Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    172 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (172)

    CSV-download
    12>>>
    • Der vermutliche Karbolgerucherreger bei den HutpilzenFelix von Teodorowicz
      Felix von Teodorowicz (1930): Der vermutliche Karbolgerucherreger bei den Hutpilzen – Zeitschrift für Pilzkunde – 9_1930: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu dem Artikel von Professor F. von Teodorowicz „Der vermutliche…Friedrich Paßecker
      Friedrich Paßecker (1930): Bemerkungen zu dem Artikel von Professor F. von Teodorowicz „Der vermutliche Karbolgerucherreger bei den Hutpilzen“ – Zeitschrift für Pilzkunde – 9_1930: 175.
      Reference | PDF
    • Einige Worte über europäische Höhlenfauna. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1898): Einige Worte über europäische Höhlenfauna. – Zoologischer Anzeiger – 21: 136 - 140.
      Reference | PDF
    • Ueber Diplopoden aus Bosnien, Herzogowina und Dalmatien. V. Theil: Glomeridae und Polyzoniidae…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1898): Ueber Diplopoden aus Bosnien, Herzogowina und Dalmatien. V. Theil: Glomeridae und Polyzoniidae (Schluss). – Archiv für Naturgeschichte – 64-1: 161 - 176.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis des Mentum der luloidea und über Protoiuliden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1911): Zur Kenntnis des Mentum der luloidea und über Protoiuliden. – Zoologischer Anzeiger – 38: 531 - 546.
      Reference | PDF
    • Unerhörte Nährweise eines Diplopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1900): Unerhörte Nährweise eines Diplopoden. – Zoologischer Anzeiger – 23: 541 - 543.
      Reference | PDF
    • 2. Beiträge zur vergleichenden Morphologie, Glattungs- und Artsystematik der Diplopoden, mit…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1897): 2. Beiträge zur vergleichenden Morphologie, Glattungs- und Artsystematik der Diplopoden, mit besonderer Berücksichtigung derjenigen Siebenbürgens – Zoologischer Anzeiger – 20: 78 - 88.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1896): Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 62-1: 27 - 38.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Diplopoden-Fauna der Schweiz. C. Verhoeff
      C. Verhoeff (1894): Beiträge zur Diplopoden-Fauna der Schweiz. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 39: 281 - 296.
      Reference | PDF
    • Der Nestbau der Polydesmiden. Ernst Voges
      Ernst Voges (1916): Der Nestbau der Polydesmiden. – Biologisches Zentralblatt – 36: 515 - 537.
      Reference | PDF
    • Karl (Carlo) Strasser (1935): Diplopoden von Cherso. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 84: 169 - 191.
      Reference | PDF
    • Karl Strasser (1933): Diplopoden von Cherso. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 83: 169 - 191.
      Reference | PDF
    • Pilzmarkt-Bericht für 1929 der Markthallen-Verwaltung ChemnitzEmil Borrmann
      Emil Borrmann (1930): Pilzmarkt-Bericht für 1929 der Markthallen-Verwaltung Chemnitz – Zeitschrift für Pilzkunde – 9_1930: 128 - 129.
      Reference | PDF
    • Atlas of European millipedes 2: Order Julida (Class Diplopoda)Richard Desmond Kime, Henrik Enghoff
      Richard Desmond Kime, Henrik Enghoff (2017): Atlas of European millipedes 2: Order Julida (Class Diplopoda) – European Journal of Taxonomy – 0346: 1 - 299.
      Reference | PDF
    • Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1897): Diplopodenfauna Siebenbürgens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 47: 454 - 472.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur mitteleuropäischen Diplopoden- FaunaC. Verhoeff
      C. Verhoeff (1891): Ein Beitrag zur mitteleuropäischen Diplopoden- Fauna – Berliner Entomologische Zeitschrift – 36: 115 - 166.
      Reference | PDF
    • Schlesiens DiplopodenErich Haase
      Erich Haase (1886): Schlesiens Diplopoden – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_12: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Diplopodenfauna von Bosnien, Hercegovina und Dalmatien. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1899): Diplopodenfauna von Bosnien, Hercegovina und Dalmatien. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 6_1899: 746 - 766.
      Reference | PDF
    • Zur Phylogenie einiger Diplopodenfamilien. B. Nemek
      B. Nemek (1901): Zur Phylogenie einiger Diplopodenfamilien. – Zoologischer Anzeiger – 24: 201 - 206.
      Reference | PDF
    • Diplopodenfauna Siebenbürgens. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1900): Diplopodenfauna Siebenbürgens. – Archiv für Naturgeschichte – 66-1: 205 - 230.
      Reference | PDF
    • Fortschritte in der Kenntnis der Diplopoden der OberlausitzKarin Voigtländer, Harald Hauser
      Karin Voigtländer, Harald Hauser (1999): Fortschritte in der Kenntnis der Diplopoden der Oberlausitz – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 7-8: 105 - 117.
      Reference | PDF
    • Wojciech B. Jedryczkowski (1992): The Distribution and Ecology of the Millipedes in Poland. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 385 - 391.
      Reference | PDF
    • Zur Myriapodenfauna des Kaukasus. W. Muralewitsch
      W. Muralewitsch (1906): Zur Myriapodenfauna des Kaukasus. – Zoologischer Anzeiger – 31: 329 - 351.
      Reference | PDF
    • Hundert- und Doppelfüßer (Chilopoda, Diplopoda) des NSG Gronenborner TeicheChristian Schmidt, Peter Decker, Helmut Kinkler
      Christian Schmidt, Peter Decker, Helmut Kinkler (2013): Hundert- und Doppelfüßer (Chilopoda, Diplopoda) des NSG Gronenborner Teiche – Decheniana – 166: 43 - 50.
      Reference | PDF
    • Myriapoda. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1895): Myriapoda. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_2: 103 - 110.
      Reference | PDF
    • Jean-Francois David (1992): Some Questions about the Evolution of Life - History traits in Diplopoda. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 143 - 152.
      Reference | PDF
    • Melittia powelli Le Cerj var. chrysescens. F. H. Schade
      F. H. Schade (1939): Melittia powelli Le Cerj var. chrysescens. – Entomologische Rundschau – 56: 230 - 231.
      Reference | PDF
    • Europa's TrichopteraHermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1884): Europa's Trichoptera – Entomologische Nachrichten – 10: 212 - 214.
      Reference | PDF
    • 3. Bemerkungen über A. Berlese's Gruppierung der JulidenKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1894): 3. Bemerkungen über A. Berlese's Gruppierung der Juliden – Zoologischer Anzeiger – 17: 342 - 344.
      Reference | PDF
    • Myriopoda. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Myriopoda. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 1357 - 1415.
      Reference | PDF
    • Erwin Meyer, Konrad Thaler, Barbara Knoflach-Thaler (1993): Fragmenta Faunistica Tirolensia -X (Arachnida, Acari: Caeculidae; Myriapoda: Diplopoda; Insecta, Nematocera: Limoniidae, Sciaridae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 80: 311 - 325.
      Reference | PDF
    • Fragmenta Faunistica Tirolensia - X (Arachnida, Acari: Caeculidae; Myriapoda: Diplopoda; Insecta,…Konrad Thaler, Barbara Knoflach, E. Meyer
      Konrad Thaler, Barbara Knoflach, E. Meyer (1993): Fragmenta Faunistica Tirolensia - X (Arachnida, Acari: Caeculidae; Myriapoda: Diplopoda; Insecta, Nematocera: Limoniidae, Sciaridae) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 80: 311 - 325.
      Reference
    • Beiträge zu einer Ameisenfauna des Landes Braunschweig. (Schluß. )Elisabeth Bahntje
      Elisabeth Bahntje (1939): Beiträge zu einer Ameisenfauna des Landes Braunschweig. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 56: 228 - 230.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Ameisenfauna des Landes Braunschweig. Elisabeth Bahntje
      Elisabeth Bahntje (1939): Beiträge zu einer Ameisenfauna des Landes Braunschweig. – Entomologische Rundschau – 56: 199 - 202.
      Reference | PDF
    • Bericht über bei Brünn gesammelte MyriopodenJos. Ulicny
      Jos. Ulicny (1883): Bericht über bei Brünn gesammelte Myriopoden – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 22_1: 17 - 21.
      Reference | PDF
    • Myriopoda für 1904. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Myriopoda für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 902 - 924.
      Reference | PDF
    • Myriopoda. Robert Lucas
      Robert Lucas (1899): Myriopoda. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_2: 913 - 938.
      Reference | PDF
    • Erstnachweise von Brachychaeteuma bradeae (Brölemann & Brade-Birks, 1917) (Diplopoda:…Jürgen Gruber
      Jürgen Gruber (2014): Erstnachweise von Brachychaeteuma bradeae (Brölemann & Brade-Birks, 1917) (Diplopoda: Chordeumatida: Brachychaeteumatidae) für Österreich – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 66: 141 - 143.
      Reference | PDF
    • Über Doppelmännchen bei Diplopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1900): Über Doppelmännchen bei Diplopoden. – Zoologischer Anzeiger – 23: 29 - 31.
      Reference | PDF
    • Myriopoda 1896, 1897. Robert Lucas
      Robert Lucas (1898): Myriopoda 1896, 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_2: 1029 - 1088.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie der Dendrochiroten, nebst Beschreibungen neuer Arten. Hjalmar Östergren
      Hjalmar Östergren (1898): Zur Anatomie der Dendrochiroten, nebst Beschreibungen neuer Arten. – Zoologischer Anzeiger – 21: 133 - 136.
      Reference | PDF
    • Biologische Untersuchungen in der Segeberger Höhle. Erna Mohr
      Erna Mohr (1929-31): Biologische Untersuchungen in der Segeberger Höhle. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 19: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1894): Beiträge zur Anatomie und Systematik der Iuliden. Versuch einer natürlichen Gruppirung derselben. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 44: 137 - 162.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1884): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 10: 214 - 218.
      Reference | PDF
    • Hundert- und Tausendfüßer und ihre humanmedizinische BedeutungBarbara Knoflach-Thaler
      Barbara Knoflach-Thaler (2010): Hundert- und Tausendfüßer und ihre humanmedizinische Bedeutung – Denisia – 0030: 365 - 380.
      Reference | PDF
    • Die Myriopoden der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Erste Hälfte: Die Chilopoden. Robert Latzel
      Robert Latzel (1880): Die Myriopoden der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Erste Hälfte: Die Chilopoden. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0004: 1 - 414.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis paläarktischer Myriopoden. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1896): Beiträge zur Kenntnis paläarktischer Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 62-1: 187 - 242.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1896): Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 62-1: 187 - 242.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu einer "Supplementary Note" des Herrn R. J. Pocock. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1895): Bemerkungen zu einer "Supplementary Note" des Herrn R. J. Pocock. – Archiv für Naturgeschichte – 61-1: 357 - 361.
      Reference | PDF
    • Notes Myriapodologiques. Henri W. Brölemann
      Henri W. Brölemann (1900): Notes Myriapodologiques. – Zoologischer Anzeiger – 23: 181 - 184.
      Reference | PDF
    • Zoltán Korós (1992): Millipedes from Anthropogenic Habitats in Hungary (Diplopoda). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 237 - 241.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1905): Eingelaufene Geschenke für die Bibliothek. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 55: 627 - 631.
      Reference | PDF
    • Die Diplopoden des Rheinlandes - aus dem Zoologischen Institut der Universität zu KölnHans-Ulrich Thiele
      Hans-Ulrich Thiele (1968): Die Diplopoden des Rheinlandes - aus dem Zoologischen Institut der Universität zu Köln – Decheniana – 120: 343 - 366.
      Reference | PDF
    • DIE MYRIOPODEN BÖHMENS. F. Rosicky
      F. Rosicky (1874-1884): DIE MYRIOPODEN BÖHMENS. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 3: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1899): Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 65-1: 183 - 220.
      Reference | PDF
    • XII. Bericht über die Tätigkeit der Abteilung für PflanzenschutzC. Brick
      C. Brick (1909): XII. Bericht über die Tätigkeit der Abteilung für Pflanzenschutz – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 27: 499 - 519.
      Reference | PDF
    • Der Münchner Karbolheidechampignön = Psalliota meleagris Schff. ?Ert Soehner
      Ert Soehner (1931): Der Münchner Karbolheidechampignön = Psalliota meleagris Schff.? – Zeitschrift für Pilzkunde – 10_1931: 99 - 103.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis palaearktischer Myriopoden. XVIII. Aufsatz : Über Diplopoden aus…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1901): Beiträge zur Kenntnis palaearktischer Myriopoden. XVIII. Aufsatz : Über Diplopoden aus Süddeutschland und Tirol. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 57: 81 - 111.
      Reference | PDF
    • Berichte über die Hauptversammlungen. Bernhard Julius Eduard Hergt
      Bernhard Julius Eduard Hergt (1904-1905): Berichte über die Hauptversammlungen. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_20: 86 - 93.
      Reference | PDF
    • Ökologische Untersuchungen zur Fauna von Trockenmauern in Weinanbaugebieten, dargestellt am…Hans-Werner Obermann, Michael Gruschwitz
      Hans-Werner Obermann, Michael Gruschwitz (1992): Ökologische Untersuchungen zur Fauna von Trockenmauern in Weinanbaugebieten, dargestellt am Beispiel einer Weinbergs- lage an der Mosel – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 6: 1085 - 1139.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Myriopodenfauna von Madeira, den Selvages und den Canarischen InselnRobert Latzel
      Robert Latzel (1895): Beiträge zur Kenntnis der Myriopodenfauna von Madeira, den Selvages und den Canarischen Inseln – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 12: 111 - 122.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Myriopodenfauna von Madeira, den Selvages und den Canarischen Inseln. Robert Latzel
      Robert Latzel (1894): Beiträge zur Kenntnis der Myriopodenfauna von Madeira, den Selvages und den Canarischen Inseln. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 12_BH: 111 - 122.
      Reference | PDF
    • M.v. Kimakovicz (1896): Kleinere Mitteilungen. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 47: 79 - 90.
      Reference | PDF
    • Myriopodon von Gomera. Gesammelt von Prof. W. May, Carl [Karl] August Attems-Petzenstein
      Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1911): Myriopodon von Gomera. Gesammelt von Prof. W. May, – Archiv für Naturgeschichte – 77-1_Supp2: 107 - 118.
      Reference | PDF
    • VI. Myriopoda für 1907. Embrik Strand
      Embrik Strand (1908): VI. Myriopoda für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 191 - 200.
      Reference | PDF
    • Liste des Grégarines décrites depuis 1899a. Iwan Sokolow
      Iwan Sokolow (1911): Liste des Grégarines décrites depuis 1899a. – Zoologischer Anzeiger – 38: 304 - 314.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Zoologischen Literatur von Böhmen (Schluß)Ludwig Freund
      Ludwig Freund (1917): Beiträge zur Zoologischen Literatur von Böhmen (Schluß) – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 65: 22 - 29.
      Reference | PDF
    • Anton Handlirsch, Alexander (Sándor) Zahlbruckner (1897): Alphabetische Uebersicht. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 47: 698 - 706.
      Reference | PDF
    • Doppelfüßer (Diplopoda) der Sächsischen Schweiz und der Umgebung von Dresden (Deutschland, …Harald Hauser, Karin Voigtländer
      Harald Hauser, Karin Voigtländer (2008): Doppelfüßer (Diplopoda) der Sächsischen Schweiz und der Umgebung von Dresden (Deutschland, Sachsen) – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 16: 143 - 152.
      Reference | PDF
    • Die Diplopoden des Mittleren SaaletalsGerhard Seifert
      Gerhard Seifert (1968): Die Diplopoden des Mittleren Saaletals – Entomologische Zeitschrift – 78: 249 - 260.
      Reference
    • Ariane Pedroli-Christen (1992): Les Diplopodes de Suisse: un Premier Bilan. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 401 - 409.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1883): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 6: 641 - 648.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1893): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 53: 298 - 304.
      Reference | PDF
    • Kritisches, systematisch-historisch-litterarisches Verzeichniss der bis Ende 1897 beschriebenen…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1898): Kritisches, systematisch-historisch-litterarisches Verzeichniss der bis Ende 1897 beschriebenen Diplopoden von Oesterreich-Ungarn und dem Occupationsgebiet. – Archiv für Naturgeschichte – 64-1: 317 - 334.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1887): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 10: 637 - 645.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1894): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 59: 345 - 352.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna der Tucheler Heide. Bericht über eine zoologische Bereisung der Kreise…Willy Wolterstorff
      Willy Wolterstorff (1904): Beiträge zur Fauna der Tucheler Heide. Bericht über eine zoologische Bereisung der Kreise Tuchel und Schwetz im Jahre 1900. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_11_1-2: 140 - 240.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biologie und vergleichenden Faunistik europäischer Diplopoden, Vorläufer zu einer…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1896): Beiträge zur Biologie und vergleichenden Faunistik europäischer Diplopoden, Vorläufer zu einer rheinischen Diplopodenfauna – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 53: 186 - 280.
      Reference | PDF
    • Asseln (Isopoda) und Tausendfüßer (Myriopoda) eines Stadtparks im Vergleich mit der Umgebung der…Wolfgang Tischler
      Wolfgang Tischler (1996): Asseln (Isopoda) und Tausendfüßer (Myriopoda) eines Stadtparks im Vergleich mit der Umgebung der Stadt: zum Problem der Urbanbiologie – Drosera – 1996: 41 - 52.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1888): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 11: 29 - 39.
      Reference | PDF
    • Ueber Diplopoden. 2. Aufsatz: Griechische TausendfüsslerKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1903): Ueber Diplopoden. 2. Aufsatz: Griechische Tausendfüssler – Archiv für Naturgeschichte – 69-1: 135 - 154.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Namenregister. Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1916): Alphabetisches Namenregister. – Biologisches Zentralblatt – 36: Register.
      Reference | PDF
    • Sergei I. Golovatch (1992): Some Patterns in the Distribution and Origin of the Millipede Fauna of the Russian Plain (Diplopoda). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 373 - 383.
      Reference | PDF
    • Liste der Myriapoda Sachsen-Anhalts und des Kyffhäusers. II. Diplopoda. Karin Voigtländer
      Karin Voigtländer (2009): Liste der Myriapoda Sachsen-Anhalts und des Kyffhäusers. II. Diplopoda. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 53: 189 - 194.
      Reference | PDF
    • Myriopoda für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Myriopoda für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 1219 - 1252.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen und Berichtigungen zu R. Keilbachs Bibliographie und Liste der BernsteinfossiHen"')…Ute Spahr
      Ute Spahr (1993): Ergänzungen und Berichtigungen zu R. Keilbachs Bibliographie und Liste der BernsteinfossiHen"') — Verschiedene Tiergruppen, ausgenommen Insecta und Araneae – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 194_B: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • Hildegard Schmidt (1952): Nahrungswahl und Nahrungsverarbeitung bei Diplopoden (Tausendfüßlern). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 81_82: 42 - 66.
      Reference | PDF
    • Nachruf auf Friedrich Thomas. Hermann August Theodor Harms
      Hermann August Theodor Harms (1918): Nachruf auf Friedrich Thomas. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 36: 1122 - 1137.
      Reference | PDF
    • XIV. Bericht über die Tätigkeit der Abteilung für PflanzenschutzC. Brick
      C. Brick (1911-1912): XIV. Bericht über die Tätigkeit der Abteilung für Pflanzenschutz – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 29: 233 - 254.
      Reference | PDF
    • Ueber Diplopoden. 1. Aufsatz: Formen aus Tirol, Italien und Cypern. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1902): Ueber Diplopoden. 1. Aufsatz: Formen aus Tirol, Italien und Cypern. – Archiv für Naturgeschichte – 68-1: 175 - 198.
      Reference | PDF
    • Traian Ceuca (1992): Quelques Aspects sur la Faunistique, l'Écologie et la Zoogeographie des Diplopodes de la Région Balkanique. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 411 - 429.
      Reference | PDF
    • Bericht, 1. Mitteilungen aus dem Vereinsleben Redaktion
      Redaktion (1905): Bericht, 1. Mitteilungen aus dem Vereinsleben – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 49: 138 - 173.
      Reference | PDF
    • Liste des Grégarines décrites depuis 1899. Iwan Sokolow
      Iwan Sokolow (1911): Liste des Grégarines décrites depuis 1899. – Zoologischer Anzeiger – 38: 277 - 295.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Schriften, welche der Verein während des Jahres 1902 erhielt diverse
      diverse (1902): Verzeichnis der Schriften, welche der Verein während des Jahres 1902 erhielt – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 59: 190 - 207.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Annulaten, Crustaceen und Arachniden. Friedrich Johann Philipp Emil von Stein
      Friedrich Johann Philipp Emil von Stein (1840): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Annulaten, Crustaceen und Arachniden. – Archiv für Naturgeschichte – 6-2: 325 - 352.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Myriapodenkunde während des Jahres 1895. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1896): Bericht über die Leistungen in der Myriapodenkunde während des Jahres 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_2: 655 - 678.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen, Arachnoiden und Myriapoden…W. Peters
      W. Peters (1849): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen, Arachnoiden und Myriapoden während der Jahre 1847 und 1848. – Archiv für Naturgeschichte – 15-2: 317 - 339.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. XII. Aufsatz. Über Diplopoden aus…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1900): Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. XII. Aufsatz. Über Diplopoden aus Griechenland. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 13: 172 - 204.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 11 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Neue Litteratur. No.11 – Botanisches Centralblatt – 97: 177 - 192.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna des Herbsiebener Teichgebietes im Hainich- Unstrut-Kreis/Thüringen (Mammalia, …Ronald Bellstedt
      Ronald Bellstedt (1994): Beitrag zur Fauna des Herbsiebener Teichgebietes im Hainich- Unstrut-Kreis/Thüringen (Mammalia, Reptilia, Amphibia, Pisces, Insecta, Aranea, Crustacea, Mollusca) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 1: 122 - 150.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Blaniulidae Blaniulus
          Blaniulus venustus Meinert 1868
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Blaniulidae Blaniulus
          Blaniulus guttulatus Fabricius 1789
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Blaniulidae Blaniulus
          Blaniulus pulchellus Koch C.L.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025