Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Veriens Mecklenburg 28

Series/Periodical/Journal: Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg

Editors: Redaktion und Gestaltung:
Dr. Wolfgang Zessin, Jasnitz; Uwe Deutschmann, Buchholz; Eckehard Rößner, Schwerin
E-Post: WolfgangZessin@aol.com
uwe_deutschmann@web.de
roessner.e@web.de
Publisher: Entomologischer Verein Mecklenburg e.V.
Feldstr. 5
19067 Dobin am See, OT Buchholz
Vorsitzender: Uwe Deutschmann
www.entomologie-mv.de
Publication interval: Die Virgo erscheint als Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburgs e.V. in der Regel einmal jährlich
ISSN: 1438-5090

back

Articles (25)

  • Vorkommen der Purpur-Goldwespe Euchroeus purpuratus (Fabricius, 1787) (Hymenoptera: Chrysididae)…Jörn Bornemann
    Jörn Bornemann (2025): Vorkommen der Purpur-Goldwespe Euchroeus purpuratus (Fabricius, 1787) (Hymenoptera: Chrysididae) mit dem Zweitfund für Mecklenburg-Vorpommern – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 28: 3 - 7.
  • Ein Massenauftreten der Zuckmücke Hydrobaenus lugubris Fries, 1830 (Diptera: Chironomidae) auf…Paul Blei, Susanne Michiels
    Paul Blei, Susanne Michiels (2025): Ein Massenauftreten der Zuckmücke Hydrobaenus lugubris Fries, 1830 (Diptera: Chironomidae) auf temporär überflutetem Grünland der Malchiner Seewiesen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 28: 8 - 12.
  • Die Europäische Gottesanbeterin Mantis religiosa (Linnaeus, 1758) in Mecklenburg-Vorpommern…Wolfgang Wranik
    Wolfgang Wranik (2025): Die Europäische Gottesanbeterin Mantis religiosa (Linnaeus, 1758) in Mecklenburg-Vorpommern (Mantodea: Mantidae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 28: 13 - 22.
  • Käfer (Coleoptera diversa) und Anflugbedingungen bei drei arten- und individuenreichen…Andreas Kleeberg, Thomas Frase, Frank Joisten
    Andreas Kleeberg, Thomas Frase, Frank Joisten (2025): Käfer (Coleoptera diversa) und Anflugbedingungen bei drei arten- und individuenreichen Lichtfängen auf der Insel Görmitz in Mecklenburg-Vorpommern – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 28: 23 - 37.
  • Zu vier Erstnachweisen und einem Wiederfund von Insekten (Auchenorrhyncha, Heteroptera, …Wolf-Peter Polzin
    Wolf-Peter Polzin (2025): Zu vier Erstnachweisen und einem Wiederfund von Insekten (Auchenorrhyncha, Heteroptera, Coleoptera) für Mecklenburg-Vorpommern – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 28: 38 - 45.
  • Untersuchungen zu Vorkommen von Laufkäfern (Coleoptera: Carabidae) an Straßenrändern in der…Ingo Brunk, Ulrich M. Ratschker, Susanne Poeppel
    Ingo Brunk, Ulrich M. Ratschker, Susanne Poeppel (2025): Untersuchungen zu Vorkommen von Laufkäfern (Coleoptera: Carabidae) an Straßenrändern in der Umgebung von Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 28: 46 - 49.
  • Weitere bemerkenswerte Käfernachweise (Coleoptera) in Mecklenburg-Vorpommern (Teil 5)Peter Scheunemann
    Peter Scheunemann (2025): Weitere bemerkenswerte Käfernachweise (Coleoptera) in Mecklenburg-Vorpommern (Teil 5) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 28: 50 - 55.
  • Zum Vorkommen der Palpenkäfer der Gattung Tychus Leach (Staphylinidae: Pselaphinae) in…Andreas Kleeberg
    Andreas Kleeberg (2025): Zum Vorkommen der Palpenkäfer der Gattung Tychus Leach (Staphylinidae: Pselaphinae) in Mecklenburg-Vorpommern – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 28: 56 - 59.
  • Noch einmal, in Ergänzung: Der Blatthornkäfer Chaetopteroplia segetum (Herbst, 1783) in…Eckehard Rößner [Rössner], Hannes Hoffmann
    Eckehard Rößner [Rössner], Hannes Hoffmann (2025): Noch einmal, in Ergänzung: Der Blatthornkäfer Chaetopteroplia segetum (Herbst, 1783) in Mecklenburg-Vorpommern – mit Daten von Meldeplattformen (Coleoptera: Scarabaeidae: Rutelinae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 28: 60 - 63.
  • Zur Käfer- und Heuschreckenfauna des NSG „Trockenhänge bei Jülchendorf und Schönlager See“…Bodo Degen, Doreen Kasper
    Bodo Degen, Doreen Kasper (2025): Zur Käfer- und Heuschreckenfauna des NSG „Trockenhänge bei Jülchendorf und Schönlager See“ in Mecklenburg (Coleoptera, Orthoptera) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 28: 64 - 82.
  • Zum Erstnachweis von Dendrochernes cyrneus (L. Koch, 1873) (Pseudoscorpiones: Chernetidae) und…Wolf-Peter Polzin
    Wolf-Peter Polzin (2025): Zum Erstnachweis von Dendrochernes cyrneus (L. Koch, 1873) (Pseudoscorpiones: Chernetidae) und zum Wiederfund von Kishidaia conspicua (L. Koch, 1866) (Araneae: Gnaphosidae) in Mecklenburg-Vorpommern – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 28: 83 - 91.
  • Forschen mit der Kamera – Fotografische Einblicke in das Leben der Spinnen in Mecklenburg…Renate Peßner, Dieter Martin
    Renate Peßner, Dieter Martin (2025): Forschen mit der Kamera – Fotografische Einblicke in das Leben der Spinnen in Mecklenburg (Arachnida: Araneae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 28: 92 - 100.
  • Schmetterlinge (Lepidoptera) im Geopark „Westjütland“ (Dänemark) und ökologische Analyse…Volker Thiele
    Volker Thiele (2025): Schmetterlinge (Lepidoptera) im Geopark „Westjütland“ (Dänemark) und ökologische Analyse der Nachtfalterbiozönose eines Küstenwaldes bei Søndbjerg Strand – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 28: 101 - 109.
  • Eine neue, interessante Fliegenart (Diptera: Brachycera: Protobrachyceridae) aus dem Lias von…Wolfgang Zessin
    Wolfgang Zessin (2025): Eine neue, interessante Fliegenart (Diptera: Brachycera: Protobrachyceridae) aus dem Lias von Grimmen (Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 28: 110 - 113.
  • Zur Insektenfauna auf begrünten Dächern im urbanen Umfeld – Erfassungen und ökologische…Volker Thiele, Uwe Deutschmann, Angela Berlin, Wolfgang Wranik, Mathias…
    Volker Thiele, Uwe Deutschmann, Angela Berlin, Wolfgang Wranik, Mathias Küster, Tamara Kalmbach, Birte Schadlowski (2025): Zur Insektenfauna auf begrünten Dächern im urbanen Umfeld – Erfassungen und ökologische Bewertungen im Bereich des begrünten Daches auf dem Müritzeum in Waren an der Müritz (Mecklenburg-Vorpommern) (Insecta: Lepidoptera, Ephemeroptera, Megaloptera, Trichoptera, Heteroptera, Auchenorrhyncha, Orthoptera) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 28: 114 - 127.
  • Kleine Mitteilungen. Melanophthalma rispini Rücker & Johnson, 2007 auf Usedom: Erstnachweis…Klaus Renner
    Klaus Renner (2025): Kleine Mitteilungen. Melanophthalma rispini Rücker & Johnson, 2007 auf Usedom: Erstnachweis für Mecklenburg- Vorpommern (Coleoptera, Latridiidae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 28: 128 - 129.
  • Käfer in einer Baumhöhle auf der Insel Usedom, mit einem erstaunlichen Massenauftreten von…Klaus Renner, Hans-Joachim Grunwald, Johannes Sander
    Klaus Renner, Hans-Joachim Grunwald, Johannes Sander (2025): Käfer in einer Baumhöhle auf der Insel Usedom, mit einem erstaunlichen Massenauftreten von Aleochara cuniculorum Kraatz, 1858 (Coleoptera, Staphylinidae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 28: 129 - 131.
  • Erster Nachweis des Blatthornkäfers Hoplia parvula Krynicki, 1832 in Deutschland (Coleoptera:…Eckehard Rößner [Rössner], Wolfgang Ziegler
    Eckehard Rößner [Rössner], Wolfgang Ziegler (2025): Erster Nachweis des Blatthornkäfers Hoplia parvula Krynicki, 1832 in Deutschland (Coleoptera: Scarabaeidae: Melolonthinae: Hopliini) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 28: 132 - 133.
  • Glyphipterix bergstraesserella (Fabricius, 1781) – eine neue Kleinschmetterlingsart in…Martin Feike
    Martin Feike (2025): Glyphipterix bergstraesserella (Fabricius, 1781) – eine neue Kleinschmetterlingsart in Mecklenburg-Vorpommern (Lepidoptera: Glyphipterigidae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 28: 134.
  • Raupenfund des Totenkopfschwärmers Acherontia atropos (Linnaeus, 1758) in Mecklenburg…Uwe Deutschmann
    Uwe Deutschmann (2025): Raupenfund des Totenkopfschwärmers Acherontia atropos (Linnaeus, 1758) in Mecklenburg (Lepidoptera: Sphingidae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 28: 135 - 136.
  • Wanderfalter: Einflug des Windenschwärmers Agrius convolvuli (Linnaeus, 1758) 2024 in…Udo Steinhäuser
    Udo Steinhäuser (2025): Wanderfalter: Einflug des Windenschwärmers Agrius convolvuli (Linnaeus, 1758) 2024 in Mecklenburg- Vorpommern (Lepidoptera; Sphingidae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 28: 137 - 139.
  • Massenauftreten des Brombeerspinners Macrothylacia rubi (Linnaeus, 1758) (Lepidoptera:…Udo Steinhäuser
    Udo Steinhäuser (2025): Massenauftreten des Brombeerspinners Macrothylacia rubi (Linnaeus, 1758) (Lepidoptera: Lasiocampidae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 28: 139 - 141.
  • Freilandfunde der Lindenwanze Oxycarenus lavaterae (Fabricius, 1787) in Mecklenburg-Vorpommern…Ingo Brunk, Marco Harbusch, Susanne Poeppel
    Ingo Brunk, Marco Harbusch, Susanne Poeppel (2025): Freilandfunde der Lindenwanze Oxycarenus lavaterae (Fabricius, 1787) in Mecklenburg-Vorpommern (Heteroptera: Oxycarenidae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 28: 142 - 143.
  • Kurzbericht über die Herbsttagung 2024 des Entomologischen Vereins Mecklenburg e. V. (EVM)Eckehard Rößner [Rössner]
    Eckehard Rößner [Rössner] (2025): Kurzbericht über die Herbsttagung 2024 des Entomologischen Vereins Mecklenburg e. V. (EVM) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 28: 144.
  • Bericht über das 30. Treffen der „Lamellicornia-Freunde“ in Schwerin (Coleoptera:…Eckehard Rößner [Rössner]
    Eckehard Rößner [Rössner] (2025): Bericht über das 30. Treffen der „Lamellicornia-Freunde“ in Schwerin (Coleoptera: Scarabaeoidea) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 28: 145.