Oberndorfer Franz
Insecta; Mollusken; Haid? Objekte für Sammlung Biologiezentrum gesammelt,
Püringer Franz
Insecta Scharnstein? Objekte für Sammlung Biologiezentrum gesammelt, Dr. vet.med. Schlachthof
Ruzicka Hedda
Insecta Objekte für Sammlung Biologiezentrum gesammelt
# Zoologe, Wirbellose Tiere exklusive Insekten;
# Zoologe, Wirbellose Tiere exklusive Insekten;
Fischer Sigmund Caspar
# Entomologie;
Dr. med.- in Wien [Alles nach Index Lit. Ent. I].
1 Publ. (1829) im Handbuch der Zoologie, Insecta (Index Lit. Ent. I).
find out more
Dr. med.- in Wien [Alles nach Index Lit. Ent. I].
1 Publ. (1829) im Handbuch der Zoologie, Insecta (Index Lit. Ent. I).
find out more
Kirchengast Michael
# Zoologie;
Dr., D-4300 Essen, Bramkamphof 1 - *1953 in Graz - Biologe - von 1953 bis 1981 in der Steiermark wohnend, seit 1982 in Essen (BRD).
Hyporheisches Interstitial (Auswirkung von…
Dr., D-4300 Essen, Bramkamphof 1 - *1953 in Graz - Biologe - von 1953 bis 1981 in der Steiermark wohnend, seit 1982 in Essen (BRD).
Hyporheisches Interstitial (Auswirkung von…
Hinteregger Karin
Geboren 1978 in Graz. Sie absolvierte eine Lehre aus Nachrichtenelektronik und war bis 2005 bei der Post AG angestellt. Seit der Schulzeit immer wieder Praktika in Tierkliniken und bei Tierärzten.…
Popp Wilhelm
# Entom.;
Sammlungsverbleib: Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck
HEISS, E. & M. KAHLEN, 1976: Nachtrag zu Käferfauna Nordtirols II (Insecta: Coleoptera). - Ber. nat. med. Verein…
Sammlungsverbleib: Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck
HEISS, E. & M. KAHLEN, 1976: Nachtrag zu Käferfauna Nordtirols II (Insecta: Coleoptera). - Ber. nat. med. Verein…
Hüttinger Ernst
# Entom.; Mollusken; Purgstall/NÖ. Insecta Objekte für Sammlung Biologiezentrum gesammelt;
Dipt: Conopidae, Asilidae weltweit Tax; Bienenkunde. Coll: Conopidae inkl. Entwicklungsstadien und…
Dipt: Conopidae, Asilidae weltweit Tax; Bienenkunde. Coll: Conopidae inkl. Entwicklungsstadien und…
Zugmayer Anna
# Entom.;
Graz, aktiv um die Jahrhundertwende 1900.
Tiergruppe: Insecta
Biographie zusammengefasst in KREISSL, FRANTZ & GEPP 2002. Nekrologe und Literatur: JUNK 1905.
find out more
Graz, aktiv um die Jahrhundertwende 1900.
Tiergruppe: Insecta
Biographie zusammengefasst in KREISSL, FRANTZ & GEPP 2002. Nekrologe und Literatur: JUNK 1905.
find out more
Anders Josef
# Entom.;
Anders Josef, Freiherr von
Baron, Dr. jur., k.u.k. Univ.-Prof., Graz. - Faunistisch aktiv um 1890. Tiergruppe: Insecta: Lepidoptera
Nekrologe und Lit.: JUNK 1905, HOFFMANN 1912,…
Anders Josef, Freiherr von
Baron, Dr. jur., k.u.k. Univ.-Prof., Graz. - Faunistisch aktiv um 1890. Tiergruppe: Insecta: Lepidoptera
Nekrologe und Lit.: JUNK 1905, HOFFMANN 1912,…
Speidel Wolfgang
Forschungsinteressen:
Phylogenie und Systematik der Schmetterlinge
Spezielles Interesse:
Systematik der Noctuoidea
Die äußerst artenreiche Gruppe der Noctuoidea (über 40000…
Phylogenie und Systematik der Schmetterlinge
Spezielles Interesse:
Systematik der Noctuoidea
Die äußerst artenreiche Gruppe der Noctuoidea (über 40000…
Neu Peter J.
Peter J. Neu
geboren 1954 in Bitburg/Eifel
Ausbildung:
Abitur, Ausbildung bei der rheinland-pfälzischen Polizei und der Fachhochule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz,…
geboren 1954 in Bitburg/Eifel
Ausbildung:
Abitur, Ausbildung bei der rheinland-pfälzischen Polizei und der Fachhochule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz,…
Poda von Neuhaus Nikolaus
# Entom.;
Von HOFFMANN 1912 als früher Lepidopterologe der Steiermark erwähnt.
geb. 1723 (Wien), gest. 1798 (Wien). Vorwiegend tätig in Wien und Graz.
ASPÖCK H. (1980): mit einem Zitat…
Von HOFFMANN 1912 als früher Lepidopterologe der Steiermark erwähnt.
geb. 1723 (Wien), gest. 1798 (Wien). Vorwiegend tätig in Wien und Graz.
ASPÖCK H. (1980): mit einem Zitat…
Kaup Johann Jakob
Wieser Christian
# Entomologie, "Naturschutzszene";
Christian WIESER wurde am 8.11.1959 in Grünburg bei Hermagor geboren. Als Sohn des Oberförsters Ing. Matthias und Ilse WIESER (geb. LERCHNER) besuchte er…
Christian WIESER wurde am 8.11.1959 in Grünburg bei Hermagor geboren. Als Sohn des Oberförsters Ing. Matthias und Ilse WIESER (geb. LERCHNER) besuchte er…
Kiefer Hans
# Entomologie;
Veröff. über Macrolepitopteren 1908. TRATZ, P. E., 1950: Zoologische Arbeiten aus dem Lande Salzburg. Zusammengestellt von Dr. E. Stüber - Mitt. d. Nat.wiss. ARGE Jg. 1950,…
Veröff. über Macrolepitopteren 1908. TRATZ, P. E., 1950: Zoologische Arbeiten aus dem Lande Salzburg. Zusammengestellt von Dr. E. Stüber - Mitt. d. Nat.wiss. ARGE Jg. 1950,…
Kristof Lorenz J.
# Entom.;
Reg.-Rat, Dir. d. Mädchen-Lyzeums
K.u.k. Regierungsrat, Gymnasialprofessor und Lyzeumsdirektor, faunistisch-publizistisch aktiv zwischen 1879 und 1914.
Tiergruppen:…
Reg.-Rat, Dir. d. Mädchen-Lyzeums
K.u.k. Regierungsrat, Gymnasialprofessor und Lyzeumsdirektor, faunistisch-publizistisch aktiv zwischen 1879 und 1914.
Tiergruppen:…
Deissinger Josef
# Entomologie;
Dr. phil.- Gymnasialprofessor in Graz, Studienrat. Faunistisch aktiv zwischen 1919 u. 1960.
Tiergruppen: Insecta, Cololeoptera
Nekrologe und Lit.: Coll. DEISSINGER,…
Dr. phil.- Gymnasialprofessor in Graz, Studienrat. Faunistisch aktiv zwischen 1919 u. 1960.
Tiergruppen: Insecta, Cololeoptera
Nekrologe und Lit.: Coll. DEISSINGER,…
Malicky Hans
Curriculum Hans Malicky zum 75er
INS LEG und/od. DET SLG; Zoologe;
Univ.-Prof. Dr.…
INS LEG und/od. DET SLG; Zoologe;
Univ.-Prof. Dr.…
Mosbacher Georg
Prof. Dr. Georg Mosbacher ist am 27. Juli 2017 im Alter von 85 Jahren
verstorben. Er war langjähriges Mitglied der Delattinia und hatte dem
Verein schon zu Lebzeiten seine wertvolle…
verstorben. Er war langjähriges Mitglied der Delattinia und hatte dem
Verein schon zu Lebzeiten seine wertvolle…
Brancsik Karl (Carl)
# Entomologe;
geb.13.3.1842 in Stara Bystrica, gest. 15.11.1915 in Trencsin im 74. Lebensjahre. Dr. med.- Königlicher Rat, Komitats-Oberphysikus in Trencsin. Tiergruppen: Col., Insecta,…
geb.13.3.1842 in Stara Bystrica, gest. 15.11.1915 in Trencsin im 74. Lebensjahre. Dr. med.- Königlicher Rat, Komitats-Oberphysikus in Trencsin. Tiergruppen: Col., Insecta,…
Toncourt Guido Edler von
# Entom.;
Edler von, Dipl.-Ing., wirkl. Hofrat, *10.10.1854 in Graz, + 16.10.1945 in Graz im 92. Lebensjahr.
Tiergruppen: Insecta varia, exkl. Coleoptera und Lepidoptera
Biographie…
Edler von, Dipl.-Ing., wirkl. Hofrat, *10.10.1854 in Graz, + 16.10.1945 in Graz im 92. Lebensjahr.
Tiergruppen: Insecta varia, exkl. Coleoptera und Lepidoptera
Biographie…
Günter Daniel Johann
# Entomologie;
3 steiermarkbezogene Publ. zw. 1910 und 1911 über
diverse Insekten, wie Neuropteren, Trichopteren und Cicaden (Zitate in
GEPP et al. 1987).
Mitarbeit bei der…
3 steiermarkbezogene Publ. zw. 1910 und 1911 über
diverse Insekten, wie Neuropteren, Trichopteren und Cicaden (Zitate in
GEPP et al. 1987).
Mitarbeit bei der…
Kesslitz Wilhelm von
# Entom.;
Nach GEPP 2002 als Faunist der Steiermark erwähnt; bearbeitete Gruppe: Lepidopteren.
Admiral, geb. 26.5.1862 in Neutitschein, Mähren (Novy Jicin, CSFR), gest. 4.3.1944 in…
Nach GEPP 2002 als Faunist der Steiermark erwähnt; bearbeitete Gruppe: Lepidopteren.
Admiral, geb. 26.5.1862 in Neutitschein, Mähren (Novy Jicin, CSFR), gest. 4.3.1944 in…
Rath Kurt
# Entom.;
Lepidopterologe in der Steiermark (Kanzel bei Graz).
Erwähnt von MEIXNER 1953 u. 1963 als besonders aktives Mitglied der Fachgr. Ent. des Naturwiss. Ver. Steiermark in Graz vor…
Lepidopterologe in der Steiermark (Kanzel bei Graz).
Erwähnt von MEIXNER 1953 u. 1963 als besonders aktives Mitglied der Fachgr. Ent. des Naturwiss. Ver. Steiermark in Graz vor…
Mendl Hans
In memoriam
DR. H.C. HANS MENDL (5.1.1927-17.6.2004)
HANS MENDL was the third of four children of HANS and EMMA MENDL in Pirmasens. He went to school at Kempten where he spent most of his…
DR. H.C. HANS MENDL (5.1.1927-17.6.2004)
HANS MENDL was the third of four children of HANS and EMMA MENDL in Pirmasens. He went to school at Kempten where he spent most of his…
Heberdey Rudolf F.
# Entomologie;
Universitätsprofessor für Zoologie in Graz, geb. 4.3.1905 in Wien, gest. 17.4.1945, gefallen bei Bologna im 41. Lebensjahr.
Tiergruppen: Insecta: Coleoptera
Biographie…
Universitätsprofessor für Zoologie in Graz, geb. 4.3.1905 in Wien, gest. 17.4.1945, gefallen bei Bologna im 41. Lebensjahr.
Tiergruppen: Insecta: Coleoptera
Biographie…
Schaerffenberg Bruno
# Entomologe;
Erwähnung in SCHALLER 2002 als Bodenarthropoden-Kundler Österreichs.
geb. 28.3.1904 in Stargrad, Pommern, gest. 6.6.1983 in Graz im 80. Lebensjahr; 1921-1927 in der…
Erwähnung in SCHALLER 2002 als Bodenarthropoden-Kundler Österreichs.
geb. 28.3.1904 in Stargrad, Pommern, gest. 6.6.1983 in Graz im 80. Lebensjahr; 1921-1927 in der…
Sabransky Heinrich
Dr. med., Distriktsarzt in Söchau (Steiermark), ??*24.4.1864 in Pressburg, ??+ 28.12.1916 in Söchau im 52. Lebensjahre.
Tiergruppen: Insecta und andere Tiergruppen
Biographie…
Tiergruppen: Insecta und andere Tiergruppen
Biographie…
Moosbrugger Johann
# Entomologie;
geb. 13.12.1878 in Vorarlberg, gest. 9.11.1953 im 75. Lebensjahr in Vorarlberg. Von 1905 bis zu seiner Pensionierung 1931 arbeitete er als Lehrer und Schulleiter in der Steiermark…
geb. 13.12.1878 in Vorarlberg, gest. 9.11.1953 im 75. Lebensjahr in Vorarlberg. Von 1905 bis zu seiner Pensionierung 1931 arbeitete er als Lehrer und Schulleiter in der Steiermark…
Schwaighofer Anton
# Entom.; Bot.;
Dr. phil., Gymnasialdirektor, Hofrat , *14.9.1855 in Mondsee, + 21.3.1933 in Graz im 78. Lebensjahr.
Tiergruppe: Insecta, spez. Odonata
Biographie zusammengefasst in…
Dr. phil., Gymnasialdirektor, Hofrat , *14.9.1855 in Mondsee, + 21.3.1933 in Graz im 78. Lebensjahr.
Tiergruppe: Insecta, spez. Odonata
Biographie zusammengefasst in…
Kincel Friedrich [Fritz]
# Entom.;
Vortragender der Ent. Fachgr. des Naturwiss. Ver. Steiermark (Graz) zwischen den bei-den Weltkriegen (erwähnt von MEIXNER 1953).
Dr. phil., Gymnasialprofessor in…
Vortragender der Ent. Fachgr. des Naturwiss. Ver. Steiermark (Graz) zwischen den bei-den Weltkriegen (erwähnt von MEIXNER 1953).
Dr. phil., Gymnasialprofessor in…
Pleskot Gertrud
# Entom.;
Gertrud(e?)geboren 15.5.1913 in Wien; gestorben 15.1.1978 in Wien. (Dtsch. Gelehrten-Atlas 1976 u. 1980). Biologische Umweltforschung, Hydrobiologie. (Insecta amphibiotica)
geb.…
Gertrud(e?)geboren 15.5.1913 in Wien; gestorben 15.1.1978 in Wien. (Dtsch. Gelehrten-Atlas 1976 u. 1980). Biologische Umweltforschung, Hydrobiologie. (Insecta amphibiotica)
geb.…
Lamprecht Herbert Anton Karl
# Entom.;
nach Dostal Jän. 2000.
Dr. phil. (Graz) et Dr. fil. habil. (Lund), geb. 3.11.1889 in Mureck, gest. 18.8.1969 in Graz im 80. Lebensjahr.
Tiergruppen: Insecta: bes.…
nach Dostal Jän. 2000.
Dr. phil. (Graz) et Dr. fil. habil. (Lund), geb. 3.11.1889 in Mureck, gest. 18.8.1969 in Graz im 80. Lebensjahr.
Tiergruppen: Insecta: bes.…
Hendrich Lars
Berufliche Tätigkeiten
Ab September 2012 Kurator und Sektionsleiter der Sektion "Insecta Varia" an der Zoologischen Staatssammlung München
2010-2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der…
Ab September 2012 Kurator und Sektionsleiter der Sektion "Insecta Varia" an der Zoologischen Staatssammlung München
2010-2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der…
Kaltenbach Alfred Peter
# Entomologe;
Nach dem Ausscheiden Max Beiers aus dem aktiven Dienst am Naturhistorischen Museum mit Jahresende 1968 übernahm Alfred Kaltenbach die Betreuung der Orthopterensammlung.…
Nach dem Ausscheiden Max Beiers aus dem aktiven Dienst am Naturhistorischen Museum mit Jahresende 1968 übernahm Alfred Kaltenbach die Betreuung der Orthopterensammlung.…
Hoffer Eduard
H. wurde am 7.3.1841 in Winkel bei St. Ruprecht in Krain geboren, besuchte das Gymnasium in Laibach, betrieb dann zunächst juridische Studien, um sich schließlich den Naturwissenschaften…
Hölzel Emil
# Entomologe;
Hölzel, Emil, Major a.D. Prof., Hölzl nach Dostal Jän. 2000.
geb. 1894 (Ottensheim bei Linz), gest. 1973 (Klagenfurt) im 77. Lebensjahr. Vorwiegend tätig in Klagenfurt. -…
Hölzel, Emil, Major a.D. Prof., Hölzl nach Dostal Jän. 2000.
geb. 1894 (Ottensheim bei Linz), gest. 1973 (Klagenfurt) im 77. Lebensjahr. Vorwiegend tätig in Klagenfurt. -…
Wettstein-Westersheim Otto Ritter von
# Entom.;
Erwähnung in THALER & GRUBER 2002 betreffend Arachnologie in Österreich (mit einem Zitat betreffend Arachnologie Österreichs aus dem Jahre…
Erwähnung in THALER & GRUBER 2002 betreffend Arachnologie in Österreich (mit einem Zitat betreffend Arachnologie Österreichs aus dem Jahre…
Handlirsch Anton
H. wurde am 20.1.1865 in Wien geboren. Gefördert durch Brauer, Kohl und Mik wandte er sich schon frühzeitig der Entomologie zu. Nach Beendigung eines Pharmaziestudiums war H. vorerst als…
Kis Bela
Schweigsam, bescheiden, leidenschaftlich und von einem beneidenswerten Tatendrang angetrieben, das war Bela Kis, am 15. Februar 1924 in Aiud geboren. In seiner Heimatstadt besuchte er erst die…
Eberstaller Josef
# Entom.;
geb. 1811 in Kremsmünster, gest. 17.9.1889 in Graz. [Alles nach Index Lit. Ent. II]. Spezialgebiet Lep. Slb. (Index Lit. Ent. II). Faunistisch-publizistisch aktiv im Jahre 1864.…
geb. 1811 in Kremsmünster, gest. 17.9.1889 in Graz. [Alles nach Index Lit. Ent. II]. Spezialgebiet Lep. Slb. (Index Lit. Ent. II). Faunistisch-publizistisch aktiv im Jahre 1864.…
Mack Wilhelm
# Entom.;
Dr., Gymnasialprofessor, geb. 4.8.1901 in Reichenfels, Kärnten, gest. 5.10.1982 in Gmunden im 82. Lebensjahr.
Tiergruppe: Insecta: Lepidoptera
Biographie zusammengefasst in…-
Dr., Gymnasialprofessor, geb. 4.8.1901 in Reichenfels, Kärnten, gest. 5.10.1982 in Gmunden im 82. Lebensjahr.
Tiergruppe: Insecta: Lepidoptera
Biographie zusammengefasst in…
Strobl Gabriel
# Botan.; Entom.; Mineral.;
S. wurde am 3.11.1846 in Unzenmarkt in der Obersteiermark geboren. Er absolvierte das Obergymnasium der Benediktiner in Kremsmünster, wo Prof. Hofstädter und der…
S. wurde am 3.11.1846 in Unzenmarkt in der Obersteiermark geboren. Er absolvierte das Obergymnasium der Benediktiner in Kremsmünster, wo Prof. Hofstädter und der…
Kühnelt Wilhelm
# Entom.;
Tiergruppen: Alle, besonders Insecta und Mollusca; Bodenbiologie, am meisten interessierten ihn Heuschrecken und Käfer, bevorzugt Tenebrioniden.
Biographie zusammengefasst in…
Tiergruppen: Alle, besonders Insecta und Mollusca; Bodenbiologie, am meisten interessierten ihn Heuschrecken und Käfer, bevorzugt Tenebrioniden.
Biographie zusammengefasst in…
Species (63.970)
- Nardia insecta Lindb.
- Alicularia geoscyphus var. insecta
- Nardia geoscyphus var. insecta
- Colobocyba insecta Koch L. 1869
- Atheta insecta Thomson
- Odobocyba insecta
- Tapinocyba insecta Koch L. 1869
- Hyalosphenia insecta Harnish 1938
- Armichona insecta Jankowski 1973
- Phalaena vibicaria Clerck, 1759
- Colias palaeno (Linnaeus, 1761)
- Glaucopsyche teleius (Bergsträsser, 1779)
- Camptogramma scripturata (Hübner, 1799)
- Colias myrmidone (Esper, 1781)
- Chrysolina sturmi Westhoff
- Lopinga achine (Scopoli, 1763)
- Ennomos quercaria (Hübner, 1813)
- Synanthedon spheciformis (Denis & Schiffermüller , 1775)
- Coenophila subrosea (Stephens, 1829)
- Nola subchlamydula Staudinger, 1871
- Chamaesphecia palustris Kautz, 1927
- Mythimna favicolor (Barrett, 1896)
- Heliothis maritima (Boursin, 1963) ssp. warneckei
- Oulema melanopus L.
- Apis bicolor Schrank 1781
- Sciocoris macrocephalus Fieber
- Oxycarenus modestus Fallen
- Megalonotus dilatatus H.S.
- Drymus latus Dgl.& Sc.
- Taphropeltus contractus H.S.
- Macrodema micropterum Curtis
- Rhacognathus punctatus L.
- Rhopalus conspersus Fieber
- Sciocoris brevicollis Fieber
- Neottiglossa lineolata Mls. & Rey.
- Zygaena carniolica Burgeff, 1914 ssp. modesta
- Xorides sepulchralis Holmgr.
- Megalodontes panzeri (Leach, 1817)
- Satyrus ferula (Fabricius, 1793)
- Pyronia bathseba (Fabricius, 1793)
- Chamaesphecia hungarica (Tomala, 1901)
- Pyropteron chrysidiforme (Esper, 1782)
- Synanthedon stomoxiformis (Hübner, 1790)
- Hipparchia fidia (Linnaeus, 1767)
- Coenobia rufa (Haworth, 1809)
- Melanotus villosus Geoffroy 1785
- Aleucis distinctata (Herrich-Schäffer, 1839)
- Phalaena miata Linnaeus, 1758
- Pyropteron muscaeforme (Esper, 1783)
- Plebeius agestis (Denis & Schiffermüller, 1775)
- Bembecia ichneumoniformis (Denis & Schiffermüller , 1775)
- Charissa intermedia (Wehrli, 1917)
- Glaucopsyche arion (Linnaeus, 1758)
- Scotopteryx luridata (Hufnagel, 1767)
- Coenonympha hero (Linnaeus, 1761)
- Glaucopsyche alcon (Denis & Schiffermüller, 1775)
- Polygonia egea (Cramer, 1775)
- Pharmacis fusconebulosa (DeGeer, 1778)
- Lasioglossum zonulum (Smith, 1848)
- Gastropacha tremulifolia Hübner, 1810
- Perithous scurra (Panzer, 1804)
- Stenagostus rhombeus (A. G. Olivier 1790)
- Mythimna litoralis (Curtis, 1827)
- Omphaloscelis lunosa (Haworth, 1809)
- Malacosoma franconicum (Denis & Schiffermüller, 1775)
- Lycia graecarius (Staudinger, 1861)
- Pyrgus frittilarius Poda
- Berytinus geniculatus Horvath
- Geocoris grylloides L.
- Ligyrocoris silvestris L.
- Scolopostethus grandis Horvath
- Petritrechus angusticollis R.Sahlb.
- Dicranocephalus medius Mls. & Rey.
- Drymus brunneus R.Sahlb.
- Holcostethus sphacelatus Fabr.
- Exetastes crassus Grav.
- Ephialtes manifestator L.
- Selidosema brunnearia Staudinger, 1901 ssp. scandinaviaria
- Eupithecia gelidata Möschler, 1860
- Plebeius optilete (Knoch, 1781)
- Synanthedon conopiformis (Esper, 1782)
- Paranthrene insolita Le Cerf , 1914
- Charaxes jasius (Linnaeus, 1767)
- Chelostoma rapunculi (Lepeletier 1841)
- Melanargia larissa (Geyer, 1828)
- Gonepteryx cleopatra (Linnaeus, 1767)
- Proterebia afra (Fabricius, 1787)
- Euphydryas intermedia (Ménétriés, 1859)
- Chamaesphecia tenthrediniformis (Denis & Schiffermüller, 1775)
- Actebia praecox (Linnaeus, 1758)
- Chortodes elymi (Treitschke, 1825)
- Neides tipularius L.
- Sciocoris homalonotus Fieber
- Elasmostethus minor Horvath
- Elasmucha ferrugata Fabr.
- Metatropis rufescens H.S.
- Nysius senecionis Schill.
- Stygnocoris pygmaeus F.Sahlb.
- Nola aerugula Sauber, 1916 ssp. holsatica
- Scolopostethus decoratus Hahn