Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien
Editors: Kontakt: Bernhard Gröger
Contents: Das Umweltbundesamt veröffentlicht verschiedene Reihen unter dem Name "Berichte Umweltbundesamt (alte und neue Serie)", "Conference Papers (Tagungsberichte) Umweltbundesamt", "Diverse Publikationen Umweltbundesamt" und "Monographien Umweltbundesamt". Hier werden nur die Arbeiten zum Thema "Natur und Landschaft" gelistet. URL: https://www.umweltbundesamt.at/studien-reports/publikationsliste?pub_category_id=15&cHash=0ed9cc575acbbd2207d7ab077008813c E-Mail: publikationen@umweltbundesamt.at
Publication interval: unregelmäßig
vielfach als Download-Version auf der Homepage des Umweltbundesamtes erhältlich, dort ebenso eine Auflistung aller erschienenen Bände.
Contents: Das Umweltbundesamt veröffentlicht verschiedene Reihen unter dem Name "Berichte Umweltbundesamt (alte und neue Serie)", "Conference Papers (Tagungsberichte) Umweltbundesamt", "Diverse Publikationen Umweltbundesamt" und "Monographien Umweltbundesamt". Hier werden nur die Arbeiten zum Thema "Natur und Landschaft" gelistet. URL: https://www.umweltbundesamt.at/studien-reports/publikationsliste?pub_category_id=15&cHash=0ed9cc575acbbd2207d7ab077008813c E-Mail: publikationen@umweltbundesamt.at
Publication interval: unregelmäßig
vielfach als Download-Version auf der Homepage des Umweltbundesamtes erhältlich, dort ebenso eine Auflistung aller erschienenen Bände.
Volumes (353)
- BE-194 (2001): Umweltbundesamt Berichte. Mitverbrennung von Klärschlamm in kalorischen Kraftwerken. BE-194
- BE-192 (2001): Umweltbundesamt Berichte. Bestandsaufnahme der thermischen Entsorgung von verarbeiteten tierischen Proteinen in Österreich. BE-192
- BE-187 (2001): Umweltbundesamt Berichte. Positionspapier zur Vererdung von Abfällen aus abfallwirtschaftlicher Sicht. BE-187
- BE-182 (2001): Umweltbundesamt Berichte. Stand der Abfallbehandlung in Österreich im Hinblick auf das Jahr 2004. BE-182
- M-131 (2000): Umweltbundesamt Monographien. Papierrecycling - Wald. Papierrecycling - Forstwirtschaft - Wald: Darstellung möglicher Zusammenhänge. Zusammenfassung. M-131
- M-130z (2000): Umweltbundesamt Monographien. Handbuch der FFH Lebensraumtypen Österreichs. Zusammenfassung. M-130
- M-128 (2000): Umweltbundesamt Monographien. Fließgewässer-Naturräume Österreichs. M-128
- M-127 (2000): Umweltbundesamt Monographien. Biologische Landwirtschaft im Marchfeld. Potenziale zur Entlastung des Natur- und Landschaftshaushaltes. M-127
- M-125 (2000): Umweltbundesamt Monographien. Entwicklungspotentiale der mechanisch-biologischen Abfallbehandlung. Eine ökologische Analyse. M-125
- M-124 (2000): Umweltbundesamt Monographien. Stoffliche Verwertung von Nichtverpackungs-Kunststoffabfällen. Kosten Nutzenanalyse von Maßnahmen auf dem Weg zur Realisierung einer umfassenden Stoffbewirtschaftung von Kunststoffabfällen. M-124
- M-116 (2000): Umweltbundesamt Monographien. In Österreich eingesetzte Verfahren zur Dioxinminderung. M-116
- DP-062 (2000): Umweltbundesamt Diverse Publikationen. Obstgehölze in Österreich. Ökologie, Landschaft und Naturschutz. DP-062
- DP-060 (2000): Umweltbundesamt Diverse Publikationen. Ökologische Grundlagendaten für den Österreichischen Alpenraum. Beiträge zum Alpenbeobachtungs- und Informationssystem (ABIS). DP-060
- DP-057 (2000): Umweltbundesamt Diverse Publikationen. Abluft und Abluftreinigung bei der mechanisch biologischen Abfallbehandlung (MBA). Fachtagung 24.2.2000. DP-057
- CP-027 (2000): Umweltbundesamt Conference Papers. Task Force on Genetically Modified Organisms. CP-027
- BE-177 (2000): Umweltbundesamt Berichte. Zur Situation des Fischotters in Österreich. Verbreitung-Lebensraum-Schutz. BE-177
- BE-172 (2000): Umweltbundesamt Berichte. Der Sevilla Prozess - Konferenz über die Erstellung und Anwendung der EU-BAT-Dokumente. BE-172
- BE-170 (2000): Umweltbundesamt Berichte. Analyse von Massenangabe gefährliche Abfälle (Bezugsjahr 1998). BE-170
- BE-162 (2000): Umweltbundesamt Berichte. Einführung einer Deponieabgabe in Österreich. BE-162
- BE-119 (2000): Umweltbundesamt Berichte. Mitverbrennung von Abfällen und Reststoffen in industriellen Feuerungsanlagen. BE-119
- R-161 (1999): Umweltbundesamt Reports alte Serie. Biogenetische Reservate und Biosphärenreservate in Österreich. R-161
- R-158 (1999): Umweltbundesamt Reports alte Serie. Nationale Bewertung des österreichischen NATURA 2000-Netzwerkes. Stand: Oktober 1998. R-158
- R-152 (1999): Umweltbundesamt Reports alte Serie. Stand der Technik bei der Glasherstellung. R-152
- M-117 (1999): Umweltbundesamt Monographien. Brown Bears in Austria. 10 Years of Conservation and Action for the Future. M-117
- DP-056 (1999): Umweltbundesamt Diverse Publikationen. Sandlebensräume in Österreich und ihre Bedeutung für Stechimmen. DP-056
- CP-026 (1999): Umweltbundesamt Conference Papers. Umweltindikatoren für Österreich - regionale und nationale Maßzahlen zur Dokumentation der Umweltsituation auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung. Workshop. CP-026
- CP-025 (1999): Umweltbundesamt Conference Papers. Naturschutz im pannonischen Raum - Sanddünen als Lebensraum. CP-025
- BE-163 (1999): Umweltbundesamt Berichte. Auswirkungen der Festsetzungsverordnung 1997. Auswertungen aus den Abfalldatenverbund. BE-163
- BE-156 (1999): Umweltbundesamt Berichte. Abluftreinigung bei der mechanisch-biologischen Abfallbehandlung (MBA). BE-156
- BE-147 (1999): Umweltbundesamt Berichte. Runder Tisch Kompost - RTK Wien, 29.-30. September 1998. Stickstoff in Bioabfall- und Grünschnittkompost - Bewertung von Bindungsdynamik und Düngewert. BE-147
- BE-139 (1999): Umweltbundesamt Berichte. Abluftemissionen der mechanisch-biologischen Abfallbehandlung. Anlage Allerheiligen. BE-139
- BE-126 (1999): Umweltbundesamt Berichte. Abluftemissionen der mechanisch-biologischen Abfallbehandlung. Pilotanlage Kufstein. BE-126
- R-156 (1998): Umweltbundesamt Reports alte Serie. Establishment of Environmental Indicators, Subtopic Water. For the Alpine Region within the Framework of the Alpine Oberservatory. R-156
- R-155 (1998): Umweltbundesamt Reports alte Serie. March-Thaya-Auen. Kronenzustands- und Biotopbewertung mittels Fernerkundung. R-155
- R-151 (1998): Umweltbundesamt Reports alte Serie. Grundlagen für eine Technische Anleitung zur mechanisch- biologischen Vorbehandlung von Abfällen. Zusammenfassung. R-151
- R-146 (1998): Umweltbundesamt Reports alte Serie. Fachliche Grundlagen zur Umsetzung der Fauna-Flora-Habitatrichtlinie. Schwerpunkt Arten (Anhang II). R-146
- M-104 (1998): Umweltbundesamt Monographien. Abluftemissionen aus der mechanisch-biologischen Abfallbehandlung in Österreich. M-104
- M-103 (1998): Umweltbundesamt Monographien. Nicht gefährliche Abfälle in Österreich. Materialien zum Bundesabfallwirtschaftsplan 1998. M-103
- M-102 (1998): Umweltbundesamt Monographien. Gefährliche Abfälle und Altöle in Österreich. Materialien zum Bundesabfallwirtschaftsplan 1998. M-102
- M-101 (1998): Umweltbundesamt Monographien. Abfallaufkommen in Österreich. Materialien zum Bundesabfallwirtschaftsplan 1998. M-101
- M-100 (1998): Umweltbundesamt Monographien. Überlegungen zur Verwendung organischer Recyclingsderivate im Wald. Eine Literaturstudie. M-100
- M-099 (1998): Umweltbundesamt Monographien. Stoffflußanalyse und Vergleich zweier Aufbereitungstechniken für Baurestmassen. M-099
- M-098 (1998): Umweltbundesamt Monographien. Kosten-Nutzen-Analyse der Kunststoffverwertung. Volkswirtschaftliche Bewertung der stofflichen Verwertung von Kunststoffabfällen in Österreich unter Einschluß ökologischer Effekte. M-098
- M-093 (1998): Umweltbundesamt Monographien. Corine Landcover Österreich. Vom Satellitenbild zum digitalen Bodenbedeckungsdatensatz. M-093
- M-092 (1998): Umweltbundesamt Monographien. Behandlung von Reststoffen in der Eisen- und Stahlindustrie. M-092
- M-091 (1998): Umweltbundesamt Monographien. Naturschutz in Österreich. M-091
- M-089B (1998): Umweltbundesamt Monographien. Handbuch des vegetationsökologischen Monitorings. Methoden, Praxis, angewandte Projekte. Teil B: Österreichisches Dauerflächenregister. M-089B
- DP-050 (1998): Umweltbundesamt Diverse Publikationen. Fließende Grenzen. Lebensraum March-Thaya-Auen. (Mit Farbkarten). DP-050
- CP-024 (1998): Umweltbundesamt Conference Papers. Organic Xenobiotics and Plants: Impact, Metabolism and Toxicology. Proceedings of the 4th IMTOX-Workshop. CP-024
- BE-138 (1998): Umweltbundesamt Berichte. Abluftemissionen der mechanisch-biologischen Abfallbehandlung. Anlage Siggerwiesen. BE-138
- BE-133 (1998): Umweltbundesamt Berichte. BAT bei Abfall- und Müllmitverbrennungsanlagen in Österreich. Gesetzliche Vorgaben - Stand der Umsetzung der EU-Richtlinie 94/67- für die Mitverbrennung maßgebliche Industriezweige - BAT Studie Zement. BE-133
- BE-130 (1998): Umweltbundesamt Berichte. Hausmülldeponien in Österreich. BE-130
- BE-129 (1998): Umweltbundesamt Berichte. Nationalparkrecht - Im Spannungsfeld von bundesstaatlicher Kompetenzverteilung, Europarecht und Naturschutzpolitik. BE-129
- BE-112 (1998): Umweltbundesamt Berichte. Energetische Verwertung von Abfällen in Industrieanlagen. Rechtliche und konzeptionelle Bedingungen für Österreich. BE-112
- BE-095 (1998): Umweltbundesamt Berichte. Hygienefragen in der mechanisch-biologischen Abfallbehandlung. BE-095
- R-144 (1997): Umweltbundesamt Reports alte Serie. Handlungsbedarf für Österreich zur Erfüllung der EU-Vogelschutzrichtlinie. R-144
- R-142 (1997): Umweltbundesamt Reports alte Serie. Der Einsatz ökonomischer Anreizmechanismen bei der Errichtung des Nationalparks Neusiedler See/Seewinkel. R-142
- R-138 (1997): Umweltbundesamt Reports alte Serie. Grundlagen für eine technische Anleitung zur chemisch physikalischen Behandlung von Abfällen. R-138
- M-089A (1997): Umweltbundesamt Monographien. Handbuch des vegetationsökologischen Monitorings. Methoden, Praxis, angewandte Projekte. Teil A: Methoden. M-089A
- M-088 (1997): Umweltbundesamt Monographien. Der Braunbär in Österreich. M-088
- M-087 (1997): Umweltbundesamt Monographien. Fischfauna in Österreich. Ökologie - Gefährdung - Bioindikation - Fischerei - Gesetzgebung. M-087
- M-081 (1997): Umweltbundesamt Monographien. Auen in Österreich. Vegetation, Landschaft und Naturschutz. M-081
- M-080 (1997): Umweltbundesamt Monographien. Kunststoffflüsse und Möglichkeiten der Kunststoffverwertung in Österreich. M-080
- CP-023 (1997): Umweltbundesamt Conference Papers. Atomare Risiken. Wirtschaftliche und rechtliche Aspekte. CP-023
- CP-022 (1997): Umweltbundesamt Conference Papers. Monitoring for Nature Conservation. CP-022
- CP-021 (1997): Umweltbundesamt Conference Papers. Jagd und Nachhaltigkeit. Workshopergebnisse. CP-021
- BE-097 (1997): Umweltbundesamt Berichte. Restmüllmitverbrennung in Anlagen zur Zementerzeugung. BE-097
- BE-088 (1997): Umweltbundesamt Berichte. Analyse von Massenangaben für ausgewählte gefährliche Abfälle. BE-088
- BE-085 (1997): Umweltbundesamt Berichte. Entwurf: Erster Nationaler Bericht Österreichs über das Übereinkommen über die biologische Vielfalt. Revision 2. BE-085
- R-130 (1996): Umweltbundesamt Reports alte Serie. Artenschutzprogramme in Deutschland und in der Schweiz. R-130
- M-075 (1996): Umweltbundesamt Monographien. Ecological Impacts of Traditional Crop Plants - A Basis for the Assessment of Transgenic Plants? M-075
- M-074 (1996): Umweltbundesamt Monographien. Ökologische Effekte von Nutzpflanzen - Grundlagen für die Beurteilung transgener Pflanzen? M-074
- M-073 (1996): Umweltbundesamt Monographien. Jagd und Nachhaltigkeit. M-073
- M-069 (1996): Umweltbundesamt Monographien. Der Landschaftsplan. Stand und Empfehlungen. M-069
- DP-036 (1996): Umweltbundesamt Diverse Publikationen. Testing of Criteria and Indicators of Sustainable Forest Management within the international CIFOR Project. DP-036
- DP-035 (1996): Umweltbundesamt Diverse Publikationen. Testung von Kriterien und Inidikatoren einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung in Österreich im Rahmen eines internationalen CIFOR Projektes. DP-035
- DP-001 (1996): Umweltbundesamt Diverse Publikationen. Feuchtgebietsinventar Österreich. Grundlagenerhebung. (+ Datenblätter). DP-001
- CP-020 (1996): Umweltbundesamt Conference Papers. Stoffbilanzierung in der Landwirtschaft. Ein Instrument für den Umweltschutz. CP-020
- CP-019 (1996): Umweltbundesamt Conference Papers. Umweltchemikalien mit hormoneller Wirkung. CP-019
- CP-018 (1996): Umweltbundesamt Conference Papers. UN-ECE Task Force. By produckt Utilization from Stationary Installations. Draft Paper. CP-018
- CP-017 (1996): Umweltbundesamt Conference Papers. Internet for Environmental Communication. CP-017
- CP-016 (1996): Umweltbundesamt Conference Papers. Diskussionspunkte und Ergebnisse einer Workshopreihe zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt. CP-016
- CP-015 (1996): Umweltbundesamt Conference Papers. Exceedance of Critical Loads and Levels. CP-015
- CP-014 (1996): Umweltbundesamt Conference Papers. Internationale Erfahrungen mit der Verwertung biogener Abfälle zur Biogasproduktion. CP-014
- BE-074 (1996): Umweltbundesamt Berichte. Diskussionsentwurf. Erster Nationaler Bericht Österreichs über die Konvention über die biologische Vielfalt. BE-074
- R-123 (1995): Umweltbundesamt Reports alte Serie. Biotopkartierung in Österreich. Stand Juli 1994. R-123
- R-116 (1995): Umweltbundesamt Reports alte Serie. Greifvogelerhebung Niederösterreich. Endbericht über eine Probeuntersuchung 1993 in einigen Jagdrevieren im politischen Bezirk Mistelbach. R-116
- R-115 (1995): Umweltbundesamt Reports alte Serie. Fachliche Grundlagen zur Umsetzung der FFH-Richtlinie in Österreich. R-115
- R-112 (1995): Umweltbundesamt Reports alte Serie. Grundlagen für eine technische Anleitung zur thermischen Behandlung von Abfällen. R-112
- R-110 (1995): Umweltbundesamt Reports alte Serie. Baurestmassen Vermeidung, Verwertung, Behandlung. R-110
- M-072 (1995): Umweltbundesamt Monographien. Behandlung von Abfällen in der Zementindustrie. M-072
- M-071 (1995): Umweltbundesamt Monographien. Important Bird Areas in Österreich. M-071
- M-070 (1995): Umweltbundesamt Monographien. Auswirkungen der Jagd auf den Wald in Österreich. Eine Studie zum Einfluß der Schalenwildbewirtschaftung auf Waldökosysteme. M-070
- M-066 (1995): Umweltbundesamt Monographien. Vermeidungs- und Verwertungskonzepte. Materialien zum Bundesabfallwirtschaftsplan 1995. M-066
- M-065 (1995): Umweltbundesamt Monographien. Nicht gefährliche Abfälle - Teil B: Baurestmassen, Klärschlamm, Holzabfälle u.a. Materialien zum Bundes-Abfallwirtschaftsplan 1995. M-065
- M-064 (1995): Umweltbundesamt Monographien. Nicht gefährliche Abfälle - Teil A: Abfälle aus Haushalten und ähnlichen Einrichtungen. Materialien zum Bundes-Abfallwirtschaftsplan 1995. M-064
- M-063 (1995): Umweltbundesamt Monographien. Gefährliche Abfälle und Altöle. Materialien zum Bundes-Abfallwirtschaftsplan 1995. M-063
- M-062 (1995): Umweltbundesamt Monographien. Behandlungs- und Verwertungsanlagen in Österreich. Materialien zum Bundes-Abfallwirtschaftsplan 1995. M-062
- M-061 (1995): Umweltbundesamt Monographien. Abfallaufkommen in Österreich. Materialien zum Bundes-Abfallwirtschaftsplan 1995. M-061
- M-058 (1995): Umweltbundesamt Monographien. Österreichischer RAMSAR-Plan. M-058