Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    570 results
  • people

    0 results
  • species

    17 results

publications (570)

    CSV-download
    12345>>>
    • Der Pappelschwärmer (Laothoe populi L. ) - ein ZuchtberichtHarry Peters
      Harry Peters (1999): Der Pappelschwärmer (Laothoe populi L.) - ein Zuchtbericht – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 24_1-2_1999: 15 - 18.
      Reference | PDF
    • Die Präimaginalstadien von Laothoe amurensis — ein Vergleich mit L. populi (Lepidoptera :…Alexander Pelzer
      Alexander Pelzer (1988): Die Präimaginalstadien von Laothoe amurensis — ein Vergleich mit L. populi (Lepidoptera : Sphingidae) – Nota lepidopterologica – 11: 274 - 278.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen und die Biologie von laothoe amurensis in Estland (Lep. , Sphingidae)Vladimir Engelsovich Skvortsov, Erik Thomson
      Vladimir Engelsovich Skvortsov, Erik Thomson (1974): Über das Vorkommen und die Biologie von laothoe amurensis in Estland (Lep., Sphingidae) – Entomologische Zeitschrift – 84: 59 - 63.
      Reference
    • Revidierte Checkliste der Gattungen Amorpha Hübner, [1819], Laothoe Fabricius, 1807, …Ulf Eitschberger
      Ulf Eitschberger (2002): Revidierte Checkliste der Gattungen Amorpha Hübner, [1819], Laothoe Fabricius, 1807, Pachysphinx Rothschild & Jordan, 1903 und Phyllosphingia Swinhoe, 1897, mit den Abbildungen der Genitalstrukturen einiger Arten (Lepidoptera, Sphingidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 53: 151 - 195.
      Reference | PDF
    • Die Schwärmer der westlichen Palaearktis. Bausteine zu einer Revision (Lepidoptera: Sphingidae).…Fritz Danner, Ulf Eitschberger, Bernhard Surholt
      Fritz Danner, Ulf Eitschberger, Bernhard Surholt (1998): Die Schwärmer der westlichen Palaearktis. Bausteine zu einer Revision (Lepidoptera: Sphingidae). Tafelband – Herbipoliana - Buchreihe zur Lepidopterologie – 4_2: 1 - 720.
      Reference | PDF
    • Book reviews — Buchbesprechungen — Analyses Butterflies and climate change. Roger L. H. …Alexander Pelzer
      Alexander Pelzer (1993): Book reviews — Buchbesprechungen — Analyses Butterflies and climate change. Roger L. H. Dennis – Nota lepidopterologica – 16: 290 - 294.
      Reference | PDF
    • Illustrierter Bestimmungsschlüssel für die Präimaginalstadien der Schwärmer Europas und…Alexander Pelzer
      Alexander Pelzer (1994): Illustrierter Bestimmungsschlüssel für die Präimaginalstadien der Schwärmer Europas und Nordafrikas (Lepidoptera, Sphingidae) – Nota lepidopterologica – 17: 141 - 154.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 32. Beitrag. …Franz Eichler, Gerrit Friese
      Franz Eichler, Gerrit Friese (1965): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 32. Beitrag. Lepidoptera: Sphingidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 15: 633 - 640.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von Herrn Dr. Theodor Koch-Grünberg am oberen Waupes 1903-1905 gesammelten…Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1907): Verzeichnis der von Herrn Dr. Theodor Koch-Grünberg am oberen Waupes 1903-1905 gesammelten Rhopaloceren mit Besprechung verwandter Arten – Entomologische Zeitung Stettin – 68: 207 - 309.
      Reference | PDF
    • Gedanken zur sinnvollen und unsinnigen An Wendung/Auslegung der ICZNUlf Eitschberger
      Ulf Eitschberger (2011): Gedanken zur sinnvollen und unsinnigen An Wendung/Auslegung der ICZN – Neue Entomologische Nachrichten – 66: II.
      Reference | PDF
    • Virtuelle Einblicke in die Natur Osttirols. Die Schwärmer OsttirolsHelmut Deutsch
      Helmut Deutsch (2021): Virtuelle Einblicke in die Natur Osttirols. Die Schwärmer Osttirols – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0073: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungFranz Joseph Amon
      Franz Joseph Amon (1998): Buchbesprechung – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 14: 170 - 172.
      Reference | PDF
    • Stanislaus Komarek (1991): Die Augenmuster auf den Hinterflügeln der Gattung Smerinthus (Lepidoptera: Sphingidae) und ihre Evolution. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 92B: 99 - 112.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungFranz Joseph Amon
      Franz Joseph Amon (1999): Buchbesprechung – Atalanta – 29: 341 - 342.
      Reference | PDF
    • Der Kuckucksspeichel. Edgar Ruediger
      Edgar Ruediger (1935-36): Der Kuckucksspeichel. – Entomologische Rundschau – 53: 219 - 221.
      Reference | PDF
    • Illustrierter Bestimmungsschlüssel für die Präimaginalstadien der Schwärmer Europas und…Alexander Pelzer
      Alexander Pelzer (1991): Illustrierter Bestimmungsschlüssel für die Präimaginalstadien der Schwärmer Europas und Nordafrikas (Lepidoptera : Sphingidae) Teil I : Erwachsene Raupen – Nota lepidopterologica – 14: 220 - 233.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna von Sta. Catharina. (Fortsetzung. )Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1935-36): Beiträge zur Lepidopterenfauna von Sta. Catharina. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 53: 221 - 224.
      Reference | PDF
    • Jan Patocka (1993): Die Puppen der mitteleuropäischen Schmetterlinge aus den Familien Endromidae, Lemoniidae, Saturniidae und Sphingidae (Lepidoptera). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 94_95B: 503 - 545.
      Reference | PDF
    • Rainer Plontke, Reinhard Predel (1999/2000): Einleitung der Metamorphose durch Ecdyson-Injektion bei weiblichen Puppen des Hybriden. Smerinthus ocellata Linnaeus, 1758 x. Smerinthus planus Walker, 1856 (Lep., Sphingidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 43: 241 - 248.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1999/2000): Buchbesprechung. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 43: 99 - 100.
      Reference | PDF
    • Preimaginal stages of Smerinthus kindermanni, and comparison with S. ocellata (Sphingidae)Alexander Pelzer
      Alexander Pelzer (1998): Preimaginal stages of Smerinthus kindermanni, and comparison with S. ocellata (Sphingidae) – Nota lepidopterologica – 21: 234 - 239.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Schwärmer (Sphingidae) der DDRFranz Eichler
      Franz Eichler (1972): Verzeichnis der Schwärmer (Sphingidae) der DDR – Entomologische Nachrichten und Berichte – 16: 18.
      Reference | PDF
    • Zur Nachtgrossfalterfauna der Magadino-Ebene, 196-210m, Kanton Tessin, 1980-1995 (Lepidoptera:…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2000): Zur Nachtgrossfalterfauna der Magadino-Ebene, 196-210m, Kanton Tessin, 1980-1995 (Lepidoptera: "Macroheterocera"). – Entomologische Berichte Luzern – 43: 17 - 179.
      Reference | PDF
    • ExotischesHeinrich Benno Möschler
      Heinrich Benno Möschler (1875): Exotisches – Entomologische Zeitung Stettin – 36: 202 - 211.
      Reference | PDF
    • Illustrierter Bestimmungsschlüssel für die Präimaginalstadien der Schwärmer Europas und…Alexander Pelzer
      Alexander Pelzer (1996): Illustrierter Bestimmungsschlüssel für die Präimaginalstadien der Schwärmer Europas und Nordafrikas (Lepidoptera : Sphingidae) Teil III: Puppen – Nota lepidopterologica – 19: 230 - 242.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Neubeschreibungen im 20. Band Redaktion
      Redaktion (1989): Verzeichnis der Neubeschreibungen im 20. Band – Atalanta – 20: 278.
      Reference | PDF
    • Interessante Schwärmerbeobachtungen in Diepensee (Flugzeugwerft Berlin-Schönefeld) (Lepidoptera,…Christian Schulz
      Christian Schulz (1993): Interessante Schwärmerbeobachtungen in Diepensee (Flugzeugwerft Berlin-Schönefeld) (Lepidoptera, Sphingidae) – NOVIUS - Mitteilungsblatt der Fachgruppe Entomologie im NABU Landesverband Berlin – 16: 349.
      Reference | PDF
    • Neubeschreibungen
      (1999): Neubeschreibungen – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 24_3-4_1999: I-II.
      Reference | PDF
    • ENTOMOLOGISCHE NOTIZ Fund und Zucht einer bemerkenswerten Form Ton Laotboe populi aus UngarnThomas Temesvary
      Thomas Temesvary (1991): ENTOMOLOGISCHE NOTIZ Fund und Zucht einer bemerkenswerten Form Ton Laotboe populi aus Ungarn – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 12: 196.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Lepidopterenfauna von Südostniedersachsen – Folge 5Sabine Adolph, Regina Fischer, Siglinde Kortstock, Andreas Mennigke, …
      Sabine Adolph, Regina Fischer, Siglinde Kortstock, Andreas Mennigke, Birgit Niehoff, Birgit Patrovsky, Ludwig Schweitzer (2021): Beobachtungen zur Lepidopterenfauna von Südostniedersachsen – Folge 5 – Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft — ONLINE – 2021_1: 1 - 27.
      Reference
    • Verzeichnis der Schwärmer (Sphingidcie) und der spinnerartigen Falter der DDR Meldelisten für…Wolfgang Heinicke
      Wolfgang Heinicke (1972): Verzeichnis der Schwärmer (Sphingidcie) und der spinnerartigen Falter der DDR Meldelisten für eine faunistische Bearbeitung dieser Gruppen Herausgegeben vom Arbeitskreis "Fauna der DDR - Macrolepidoptera" des Zentralen Fachausschusses Entomologie des Deutschen Kulturbundes – Entomologische Nachrichten und Berichte – 16: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Abartige Formen. Johann Ortner
      Johann Ortner (2008): Abartige Formen. – Steyrer Entomologenrunde – SB01: 63 - 66.
      Reference | PDF
    • A List of Sphingidae (Lepidoptera) of Georgia and neighbouring countries with special attention to…Eteri A. Didmanidze, Alexandr V. Petrov, Vadim V. Zolotuhin
      Eteri A. Didmanidze, Alexandr V. Petrov, Vadim V. Zolotuhin (2013): A List of Sphingidae (Lepidoptera) of Georgia and neighbouring countries with special attention to material from the Simon JANASHIA Museum of Georgia – Entomofauna – 0034: 269 - 304.
      Reference | PDF
    • diverse (1985): Tagungsberichte. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 29: 220.
      Reference | PDF
    • BUCHBESPRECHUNGWolfgang A. Nässig
      Wolfgang A. Nässig (1993): BUCHBESPRECHUNG – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 14: 269 - 270.
      Reference | PDF
    • Archanara algae in der Pfalz (Lep. , Noctuidae)Erich Bettag
      Erich Bettag (1963): Archanara algae in der Pfalz (Lep., Noctuidae) – Entomologische Zeitschrift – 73: 261 - 262.
      Reference
    • Die vertikale Verbreitung der Lepidopteren in der Columbischen Ost-Cordillere. Anton Heinrich Fassl
      Anton Heinrich Fassl (1918): Die vertikale Verbreitung der Lepidopteren in der Columbischen Ost-Cordillere. – Entomologische Rundschau – 35: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • LEPIDOPTERA Funde und Beobachtungen aus OberösterreichFranz Hofmann
      Franz Hofmann (1992): LEPIDOPTERA Funde und Beobachtungen aus Oberösterreich – Steyrer Entomologenrunde – 0026: 34 - 47.
      Reference | PDF
    • Lichtfangabende im Gelände (Schluß)Fritz Weber
      Fritz Weber (1981): Lichtfangabende im Gelände (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 91: 81 - 84.
      Reference
    • Michael A. Miller (1999): Catalogue of the type-specimens of the Sphingidae stored at the Zoologische Staatssammlung München (ZSM) (Insecta, Lepidoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 022: 209 - 243.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer Nachtfaltererfassung im Donauauwald zwischen Ingolstadt und Neuburg (Lepidoptera,…Bertram Reinhold, Franz Flock
      Bertram Reinhold, Franz Flock (2003): Ergebnisse einer Nachtfaltererfassung im Donauauwald zwischen Ingolstadt und Neuburg (Lepidoptera, Heterocera) – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 22: 2 - 5.
      Reference | PDF
    • Liste der im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft rheinischwestfälischer Lepidopterologen e. V. …Helmut Kinkler, Günther [Günter] Swoboda
      Helmut Kinkler, Günther [Günter] Swoboda (1995): Liste der im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft rheinischwestfälischer Lepidopterologen e.V. nachgewiesenen Spinner, Schwärmer etc. (ohne Psychidae und Sesiidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 7: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Die Gersprenzaue im Naturraum Reinheimer Hügelland als Lebensraum auentypischer MacrolepidopterenMathias Ernst
      Mathias Ernst (1996): Die Gersprenzaue im Naturraum Reinheimer Hügelland als Lebensraum auentypischer Macrolepidopteren – Hessische Faunistische Briefe – 15: 53 - 72.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer Sammelexkursion in Andalusien (Provinz Malaga)Heinz-Werner Meyersieck
      Heinz-Werner Meyersieck (1981): Ergebnisse einer Sammelexkursion in Andalusien (Provinz Malaga) – Entomologische Zeitschrift – 91: 118 - 120.
      Reference
    • Inhalts-Verzeichnis. diverse
      diverse (1922/23): Inhalts-Verzeichnis. – Entomologische Zeitschrift – 36: II-III.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge am GEO-Tag 2014 im Nationalpark GesäuseHeinz Habeler, Benjamin Schattanek-Wiesmair
      Heinz Habeler, Benjamin Schattanek-Wiesmair (2015): Schmetterlinge am GEO-Tag 2014 im Nationalpark Gesäuse – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 12: 124 - 138.
      Reference
    • Ein bemerkenswerter Halbseiten-Zwitter von Graellsia isabellae (Graells 1849 ) (Lepidoptera:…Peter Heinkele
      Peter Heinkele (2000): Ein bemerkenswerter Halbseiten-Zwitter von Graellsia isabellae (Graells 1849 ) (Lepidoptera: Satumiidae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 16: 11 - 17.
      Reference | PDF
    • Großschmetterlings-Beobachtungen im Witte Venn bei AlstätteH. Kinkler, Günther [Günter] Swoboda
      H. Kinkler, Günther [Günter] Swoboda (1981): Großschmetterlings-Beobachtungen im Witte Venn bei Alstätte – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 3: 87 - 94.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Nachtfalterfauna des Erpetals im Berliner Stadtbezirk Köpenick auf der…Christian Schulz
      Christian Schulz (1996): Beitrag zur Kenntnis der Nachtfalterfauna des Erpetals im Berliner Stadtbezirk Köpenick auf der Grundlage von Material des Jahres 1995 (Lepidoptera, Heterocera, Microlepidoptera) – NOVIUS - Mitteilungsblatt der Fachgruppe Entomologie im NABU Landesverband Berlin – 20: 455 - 457.
      Reference | PDF
    • Die unter Artenschutz stehenden Grosschmetterlinge des letzten Neckarauenbiotops bei…Wilfried Schäfer
      Wilfried Schäfer (1981): Die unter Artenschutz stehenden Grosschmetterlinge des letzten Neckarauenbiotops bei Stuttgart-Obertürkhe. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 16_1981: 108 - 113.
      Reference | PDF
    • Falterbeobachtungen an einen Teilstück der B 252 im Kreis HöxterJohannes Nutt
      Johannes Nutt (1985): Falterbeobachtungen an einen Teilstück der B 252 im Kreis Höxter – Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser – 3_1985: 68 - 71.
      Reference
    • Schmetterlinge in Westfalen (ohne Ostwestfalen) Fundortlisten und Fundortkarten; Stand: Ende 1976Wilhelm Harkort
      Wilhelm Harkort (1977): Schmetterlinge in Westfalen (ohne Ostwestfalen) Fundortlisten und Fundortkarten; Stand: Ende 1976 – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 11: 99 - 150.
      Reference | PDF
    • Die Falterfauna von Celle und Umgebung einst und jetztRobert Gleichauf
      Robert Gleichauf (1985): Die Falterfauna von Celle und Umgebung einst und jetzt – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 6: 125 - 130.
      Reference | PDF
    • Smerinthas tiliae nh. obsoleta. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1911): Smerinthas tiliae nh. obsoleta. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 48 - 50.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie der Agrotis pronuba L. Frithiof Nordström
      Frithiof Nordström (1922/23): Zur Biologie der Agrotis pronuba L. – Entomologische Zeitschrift – 36: 37 - 38.
      Reference | PDF
    • Neue Schmetterlingsformen aus Brasilien. Anton Heinrich Fassl
      Anton Heinrich Fassl (1922/23): Neue Schmetterlingsformen aus Brasilien. – Entomologische Zeitschrift – 36: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Lepidopterenbeobachtungen im Spätsommer 1997 im südlichen NiedersachsenKai Füldner
      Kai Füldner (1997): Bemerkenswerte Lepidopterenbeobachtungen im Spätsommer 1997 im südlichen Niedersachsen – Entomologische Zeitschrift – 107: 518 - 521.
      Reference
    • Taxonomische Veränderungen bei den Sphingiden Europas und die Beschreibung einer neuen…Ulf Eitschberger, Fritz Danner, Bernhard Surholt
      Ulf Eitschberger, Fritz Danner, Bernhard Surholt (1989): Taxonomische Veränderungen bei den Sphingiden Europas und die Beschreibung einer neuen Laothoe-Unterart von der Iberischen Halbinsel – Atalanta – 20: 260 - 271.
      Reference
    • Abschied von Karl-Heinz Müller-Köllges, 18. X. 1943-8. IV. 2014Jochen Köhler
      Jochen Köhler (2014): Abschied von Karl-Heinz Müller-Köllges, 18.X.1943-8.IV.2014 – Atalanta – 45: 205 - 208.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Callicore sorana Godart (Lep. , Nymphalidae)Jorge Kesselring
      Jorge Kesselring (1996): Beobachtungen an Callicore sorana Godart (Lep., Nymphalidae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 12: 47 - 52.
      Reference | PDF
    • Nachweise nachtaktiver Großschmetterlinge (Lepidoptera) aus dem Bereich Nürnberger Reichswald -…Franz Vetter, Georg Brenner
      Franz Vetter, Georg Brenner (1996): Nachweise nachtaktiver Großschmetterlinge (Lepidoptera) aus dem Bereich Nürnberger Reichswald - Buchenbühl – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 12: 147 - 151.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Untersuchungsergebnisse zur Großschmetterlingsfauna der Silberkuhle bei Eckenhagen…Klaus Meyer
      Klaus Meyer (2000): Vorläufige Untersuchungsergebnisse zur Großschmetterlingsfauna der Silberkuhle bei Eckenhagen (NRW) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 12: 37 - 42.
      Reference | PDF
    • Interessante Beobachtungen 2020 von Schmetterlingen in Westmecklenburg (Lepidoptera: Erebidae, …Udo Steinhäuser
      Udo Steinhäuser (2020): Interessante Beobachtungen 2020 von Schmetterlingen in Westmecklenburg (Lepidoptera: Erebidae, Noctuidae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 23: 81 - 85.
      Reference | PDF
    • Lichtfangabende im GeländeFritz Weber
      Fritz Weber (1981): Lichtfangabende im Gelände – Entomologische Zeitschrift – 91: 73 - 80.
      Reference
    • Falterfunde aus den BundesländernWillibald Göstl
      Willibald Göstl (1967): Falterfunde aus den Bundesländern – Steyrer Entomologenrunde – 0009: 66 - 72.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer Exkursion der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen e. V.…Günther [Günter] Swoboda
      Günther [Günter] Swoboda (1981): Ergebnisse einer Exkursion der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen e.V. und des Löbbecke-Museum und Aquarium Düsseldorf vom 12.-13. August 1978 an die Nahe – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 3: 152 - 159.
      Reference | PDF
    • Ueber exotische Lepidopteren (1877)C. Crüger
      C. Crüger (1879): Ueber exotische Lepidopteren (1877) – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 4: 192 - 198.
      Reference | PDF
    • Remarks on the sphingid fauna of Vietnam (Lepidoptera: Sphingidae)Vadim V. Zolotuhin, Sergej A. Ryabov
      Vadim V. Zolotuhin, Sergej A. Ryabov (2011): Remarks on the sphingid fauna of Vietnam (Lepidoptera: Sphingidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 67: 89 - 91.
      Reference | PDF
    • Die Schwärmer der westlichen Palaearktis. Bausteine zu einer Revision (Lepidoptera: Sphingidae).…Fritz Danner, Ulf Eitschberger, Bernhard Surholt
      Fritz Danner, Ulf Eitschberger, Bernhard Surholt (1998): Die Schwärmer der westlichen Palaearktis. Bausteine zu einer Revision (Lepidoptera: Sphingidae). Textband – Herbipoliana - Buchreihe zur Lepidopterologie – 4_1: 1 - 368.
      Reference | PDF
    • BOMBYCES (SPINNER) - SPHINGES( SCHWÄRMERJosef Wimmer
      Josef Wimmer (1981): BOMBYCES (SPINNER) - SPHINGES( SCHWÄRMER – Steyrer Entomologenrunde – 0015: 10 - 16.
      Reference | PDF
    • 2. Something about Scrudder's Nomenclator ZoologicusGualtherus Carel Jacob Vosmaer
      Gualtherus Carel Jacob Vosmaer (1885): 2. Something about Scrudder's Nomenclator Zoologicus – Zoologischer Anzeiger – 8: 216 - 219.
      Reference | PDF
    • Nachtgrossfalter aus einer Lichtfalle in Basadingen TG, Juni-August 1978 (Lepidoptera, …Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1995): Nachtgrossfalter aus einer Lichtfalle in Basadingen TG, Juni-August 1978 (Lepidoptera, Macroheterocera). – Entomologische Berichte Luzern – 33: 67 - 74.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsforschung (Insecta: Lepidoptera) im Ursprunger Moor bei Elixhausen, Land SalzburgGernot Embacher
      Gernot Embacher (2019): Schmetterlingsforschung (Insecta: Lepidoptera) im Ursprunger Moor bei Elixhausen, Land Salzburg – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 25: 102 - 112.
      Reference | PDF
    • BOMBYCES(SPINNER) - SPHINGES(SCHWÄRMER)Steyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde
      Steyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde (1982): BOMBYCES(SPINNER) - SPHINGES(SCHWÄRMER) – Steyrer Entomologenrunde – 0016: 8 - 14.
      Reference | PDF
    • BOMBYCES (SPINNER) - SPHINGES (SCHWÄRMER)Josef Wimmer
      Josef Wimmer (1980): BOMBYCES (SPINNER) - SPHINGES (SCHWÄRMER) – Steyrer Entomologenrunde – 0014: 9 - 16.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1980): Unterschutzstellung eines Feuchtgebietes in der KG Unterriedl, Gemeinde St. Stefan am Walde [Bestandserhebung Botanik, Zoologie]. - Unveröffentlichtes Gutachten im Auftrag des Amtes der Oberösterreichischen Landesregierung, Abt. Naturschutz. – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0060: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Neue Sphingiden-Formen in meiner SammlungA. Closs
      A. Closs (1911): Neue Sphingiden-Formen in meiner Sammlung – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 50 - 51.
      Reference | PDF
    • Biotoppflege zur Förderung der Schmetterlingsfauna im Erftkreis (Nordrhein-Westfalen)Karl-Heinz Jelinek
      Karl-Heinz Jelinek (1995): Biotoppflege zur Förderung der Schmetterlingsfauna im Erftkreis (Nordrhein-Westfalen) – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1994: 191 - 200.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) in Wuppertal-Nord 1978-1982Friedhelm Nippel
      Friedhelm Nippel (1981): Zusammenstellung der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) in Wuppertal-Nord 1978-1982 – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 3: 180 - 188.
      Reference | PDF
    • Bericht der Entomologischen Gesellschaft Essen über eine Sammel- und Beobachtungsexkursion an den…Wilfried R. Arnscheid, Alfred Meise
      Wilfried R. Arnscheid, Alfred Meise (1979): Bericht der Entomologischen Gesellschaft Essen über eine Sammel- und Beobachtungsexkursion an den Mittelrhein am 24. und 25. Juni 1976 – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 1: 47 - 55.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Exkursion der Entomologischen Gesellschaft Düsseldorf gegr. 1866 in die…Helmut Kinkler
      Helmut Kinkler (1979): Bericht über die Exkursion der Entomologischen Gesellschaft Düsseldorf gegr. 1866 in die Dollendorfer und Blankenheimer Kalkmulde am 12. und 13. Juni 1876 – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 1: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Die Landessammlung rheinisch-westfälischer Schmetterlinge im Aquazoo-LÖBBECKE Museum, …Helmut Kinkler
      Helmut Kinkler (2002): Die Landessammlung rheinisch-westfälischer Schmetterlinge im Aquazoo-LÖBBECKE Museum, Düsseldorf 3. Teil – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 14: 80 - 86.
      Reference | PDF
    • 1. Nachtrag zur Verbreitung der Großschmetterlinge im BaltikumAlexander Sulcs, Jaan Viidalepp, Povilas Ivinskis
      Alexander Sulcs, Jaan Viidalepp, Povilas Ivinskis (1981): 1. Nachtrag zur Verbreitung der Großschmetterlinge im Baltikum – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_28: 123 - 146.
      Reference
    • Verbreitung der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im BaltikumAlexander Sulcs, Jaan Viidalepp
      Alexander Sulcs, Jaan Viidalepp (1967): Verbreitung der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im Baltikum – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_14: 395 - 431.
      Reference
    • On the papers "Systema Glossatorum. . . " of Fabricius (1807) and "Die neueste…Andreas Taeger, Reinhard Gaedike
      Andreas Taeger, Reinhard Gaedike (2001): On the papers "Systema Glossatorum..." of Fabricius (1807) and "Die neueste Gattungs-Eintheilung der Schmetterlinge..." of Illiger (1807) and the consequences for authorship of several generic names – Nota lepidopterologica – 24_1-2: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • Pappelauen-Zahnspinner Gluphisia crenata (Esper, 1785), alte Schwarzpappeln Populus nigra L. …Josef H. Reichholf
      Josef H. Reichholf (2005): Pappelauen-Zahnspinner Gluphisia crenata (Esper, 1785), alte Schwarzpappeln Populus nigra L. und neue Hybridpappeln Populus x canadensis Moench in den Auwäldern am unteren Inn (Lepidoptera, Notodontidae) – Atalanta – 36: 189 - 196.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopterenfauna des Rüheländer Kalkgebietes im HarzTimm Karisch
      Timm Karisch (1983): Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopterenfauna des Rüheländer Kalkgebietes im Harz – Entomologische Nachrichten und Berichte – 27: 180 - 182.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna von Celle und seiner Umgebung, 4. Teil, übrige FamilienRobert Gleichauf
      Robert Gleichauf (1996): Die Schmetterlingsfauna von Celle und seiner Umgebung, 4. Teil, übrige Familien – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 16: 405 - 414.
      Reference | PDF
    • 10 Jahre Tag- und Nachtfalterbeobachtungen am nördlichen Stadtrand von Ingolstadt 1. Nachtrag…Franz Flock
      Franz Flock (1999): 10 Jahre Tag- und Nachtfalterbeobachtungen am nördlichen Stadtrand von Ingolstadt 1. Nachtrag zur Schmetterlingsfauna von Ingolstadt/Eichstätt (Lepidoptera, Rhopal ocera, Heterocera) – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 17: 2 - 10.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete (Fortsetzung)Gustav Lederer, Rolf Künnert
      Gustav Lederer, Rolf Künnert (1963): Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 73: 262 - 268.
      Reference
    • Strukturanalyse einer Lepidopterentaxozönose - biologische Indikation von Zustandsänderungen…Andreas Melzer, Norbert Grosser
      Andreas Melzer, Norbert Grosser (1985): Strukturanalyse einer Lepidopterentaxozönose - biologische Indikation von Zustandsänderungen eines Biotops? (Beispiel Auwaldrest NSG "Burgholz bei Halle) – Hercynia – 22: 440 - 446.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingswelt des Monte CorcovadoAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1890): Die Schmetterlingswelt des Monte Corcovado – Entomologische Zeitung Stettin – 51: 28 - 35.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge (Lepidoptera) und Köcherfliegen (Trichoptera) am Sillberg (Steinau an der Straße,…Petra M. T. Zub, Wolfgang A. Nässig, Rolf E. Weyh, Rolf Angersbach
      Petra M.T. Zub, Wolfgang A. Nässig, Rolf E. Weyh, Rolf Angersbach (2021): Schmetterlinge (Lepidoptera) und Köcherfliegen (Trichoptera) am Sillberg (Steinau an der Straße, Main-Kinzig-Kreis, Hessen) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 44_3-4_2021: 147 - 163.
      Reference
    • Schmetterlinge vom Amazonenstrome in Brasilien im Zofinger Museum. Hermann Fischer-Sigwart
      Hermann Fischer-Sigwart (1923): Schmetterlinge vom Amazonenstrome in Brasilien im Zofinger Museum. – Societas entomologica – 38: 21 - 23.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lokalfaunistik (Lepidoptera - Schmetterlinge)Eberhard Ladwig
      Eberhard Ladwig (1986): Beitrag zur Lokalfaunistik (Lepidoptera - Schmetterlinge) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 5: 73 - 80.
      Reference | PDF
    • Ein weiterer Beitrag zur Erforschung der Macrolepidopterenfauna Andalusiens (Südspanien)Hermann Kühnert
      Hermann Kühnert (1987): Ein weiterer Beitrag zur Erforschung der Macrolepidopterenfauna Andalusiens (Südspanien) – Entomologische Zeitschrift – 97: 133 - 142.
      Reference
    • Beiträge zur Insektenfauna Ostdeutschlands: Lepidoptera - SphingidaeRolf Reinhardt, Ulf Eitschberger
      Rolf Reinhardt, Ulf Eitschberger (1995): Beiträge zur Insektenfauna Ostdeutschlands: Lepidoptera - Sphingidae – Atalanta – 26: 215 - 266.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Untersuchungen zur Entomofauna im Berliner Teil des Tegeler Fließtales –…Volker Tröster, Jürgen Kurdas, Dirk Kunze, Carsten Anderssohn, Peter…
      Volker Tröster, Jürgen Kurdas, Dirk Kunze, Carsten Anderssohn, Peter Weisbach, Werner Renner, Christian Schulz (2011): Ergebnisse der Untersuchungen zur Entomofauna im Berliner Teil des Tegeler Fließtales – Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) – Märkische Entomologische Nachrichten – SH_2011: 11 - 44.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge (Lepidoptera) der Soldatenau und Beifänge anderer ArthropodenRudolf Ritt
      Rudolf Ritt (2022): Schmetterlinge (Lepidoptera) der Soldatenau und Beifänge anderer Arthropoden – Der Bayerische Wald – 35_1-2: 140 - 161.
      Reference | PDF
    • Großschmetterlinge im Gebiet des Sulzschneider Forstes. Walter Hundhammer
      Walter Hundhammer (2008): Großschmetterlinge im Gebiet des Sulzschneider Forstes. – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 43_1-2: 25 - 34.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (17)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Laothoe
          Laothoe amurensis (Staudinger, 1879) ssp. amurensis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Laothoe
          Laothoe baltica Viidalepp, 1979
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Laothoe
          Laothoe populi Eitschberger, Danner & Surholt, 1998 ssp. iberica
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Laothoe
          Laothoe amurensis (Staudinger, 1879)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Laothoe
          Laothoe tremulae Fi.v.Wa.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Laothoe
          Laothoe populi (Linnaeus, 1758) ssp. populi
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Laothoe
          Laothoe populeti (Bienert, [1870])
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Laothoe
          Laothoe populi (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Smerinthus
          Smerinthus roseotincta Reuter, 1935
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Amorpha
          Amorpha lappona Rangnow, 1935
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Smerinthus
          Smerinthus borkhauseni Bartel, 1900
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Sphinx
          Sphinx tremulae Borkhausen, 1793
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Merinthus
          Merinthus salicis Holle, 1865
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Sphinx
          Sphinx populi Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Merinthus
          Merinthus palustris Holle, 1865
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Sphinx
          Sphinx tremulae Boisduval, 1828
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Smerinthus
          Smerinthus amurensis Staudinger, 1879
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025