Internationale Entomologische Zeitschrift 53
Articles (81)
- Fritz Hoffmann (1939): Beiträge zur Naturgeschichte brasilianischer Schmetterlinge. III. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 7 - 8.
- Leo Schwingenschuss (1939): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Iran (Persien) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 13 - 14.
- Günter Wenzel (1939): Bestimmungshelfer zum Bestimmen ähnlich aussehender Großschmetterlinge der mitteldeutschen Fauna. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 15 - 16.
- Erdmann Griep (1939): Untersuchungen im Naturschutzgebiet Bellinchen a. d. Oder – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 17 - 20.
- Fritz Hoffmann (1939): Beiträge zur Naturgeschichte brasilianischer Schmetterlinge. III. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 22 - 24.
- Emil Fischer (1939): Neue Basaldornfunde bei Saturniiden und ihre Beziehung zur Abstammung der Parnassier. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 25 - 28.
- Fritz Hoffmann (1939): Beiträge zur Naturgeschichte brasilianischer Schmetterlinge. III. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 29 - 30.
- Günter Wenzel (1939): Bestimmungshelfer zum Bestimmen ähnlich aussehender Großschmetterlinge der mitteldeutschen Fauna. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 32.
- Leo Schwingenschuss (1939): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Iran (Persien) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 36 - 38.
- Günter Wenzel (1939): Bestimmungshelfer zum Bestimmen ähnlich aussehender Großschmetterlinge der mitteldeutschen Fauna. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 39 - 40.
- Emil Fischer (1939): Neue Basaldornfunde bei Saturniiden und ihre Beziehung zur Abstammung der Parnassier. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 41 - 47.
- Hans W. Kesenheimer (1939): Kleine Mitteilung. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 47.
- Günter Wenzel (1939): Bestimmungshelfer zum Bestimmen ähnlich aussehender Großschmetterlinge der mitteldeutschen Fauna. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 48.
- Franz Sageder (1939): Eine interessante Aberration von Automeris illustris Wkr. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 49.
- Günter Wenzel (1939): Bestimmungshelfer zum Bestimmen ähnlich aussehender Großschmetterlinge der mitteldeutschen Fauna. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 55 - 56.
- Rudolf Boldt (1939): Rhyacia simulans Hufn. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 57 - 59.
- Richard Bretschneider (1939): Neues über Melanismus der Schmetterlinge im Gau Sachsen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 59 - 61.
- Leo Schwingenschuss (1939): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Iran (Persien) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 62 - 64.
- Fritz Hartwieg (1939): Nachruf auf Paul von Otto – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 65 - 66.
- Günter Wenzel (1939): Bestimmungshelfer zum Bestimmen ähnlich aussehender Großschmetterlinge der mitteldeutschen Fauna. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 71 - 72.
- Bernardino Astfäller (1939): „Sonnenstich“ der Apolloraupe – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 73 - 74.
- Hans Stadler (1939): Mitteilungen der Sammelstelle für Schmarotzerbestimmung des VDEV. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 75.
- Karl Hofeneder (1939): Neueres aus dem Strepsipteren-Schrifttum – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 75 - 78.
- Karl Hofeneder (1939): Neueres aus dem Strepsipteren-Schrifttum. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 75 - 78.
- Günter Wenzel (1939): Bestimmungshelfer zum Bestimmen ähnlich aussehender Großschmetterlinge der mitteldeutschen Fauna. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 79 - 80.
- Karl Hofeneder (1939): Neueres aus dem Strepsipteren-Schrifttum – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 81 - 83.
- Jakob [Daublebsky] von Sterneck (1939): Bemerkungen über Vanessa urticae ssp. ichnusa Bon. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 83 - 85.
- Leo Schwingenschuss (1939): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Iran (Persien) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 86 - 88.
- Erich Haeger (1939): Hauslichtfang – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 89 - 91.
- Richard Bretschneider (1939): Erfolgreiche Biston-Hyhriden-Zuchten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 92 - 93.
- Gustav Lederer (1939): Bücherbesprechung. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 94.
- Leo Schwingenschuss (1939): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Iran (Persien) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 95 - 96.
- Erich Haeger (1939): Hauslichtfang – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 97 - 102.
- Günter Wenzel (1939): Bestimmungshelfer zum Bestimmen ähnlich aussehender Großschmetterlinge der mitteldeutschen Fauna. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 103 - 104.
- Eduard Enslin (1939): Neue Beiträge zur Goldwespen-Fauna von Cypern – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 105 - 110.
- Günter Wenzel (1939): Bestimmungshelfer zum Bestimmen ähnlich aussehender Großschmetterlinge der mitteldeutschen Fauna. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 111 - 112.
- Günter Wenzel (1939): Bestimmungshelfer zum Bestimmen ähnlich aussehender Großschmetterlinge der mitteldeutschen Fauna. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 119 - 120.
- Günter Wenzel (1939): Bestimmungshelfer zum Bestimmen ähnlich aussehender Großschmetterlinge der mitteldeutschen Fauna. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 124.
- Leo Schwingenschuss (1939): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Iran (Persien) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 125 - 128.
- Otto Bang-Haas (1939): Neubeschreibungen und Berichtigungen der Exotischen Macrolepidopteren III. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 134.
- Leo Schwingenschuss (1939): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Iran (Persien) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 135 - 136.
- Emil Hoffmann (1939): Blaue Beschuppung bei heimischen Parnassiern. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 139 - 140.
- Günter Wenzel (1939): Bestimmungshelfer zum Bestimmen ähnlich aussehender Großschmetterlinge der mitteldeutschen Fauna. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 142 - 144.
- Carl Schneider (1939): Jahresbericht 1938 des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869. E.V. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 145 - 146.
- Leo Schwingenschuss (1939): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Iran (Persien) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 149 - 152.
- Walter Stritt (1939): Die Hasel und ihre Gäste aus der Familie der Blattwespen (Hym. Tenthr.) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 158 - 160.
- Walter Stritt (1939): Die Hasel und ihre Gäste aus der Familie der Blattwespen (Hym. Tenthr.) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 161 - 162.
- Leo Schwingenschuss (1939): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Iran (Persien) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 166 - 168.
- Günter Wenzel (1939): Bestimmungshelfer zum Bestimmen ähnlich aussehender Großschmetterlinge der mitteldeutschen Fauna. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 169 - 170.
- Ludwig Roell (1939): Eine Sammelwoche in Graubünden (1938). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 53: 171 - 172.