Krieg, Wilhelm [Willi] Hartmann, Herbert Kalteis, Ernst Cermak, Anton Mayer (1998): Tätigkeitsberichte der dem Verband österreichischer Höhlenforscher angeschlossenen höhlenkundlichen Vereine und Forschergruppen – Die Höhle – 049: 51 - 64.
- Harald Langer, Herbert Prandstätter, Dietmar Kuffner, Kurt Sulzbacher, Rudolf Weißmair, Walter Klappacher, Harald Polt, Volker Weissensteiner, Franz Moitzi, Ingeborg Moitzi, Robert Seebacher, Edwin Fritz, Hildegard Lammer, Günther Krejci, Walter Krieg, Wilhelm [Willi] Hartmann, Herbert Kalteis, Erich Keck, Anton Mayer (1997): Tätigkeitsberichte 1996 der dem Verband Österreichischer Höhlenforscher angeschlossenen höhlenkundlichen Vereine und Forschergruppen – Die Höhle – 048: 51 - 63.
- Andreas Langer, Herwig Pucher, Herbert Prandstätter, Kurt Sulzbacher, Walter Klappacher, Harald Polt, Volker Weissensteiner, Robert Seebacher, Franz Moitzi, Ingeborg Moitzi, Hildegard Lammer, Hans Lambauer, Franz M. Darrer, Edwin Fritz, Günther Krejci, Walter Krieg, Wilhelm [Willi] Hartmann, Herbert Kalteis, Ernst Cermak (1996): Tätigkeitsberichte 1995 der dem Verband österreichischer Höhlenforscher angeschlossenen höhlenkundlichen Vereine und Forschergruppen – Die Höhle – 047: 50 - 64.
- Walter Klappacher, Karl Mais (1994): Literaturzitate zut Karst- und Höhlenkunde des Dachsteingebietes - Eine Sammlung speläologischer Beiträge – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0001: 1 - 73.
- Karl Mais, Walter Klappacher (1994): Karst- und Höhlenkunde – Nationalpark Hohe Tauern - Wissenschaftliche Mitteilungen Nationalpark Hohe Tauern – 1_SB: 35 - 99.
- Walter Klappacher, Karl Mais (1994): Literaturzitate zur Karst- und Höhlenkunde des Dachsteingebietes – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0070: 1 - 73.
- Walter Klappacher (1993): Zum Forschungsstand im Lamprechtsofen (Salzburg) – Die Höhle – 044_01: 19 - 20.
- Andreas Consolati, Harald Langer, Herbert Prandstätter, Dietmar Kuffner, Kurt Sulzbacher, Walter Klappacher, Volker Weissensteiner, Fritz Bayerl, Karl Nuck, Robert Seebacher, Hildegard Lammer, Wilhelm Wabnegg, Günther Krejci, Walter Krieg, Wilhelm [Willi] Hartmann, Herbert Kalteis, Edith Bednarik (1991): Tätigkeitsberichte 1990 der im Verband österreichischer Höhlenforscher zusammengeschlossenen Organisationen – Die Höhle – 042: 36 - 51.
- Harald Langer, Herbert Brandstätter, Kurt Sulzbacher, Dietmar Kuffner, Walter Klappacher, Volker Weissensteiner, Karl Nuck, Alfred Auer, Hildegard Lammer, Günther Krejci, Wilhelm [Willi] Hartmann (1990): Tätigkeitsberichte der dem Verband österreichischer Höhlenforscher angeschlossenen Vereine und Forschergruppen für 1989 – Die Höhle – 041: 46 - 55.
- Harald Messerklinger, Dietmar Kuffner, Kurt Sulzbacher, Walter Klappacher, Volker Weissensteiner, Fritz Bayerl, Albert Hübler, Karl Nuck, Alfred Auer, Herbert Daniel Gebauer, Hildegard Lammer, Günther Krejci, Walter Krieg, Wilhelm [Willi] Hartmann (1989): Tätigkeitsberichte 1988 der dem Verband österreichischer Höhlenforscher angeschlossenen Organisationen – Die Höhle – 040: 55 - 65.
- Rudolf Messanegger, Harald Messerklinger, Dietmar Kuffner, Kurt Sulzbacher, Eduard Knoll, Walter Klappacher, Volker Weissensteiner, Alfred Auer, Fritz Bayerl, Albert Hübler, Karl Nuck, Hildegard Lammer, Wilhelm Wabnegg, Günther Krejci, Walter Krieg, Wilhelm [Willi] Hartmann (1988): Tätigkeitsberichte 1987 der dem Verband österreichischer Höhlenforscher angeschlossenen Organisationen – Die Höhle – 039: 61 - 74.
- Harald Messerklinger, Kurt Sulzbacher, Dietmar Kuffner, Walter Klappacher, Volker Weissensteiner, Karl Nuck, Alfred Auer, Hildegard Lammer, Wilhelm Wabnegg, Christian Bernardo, Günther Krejci, Walter Krieg, Wilhelm [Willi] Hartmann, Peter Leichter (1987): Tätigkeitsberichte der dem Verband österreichischer Höhlenforscher angeschlossenen höhlenkundlichen Vereine und Forschergruppen für das Jahr 1986 – Die Höhle – 038: 45 - 54.
- Walter Klappacher (1984): Wechselwirkungen von Höhlenforschung und Befahrungsmaterial am Beispiel Salzburgs – Die Höhle – 035: 199 - 206.
- Harald Messerklinger, Helmut Steinmaßl, Walter Klappacher, Volker Weissensteiner, Alfred Auer, Walter Siegl, Helfried Hirsch, Karl Nuck, Hans Baumgartner, Peter Maunz, Walter Profanter, Wolfgang Rassl, Viktor Büchel, Wilhelm [Willi] Hartmann, Hermann Kirchmayr (1980): Tätigkeitsberichte 1979 der dem Verband österreichischer Höhlenforscher angeschlossenen höhlenkundlichen Vereine – Die Höhle – 031: 28 - 37.
- Walter Klappacher, Willi Repis, Christian Parma (1975): Kurzberichte – Die Höhle – 026: 40 - 44.
- Walter Klappacher (1974): Neue Methoden der Schachtbefahrung – Die Höhle – 025: 49 - 62.
- H. Ager, Walter Klappacher, A. Wimmer (1973): 25 Jahre Tantalhöhle (Hagengebirge, Salzburg) – Die Höhle – 024: 58 - 78.
- Werner Hollender, Hubert Trimmel, Walter Klappacher, Max Herbert Fink, Stanislava Sprincová (1973): Bericht über Veranstaltungen des 6. Internationalen Kongresses für Speläologie in der Tschechoslowakei (1973) – Die Höhle – 024: 157 - 161.
- Walter Klappacher, Heiner Thaler, Hubert Trimmel, Franz Heinz Neuherz (1973): Kurzberichte – Die Höhle – 024: 176 - 180.
- Walter Klappacher (1972): Gedanken über die Gruberhornhöhle im Hohen Göll (Salzburg) – Die Höhle – 023: 1 - 8.
- Walter Klappacher (1971): Die polnisch-österreichische Expedition in die Gruberhornhöhle (Salzburg) 1970. – Die Höhle – 022: 83 - 88.
- Walter Klappacher (1967): Neue Großhöhlen im nördlichen Tennengebirge – Die Höhle – 018: 8 - 13.
- Walter Klappacher, Heinz Schwarz (1967): Forschungsergebnisse aus dem Lamprechtsofen bei Lofer (Salzburg) – Die Höhle – 018: 93 - 107.
- Walther [Walter] Gressel, Walter Klappacher, Stephan Fordinal, Hubert Trimmel, Karl Trotzl (1966): Kurzberichte – Die Höhle – 017: 100 - 105.
- Walter Klappacher (1965): Verbandsexpedition 1965 in die Gruberhornhöhle (Salzburg) – Die Höhle – 016: 94 - 96.
- Walter Klappacher (1965): Die Gruberhornhöhle (Hoher Gröll, Salzburg) – Die Höhle – 016: 6 - 9.
- Walter Klappacher (1964): Forschungsergebnisse der Expedition 1964 in die Gruberhornhöhle (Salzburg) – Die Höhle – 015: 88.
- Walter Klappacher (1961): Die Gruberhornhöhle - eine neue Großhöhle im Göll-Ostkamm (Salzburg) – Die Höhle – 012: 4.
- Walter Klappacher (1960): Kurzberichte – Die Höhle – 011: 51 - 52.