Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    190 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (190)

    CSV-download
    12>>>
    • Verzeichniss der auf einer Reise nach den quarnerischen Inseln gesammelten Gefäss-Pflanzen. Karl (Carl) Petter
      Karl (Carl) Petter (1862): Verzeichniss der auf einer Reise nach den quarnerischen Inseln gesammelten Gefäss-Pflanzen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 012: 350 - 356.
      Reference | PDF
    • Zur Gliederung des Formenkreises von Beichardia picroides (L. ) Roth. August Ginzberger
      August Ginzberger (1922): Zur Gliederung des Formenkreises von Beichardia picroides (L.) Roth. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 071: 73 - 83.
      Reference | PDF
    • Botanische Beobachtungen auf meiner Reise nach dem Orient 1899. Eggers, von
      Eggers, von (1900): Botanische Beobachtungen auf meiner Reise nach dem Orient 1899. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 6_1900: 101 - 103.
      Reference | PDF
    • C. J. v. Klinggräff (1880): Palästina und seine Vegetation. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 252 - 256.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige orientalische Pflanzenarten. Árpád von Degen
      Árpád von Degen (1895): Bemerkungen über einige orientalische Pflanzenarten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 045: 63 - 68.
      Reference | PDF
    • Ein botanischer Ausflug nach Majorka. Gustav Franz Friedrich Hermann
      Gustav Franz Friedrich Hermann (1912): Ein botanischer Ausflug nach Majorka. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 54: 239 - 257.
      Reference | PDF
    • Phänologische Mittheilungen aus der Winterflora Ragusa's. Emanuel Nikolic
      Emanuel Nikolic (1898): Phänologische Mittheilungen aus der Winterflora Ragusa's. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 048: 448 - 453.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1882): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 312.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1882): Sammlungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 311 - 312.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1878): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 184 - 190.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1884): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 414 - 415.
      Reference | PDF
    • Heteromericarpie und ähnliche Erscheinungen der Fruchtbildung. Ernst Huth
      Ernst Huth (1895): Heteromericarpie und ähnliche Erscheinungen der Fruchtbildung. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 12: 123 - 125.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie etc. 10Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1904): Allgemeine Botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie etc. 10 – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 10_1904: 4 - 16.
      Reference | PDF
    • Ein Ausflug an die Krkafälle in Dalmatien im August 1892. Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1901): Ein Ausflug an die Krkafälle in Dalmatien im August 1892. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 7_1901: 151 - 152.
      Reference | PDF
    • Alexander Gilli (1981): Die Flora von Mallorca im Winter. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 21_1: 127 - 129.
      Reference | PDF
    • Unsere Reise nach Istrien, Dalmatien, Montenegro, der Hercegovina und Bosnien im Juli und…L. Gross, Andreas Kneucker
      L. Gross, Andreas Kneucker (1901): Unsere Reise nach Istrien, Dalmatien, Montenegro, der Hercegovina und Bosnien im Juli und August 1900. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 7_1901: 150 - 151.
      Reference | PDF
    • 3. Orobanche picridis F. Schultz. Auf dem Knebel i. bei HildesheimK. Schieferdecker
      K. Schieferdecker (1939): 3. Orobanche picridis F. Schultz. Auf dem Knebel i. bei Hildesheim – Hercynia – AS_1: 488 - 489.
      Reference | PDF
    • Laubmoose des Grossherzogtums Hessen. Georg Roth
      Georg Roth (1901): Laubmoose des Grossherzogtums Hessen. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 7_1901: 129 - 130.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer botanischen Excursion anf die Cykladen im Hochsommer 1897. Theodor von Heldreich
      Theodor von Heldreich (1898): Ergebnisse einer botanischen Excursion anf die Cykladen im Hochsommer 1897. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 048: 182 - 185.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae"Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1908): Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae" – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 14_1908: 93 - 94.
      Reference | PDF
    • Über einige Pflanzen aus dem Küstengebiet von Beludschistan. Louis Lewin
      Louis Lewin (1921): Über einige Pflanzen aus dem Küstengebiet von Beludschistan. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 56: 1031 - 1036.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1884): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 143 - 146.
      Reference | PDF
    • Aufzählung der von Dr. B. Tuntas auf der Insel Scyros der nördlichen Sporaden im Juni 1908…Eugen von Halacsy [Halácsy]
      Eugen von Halacsy [Halácsy] (1910): Aufzählung der von Dr. B. Tuntas auf der Insel Scyros der nördlichen Sporaden im Juni 1908 gesammelten Arten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 060: 141 - 145.
      Reference | PDF
    • Vincenz von Borbas [Borbás], Jozef Pantocsek, Rüdiger Felix Solla, Paul Friedrich August Ascherson, D. Schambach (1883): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 033: 30 - 33.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1856): Beiträge zur Naturgeschichte der Trypeten nebst Beschreibung einiger neuer Arten (Mit I Tafel.). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 22: 523 - 557.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1884): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 411 - 414.
      Reference | PDF
    • Weitere Mitteilungen über Regenschutz bei Pflanzen. Max Rüdiger
      Max Rüdiger (1895): Weitere Mitteilungen über Regenschutz bei Pflanzen. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 12: 101 - 106.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Petter (1862): Bericht über Samenpflanzen aus dem Quarnero. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 577 - 582.
      Reference | PDF
    • Adolfo Dragutin Hirc (1883): Nachträge und Berichtigungen zur Flora von Fiume. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 033: 10 - 14.
      Reference | PDF
    • Addenda ad floram Atlantidis, praecipue insularum Canariensium GorgadumqueCarl [Karl] August Bolle
      Carl [Karl] August Bolle (1860): Addenda ad floram Atlantidis, praecipue insularum Canariensium Gorgadumque – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 8: 130 - 136.
      Reference | PDF
    • Paul Sintenis (1882): Cypern und seine Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 396 - 400.
      Reference | PDF
    • Eine botanische Excursion nach den Inseln Lampedusa nnd LinosaHermann Ross
      Hermann Ross (1884): Eine botanische Excursion nach den Inseln Lampedusa nnd Linosa – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 2: 344 - 349.
      Reference | PDF
    • Paul Sintenis (1881): Südtirol und seine Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 390 - 395.
      Reference | PDF
    • Paul Sintenis (1881): Cypern und seine Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 255 - 260.
      Reference | PDF
    • Emanuel Weiss (1866): Floristisches aus Istrien, Dalmatien und Albanien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 571 - 584.
      Reference | PDF
    • Unsere Reise nach Istrien, Dalmatien, Montenegro, der Hercegovina und Bosnien im Juli und…L. Gross, Andreas Kneucker
      L. Gross, Andreas Kneucker (1901): Unsere Reise nach Istrien, Dalmatien, Montenegro, der Hercegovina und Bosnien im Juli und August 1900. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 7_1901: 188 - 192.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1883): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 66: 525 - 530.
      Reference | PDF
    • Rüdiger Felix Solla (1884): Der Testaccio in Rom, eine botanische Skizze. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 33: 429 - 434.
      Reference | PDF
    • Zur Flora der Insel Lesina. Josef Murr
      Josef Murr (1897): Zur Flora der Insel Lesina. – Deutsche botanische Monatsschrift – 15: 14 - 18.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1872): Aus der Frühlings-Flora und Fauna Illyriens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 22: 577 - 616.
      Reference | PDF
    • Paul Sintenis (1881): Cypern und seine Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 324 - 330.
      Reference | PDF
    • Erich Hübl, P. Tideman, Jan Johannes Barkman (1957): Das Rosmarineto-Lithospermutum Helianthemetosum Br.-Bl.1936 des Bas-Languedoc (Südfrankreich) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 97: 110 - 125.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1868): Bericht über eine botanische Reise nach Istrien und dem Quarnero im Mai 1867 – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 18: 125 - 146.
      Reference | PDF
    • Carl Jetter (1888): Ein Frühlingsausflug an die dalmatinische Küste. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 038: 163 - 169.
      Reference | PDF
    • Unsere Reise nach Istrien, Dalmatien, Montenegro, der Hercegovina und Bosnien im Juli und…L. Gross, Andreas Kneucker
      L. Gross, Andreas Kneucker (1901): Unsere Reise nach Istrien, Dalmatien, Montenegro, der Hercegovina und Bosnien im Juli und August 1900. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 7_1901: 125 - 129.
      Reference | PDF
    • Die Liriomyza-Arten von Lactuca und Sonchus (Dipt. Agromyz. )Erich Martin Hering
      Erich Martin Hering (1955): Die Liriomyza-Arten von Lactuca und Sonchus (Dipt. Agromyz.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_2: 204 - 209.
      Reference
    • Beitrag zur Kenntnis der Flora von "el-Tor". Reinhold (Reno)Conrad Muschler
      Reinhold (Reno)Conrad Muschler (1907): Beitrag zur Kenntnis der Flora von "el-Tor". – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 49: 66 - 146.
      Reference | PDF
    • Leo Neugebauer (1875): Aufzählung der in der Umgebung von Pola wachsenden Pflanzen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 266 - 272.
      Reference | PDF
    • ReiseberichtPhilipp Salzmann
      Philipp Salzmann (1825): Reisebericht – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 8: 737 - 747.
      Reference | PDF
    • Muzio Giuseppe Spirito de Ritter von Tommasini (1862): Die Vegetation der Sandinsel Sansego. (Tafel 15) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 809 - 840.
      Reference | PDF
    • Chloris Austro-Hispanica. E collcctionibus Willkominianis, a m. Majo 1844 ad finem m. Maji… diverse
      diverse (1846): Chloris Austro-Hispanica. E collcctionibus Willkominianis, a m. Majo 1844 ad finem m. Maji 1845 factis, composuit G. Kunze in univ. Lipsiensi botan, prof. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 689 - 704.
      Reference | PDF
    • Botanische Ergebnisse einer i. J. 1866 unternommenen Reise in Serbien. Josif Pancic
      Josif Pancic (1867): Botanische Ergebnisse einer i. J. 1866 unternommenen Reise in Serbien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 017: 166 - 173.
      Reference | PDF
    • Veränderungen an Pflanzen, hervorgerufen durch Entfernung der Blüten. Ljnba Mirskaja
      Ljnba Mirskaja (1926): Veränderungen an Pflanzen, hervorgerufen durch Entfernung der Blüten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 075: 85 - 95.
      Reference | PDF
    • Botanische Ausbeute einer Reise durch die Sinai halbinsel*) vom 27. März bis 13. April 1902. Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1903): Botanische Ausbeute einer Reise durch die Sinai halbinsel*) vom 27. März bis 13. April 1902. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 9_1903: 146 - 151.
      Reference | PDF
    • Moritz Winkler (1874): Reiseerinnerungen an Spanien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 024: 385 - 392.
      Reference | PDF
    • Radovan Domac (1955): Beiträge zur Flora Jugoslawiens. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 6_1_2: 15 - 23.
      Reference | PDF
    • Diverses Anonymous
      Anonymous (1822): Diverses – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5: 1065 - 1080.
      Reference | PDF
    • Index Nominum Novorum Phanerogamarum
      (1916): Index Nominum Novorum Phanerogamarum – Botanisches Centralblatt – 132: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora Bosniens und der Hercegovina. Franz Fiala
      Franz Fiala (1899): Beiträge zur Flora Bosniens und der Hercegovina. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 6_1899: 719 - 743.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1860): Weitere Beiträge zur Flora Palästinas – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 10: 92 - 100.
      Reference | PDF
    • Original - Abbandlungen. Botanische BeobachtungenIgnaz Friedrich Tausch
      Ignaz Friedrich Tausch (1830): Original - Abbandlungen. Botanische Beobachtungen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 13: 241 - 256.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1863): Beitrag zur Metamorphosengeschichte (der Insecten). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 13: 213 - 224.
      Reference | PDF
    • Carlo von Marchesetti (1876): Botanische Wanderungen in Italien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 25: 603 - 612.
      Reference | PDF
    • Georg Cufodontis (1948): Die Compositen der Italienischen Biologischen Expedition zum Sagan- und zum Omo-Fluß in SW-Äthiopien im Jahre 1939. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 56: 150 - 187.
      Reference | PDF
    • M. R. v. J. Tommasini (1873): Die Flora des südlichsten Theiles von Istrien bei Promontore und Medolino. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 023: 219 - 227.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1892): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 50: 218 - 223.
      Reference | PDF
    • Correspondenz diverse
      diverse (1825): Correspondenz – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 8: 202 - 208.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Flora von Montenego. Josef Rohlena
      Josef Rohlena (1907): Beitrag zur Flora von Montenego. – Ungarische Botanische Blätter – 6: 149 - 160.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Flora von Serbien, Macedonien und ThessalienEduard Formanek
      Eduard Formanek (1890): Beitrag zur Flora von Serbien, Macedonien und Thessalien – Deutsche botanische Monatsschrift – 8: 161 - 175.
      Reference | PDF
    • Koeniglich botanischer Garten zu Dresden. Verzeichnis der im Tausch abgebbaren Sämerein… diverse
      diverse (1892): Koeniglich botanischer Garten zu Dresden. Verzeichnis der im Tausch abgebbaren Sämerein 1891-1892. (Neue Reihe Nr. 1) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0163: 1 - 266.
      Reference | PDF
    • Recensionen diverse
      diverse (1818): Recensionen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 1: 117 - 300.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Graf (1872): Botanische Excursionen in Istrien. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 9: 34 - 46.
      Reference | PDF
    • Reise in das Innere Afrikas. John Lindley
      John Lindley (1853): Reise in das Innere Afrikas. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 1: 37 - 44.
      Reference | PDF
    • Rüdiger Felix Solla (1885): Phytobiologische Beobachtungen auf einer Excursion nach Lampedusa und Linosa. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 34: 465 - 480.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der bis jetzt aus dem spanischen Territorium bekannt gewordenen tubuliferen…Erich H. W. Titschack
      Erich H.W. Titschack (1976): Verzeichnis der bis jetzt aus dem spanischen Territorium bekannt gewordenen tubuliferen Thysanopteren – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_23: 131 - 152.
      Reference
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1884): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 2: LXXV-LXXXVII.
      Reference | PDF
    • Die Schimper'schen Pflanzen ans Abyssinien, nach der Bestimmung von A. Richard im Tentamen Fl. …Jan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1860): Die Schimper'schen Pflanzen ans Abyssinien, nach der Bestimmung von A. Richard im Tentamen Fl. Abyss. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 43: 289 - 303.
      Reference | PDF
    • Die Vegetation und der Canal auf dem Isthmus von Suez. Karl Georg Theodor Kotschy
      Karl Georg Theodor Kotschy (1858): Die Vegetation und der Canal auf dem Isthmus von Suez. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 008: 41 - 54.
      Reference | PDF
    • G.C. Spreitzenhofer (1878): Beitrag zur Flora der jonischen Inseln: Corfu, Cephalonia und Ithaca. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 27: 711 - 734.
      Reference | PDF
    • Die BalearenAlexander von Homeyer
      Alexander von Homeyer (1862): Die Balearen – Journal für Ornithologie – 10_1862: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Karl Ronniger (1941): Flora der Insel Zante. Kritische Aufzählung der Anthophyten und Pteridophyten der Insel auf Grund der im Jahre 1936 dort gewonnenen Ausbeute; nebst einem Anhange, enthaltend die auf der Reise nach Zante in Lagosta, Valona und Corfu gesam. Pflanzen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 88-89: 13 - 108.
      Reference | PDF
    • Mittheilung über die von Herrn J. Bornmüller im Oriente gesammelten Zoocecidien. Ewald Heinrich Rübsaamen
      Ewald Heinrich Rübsaamen (1902): Mittheilung über die von Herrn J. Bornmüller im Oriente gesammelten Zoocecidien. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 16: 243 - 336.
      Reference | PDF
    • Eugen von Halacsy [Halácsy] (1894): Botanische Ergebnisse einer im Auftrage der hohen kaiserl. Akademie der Wissenschaften unternommenen Forschungsreise in Griechenland. II. Beitrag zur Flora von Aetolien und Acarnanien. (Mit 2 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 61: 309 - 322.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss, AnzeigenPhilipp Maximilian Opiz, Nees Christian Gottfried Daniel von Esenbeck, Karl…
      Philipp Maximilian Opiz, Nees Christian Gottfried Daniel von Esenbeck, Karl [Carl] Ernst August Weihe (1825): Verzeichniss, Anzeigen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 8: 3049 - 3080.
      Reference | PDF
    • Comptes rendus hebdomadaires diverse
      diverse (1844): Comptes rendus hebdomadaires – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 27: 313 - 320.
      Reference | PDF
    • Sertum Florae HispanicaeHeinrich Moritz Willkomm
      Heinrich Moritz Willkomm (1852): Sertum Florae Hispanicae – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 35: 193 - 202.
      Reference | PDF
    • Emanuel Weiss (1869): Beiträge zur Flora von Griechenland und Creta. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 37 - 54.
      Reference | PDF
    • Adolf [Adolph] Hansen, Sven Snogerup (1966): Beiträge zur Kenntnis der Flora der Insel Rhodos. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 175: 363 - 381.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1885): Referate – Botanisches Centralblatt – 23: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • Chloris Austro-Hispanica. E collectionibus Willkommianis, a m. Majo 1844 ad finem m. Maji 1845… diverse
      diverse (1846): Chloris Austro-Hispanica. E collectionibus Willkommianis, a m. Majo 1844 ad finem m. Maji 1845 factis, composuit G. KuNZE in univ. Lipsiensi botan, prof – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 737 - 752.
      Reference | PDF
    • Die Brionischen Inseln. Eine naturhistorische SkizzeAlexander Makowsky
      Alexander Makowsky (1907): Die Brionischen Inseln. Eine naturhistorische Skizze – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 46: 64 - 93.
      Reference | PDF
    • Inhalt des VI. Bandes. -A VI. kötet tartalma. Anonymous
      Anonymous (1907): Inhalt des VI. Bandes.-A VI. kötet tartalma. – Ungarische Botanische Blätter – 6: III-XVI.
      Reference | PDF
    • Botanische Notizen diverse
      diverse (1818): Botanische Notizen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 1: 602 - 628.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1897): Referate. – Botanisches Centralblatt – 72: 100 - 122.
      Reference | PDF
    • Vorläufiger botanischer Bericht über meine Reise durch die östlichen und südlichen Provinzen…Gottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1850): Vorläufiger botanischer Bericht über meine Reise durch die östlichen und südlichen Provinzen Italiens – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 33: 372 - 383.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora Kretas. Friedrich sen. Vierhapper
      Friedrich sen. Vierhapper (1915): Beiträge zur Kenntnis der Flora Kretas. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 065: 50 - 75.
      Reference | PDF
    • Eugen von Halacsy [Halácsy] (1894): Botanische Ergebnisse einer im Auftrage der kaiserl. Akademie der Wissenschaften unternommenen Forschungsreise in Griechenland. I. Beitrag zur Flora von Epirus. (Mit 3 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 61: 217 - 268.
      Reference | PDF
    • A XVI. kötet tartalma. -Inhalt des XVI. Bandes.
      (1917): A XVI. kötet tartalma. -Inhalt des XVI. Bandes. – Ungarische Botanische Blätter – 16: V-XIX.
      Reference | PDF
    • Index Seminarii Horti Botanici Hamburgensis 1907. Anonymous
      Anonymous (1907): Index Seminarii Horti Botanici Hamburgensis 1907. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 25: 383 - 402.
      Reference | PDF
    • Ausflug nach dem See Agnano , der Solfatara und Pozzuoli, dann zurück längs dem Meeresufer an…Franz Herbich
      Franz Herbich (1833): Ausflug nach dem See Agnano , der Solfatara und Pozzuoli, dann zurück längs dem Meeresufer an die Bagnoli Pascone über den Monte Posilipo nach Neapel – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 16: 736 - 752.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Viridiplantae Picridium
          Picridium tingitanum Desf.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025