ÖKO L 1982 (3)

Series/Periodical/Journal: ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz

Editors:

Redakteur*innen:Thomas Schiefecker, MSc, Mag.a Gudrun Fuß, Mag.a Jutta Reisinger


Publisher: Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Stadtgärten Linz, Abt. Botanischer Garten und Naturkundliche Station, Url: https://botanischergarten.linz.at/7392.php, E-Mail: nast@mag.linz.at; gudrun.fuss@mag.linz.at
History: Gegründet: 1979 Ehemalige Benennung: Apollo ISSN: 0003-6528
Contents: populärwissenschaftliche Bearbeitung zoologischer, botanischer und umweltrelevanter Themen meist das Bundesland Oberösterreich betreffend
Publication interval: meist viermal jährlich

Abokosten jährlich 23,40 Euro (Stand 2025, Inland)
ISSN: 0003-6528

back

Articles (6)

  • Gerhard Pils (1982): Das Waldaisttal imunteren Mühlviertel- ein schützenswerter Naturraum – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1982_3: 3 - 6.
  • Robert Krisai (1982): Das Ibmer Moos- nach 50 Jahren Schutzbestrebungen neuerlich bedroht – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1982_3: 6 - 11.
  • Hans Schuster (1982): Projektbericht zum Umweltspiel "Umwelschutz gegen Umweltschmutz" – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1982_3: 11 - 16.
  • Georg Erlinger (1982): Beobachtungen zumSchlafplatzflug der Amsel (Turdus merula) – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1982_3: 16 - 18.
  • Siegfried Döttlinger (1982): Erfahrungsbericht über die ganzjährige Haltung der Baumhummel (Bombus hypnorum) – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1982_3: 18 - 22.
  • Walter Kellermayr (1982): Die Sinai-Beduinen- gelebte Wüstenökologie! – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1982_3: 22 - 24.