Internationale Entomologische Zeitschrift 28
Articles (228)
- Ewald Döring (1934): Ein Beitrag zur Kenntnis palaearktischer Xanthien. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 1 - 7.
- Emil Friedrich Karl Roß (1934): Über bedeutende Koleopterologen und den Verbleib ihrer Sammlungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 7 - 11.
- A. U. E. Aue (1934): Biologische Käfer-Beobachtungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 21 - 26.
- Victor G. M. Schultz (1934): Literaturbericht. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 32.
- Ewald Döring (1934): Das Diagramm im Dienste des Lokalfaunisten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 33 - 35.
- Victor G. M. Schultz (1934): Literaturbericht. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 40.
- Victor G. M. Schultz (1934): Literaturberichte. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 52.
- Friedrich Wilhelm Niepelt (1934): Neue exotische Falter. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 53 - 56.
- Victor G. M. Schultz (1934): Literaturbericht. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 64.
- A. U. E. Aue (1934): Biologische Käfer-Beobachtungen – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 68 - 69.
- Friedrich Wilhelm Niepelt (1934): Neue papuanische Papilio (Troides)-Formen – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 69 - 72.
- Emil Friedrich Karl Roß (1934): Über bedeutende Koleopterologen und den Verbleib ihrer Sammlungen – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 72 - 74.
- Victor G. M. Schultz (1934): Literaturbericht – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 76.
- A. U. E. Aue (1934): Biologische Käfer-Beobachtungen (Fortsetzung) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 77 - 80.
- Clemens Hörhammer (1934): Aberrative Falter meiner Sammlung – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 85 - 88.
- Emil Friedrich Karl Roß (1934): Über bedeutende Koleopterologen und den Verbleib ihrer Sammlungen – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 106 - 107.
- Gustav Lederer (1934): Bericht über die XXXVI. Insektentauschbörse zu Frankfurt a. M. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 107 - 109.
- Karl Spormann (1934): Pfingstidyll – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 111 - 112.
- Victor G. M. Schultz (1934): Literaturbericht – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 112.
- Friedrich Wilhelm Niepelt (1934): Beitrag zur Kenntnis von Antheraea sciron Westw. und Beschreibung zweier neuen Rassen sowie einer neuen Rasse von Opodiphthera astrophela Wkr. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 113 - 118.
- Karl Hasebroek (1934): Nochmals mein im Hamburger Industriegebiet künstlich erzielter „Finkenwärder“ Melanismus – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 118 - 124.
- Victor G. M. Schultz (1934): Literaturberichte – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 127 - 128.
- Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1934): Neue paläarktische Geometriden-Arten und -Formen aus der Sammlung des Zoologischen Museums in Hamburg (Lep. Het ) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 129 - 133.
- Victor G. M. Schultz (1934): Literaturberichte – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 143.
- Gustav Calließ [Galliess] (1934): D. h. c. Freiherr von der Goltz-Koblenz – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 145 - 146.
- Emil Friedrich Karl Roß (1934): Über bedeutende Koleopterologen und den Verbleib ihrer Sammlungen – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 155 - 157.
- Richard Bretschneider (1934): Industriemelanismus — Inzuchtmelanismus – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 160.
- Friedrich Wilhelm Niepelt (1934): Ueber einige Saturniidae (Lepidopt) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 161 - 164.
- Victor G. M. Schultz (1934): Literaturberichte – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 176.
- Gustav Calließ [Galliess] (1934): Entomologische Chronik. Geheimrat R. Heinrich-Charlottenburg 75 Jahre alt – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 177 - 180.
- Victor G. M. Schultz (1934): Literaturberichte – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 188.
- Victor G. M. Schultz (1934): Lepidopterologische Beiträge – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 189 - 194.
- Franz Bandermann (1934): Eine für Mitteldeutschland unbekannte Aberration von einer Phytometra (Lep.) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 195 - 196.
- A. U. E. Aue (1934): Biologische Käfer-Beobachtungen – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 196 - 198.
- Victor G. M. Schultz (1934): Literaturberichte – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 199 - 200.
- Victor G. M. Schultz (1934): Lepidopterologische Beiträge – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 201 - 206.
- Leopold Müller (1934): Die Formen von Pieris bryoniae O. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 210 - 212.
- Heinrich Kolar (1934): Bemerkungen über die Variationsbreite von Coenonympha vaucheri Blach – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 212 - 213.
- Victor G. M. Schultz (1934): Literaturbericht – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 216.
- Manfred Koch (1934): Fangtage in Böhmen – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 236 - 241.
- Embrik Strand (1934): Niepeltia novum genus Lepidopterorum – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 241.
- A. U. E. Aue (1934): Biologische Käfer-Beobachtungen – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 246 - 248.
- Theodor Albers (1934): Die Technik der Untersuchung des Genitalapparates bei Lepidopteren – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 249 - 253.
- Victor G. M. Schultz (1934): Literaturbericht – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 260.
- Leopold Müller (1934): Die Formen von Pieris bryoniae O. (Fortsetzung) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 264 - 266.
- Franz Bandermann (1934): Ergebnis zweier Zuchten aus den Gelegen von Lymantria dispar L. c? mit der Kreuzung Lym. dispar weiblich v. Herzegowina und umgekehrt – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 282 - 284.
- Karl [Carl] Schawerda (1934): Neue Heteroceren aus Algerien – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 285 - 287.