publications (223)
- Martin Hering (1926): Zur Kenntnis der südamerikanischen Nymphaliden-Gattung Dione Hb. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 40: 195 - 204.
- Gustaf Magnus Retzius (1902): Weiteres zur Kenntniss der Sinneszellen der Evertebraten – Biologische Untersuchungen – NF_10: 25 - 33.
- Emil Edler von Marenzeller (1903): Zoologische Ergebnisse XII. Polychäten des Grundes. (gesammelt 1893, 1894). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 74B: 295 - 323.
- Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1904): Über einige Tagfalter-Aberrationen. – Societas entomologica – 19: 9 - 11.
- Wilfried Wichard, Heinz Reichel (1969): Zur Trichopterenfauna periodischer Gewässer - Trichopterenstudien zur Duisburger Sechs-Seen-Platte – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 018: 57 - 58.
- Werner Katzmann (1983): Bemerkungen zur Systematik, Ökologie und Tiergeographie der mitteladriatischen Weichbodenpolychaeten. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 84B: 87 - 122.
- Heinz Rehfeld (1975): Über ein konzentriertes Libellenvorkommen an den „Seerosenteichen“ bei Quedlinburg – Naturkundliche Jahresberichte des Museum Heineanum – 10_1975: 25 - 32.
- Ernst Heinrich Ehlers (1908): III. Annelida. B. Polychaete Anneliden der Angra Pequena-Bucht. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 13: 43 - 50.
- Wilhelm Michaelsen (1891): Polycliaoten von Ceylon. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 9-2: 91 - 113.
- Karl (Carl) Grobben (1889): Die Pericardialdrüse der chaetopoden Anneliden, nebst Bemerkungen über die perienterische Flüssigkeit derselben. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 97: 250 - 263.
- Ernst Heinrich Ehlers (1904): Glyceridae – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – NF_3: 37 - 38.
- Wilhelm Michaelsen (1891): Polychaeten von Ceylon. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 9: 1 - 23.
- Franz Steindachner (1891): Veröffentlichungen der Commission für Erforschung des östlichen Mittelmeeres. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 100: 435 - 447.
- Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1896): 6. Die Berechtigung des Gattungsnamens Homandra – Zoologischer Anzeiger – 19: 495 - 496.
- Ernst Heinrich Ehlers (1914): Polychaete Anneliden von den Aru- und Kei-Inseln. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 35_1914: 229 - 251.
- Edwin Stephen Goodrich (1896): 5. Nephridia and Genital Ducts – Zoologischer Anzeiger – 19: 494 - 495.
- Adolph Eduard Grube (1866): Beschreibungen neuer von der Novara-Expidition mitgebrachten Anneliden und einer neuen Landplanarie . – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 173 - 184.
- Rudolf von Willemoes-Suhm (1873): Ueber die Anneliden an den Küsten der Faer-Oeer – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 23: 346 - 349.
- Rudolf von Willemoes-Suhm (1873): Ueber die Fauna der Binnenseen auf den Faer-Oeer. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 23: 349 - 352.
- Gustaf Magnus Retzius (1902): Zur Kenntniss des Gehörorgans von Pterotrachea – Biologische Untersuchungen – NF_10: 34 - 36.
- Ernst Heinrich Ehlers (1904): Neuseeländische Anneliden – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – NF_3: 1 - 6.
- Ewald Heinrich Rübsaamen (1911): Über deutsche Gallmücken und Gallen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 7: 120 - 125.
- Edwin Ray Lankester (1883): 2. On the presence of haemoglobin in the blood of the Crustacea Branchiopoda – Zoologischer Anzeiger – 6: 416 - 418.
- MM. P. Regnard, Raphael Anatole Emile Blanchard (1883): 4. Note sur la présence de l'hémoglobine dans le sang des Crustacés branchiopodes – Zoologischer Anzeiger – 6: 253 - 255.
- Justus Carriere (1883): 3. Die Wasseraufnahme bei den Mollusken – Zoologischer Anzeiger – 6: 250 - 253.
- Adolph Eduard Grube (1855): Beschreibungen neuer oder wenig bekannter Anneliden. – Archiv für Naturgeschichte – 21-1: 81 - 136.
- Kurt Nägler (1905): XIV a. Polychaeta und Archiannelides (Polygordius, Protodrilus und Myzostoma) für 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 25.
- Some data on the distribution and biology of Ferrissia waufieri (M lROLLI 1960) in Southern Poland…Malgorzata Strzelec, Iga Lewin (1996): Some data on the distribution and biology of Ferrissia waufieri (M lROLLI 1960) in Southern Poland (Gastropoda: Ancylidae) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 58: 23 - 26.
- Carl Theodor Ernst von Siebold (1845): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Würmer, Zoophyten und Protozoen während des Jahres 1843 und 1844. – Archiv für Naturgeschichte – 11-2: 256 - 296.
- Ludwig Karl [Carl] Schmarda (1861): Neu Wirbellose Thiere beobachte und gesammelt auf einer Reise um die Erde 1853 bis 1857. Erster Band. Turbellarien, Rotatorien und Anneliden. Zweite Hälfte. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0013: 1 - 164.
- Wilhelm Kükenthal, Bernhard Weissenborn (1886): Ergebnisse eines zoologischen Ausfluges an die Westküste Norwegens. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_12: 776 - 789.
- Anton Heinrich Fassl (1914): Tropische Reisen. Die Hochkordillere von Bogota. – Entomologische Rundschau – 31: 97 - 100.
- Ernst Heinrich Ehlers (1904): Eunicidae – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – NF_3: 30 - 37.
- Wilhelm Moritz Keferstein (1862): Untersuchungen ueber niedere Seethiere – Monografien Evertebrata Gemischt – 0034: 1 - 197.
- Wilhelm Moritz Keferstein (1862): Untrsuchungen ueber Niedere Seethiere – Monografien Evertebrata Gemischt – 0064: 1 - 197.
- Edwin Ray Lankester (1881): 2. On Thalassema neptuni Gaertner – Zoologischer Anzeiger – 4: 350 - 356.
- Adolph Eduard Grube (1851): Die Familien der Anneliden mit Angabe ihrer Gattungen und Arten – Monografien Evertebrata Gemischt – 0059: 1 - 174.
- Ernst Heinrich Ehlers (1874-1875): Beiträge zur Kenntniss der Verticalverbreitung der Borstenwürmer im Meere. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 25: 1 - 102.
- Carl Theodor Ernst von Siebold (1843): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Annulaten während des Jahres 1842. – Archiv für Naturgeschichte – 9-2: 289 - 299.
- Rote Liste der bodenlebenden wirbellosen MeerestiereEike Rachor (1998): Rote Liste der bodenlebenden wirbellosen Meerestiere – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 290 - 300.
- Hugo Eisig (1906): Ichthyotomus Sanguinarius. Eine auf Aalen schmarotzende Annelide – Fauna und Flora des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte – 28: 1 - 299.
- Wilhelm Michaelsen (1896): IX. Grönländische Anneliden – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 8_20: 120 - 132.
- Adolph Eduard Grube (1870): Bemerkungen über Anneliden des Pariser Museums. – Archiv für Naturgeschichte – 36-1: 281 - 352.
- Adolph Eduard Grube (1844): Über den Lumbricus variegatus Müller's und ihm verwandte Anneliden. – Archiv für Naturgeschichte – 10-1: 198 - 217.
- Adolph Eduard Grube (1850): Die Familien der Anneliden. – Archiv für Naturgeschichte – 16-1: 249 - 364.
- Adolph Eduard Grube (1868): Anneliden – Monografien Zoologie Gemischt – 0019: 1 - 46.
- Camill(o) (Kamill) Heller, Adolph Eduard Grube, Georg Ritter von Frauenfeld (1868): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde. Zoologischer Theil, Zweiter Band, III. Abtheilung – Monografien Evertebrata Gemischt – 0002: 1 - 46.
- Camill(o) (Kamill) Heller, Adolph Eduard Grube, Georg Ritter von Frauenfeld (1868): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 - Zoologischer Theil, 2. Band – Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde – Zoo-Anne: 1 - 46.
- Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder (1861): Lepidoptera nova Columbiae diagnosibus collustrata. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 97 - 111.
- Adolph Eduard Grube (1861): Ein Ausflug nach Triest und dem Quarnero. Beiträge zur Kenntnis der Thierwelt dieses Gebietes – Monografien Zoologie Gemischt – 0006: 1 - 175.
- Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1883): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer in den Jahren 1882 und 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 710 - 771.
- Verena Stagl, Helmut Sattmann, Peter C. Dworschak (1996): On the pathways of the "Pola" expeditions. The material of the Pola Red Sea expeditions (1895-1898) in the collections of the Natural History Museum in Vienna. In: Deep Sea and Extreme Shallow-water Habitats: Affinities and Adaptations. – Biosystematics and Ecology – 11: 29 - 41.
- Wilhelm Moritz Keferstein (1862-1863): Untersuchungen über niedere Seethiere. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 12: 1 - 147.
- Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1849): Zur Kenntniss der Fauna von Island – Archiv für Naturgeschichte – 15-1: 149 - 208.
- Gustaf Magnus Retzius (1904): Zur Kenntniss der Spermien der Evertebraten, I. – Biologische Untersuchungen – NF_11: 1 - 32.
- Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1867): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1866 und 1867. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 163 - 304.
- Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1869): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1868 und 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 35-2: 207 - 344.
- Kurt Nägler (1908): XIV a. Polychaeta und Archiannelides (Polygordius, Protodrilus und Myzostoma) für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 22.
- Josef Baron Freiherr von Doblhoff-Achaz (1893): Die jüngsten Funde im Flysch von Bergheim und Muntigl. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 33: 219 - 235.
- Ludwig Georg Courvoisier (1912): Ueber Zeichnungs-Aberrationen bei Lycaeniden. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 26: 38 - 65.
- Bruno [Ludwig Julius] Schröder (1897): Die Algen der Vesuchsteiche des Schles. Fischereivereins zu Trachenberg – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 5: 29 - 66.
- B.L. Bhatia, Sam B. Setna (1926): On some more Gregarine parasites of Indian Earthworms – Archiv für Protistenkunde – 53_1926: 361 - 377.
- Eduard Graeffe (1905): Übersicht der Fauna des Golfes von Triest neben Notizen über Vorkommen, Erscheinungs- und Laichzeit der einzelnen Arten. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 15_2: 317 - 332.
- Adolph Eduard Grube (1863): Beschreibung neuer oder wenig bekannter Anneliden. – Archiv für Naturgeschichte – 29-1: 37 - 69.
- Julius Stephan (1923): Die Tagschmetterlinge der Grafschaft Glatz. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 37: 20 - 50.
people (0)
No result.
Species (3)
- Glycera profundi Chamberlin 1919
- Glycera branchiopoda Moore 1911
- Glycera tesselata Grube 1863