Arianta
Editors: Dr. Helmut Sattmann, Mag. Agnes Bisenberger, Hans Kothbauer
Layout: Josef Muhsil
Publisher: Naturhistorisches Museum in Wien, Burgring 7, A-1014 Wien, Austria
History: Im Jahr 1995 erschien am Naturhistorischen Museum Wien ein Heft mit dem Titel „Arianta“, in dem der Workshop “Alpine Landschnecken“, der im Juli 1994 in Johnsbach (Steiermark) stattgefunden hatte, dokumentiert wurde. Es enthielt Programm und Abstracts des Workshops sowie die Ergebnisse der Freilandarbeiten, die während des Workshops stattgefunden hatten. Dem ersten Arianta Heft folgten etliche weitere in unregelmäßigen Abständen bis mit Arianta 7 im Oktober 2019 die erste Ausgabe der Zeitschrift des Vereins Molluskenforschung Austria veröffentlicht wurde,
Contents:
Publication interval: Systematik, Biologie und Ökologie alpiner Landschnecken vor allem der Gattung Arianta.
ISBN: 3-900 275-59-9
Publisher: Naturhistorisches Museum in Wien, Burgring 7, A-1014 Wien, Austria
History: Im Jahr 1995 erschien am Naturhistorischen Museum Wien ein Heft mit dem Titel „Arianta“, in dem der Workshop “Alpine Landschnecken“, der im Juli 1994 in Johnsbach (Steiermark) stattgefunden hatte, dokumentiert wurde. Es enthielt Programm und Abstracts des Workshops sowie die Ergebnisse der Freilandarbeiten, die während des Workshops stattgefunden hatten. Dem ersten Arianta Heft folgten etliche weitere in unregelmäßigen Abständen bis mit Arianta 7 im Oktober 2019 die erste Ausgabe der Zeitschrift des Vereins Molluskenforschung Austria veröffentlicht wurde,
Contents:
Arianta ist eine Open-Access-Zeitschrift mit
Peer-Review-Begutachtung, die Originalarbeiten aus der malakologischen
Forschung veröffentlicht. Arianta erscheint einmal im Jahr. Die
thematische Breite von Arianta umfasst alle Bereiche der Malakologie.
Wir veröffentlichen verschiedene Arten von Artikeln: Originalarbeiten,
Übersichtsartikel, kleinerer Artikel zu Artenlisten,
Exkursionsberichten, interessanten Beobachtungen oder bisher
unveröffentlichten Daten sowie Berichte und Abstracts von Workshops und
Konferenzen der Gesellschaft. Manuskripte werden von Fachleuten
begutachtet. Für Veröffentlichungen in Arianta wird keine Seitengebühr eingehoben. Arianta Hefte sind auf vorherige Anfrage gegen Gebühr erhältlich.
Publication interval: Systematik, Biologie und Ökologie alpiner Landschnecken vor allem der Gattung Arianta.
ISBN: 3-900 275-59-9
Volumes (11)
- 11 (2024): Arianta 11
- 10 (2023): Arianta 10
- 9 (2022): Arianta 9
- 8 (2020): Arianta 8
- 7 (2019): Arianta 7 - Journal of Mollusc Research Austria (MoFA)
- 6 (2018): Arianta 6
- 5 (2016): Arianta 5 - Report on the Workshop alpine Land Snails 2016
- 4 (2014): Arianta IV - Report on the Workshop alpine Landsnails 2014
- 3 (2000): Arianta III - Berichte der Arbeitsgruppe Alpine Landschnecken
- 2 (1996): Arianta II - Jahrbuch 1995 und Symposium 1996 "Alpine Landschnecken" Johnsbach/Steiermark.
- 1 (1995): Arianta