Articles (47)
- Erich Hesse (1931): Ornithologische Bemerkungen IV. – Ornithologischer Anzeiger – 2_3: 131 - 134.
- Erich Hesse (1930): Ornithologische Bemerkungen III. – Ornithologischer Anzeiger – 2_2: 69 - 83.
- Erich Hesse (1929): Ornithologische Bemerkungen II. – Ornithologischer Anzeiger – 2_1: 25 - 29.
- Erich Hesse (1927): Ornithologische Bemerkungen – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 17_4_1927: 493 - 510.
- Erich Hesse (1927): Entomologische Miszellen II – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 22: 19 - 30.
- Erich Hesse (1926): 4.) Bemerkungen zur Biologie einiger Säugetiere. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 1: 47 - 58.
- Erich Hesse (1921): Coccystes und Oxylophus. – Journal für Ornithologie – 69_1921: 40 - 41.
- Erich Hesse (1921): Über Vorkommen der beiden Anax-Arten in der Mark Brandenburg. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 17: 125 - 130.
- Erich Hesse (1920): Entomologische Miszellen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 16: 24 - 35.
- Erich Hesse (1920): Bemerkungen zu: Herman Schalow, Beiträge zur Vogelfauna der Mark Brandenburg. – Journal für Ornithologie – 68_1920: 272 - 291.
- Erich Hesse (1920): Über einige faunistische Vorkommen aus dem Leipziger Gebiet. – Zoologischer Anzeiger – 51: 257 - 261.
- Erich Hesse (1920): Tierverschleppungen. – Zoologischer Anzeiger – 52: 79 - 82.
- Erich Hesse (1920): Körperaufblähen der Unke (Bombinator). – Zoologischer Anzeiger – 52: 185 - 188.
- Erich Hesse, Alexander Ferdinand Koenig (1919): Vorkommen von Sula bassana L. an der Wesermündung. Die Sperrschnäbler (Fissirostres) Aegyptens. – Journal für Ornithologie – 67_1919: 431 - 485.
- Erich Hesse (1919): Zur Ornis des Leipziger Gebietes. – Journal für Ornithologie – 67_1919: 392 - 431.
- Erich Hesse (1919): Lucilia als Schmarotzer. – Biologisches Zentralblatt – 39: 401 - 406.
- Erich Hesse, Anton Reichenow (1916): Neue Namenliste der Vögel Deutschlands. – Journal für Ornithologie – 64_1916: 325 - 371.
- Erich Hesse (1916): Zur Ornis der Mark Brandenburg. – Journal für Ornithologie – 64_1916: 605 - 611.
- Erich Hesse (1916): Einige dem 18. Jahrhundert entstammende faunistische Aufzeichnungen aus Thüringen. – Journal für Ornithologie – 64_1916: 136 - 146.
- Erich Hesse (1916): Bemerkungen über einige Sylviiden-Formen. – Journal für Ornithologie – 64_1916: 268 - 275.
- Erich Hesse (1916): über den Namen Columba pallida Latham. (Berichtigung.) – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 8_2: 311 - 312.
- Erich Hesse (1915): Bernhard Hantzschs ornithologische Ausbeute in Baffinland. – Journal für Ornithologie – 63_1915: 137 - 228.
- Erich Hesse (1915): Neuer Beitrag zur Ornis von Sachalin. – Journal für Ornithologie – 63_1915: 341 - 402.
- Erich Hesse (1915): Einige bemerkenswerte Belegstücke der deutschen Ornis im Königl. Zoolog. Museum Berlin. – Journal für Ornithologie – 63_1915: 569 - 603.
- Erich Hesse (1914): Zum Vorkommen von Blaukehlchen und Sprosser in der Mark Brandenburg. – Journal für Ornithologie – 62_1914: 259 - 271.
- Erich Hesse (1914): Die Vögel der Havelländischen Luchgebiete. – Journal für Ornithologie – 62_1914: 334 - 386.
- Herman Schalow, Erich Hesse (1914): F. Tischler, Die Vögel der Provinz Ostpreufsen. Nachtrag zu: Die Vögel der Havelländischen Luchgebiete. – Journal für Ornithologie – 62_1914: 678 - 681.
- Erich Hesse (1914): Abermaliges Vorkommen von Apus (Lepidurus) productus L. – Zoologischer Anzeiger – 45: 631 - 632.
- Erich Hesse (1914): Zum Vorkommen der Männchen von Apus (Lepidurus) productus L. – Zoologischer Anzeiger – 45: 260 - 262.
- Erich Hesse (1913): Ein Sammelplatz der Kraniche. – Journal für Ornithologie – 61_1913: 618 - 630.
- Erich Hesse (1913): Übersicht einer Vogelsammlung aus dem Altai. Ein Beitrag zur Ornis Innerasiens. – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 6_3: 351 - 454.
- Erich Hesse (1912): Beobachtungen und Aufzeichnungen während des Jahres 1911. – Journal für Ornithologie – 60_1912: 298 - 314.
- Erich Hesse (1912): Über Balzflüge und Stimmen der Weihen und Sumpfohreule. – Journal für Ornithologie – 60_1912: 481 - 494.
- Erich Hesse (1912): Kritische Untersuchungen über Piciden auf Grund einer Revision des im Königlichen Zoologischen Museum zu Berlin befindlichen Spechtmaterials. – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 6_2: 133 - 261.
- Oskar Heinroth, Erich Hesse (1912): Bericht über die Septembersitzung 1911. Bericht über die November-Sitzung 1911. – Journal für Ornithologie – 60_1912: 117 - 121.
- Erich Hesse (1911): Beobachtungen und Aufzeichnungen während des Jahres 1910. – Journal für Ornithologie – 59_1911: 361 - 383.
- Erich Hesse (1910): Beobachtungen und Aufzeichnungen während des Jahres 1909. – Journal für Ornithologie – 58_1910: 489 - 519.
- Erich Hesse (1910): Berichtigung. – Journal für Ornithologie – 58_1910: 815.
- Erich Hesse (1909): Beobachtungen und Aufzeichnungen in der Umgegend von Leipzig während des Jahres 1908. – Journal für Ornithologie – 57_1909: 322 - 365.
- Erich Hesse (1909): Beobachtungen und Aufzeichnungen in der Umgegend von Leipzig während des Jahres 1907. – Journal für Ornithologie – 57_1909: 1 - 37.
- Erich Hesse (1908): Ein Beitrag zur Ornis der näheren Umgegend von Leipzig. – Journal für Ornithologie – 56_1908: 260 - 282.
- Erich Hesse (1908): Beobachtungen und Aufzeichnungen in der Umgegend von Leipzig während des Jahres 1906. – Journal für Ornithologie – 56_1908: 25 - 60.
- Erich Hesse (1908): Lucilia als Schmarotzer. – Biologisches Zentralblatt – 28: 753 - 758.
- Erich Hesse (1907): Beobachtungen in der Umgegend Leipzigs von Frühling bis Winter 1905. – Journal für Ornithologie – 55_1907: 91 - 134.
- Erich Hesse (1907): Über den inneren knöchernen Bau des Vogelschnabels. – Journal für Ornithologie – 55_1907: 185 - 248.
- Erich Hesse (1906): Lucilia in Bufo vulgaris Laur. schmarotzend. – Biologisches Zentralblatt – 26: 633 - 640.
- Erich Hesse (1896): Bemerkungen zu Max Baer: Beiträge zur Kenntnis der Anatomie und Physiologie der Atmungswerkzeuge bei den Vögeln. – Biologisches Zentralblatt – 16: 741 - 745.