Internationale Entomologische Zeitschrift 27
Articles (191)
- Richard Bretschneider, Hans Walther (1933): Biologische Beobachtungen an alpinen Faltern. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 1 - 3.
- Theodor Albers, Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1933): Zur Morphologie und Unterscheidung der Caradrinen (Athetis Hbn) [Lep. Noct.] des Niederelbgebietes. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 5 - 11.
- Carl Fiedler (1933): Catonephele orbifera spec. nov. aus Peru (Lep. Nymph.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 33 - 34.
- Johann Andreas Wagner (1933): Briefkasten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 35 - 36.
- Victor G. M. Schultz (1933): Literaturberichte. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 36.
- Eugen Wehrli (1933): Neue Terpna-, Calleulype- und Obeidia-Arten und -Rassen aus meiner Sammlung (Lep. Hes). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 37 - 40.
- Oskar Krancher (1933): Mitteilungsvermögen unserer Honigbienen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 40 - 44.
- Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1933): Uebersicht über die bisher als myrmekophil bekannt gewordenen palaearktischen Schmetterlingsraupen der Familie der Lycaeninae. (Lep, Rhop.) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 44 - 46.
- Rudolf Kitschelt (1933): Sammelergebnis in den spanischen Zentralpyrenäen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 46 - 47.
- Victor G. M. Schultz (1933): Literaturberichte. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 48.
- Zdravko Lorkovic (1933): Die Aufklärung der artlichen Zugehörigkeit der Lycaena dubia Schulz. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 55 - 58.
- Ernst Albert (1933): Herrn Professor Dr. Otto Schmiedeknecht zum 85. Geburtstag* gewidmet. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 60.
- Paul Ronnicke (1933): Ein neuer Zygaenen-Hybride: angelipina m. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 65.
- Rudolf Kitschelt (1933): Sammelergebnis in den spanischen Zentralpyrenäen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 66 - 69.
- Victor G. M. Schultz (1933): Literaturberichte. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 72.
- Johann Balthasar Nepomuk Preiß (1933): Hadena illyria Frr. in Mitteldeutschland und ihre ökologische Beurteilung. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 73 - 79.
- Ulrich Völker (1933): Ueber eine Aufzucht der Hadena illyria Frr. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 79 - 80.
- Maximilian Kujau (1933): Ein neuer Hamburger Melanismus. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 85 - 86.
- Victor G. M. Schultz (1933): Literaturbericht. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 92.
- Leopold Müller (1933): Pieris bryoniae O. und napi L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 93 - 99.
- Franz Bandermann (1933): Rhyparia purpurata L. ab. extrema Bdm. n. f. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 99 - 100.
- Martin Steeg (1933): Entomologischer Verein „Apollo” Frankfurt a. M. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 101 - 103.
- Victor G. M. Schultz (1933): Literaturbericht. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 103 - 104.
- Leopold Müller (1933): Pieris bryoniae O. und napi L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 105 - 110.
- Rudolf Kitschelt (1933): Sammelergebnis in den spanischen Zentralpyrenäen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 114 - 116.
- Victor G. M. Schultz (1933): Literaturbericht. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 116.
- Heinrich Kolar (1933): Zur Variationsbreite der Coenonympha-Arten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 117 - 121.
- Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1933): Uebersicht über die bisher als myrmekophil bekannt gewordenen palaearktischen Schmetterlingsraupen der Familie der Lycaeninae. (Lep. Rhop.) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 121 - 127.
- Victor G. M. Schultz (1933): Literaturberichte. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 127 - 128.
- Heinz Ebert (1933): Zur Rhopaloceren-Fauna der Umgebung von Oberstdorf (Allgäu). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 129 - 133.
- Emil Fischer (1933): Zur dumi-Zucht. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 139 - 140.
- Franz Riedinger (1933): Entomologischer Verein „Apollo” Frankfurt a. M. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 140.
- Leopold Müller (1933): Pieris bryoniae O. und napi L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 141 - 145.
- Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1933): Uebersicht über die bisher als myrmekophil bekannt gewordenen palaearktischen Schmetterlingsraupen der Familie der Lycaeninae. (Lep. Rliop.) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 145 - 150.
- Clemens Hörhammer (1933): Cucullia cemenelensis Brs., eine bisher fast unbekannte Cucullie Europas. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 150 - 152.
- Leopold Müller (1933): Pieris bryoniae O. und napi L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 173 - 176.
- Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1933): Uebersicht über die bisher als myrmekophil bekannt gewordenen palaearktischen Schmetterlingsraupen der Familie der Lycaeninae. (Lep. Rhop.) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 178 - 180.
- Leopold Müller (1933): Pieris bryoniae O. und napi L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 181 - 183.
- Fritz Heydemann (1933): Einige für Schleswig-Holstein beachtenswerte oder neue Lepidopteren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 189 - 195.
- Leopold Müller (1933): Pieris bryoniae O. und napi L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 197 - 199.
- Emil Fischer (1933): Ein sekundärer livornica-Hybrid und über Kennzeichen von Cel. hybr. pauli und gillmeri. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 209 - 213.
- Fritz Heydemann (1933): Einige für Schleswig-Holstein beachtenswerte oder neue Lepidopteren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 221 - 225.
- Leopold Müller (1933): Pieris bryoniae O. und napi L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 233 - 244.
- Fritz Heydemann (1933): Einige für Schleswig-Holstein beachtenswerte oder neue Lepidopteren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 245 - 249.
- Friedrich Wilhelm Niepelt (1933): Eine neue Morpho-Form. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 252.
- Franz Gradl (1933): Coenonympha oedipus F. in Vorarlberg und Liechtenstein.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 257 - 264.
- Franz Gradl (1933): Coenonympha oedipus F. in Vorarlberg und Liechtenstein.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 269 - 276.
- Friedrich Wilhelm Niepelt (1933): Eine neue südamerikanische Saturniide. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 276 - 277.
- Gustav Lederer (1933): Horisme (Phibalapterix) tersata Schifi. ab. Riedingeri ab. nov. (Lep. Geom.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 278 - 280.
- Fritz Heydemann (1933): Einige für Schleswig-Holstein beachtenswerte oder neue Lepidopteren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 281 - 283.
- Hugo Otto Victor Skala (1933): Zur Verbreitung der Elachistidae in der ehem. österr.-ungar. Monarchie. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 286 - 289.
- Carl Fiedler (1933): Berichtigung. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 289.
- Carl Fiedler (1933): Berichtigung zu dem Artikel über Catonephe/e orbifera in Nr. 3 dieses Jahrg. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 289 - 290.
- Clemens Hörhammer (1933): Einige interessante Geometriden-Aberrationen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 293 - 296.