Articles (46)
- Mittelsteirischer KarstRalf Benischke, Heinrich Kusch, Thomas Wagner (2016): Mittelsteirischer Karst – Denisia – 0037: 701 - 718.
- Höhlen in der UrgeschichteHeinrich Kusch (2016): Höhlen in der Urgeschichte – Denisia – 0037: 273 - 286.
- KulthöhlenHeinrich Kusch (2016): Kulthöhlen – Denisia – 0037: 297 - 306.
- Heinrich Kusch (2015): Ausgrabungen in der Leopoldinengrotte bei Semriach (Steiermark) – Die Höhle – 66: 63 - 79.
- BuchbesprechungHeinrich Kusch, Andreas Rebmann, Lukas Plan, Wolfgang Ulfrecht, Peter Kalsner, Walter Klappacher, Rudolf Pavuza, Yuri Dublyansky, Hubert Trimmel (2008): Buchbesprechung – Die Höhle – 059: 153 - 159.
- Heinrich Kusch, Martina Pacher (2007): Der Murmeltierschacht (2836/239) bei Semriach (Steiermark) und seine Knochenfunde – Die Höhle – 058: 25 - 34.
- Heinrich Kusch (2006): Prähistorische Höhlenfundplätze im Changwat Kanchanaburi, Westthailand - Höhlengebiete Südostasiens XVI – Die Höhle – 057: 17 - 29.
- Heinrich Kusch (2004): Forschungsprojekt Moosschacht (2836/237) auf dem Tannebenstock bei Semriach, Steiermark – Die Höhle – 055: 83 - 90.
- Heinrich Kusch (2003): Die archäologische Untersuchung der Sateri Cave und des Durga-Rockshelters im Satpura-Nationalpark (Madhya Pradesh, Zentralindien) – Die Höhle – 054: 105 - 117.
- Heinrich Kusch (2000): Die "Hermes-Höhle" auf dem Ziria-Massiv, ein korinthisch-hellenistischer Kultplatz (Peloponnes, Griechenland) – Die Höhle – 051: 52 - 63.
- Heinrich Kusch (2000): Die Erforschung der Höhlenfundplätze in der Umgebung des Ortes Peggau (Steiermark) und ihre Bedeutung in der geistes- und erdwissenschaftlichen Forschung – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 1: 43 - 45.
- Heinrich Kusch (1998): Neolithische (?) Höhlenfundplätze auf der Insel Lombok, Indonesien (Höhlengebiete Südostasiens XV) – Die Höhle – 049: 5 - 26.
- Heinrich Kusch (1998): Die Bockhöhle (Kat.Nr. 2836/163) bei Peggau, ein neuer Magdalénienfundplatz im mittelsteirischen Bergland (Austria). – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 56: 21 - 48.
- Heinrich Kusch (1998): Die Bockhöhle bei Peggau in der Steiermark - Grabung 1997. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 56: 5 - 20.
- Heinrich Kusch (1995): Paläolithische Knochengeräte aus der Drachenhöhle bei Mixnitz (Steiermark) – Die Höhle – 046: 29 - 32.
- Heinrich Kusch (1994): Nachweis frühneolithischer Keramik aus der Drachenhöhle bei Mixnitz (Steiermark) – Die Höhle – 045: 92 - 93.
- Heinrich Kusch (1993): Die Tigrishöhlen in Ostanatolien (Türkei) Teil 1: Lage und Raumbeschreibungen – Die Höhle – 044_03: 69 - 81.
- Heinrich Kusch (1993): Die Tigrishöhlen in Ostanatolien (Türkei) Teil 2: Erforschungsgeschichte und Archäologie – Die Höhle – 044_04: 102 - 110.
- Heinrich Kusch (1991): Das Blasloch (Kat. Nr. 2836/229) im Tannebenstock bei Semriach (Steiermark) – Die Höhle – 042: 1 - 4.
- Heinrich Kusch (1991): Die Zmajeva Pecina - ein glagolitisches Höhlenkloster auf der Insel Brac (Dalmatien) – Die Höhle – 042: 66 - 72.
- Heinrich Kusch (1990): Die Höhle von Psychro auf Kreta (Griechenland) – Die Höhle – 041: 64 - 68.
- Heinrich Kusch (1990): Die längsten und tiefsten Höhlen Südostasiens, Stand 1988 – Die Höhle – 041: 11 - 16.
- Heinrich Kusch (1988): Die Guanodigger von Kedah und Perlis, Westmalaysia (Höhlengebiete Südostasiens, XIV) – Die Höhle – 039: 105 - 120.
- Heinrich Kusch (1987): Unterirdische Kultstätten des Mon-Volkes in Burma und Thailand (Höhlengebiete Südostasiens XIII) – Die Höhle – 038: 77 - 97.
- Heinrich Kusch (1986): Die Tasaday - Höhlenmenschen mit Vergangenheit? – Die Höhle – 037: 216 - 218.
- Heinrich Kusch (1985): Höhlenmalereien und Felsbildplätze im südostasiatischen Raum - Höhlengiete Südostasiens XII – Die Höhle – 036: 73 - 92.
- Heinrich Kusch (1984): Die Gomantong Caves bei Sandakan (Sabah, Nord-Kalimantan, Ost Malaysia) - Höhlengebiete Südostasiens XI – Die Höhle – 035: 33 - 54.
- Heinrich Kusch (1983): Kult- und Tempelhöhlen in Westmalaysia - Höhlengebiete Südostasiens X – Die Höhle – 034: 148 - 158.
- Heinrich Kusch (1982): Ergebnisse speläologischer Forschungen in Thailand (Stand 1978) – Die Höhle – 033: 59 - 69.
- Heinrich Kusch (1982): Die längsten und tiefsten Höhlen Südostasiens (Stand 1981) – Die Höhle – 033: 142 - 148.
- Heinrich Kusch (1982): Die Bestattungshöhlen der Südtorajas im zentralen Hochland der Insel Sulawesi (Indonesien) - Höhlengebiete Südostasiens IX – Die Höhle – 033: 91 - 100.
- Heinrich Kusch (1981): Einstellung der Steinbrucharbeiten bei den Batu Caves, Kuala Lumpur (Malaysia) – Die Höhle – 032: 50 - 52.
- Heinrich Kusch (1981): Speläologische Forschungen auf der Insel Sulawesi (Celebes, Indonesien) zwischen 1857 und 1977 - Höhlengebiete Südostasiens VIII – Die Höhle – 032: 91 - 102.
- Heinrich Kusch, Hubert Trimmel, Walter Krieg, Edith Bednarik (1981): Kurzberichte – Die Höhle – 032: 46 - 48.
- Heinrich Kusch (1980): Die Gua Gede und der Kuppenkarst auf der Insel Nusa Penida (Indonesien) - Höhlengebiete Südostasiens VII – Die Höhle – 031: 103 - 111.
- Heinrich Kusch (1980): Akute Gefährdung der Batu Caves bei Kuala Lumpur (Malaysia) – Die Höhle – 031: 124 - 125.
- Heinrich Kusch (1979): Die Höhlen der Insel Bali (Indonesien) - Höhlengebiete Südostasiens VI – Die Höhle – 030: 1 - 14.
- Heinrich Kusch (1979): Die Felsgravierungen der Hornos de la Pena (Provinz Santander, Nordspanien) – Die Höhle – 030: 104 - 107.
- Heinrich Kusch (1977): Bekannte Höhlen in südthailändischen Provinzen - Höhlengebiete Südostasiens V – Die Höhle – 028: 86 - 94.
- Heinrich Kusch (1976): Höhlenvorkommen im west- und südthailändischen Karst - Höhlengebiete Südostasiens IV – Die Höhle – 027: 113 - 123.
- Heinrich Kusch (1975): Höhlen in Laos, Nord- und Westthailand - Höhlengebiete Südostasiens III – Die Höhle – 026: 114 - 123.
- Heinrich Kusch (1973): Die Fresken und Höhlen von Sigirya (Ceylon) - Höhlengebiete Südostasiens I – Die Höhle – 024: 135 - 140.
- Heinrich Kusch (1973): Die Höhlen bei Mihintale (Ceylon) - Höhlengebiete Südostasiens II – Die Höhle – 024: 173 - 176.
- Heinrich Kusch (1972): Die Höhlen im Kugelstein bei Peggau (Steiermark) – Die Höhle – 023: 145 - 157.
- Heinrich Kusch (1971): Das Kreisten-Wasserloch im Gamssteingraben bei Krippau, Steiermark (Kat.-Nr. 1821/7) – Die Höhle – 022: 50 - 54.
- Heinrich Kusch (1970): Der Bergmilchschacht bei Gams (bei Hieflau, Steiermark, Kat.-Nr. 1741/21) – Die Höhle – 021: 170 - 171.