Heinz Engel, Bernd Hanff (1987): ln Nordwestoberfranken und seinen angrenzenden Gebieten (Unterfranken) gefundene Arten der Gattungen Lamprospora D e NOTARIS und Ramsbottomia W . D. Buckley emend. D. Benkert u. T. Schumacher – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 11: 3 - 31.
Heinz Engel (1987): Pilzfunde in Nordwestoberfranken 1986, I. Teil/A. Liste der 1986 (z. T. auch früher) neu gefundenen Pilzarten in Nordwestoberfranken – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 11: 39 - 46.
Heinz Engel, Bernd Hanff (1987): Pilzfunde in Nordwestoberfranken 1986, I. Teil/B. Neue Ascomyceten-Funde 1986 (z. T. auch früher) – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 11: 47 - 76.
Heinz Engel, Wilhelm G. Härtl (1987): Pilzfunde in Nordwestoberfranken 1986, I. Teil/C. Zwei Blätterpilze, zwei Röhrlinge und ein Korallenpilz – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 11: 77 - 80.
Gerhard Wölfel (1987): Entoloma violaceovernum NOORDELOOS u. WÖLFEL 1987, eine neu beschriebene Rötlings-Art aus Nordwestoberfranken – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 11: 85 - 86.
Werner Klostereit (1987): 15 Jahre Pilzkundliche Arbeitsgemeinschaft Weidhausen b. Coburg. Eine Wochenendtagung in Nordwestoberfranken – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 11: 87 - 91.
Wilhelm G. Härtl (1987): Pilzfloristische Aufnahme im Park ,,Schönbusch” bei Aschaffenburg, MTB 6020, vom 1. März 1986 bis 31. August 1987 – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 11: 93 - 94.