Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    367 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (367)

    CSV-download
    1234>>>
    • Ueber Eurytrachelus Alcides v. Vollenh. und Eurytrachelus eurycephalus Burm. Gustav Albers
      Gustav Albers (1886): Ueber Eurytrachelus Alcides v. Vollenh. und Eurytrachelus eurycephalus Burm. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 30_1886: 83 - 84.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Lucaniden -Fauna von Sumatra. Gustav Albers
      Gustav Albers (1889): Beitrag zur Kenntnis der Lucaniden -Fauna von Sumatra. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1889: 232 - 240.
      Reference | PDF
    • Die philippinischen Arten der Rüsselkäfergattung Alcides Schönh. Karl Maria Heller
      Karl Maria Heller (1917): Die philippinischen Arten der Rüsselkäfergattung Alcides Schönh. – Entomologische Zeitung Stettin – 78: 209 - 245.
      Reference | PDF
    • Faunistische und systematische Notizen über Rüsselkäfer. K. M. Heller
      K. M. Heller (1912): Faunistische und systematische Notizen über Rüsselkäfer. – Entomologische Mitteilungen – 1_1912: 364 - 365.
      Reference | PDF
    • Rezensionen, diverse
      diverse (1912): Rezensionen, – Entomologische Mitteilungen – 1_1912: 365 - 368.
      Reference | PDF
    • Systematische und faunistische Notizen über KäferKarl Maria Heller
      Karl Maria Heller (1921): Systematische und faunistische Notizen über Käfer – Entomologische Mitteilungen – 10_1921: 195 - 198.
      Reference | PDF
    • Leonhard Lentz, ein hervorragender Coleopterologe Ostpreußens. Ein Gedenkblatt zur lOOJahrfeier… Anonymus
      Anonymus (1913): Leonhard Lentz, ein hervorragender Coleopterologe Ostpreußens. Ein Gedenkblatt zur lOOJahrfeier seiner Geburt. – Entomologische Rundschau – 30: 24.
      Reference | PDF
    • Anleitung zum Sammeln von Schmetterlingen in tropischen Ländern. Rutz Ribbe
      Rutz Ribbe (1913): Anleitung zum Sammeln von Schmetterlingen in tropischen Ländern. – Entomologische Rundschau – 30: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • 2. Über einige ornithologische Manuscripte aus dem Nachlaß von Joh. Friedr. BrandtAugust von Pelzeln
      August von Pelzeln (1885): 2. Über einige ornithologische Manuscripte aus dem Nachlaß von Joh. Friedr. Brandt – Zoologischer Anzeiger – 8: 184 - 188.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Papilioformen von der Salomo-Insel BougainvilleCarl Ribbe
      Carl Ribbe (1907): Zwei neue Papilioformen von der Salomo-Insel Bougainville – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 20: 59 - 63.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Lebensweise von AIcides leeuweni Hell. (Col. )W. Docters van Leeuwen
      W. Docters van Leeuwen (1910): Beiträge zur Kenntnis der Lebensweise von AIcides leeuweni Hell. (Col.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1910: 568 - 573.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Dunkelmücken-Fauna Bulgariens (Diptera, Thaumaleidae)Wolfgang Joost
      Wolfgang Joost (1978): Beitrag zur Dunkelmücken-Fauna Bulgariens (Diptera, Thaumaleidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 22: 118 - 121.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Wytsman, Genera Insectorum, Coleoptera : Curculionidae par Bovie. Karl Maria Heller
      Karl Maria Heller (1908): Bemerkungen zu Wytsman, Genera Insectorum, Coleoptera : Curculionidae par Bovie. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1908: 719 - 721.
      Reference | PDF
    • Die Hesperiden-Gattungen des europäischen Faunengebiets. Adolf Speyer
      Adolf Speyer (1878): Die Hesperiden-Gattungen des europäischen Faunengebiets. – Entomologische Zeitung Stettin – 39: 167 - 193.
      Reference | PDF
    • Die Hesperiden-Gattungen des europäischen Faunengebiets. Adolf Speyer
      Adolf Speyer (1879): Die Hesperiden-Gattungen des europäischen Faunengebiets. – Entomologische Zeitung Stettin – 40: 477 - 500.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der sogenannten Indianischen Vogelnester. Bar. von Schierbrand
      Bar. von Schierbrand (1840): Beiträge zur Kenntnis der sogenannten Indianischen Vogelnester. – Archiv für Naturgeschichte – 6-1: 393 - 398.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von L. Conradt um Bismarckburg bei Togo gesammelten Curculioniden, aus der…Johannes K. E. Faust
      Johannes K.E. Faust (1895): Verzeichnis der von L. Conradt um Bismarckburg bei Togo gesammelten Curculioniden, aus der Sammlung des Dr. G. Kraatz zusammengestellt – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1895: 225 - 260.
      Reference | PDF
    • Briefkasten Anonymus
      Anonymus (1912): Briefkasten – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 254 - 255.
      Reference | PDF
    • Bericht über die von Herrn Dr. R. Büttner im Gebiete des unteren Quango und Kongo gesammelten…Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1889): Bericht über die von Herrn Dr. R. Büttner im Gebiete des unteren Quango und Kongo gesammelten Coleopteren. – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 113 - 133.
      Reference | PDF
    • Rüsselkäfer aus Ceylon gesammelt von Dr. W. HornKarl Maria Heller
      Karl Maria Heller (1901): Rüsselkäfer aus Ceylon gesammelt von Dr. W. Horn – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1901: 337 - 350.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Coleopteren-Fauna von Europa und den angrenzenden Ländern. Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1900): Beitrag zur Coleopteren-Fauna von Europa und den angrenzenden Ländern. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1900: 81 - 88.
      Reference | PDF
    • Inhalt des 78. Jahrganges der Stettiner Entomologischen Zeitung 1917. Anonymous
      Anonymous (1917): Inhalt des 78. Jahrganges der Stettiner Entomologischen Zeitung 1917. – Entomologische Zeitung Stettin – 78: 313.
      Reference | PDF
    • Neue Curculioniden aus JavaJohannes K. E. Faust
      Johannes K.E. Faust (1897): Neue Curculioniden aus Java – Entomologische Zeitung Stettin – 57: 136 - 164.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis exotischer LucanidenGustav Albers
      Gustav Albers (1883): Beiträge zur Kenntnis exotischer Lucaniden – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 27_1883: 221 - 230.
      Reference | PDF
    • Juli-MorgenMax Fingerling
      Max Fingerling (1901): Juli-Morgen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1901: VII-VIII.
      Reference | PDF
    • Eingegangene Schriften. - Verkauf einer Sammlung Vögel Anonymus
      Anonymus (1870): Eingegangene Schriften. - Verkauf einer Sammlung Vögel – Journal für Ornithologie – 18_1870: 240.
      Reference | PDF
    • Odontolabis celebensis LeuthnerGustav Albers
      Gustav Albers (1886): Odontolabis celebensis Leuthner – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 30_1886: 243 - 244.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1889): Notizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 039: 124.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1889): Personal-Nachrichten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 039: 124.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1889): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 039: 124.
      Reference | PDF
    • Lebioderus javanus Dhn. Anonymous
      Anonymous (1891): Lebioderus javanus Dhn. – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 236 - 237.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten. + Aus der entomologischen Welt. Anonymus
      Anonymus (1915): Vereinsangelegenheiten. + Aus der entomologischen Welt. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1915: 212 - 213.
      Reference | PDF
    • Lois Hamonville (1897): REVUE DES 0ISEAUX QUI AU MOMENT DE LA MUE PERDENT LA FACULTE DU VOL – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 9: 15 - 22.
      Reference | PDF
    • Ein neues Genus der Coleopteren-Familie Brenthidae aus Madagascar. Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1883): Ein neues Genus der Coleopteren-Familie Brenthidae aus Madagascar. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 27: 185 - 186.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Lepidopteren-Fauna von Rio de JaneiroVictor von Bönninghausen
      Victor von Bönninghausen (1899): Beitrag zur Kenntniss der Lepidopteren-Fauna von Rio de Janeiro – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 12: 107 - 136.
      Reference | PDF
    • Coleopteren der Aru- und Kei-Inseln. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1910-1911): Coleopteren der Aru- und Kei-Inseln. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 33_1910-1911: 347 - 371.
      Reference | PDF
    • Eduard Voß (1932): Weitere Curculioniden aus Yunnan und Szetschwan der Sammlung HAUSER. (Col. Curc.). – Wiener Entomologische Zeitung – 49: 285 - 302.
      Reference | PDF
    • diverse (1886): Nachtrag zur Prämiirungs-Liste der IV. Ornithologischen Ausstellung. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 010: 166.
      Reference | PDF
    • Nachrichten. An die Redaction eingegangene Schriften Anonymus
      Anonymus (1870): Nachrichten. An die Redaction eingegangene Schriften – Journal für Ornithologie – 18_1870: 239 - 240.
      Reference | PDF
    • Neue indomalayische Rüsselkäfer, vorwiegend aus Madras und BorneoKarl Maria Heller
      Karl Maria Heller (1908): Neue indomalayische Rüsselkäfer, vorwiegend aus Madras und Borneo – Entomologische Zeitung Stettin – 69: 122 - 194.
      Reference | PDF
    • Systematische und faunistische Notizen über Käfer, nebst einem neuen Colpodes. Karl Maria Heller
      Karl Maria Heller (1926): Systematische und faunistische Notizen über Käfer, nebst einem neuen Colpodes. – Entomologische Mitteilungen – 15_1926: 195 - 196.
      Reference | PDF
    • Häufigeres Auftreten von Männchen bei Dixippus morosus Br. Otto Meißner
      Otto Meißner (1911): Häufigeres Auftreten von Männchen bei Dixippus morosus Br. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 160.
      Reference | PDF
    • Briefkasten Anonymus
      Anonymus (1910): Briefkasten – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 262.
      Reference | PDF
    • Albert Hepp (1933): Coleoptera, gesammelt von Professor Bluntschli und Dr. Brandes auf Madagascar. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 13: 92 - 94.
      Reference | PDF
    • Franz Herbich (1865): Geologische Ausflüge auf den Butschetsch – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 16: 220 - 223.
      Reference | PDF
    • Notizen über RüsselkäferJohannes K. E. Faust
      Johannes K.E. Faust (1897): Notizen über Rüsselkäfer – Entomologische Zeitung Stettin – 58: 70 - 72.
      Reference | PDF
    • Inhalt des 50. Jahrganges Anonymous
      Anonymous (1889): Inhalt des 50. Jahrganges – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 423 - 425.
      Reference | PDF
    • Rüsselkäfer aus dem Malayischen ArchipelJohannes K. E. Faust
      Johannes K.E. Faust (1895): Rüsselkäfer aus dem Malayischen Archipel – Entomologische Zeitung Stettin – 56: 81 - 114.
      Reference | PDF
    • Neue Rüsselkäfer der alten Welt. Franz Hartmann
      Franz Hartmann (1899): Neue Rüsselkäfer der alten Welt. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1899: 19 - 32.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1917): Alphabetisches Sachregister. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 008: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • Curculioniden aus dem Malayischen ArchipelJohannes K. E. Faust
      Johannes K.E. Faust (1892): Curculioniden aus dem Malayischen Archipel – Entomologische Zeitung Stettin – 53: 184 - 228.
      Reference | PDF
    • ExotischesCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1876): Exotisches – Entomologische Zeitung Stettin – 37: 339 - 342.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der europäischen Ornis Anonymos
      Anonymos (1850): Zur Literatur der europäischen Ornis – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 1_1: 58 - 60.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zum Artikel L. quercus L ab. paradoxa frgs. Carl Ferdinand Frings
      Carl Ferdinand Frings (1905): Nachtrag zum Artikel L. quercus L ab. paradoxa frgs. – Societas entomologica – 20: 99 - 100.
      Reference | PDF
    • Eine neue Alcides-Art als Plantagen-Schädling. (Col. )Karl Maria Heller
      Karl Maria Heller (1911): Eine neue Alcides-Art als Plantagen-Schädling. (Col.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1911: 312 - 315.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Physiologie der Puppen unserer Macrolepidopteren. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1912): Zur Anatomie und Physiologie der Puppen unserer Macrolepidopteren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 210 - 211.
      Reference | PDF
    • diverse (1886): Litterarisches. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 010: 166 - 167.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Verein „Apollo" Frankfurt a. M. Otto Steche
      Otto Steche (1921): Entomologischer Verein „Apollo" Frankfurt a. M. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 28 - 30.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1851): Literärische Notiz. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 2: 101 - 106.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1851): Foraminiferen (dritter Artikel). – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 2: 118 - 123.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1872): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 33: 491 - 494.
      Reference | PDF
    • Über den Blumenbesuch der Apiden in Nordamerika nach den Beobachtungen von Charles Robertson. Friedrich Ludwig
      Friedrich Ludwig (1900): Über den Blumenbesuch der Apiden in Nordamerika nach den Beobachtungen von Charles Robertson. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 307 - 311.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1883): Ueber die geographische Verbreitung der Vögel – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 007: 236 - 237.
      Reference | PDF
    • Häufiges Auftreten verschiedener Schmetterlings- Arten und die Sonnenfleckenperioden. Richard von Dieroff
      Richard von Dieroff (1910): Häufiges Auftreten verschiedener Schmetterlings- Arten und die Sonnenfleckenperioden. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 261 - 262.
      Reference | PDF
    • Hans [Johann] Oberleitner (1953): Wissenschaftliche Tätigkeit und Heimatpflege in Oberösterreich. Landesmuseum. Bücherei. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 98: 57 - 61.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1857): Die körperlichen Auszeichnungen der europäischen Hesperiden. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 1: 75 - 80.
      Reference | PDF
    • Hans Fruhstorfer (1921): Neue Parnassius apollo-Rassen. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 1: 87 - 89.
      Reference | PDF
    • Wilh. Niepelt, Zirlau, Post Freiburg. Offeriere! diverse
      diverse (1923/24): Wilh. Niepelt, Zirlau, Post Freiburg. Offeriere! – Entomologische Zeitschrift – 37: Inserate_0001-0002.
      Reference | PDF
    • Literaturübersicht. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1919): Literaturübersicht. – Entomologische Blätter – 15: 188 - 192.
      Reference | PDF
    • ExotischesCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1872): Exotisches – Entomologische Zeitung Stettin – 33: 143 - 165.
      Reference | PDF
    • Brasilianische Lepidopteren
      (1890): Brasilianische Lepidopteren – Societas entomologica – 5: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Insektenfauna von Zanzibar. Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1871): Beitrag zur Insektenfauna von Zanzibar. – Archiv für Naturgeschichte – 37-1: 42 - 86.
      Reference | PDF
    • Hans Fruhstorfer (1921): Neue Parnassius apollo-Rassen. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 1: 77 - 80.
      Reference | PDF
    • Notizen über RüsselkäferJohannes K. E. Faust
      Johannes K.E. Faust (1893): Notizen über Rüsselkäfer – Entomologische Zeitung Stettin – 54: 145 - 152.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen und Zusätze zum Catalogus Coleopterorum synonymicus et systematicus. Edgar Freiherr von Harold
      Edgar Freiherr von Harold: Berichtigungen und Zusätze zum Catalogus Coleopterorum synonymicus et systematicus. – Coleopterologische Hefte – 8: 117 - 123.
      Reference | PDF
    • Anleitung zum Sammeln von Schmetterlingen in tropischen LändernCarl Ribbe
      Carl Ribbe (1907): Anleitung zum Sammeln von Schmetterlingen in tropischen Ländern – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 20: 113 - 156.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1852): Foraminiferen von Ober-Lapugy beschrieben und nach der Natur gezeichnet – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 3: 34 - 42.
      Reference | PDF
    • Ueber die Käferfauna von MadagascarLucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1878): Ueber die Käferfauna von Madagascar – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1878: 97 - 105.
      Reference | PDF
    • B. Alberti (1970): Vergleichende Eindrücke von der Lepidopterenfauna des Nord- und Südkaukasus sowie Transkaukasiens – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 019: 118 - 124.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1921): Der Einfluß des heißen Klimas auf das Flugvermögen der Schmetterlinge in lepidoptero-geographischer Betrachtung. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 1: 89 - 92.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1908): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 69: 415 - 423.
      Reference | PDF
    • ExotischesCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1876): Exotisches – Entomologische Zeitung Stettin – 37: 77 - 86.
      Reference | PDF
    • Die Hesperiinen-Gattung Telesto Bsd. und ihre ArtenCarl Plötz
      Carl Plötz (1884): Die Hesperiinen-Gattung Telesto Bsd. und ihre Arten – Entomologische Zeitung Stettin – 45: 376 - 384.
      Reference | PDF
    • Systematische und faunistische Notizen über Käfer, nebst einem neuen ColpodesKarl Maria Heller
      Karl Maria Heller (1926): Systematische und faunistische Notizen über Käfer, nebst einem neuen Colpodes – Entomologische Mitteilungen – 15_1926: 92 - 96.
      Reference | PDF
    • III. Diagnosen neuer Coprophagen. Edgar Freiherr von Harold
      Edgar Freiherr von Harold: III. Diagnosen neuer Coprophagen. – Coleopterologische Hefte – 7: 112 - 119.
      Reference | PDF
    • Hans Fruhstorfer (1921): Neues über altbekannte Parnassius apollo Rassen. (Schluss) – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 1: 139 - 142.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1863): Bericht.über die General-Versammlung. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 14: 81 - 91.
      Reference | PDF
    • diverse (1861): Bücher-Anzeigen. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 292 - 296.
      Reference | PDF
    • Franz Herbich (1866): Geologische Streifungen im Altdurchbruche zwischen Felsö- und Also-Rakos – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 17: 172 - 183.
      Reference | PDF
    • Alphabethisches Register; Inhaltsverzeichnis Anonymous
      Anonymous (1880): Alphabethisches Register; Inhaltsverzeichnis – Entomologische Zeitung Stettin – 41: 486 - 492.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1890): Anzeigen – Societas entomologica – 5: 189 - 192.
      Reference | PDF
    • ExotenLeopold Karlinger
      Leopold Karlinger (1890): Exoten – Societas entomologica – 5: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • Über die Grundlage, auf der Notkers Erklärung von Boethius De consolatione philosophiae beruhtJohann Kelle
      Johann Kelle (1897): Über die Grundlage, auf der Notkers Erklärung von Boethius De consolatione philosophiae beruht – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1896: 349 - 356.
      Reference | PDF
    • Neue philippinische Käfer. Karl Maria Heller
      Karl Maria Heller (1923): Neue philippinische Käfer. – Entomologische Zeitung Stettin – 84: 3 - 24.
      Reference | PDF
    • Neue Coleoptera von Westafrika. H. J. Kolbe
      H. J. Kolbe (1883): Neue Coleoptera von Westafrika. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 27: 15 - 36.
      Reference | PDF
    • diverse (1863): Sitzung am 3. November 1863. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1863: 97 - 116.
      Reference | PDF
    • Neuere Literatur. Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter, Gustav Kraatz, Friedrich…
      Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter, Gustav Kraatz, Friedrich Johann Philipp Emil von Stein, Hermann Rudolph Schaum, Henry [Henri] Vicomte Achard de Bonvouloir (1860): Neuere Literatur. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 4: XLI-L.
      Reference | PDF
    • Alphabethisches Register Anonymous
      Anonymous (1882): Alphabethisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 43: 529 - 536.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte. Anonymus
      Anonymus (1915): Sitzungsberichte. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1915: 203 - 212.
      Reference | PDF
    • Fragmentarisches über Analogieen im Habitus zwischen Coleopterenspecies verschiedener Gattungen…Otto Thieme
      Otto Thieme (1884): Fragmentarisches über Analogieen im Habitus zwischen Coleopterenspecies verschiedener Gattungen und Familien. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 28: 191 - 202.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • klären Aleides
          Aleides egalhyrsus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025