Internationale Entomologische Zeitschrift 2
Articles (245)
- Max Gillmer (1908): Das Verzeichnis der von C. H. Beske in den Jahren 1826 bis 1829 bei Hamburg gefundenen Lepidopteren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 129 - 130.
 - Oskar Prochnow (1908): Vom Werte des Sammelns biologischer Objekte. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 130 - 131.
 - Conrad (Konrad) Bocklet (1908): Ein gynandromorphes Exemplar von Epinephele tithonus L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 131.
 - Fritz Hoffmann (1908): Entomologisches Tagebuch für 1907 – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 131 - 132.
 - Oskar Prochnow (1908): Ueber Karl Möbius' aesthetische Betrachtang der Tiere. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 137 - 138.
 - Max Gillmer (1908): Das Verzeichnis der von C. H. Beske in den Jahren 1826 bis 1829 bei Hamburg gefundenen Lepidopteren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 138 - 139.
 - Fritz Hoffmann (1908): Kleine Mitteilungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 141.
 - Max Gillmer (1908): Kleine Nachrichten über einzelne Schmetterlingsarten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 141.
 - Oskar Prochnow (1908): Reaktionen auf Temperatur-Reize – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 145 - 146.
 - Max Gillmer (1908): Das Verzeichnis der von C. H. Beske in den Jahren 1826 bis 1829 bei Hamburg gefundenen Lepidopteren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 146 - 147.
 - Fritz Hoffmann (1908): Entomologisches Tagebuch für 1907 – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 148 - 149.
 - Max Gillmer (1908): Das Verzeichnis der von C. H. Beske in den Jahren 1826 bis 1829 bei Hamburg gefundenen Lepidopteren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 153 - 154.
 - Oskar Prochnow (1908): Reaktionen auf Temperatur-Reize – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 154 - 155.
 - Fritz Hoffmann (1908): Entomologisches Tagebuch für 1907 – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 170 - 171.
 - Max Gillmer (1908): Das Verzeichnis der von C. H. Beske in den Jahren 1826 bis 1829 bei Hamburg gefundenen Lepidopteren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 178 - 179.
 - Friedrich Wilhelm Niepelt (1908): Diacrisia sanio L. (russula L.) ab. (nov.) immarginata. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 181.
 - Fritz Hoffmann (1908): Entomologisches Tagebuch für 1907 – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 182 - 183.
 - Max Gillmer (1908): Das Verzeichnis der von C. H. Beske in den Jahren 1826 bis 1829 bei Hamburg gefundenen Lepidopteren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 189 - 190.
 - Oskar Meder (1908): Die Geradflügler Mitteleuropas von Dr.R.Tümpel – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 191 - 192.
 - Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1908): Leitbericht – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 193 - 194.
 - Hans Fruhstorfer (1908): Neue paläarktische Rhopaloceren-Rassen – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 194 - 195.
 - Oskar Prochnow (1908): Reaktionen auf Temperatur-Reize – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 197 - 199.
 - Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1908): Leitbericht – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 205 - 206.
 - Max Gillmer (1908): Kleine Nachrichten über einzelne Schmetterlingsarten – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 206 - 207.
 - Fritz Hoffmann (1908): Entomologisches Tagebuch für 1907 – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 207 - 208.
 - Fritz Hoffmann (1908): Entomologisches Tagebuch für 1907 – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 209 - 211.
 - Friedrich Wilhelm Niepelt (1908): Pergesa (Chaerocampa) elpenor L. form. Daubi, eine neue Sphingiden-Form – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 209.
 - Hans Kostial (1908): Philosamia cynthia in Wien – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 212.
 - Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1908): Leitbericht – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 213 - 214.
 - Hans Fruhstorfer (1908): Neue paläarktische Rhopaloceren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 214 - 215.
 - Arthur [Artur] Vogt (1908): Entomologischer Verein „Apollo". Frankfurt (Main). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 216.
 - Max Gillmer (1908): Weitere Mitteilungen über die Entwickelung der beiden Generationen von Stenoptilia (Adkinia) pneumonanthes Schleich. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 217 - 218.
 - Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1908): Leitbericht – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 221 - 222.
 - Max Gillmer (1908): Weitere Mitteilungen über die Entwickelung der beiden Generationen von Stenoptilia (Adkinia) pneumonanthes Schleich. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 222 - 223.
 - Max Gillmer (1908): Weitere Mitteilungen über die Entwicklung der beiden Generationen von Stenoptilia (Adkinia) pneumonanthes Schleich. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 229.
 - Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1908): Leitbericht – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 233 - 234.
 - Adolf Siegel (1908): Eizucht von Agrotis ypsilon Hufn. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 236.
 - Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1908): Corrigenda und Addenda zu jüngeren Benennungen südamerikanischer Rhopaloceren – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 237 - 238.
 - Hans Fruhstorfer (1908): Eine neue Neptis von der Insel Saleyer. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 238 - 239.
 - Hans Fruhstorfer (1908): Neue Rhopalocerenrassen der Insel Bali. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 238.
 - Max Gillmer (1908): Das Ueberwinterungs-Stadium der Raupe von Lycaena alcon F. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 239 - 240.
 - Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1908): Corrigenda und Addenda zu jüngeren Benennungen südamerikanischer Rhopaloceren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 241 - 243.
 - Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1908): Leitbericht – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 245 - 246.
 - Max Gillmer (1908): Ueber das Vorkommen und die Häufigkeit von Chrysophanus virgaureae Linn. in der näheren Umgebung Hamburgs. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 253 - 254.
 - Emil Fischer (1908): Catocala fulminea Scop. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 255.
 - Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1908): Leitbericht – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 257 - 258.
 - Max Gillmer (1908): Das Verzeichnis der von C. H. Beske in den Jahren 1826 bis 1829 bei Hamburg gefundenen Lepidopteren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 265 - 266.
 
 English





