Repertorium specierum novarum regni vegetabilis
Publisher: Professor Dr. pbil. Friedrich Fedde, Selbstverlag
Volumes (111)
- BH_131 (1942): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 111: Beiträge zur Systematilk und Pflanzengeographie XIX.
- BH_125 (1942): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 125: Entwicklung und Besiedlung Ostfrieslands
- BH_119 (1942): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 119: Flechten aus Mitteleuropa. VII.
- BH_126 (1941): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 126: Beiträge zur Systematilk und Pflanzengeographie XVIII.
- BH_124 (1941): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 124: Die Entwicklung und Besiedlung einer nordwestdeutschen Landschaft seit dem Ende der letzten Eiszeit bis zur Gegenwart
- BH_123 (1941): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 123: Der Bau der Spaltöffnungen. III. Teil. Eine phyletisch-physiologische Studie.
- BH_122 (1941): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 122: Morphologische, anatomische und entwicklungsgeschichtliche Studien über Bildungsabweichungen bei Flechten. Unter kritischer Einbeziehung der bisherigen Literatur
- BH_109 (1941): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 109: Heiden, Wälder und Kulturen Nordwestdeutschlands
- BH_104 (1941): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 104: Zwischen- und nacheiszeitliche Heideböden am Aschendorfer Draiberg
- SH_A_2 (1940): Monographie und Iconographie der Orchideen Europas und des Mittelmeergebietes. II. Kritische Monographie, enthaltend die Beschreibung der Arten und Unterarten, Rassen, Varietäten, Formen und Bastarde, nebst Literaturangaben und biologischen Anmerkungen
- BH_89 (1940): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 89: Symbolae ad Floram Anatolicam
- BH_121 (1940): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 111: Beiträge zur Systematilk und Pflanzengeographie XVII.
- BH_114 (1940): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 114: Die Pflanzengesellschaften der Halbinsel Darß (Vorpommern)
- BH_117 (1939): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 117: DEUTSCHE MYRMEKOCHOREN. BEOBACHTUNGEN ÜBER DIE VERBREITUNG HEIMISCHER PFLANZEN DURCH AMEISEN
- BH_116 (1939): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 116: Die Flechten-Gesellschaften der Kieskuppen u. Sandheiden zwischen Jade und Ems
- BH_115 (1939): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 115: A Revision of Hedeoma with A Review of Allied Genera
- BH_113 (1939): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 113: Zur systematischen Anordnung einiger Arten der Gattung Cerastium L.
- BH_112 (1939): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 112: Die Pflanzenwelt der Umgebung von Lauterbach (Hessen)
- BH_111 (1939): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 111: Beiträge zur Systematilk und Pflanzengeographie XVI..
- BH_110 (1939): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 110: A revision of Salvia, subgenus Calosphace
- BH_107 (1939): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 107: A CONTRIBUTION TO THE KNOWLEDGE OF THE FLORA AND VEGETATION OF TURKEY
- SH_E (1938): Moor- und Heideprofile vom Barenberg
- BH_98 (1938): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 98: Enumeratio Florae Constantinopolitanae. Aufzahlung der nach dem Ersdieinen von Boissiers Flora Orientalis aus der Umgebung von Konstantinopel bekannt gewordenen Farn- und Blütenpflanzen
- BH_106 (1938): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 106: Verzeichnis der Arten der Gattung Mesembryanthemum L. nebst deren abgetrennten Gattungen (Index specierum generis Mesembryanthemi L. cum separatis Generibus) einschl. der Synonyma, Umbenennungen, Standortsangaben und der Literaturangaben
- BH_103 (1938): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 103: Ergänzungen zu Wainio’s Monographia „Cladoniarum universalis" unter besonderer Berücksichtigung des Verhaltens der Cladonien zu Asahina's Diaminprobe
- BH_102 (1938): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 102: Heil- und Giftpflanzen der Eingeborenen von Tanganyika
- BH_100 (1938): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 100: Bornmüller-Festschrift
- SH_D (1937): Monographie der Eichen Europas und des Mitteimeergebietes
- BH_99 (1937): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 99: Soziologische und ökologische Untersuchungen an den xerotopen Moosen und Flechten des Muschelkalkes in der Umgebung Jenas
- BH_96 (1937): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 96: Beitrage zur Pflanzengeographie der mediterranen Sandstrand- und Küstendünengebiete
- BH_95 (1937): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 95: The Labiatae of Northern South America: Colorabia, Ecuador and Venezuela
- BH_94 (1937): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 94: Ueber die parallelen Beziehungen in der Entwicklung des Leitungs- und des Blattsystems unter Berücksichitigung der ökologischen Entwicklung der Landvegetation.
- BH_91 (1937): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 91: Beiträge zur Systematilk und Pflanzengeographie XIV.
- BH_85 (1937): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 85: SYNOPSIS OF THE SOUTH AMERICAN LABIATAE
- BH_93 (1936): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 93: Synopsis of Chinese Salix
- BH_92 (1936): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 92: Die Torf- und Laubmoose des Hessischen Berglandes
- BH_90 (1936): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 90: Systematische Untersuchungen über die Sektion Beccabunga der Gattung Veronica
- BH_87 (1936): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 87: Die Pflanzendecke des Strandsha-Gebirges
- BH_86 (1936): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 86: Beiträge zur Systematik und Pflanzengeographie XIII.
- BH_40_1 (1936): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 40/1: Flora von Deutsch-Ostafrika Zusammenstellung der in Deutsch-Ostafrika beobachteten farnartigen Gewächse und Blütenpflanzen mit Literatur-Nachweisen, Angabe der Verbreitung auf der Erde und Bestimmungstabellen
- BH_88 (1935): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 88: Die Gattung Pfaffia mit einem Anhang neuer Arten von Alternanthera
- BH_84 (1935): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 84: Ein Beitrag zur Vegetationskunde der Wälder des südlichen Schwarzwaldes und zur Ökologie der WEißtanne und unserer drei anderen Waldbäume (Fichte, Buche und Traubeneiche)
- BH_81 (1935): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 81: Beiträge zur Systematik und Pflanzengeographie XIII
- BH_79 (1935): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 79: Systematische und pflanzengeographische Untersuchungen in der Veronica-Sektion Chamaedrys Griseb.
- BH_80 (1934): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 80: Preliminary revision of American Stachys
- BH_77 (1934): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 77: Die Pflanzenwelt des Kaiserstuhls
- BH_76 (1934): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 76: Beiträge zur Systematilk und Pflanzengeographie XI.
- BH_75 (1934): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 75: Die Vegetation des Meißners und seine Waldgeschichte
- BH_74 (1934): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 74: Blütenanalysen neuer Orchideen. IV. Indische und malesische Orchideen
- BH_73 (1933): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 73: Die Pflanzengesellschaften der Umgebung von Graz
- BH_72 (1933): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 72: Eine Übersicht über die Gattung Geum L. und die ihr nahestehenden Gattungen
- BH_71 (1933): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 71: Beiträge zur Systematilk und Pflanzengeographie X.
- BH_70 (1933): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 70: Kritische Revision von Senecio sectio Tephroseris
- BH_30_3 (1933): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 30/3: Prodromus Fiorae peninsulae Balcanicae. Monocotyledoneae
- BH_68 (1932): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 68: Blütenanalysen neuer Orchideen. III. Afrikanische und madagassische Orchideen.
- BH_63_2 (1932): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 63/2: Les éléments et les groupes phytogéographiques auxiliaires dans la flore palestinienne
- BH_40_2 (1932): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 40/2: Flora von Deutsch-Ostafrika Zusammenstellung der in Deutsch-Ostafrika beobachteten farnartigen Gewächse und Blütenpflanzen mit Literatur-Nacliweisen, Angabe der Verbreitung auf der Erde und Bestimmungstabellen
- BH_67 (1931): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 67: Die Flechtenvegetation der Mark Brandenburg
- BH_65 (1931): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 65: Orchidacearum Sibiriae Enumeratio
- BH_64 (1931): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 64: ArealmaRige und ókologische Beziehungen verschiedener Waldpflanzen zur Formation des Roibuchenwaldes
- BH_62 (1931): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 62: Beiträge zur Systematik und Pflanzengeographie VIII
- BH_59 (1931): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 59: Blütenanalysen neuer Orchideen. II. Miittelamerikanische Orchideen
- BH_50 (1931): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 50: Die Verwandtschaftsverhältnisse in der Gattung Veronica. Vorarbeiten zu einer Monographie
- BH_49 (1931): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 49: Büitenanalysen neuer Orchideen. II. Mittelamerikanische Ordiideennische Ordiideen
- BH_30_2 (1931): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 30/2: Prodromus Fiorae peninsulae Balcanicae. Dicotyledoneae Sympetalae
- BH_61 (1930): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 61: Beiträge zur Systematik und Pflanzengeographie VII
- BH_58 (1930): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 58: Bllütenanalysen neuer Orchideen
- BH_57 (1929): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 57: Figuren=Atlas zu den Orchideenfloren der südamerikanischen Kordillerenstaaten. (Fedde, Repertorium, Beiheft VI — X)
- BH_56 (1929): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 56: Beiträge zur Systematilk und Pflanzengeographie VI.
- BH_55 (1929): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 55: Monographisch - Kritische Uebersicht der Gattung Aegilops
- BH_54 (1929): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 54: Beiträge zur Kenntnis der Familie der Myoporinae R. Br. Mit besonderer Berücksichtigung der Myoporinous Plants of Australia Tome II — Lithograms von Baron Ferd. von Müller
- SH_A_1 (1928): Monographie und Iconographie der Orchideen Europas und des Mittelmeergebietes. I. Band Monographie der Gattungen und Arten (mit Blütenanalysen)
- BH_21 (1928): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 21: FIGUREN-ATLAS zu den Orchidaceen von Deutsch-Neu-Guinea (Fedde, Repertorium, Beiheít I).
- 24 (1928): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis 24
- BH_45 (1927): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 45: An den Grenzen des Mittelmeergebiets. Pflanzengeographie von Mittelalbanien.
- BH_42 (1927): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis. Beiheft 42: Die Gattungen der Pyrenomyzeten, Sphaeropsideen und Melanconieen
- BH_30_1 (1927): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 30/1: Prodromus Fiorae peninsulae Balcanicae. Pteridophyta, Gymnospermae, Dicotyledoneae (Apetalae et Choripetalae).
- 23 (1927): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis 23
- BH_44 (1926): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 44: Die Pflanzenwelt des Hennebergisch-Fränkischen Muschelkalkgebietes. Eine pflanzensoziologische Monographie
- 22 (1926): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis 22
- BH_32 (1925Pohle): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 32: Drabae asiaticae. Systematik und Geographie nord- und mittelasiatischer Draben
- BH_35 (1925): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 35: Die Orchideenflora von Rio Grande do Sul
- BH_33 (1925): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 33: Qrchidaceae Perrierianae. Ein Beitrag zur Orchideenkunde der Insel Madagaskar
- BH_29 (1925): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 29: Vergleichende Anatomie der Melanthioideae
- BH_27 (1924): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 27: Beitrage zur Orcliideenkunde von Colombia
- BH_26 (1924): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 26: Beiträge zur Systematik und Pflanzengeographie. I.
- BH_25 (1923): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 25: Anatomische Studien über den Bau der Orchideenblüte
- BH_22 (1923): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 22: Kulturgeschichtliche und systematische Beiträge zur Gattung Prunus
- BH_19 (1923): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 19: Beiträge zur Orchideenkunde von Zentralamerika. II. Additamenta ad Orchideologiam Costaricensem
- BH_18 (1923): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 18: Die morphologische Natur der Ranken der Cucurbitaceen
- BH_10 (1922): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 10: Die Orchidaceenfloren der südamerikanischen Kordillerenstaaten. V. Bolivia
- 18 (1922): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis 18
- 17 (1921): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis 17
- 16 (1919): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis 16
- 15 (1919): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis 15
- 14 (1916): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis 14
- 13 (1915): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis 13
- Register_1-10 (1914): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis: Register Bde 1-10
- BH_1 (1914): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis Beiheft 1: Die Orchidaceen von Deutsch-Neu-Guinea
- 12 (1913): Repertorium specierum novarum regni vegetabilis 12